openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PoINT meldet neuartiges Verfahren zur Archivierung mit Blu-ray Disc zum Patent an

02.03.200915:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die PoINT Software & Systems GmbH entwickelt und vertreibt seit Jahrzehnten Softwarelösungen für die Absicherung und Archivierung von Daten auf standardisierten optischen Medien wie CD/DVD und Blu-ray Disc (BD). Das Unternehmen hat jetzt ein neuartiges Verfahren zum Patent angemeldet: Dieses ermöglicht Lösungen wie PoINT Archiver und PoINT Storage Manager auch BD-Produktionssysteme (BD-Autoloader) als „near-line“ Archiv- und Speichergerät mit wahlfreiem Medienzugriff einzubinden. Neben der Jukebox steht somit eine zusätzliche Geräteklasse zur Absicherung von Daten auf optischen Medien zur Verfügung. Der Einsatz von Wechselmedien in automatisierten Systemen realisiert im Gegensatz zu reinen Festplattensystemen eine energieeffiziente Absicherung wie auch eine Langzeitarchivierung, die alle Forderungen nach Green-IT durch ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Gesamtkonzept erfüllt.



BD-Produktionssysteme als zusammenhängender near-line Speicher
Üblicherweise verwendet man BD-Produktionssysteme für das automatisierte Erzeugen von Medien inklusive Label-Druck. Mit dem von PoINT zum Patent angemeldeten Verfahren stehen diese Automaten jetzt auch als „near-line“ Speicher mit wahlfreiem Zugriff zur Verfügung. Software Lösungen wie beispielsweise der PoINT Storage Manager verwalten den Inhalt der einzelnen Medien und laden bei Bedarf das benötigte Medium in ein Laufwerk. Wird auf diese Weise z.B. ein Produktionssystem mit 50 BD-Medien eingesetzt erhält man ein Speichervolumen von rund 2,5 TB. Eine solche Lösung eignet sich besonders zur zusätzlichen Absicherung wichtiger Daten von primären Festplatten.
Die Medien können auch aus dem System entnommen und offline gelagert werden. Damit in diesem Fall ein benötigtes Medium schnell auffindbar ist, wird es mit einem eindeutigen Label bedruckt. Die einzelnen Medien sind dank des vom Betriebssystem unabhängigen und von PoINT unterstützen UDF-Dateisystems auch außerhalb der jeweiligen PoINT Lösung lesbar.

Green-IT durch Softwarekonzept
PoINT Produkte zeichnen sich durch die konsequente Unterstützung technologiespezifischer Eigenschaften aus. So werden die einzelnen Technologien optimal eingesetzt und durch die Kombination mehrerer Technologien können die jeweiligen Stärken zu einem leistungsfähigeren Gesamtsystem vereint werden. So verwendet schon der PoINT Jukebox Manager Festplattenspeicher als schnellen Zwischenspeicher und optische Medien für die Ablage der Dateien.
Der PoINT Archiver geht einen Schritt weiter, indem das Produkt alle aktuellen Speichertechnologien (Festplatte, Band, optische Speicher) und Geräteklassen (Einzellaufwerk, Produktionssystem, Autoloader, Jukebox, Appliance) unterstützt. Durch die Kombination verschiedener Technologien (z.B. durch Festplatten und LTO Autoloader) entsteht eine mehrstufige dateibasierte Archivierungslösung, die mit BD-Produktionssystemen als „near-line“ System um einen kosten- und energieeffizienten Archivspeicher ergänzt wird.
Dieses Konzept wird im PoINT Storage Manager perfektioniert, indem das Produkt die Storage-Hardware virtualisiert, d.h. unabhängig von der verwendeten Technologie oder Geräteklasse nutzbar macht, und über ein Dateisystem als universelle Schnittstelle zur Verfügung stellt. Zusätzlich können bestehende Speichersysteme eingebunden und deren Inhalt bei Bedarf auf neue Technologien migriert werden. Agenten ermöglichen darüber hinaus die Absicherung von Dateien auf Servern oder Datenbanken wie MS SQL, MySQL und Oracle. Dank des neuen, von PoINT zum Patent angemeldeten Verfahrens stehen jetzt zusätzlich zu Einzellaufwerken und Jukeboxen auch BD-Produktionssysteme für die automatisierte Absicherung und Langzeitarchivierung auf BD Medien zur Verfügung und Green-IT wird somit zur erschwinglichen und praktikablen Realität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286862
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PoINT meldet neuartiges Verfahren zur Archivierung mit Blu-ray Disc zum Patent an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PoINT Software & Systems GmbH

Bild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data ReplicatorBild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat ihr Produktportfolio um den PoINT Data Replicator erweitert. Mit dieser neuen Lösung können Anwender sowohl Dateien als auch Objekte auf einen S3 Objekt- oder Cloud-Speicher replizieren. Public Cloud Speicher wie auch On-premises Object Storage Produkte sind bereits seit einigen Jahren bei Unternehmen und Organisationen sehr beliebt. Gründe dafür sind die einfache Integrierbarkeit über die S3 Schnittstelle, sowie die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Mit dem PoINT Data Replicator reagiert PoIN…
Bild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBMBild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat die Version 2.1 der Software-Lösung PoINT Archival Gateway ihres Tape-basierten S3 Object Storage veröffentlicht. Diese unterstützt die IBM Libraries TS3500/TS4500 sowohl mit LTO-Laufwerken als auch mit den Modellen der IBM-3592-Serie. Damit adressiert PoINT insbesondere Betreiber von Rechenzentren mit ihren hohen Anforderungen an die Aufbewahrung, Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten. Die Tape-Technologie gewinnt aufgrund des enormen Wachstums unstrukturierter Daten und des Schutzes vor Ransom…

Das könnte Sie auch interessieren:

INCOM Storage - Innovative Storage- und Duplikationstechnologien auf der CeBIT 2009
INCOM Storage - Innovative Storage- und Duplikationstechnologien auf der CeBIT 2009
… Speicher- und Duplikationswelt. Auf Stand E40 in Halle 2 werden Soft und Hardware Komponenten und Lösungen rund um die Themen Green Storage, professionelle Archivierung auf Blu-ray Disc, hochverfügbare und sichere Langzeitdatenhaltung sowie CD/DVD/BD Duplikations- und Publishing-Systeme vorgestellt. Als Newcomer in Sortiment werden die Silent Cubes von …
Bild: ProxSys MA 2400 von Rimage und COMOBild: ProxSys MA 2400 von Rimage und COMO
ProxSys MA 2400 von Rimage und COMO
Kostengünstige und workflow-optimierte vollautomatische Video-Archivierung auf Blu-ray DiscTM Rimage, der weltweit führende Anbieter von On-Demand-CD/DVD/Blu-ray DiscTM-Produktionssystemen, und COMO Computer & Motion GmbH, eine VITEC-Tochtergesellschaft, haben gemeinsam eine äußerst kostengünstige vollautomatische Video-Archivierungslösung für unter …
Bild: Blu-ray Produktion - Mit Rimage ins Blaue Zeitalter einsteigenBild: Blu-ray Produktion - Mit Rimage ins Blaue Zeitalter einsteigen
Blu-ray Produktion - Mit Rimage ins Blaue Zeitalter einsteigen
… und beschriftet werden. Jede Video DVD kann per Mausklick mit einem hocheffektiven Kopierschutz versehen werden, spezielle Software oder DVD-Rohlinge entfallen. Rimage für Backup und Archivierung Ein herausragendes Feature der Rimage Software ist die Möglichkeit, grosse Datenmengen auf mehrere DVDs oder Blu-ray Discs zu verteilen und dabei jedes Medium …
Bild: Blu-ray für unterwegs: Das LaCie Slim Blu-rayBild: Blu-ray für unterwegs: Das LaCie Slim Blu-ray
Blu-ray für unterwegs: Das LaCie Slim Blu-ray
… zu acht Kanäle mit 32-Bit-Audio und 192 kHz. Auf einer 50-GB-Disc können bis zu vier Stunden HD-Video aufgezeichnet werden – zehnmal so viel wie auf einer DVD.Archivierung wichtiger Dateien Mit dem portablen Blu-ray Slim Laufwerk lassen sich unter Windows große Mengen an Musik, Filmen und Fotos in wenigen Minuten auf einer einzigen Disc speichern. Die …
Bild: Neu: M-DISC Blu-ray BDXL mit 100GB und 1.000 Jahren DatensicherheiBild: Neu: M-DISC Blu-ray BDXL mit 100GB und 1.000 Jahren Datensicherhei
Neu: M-DISC Blu-ray BDXL mit 100GB und 1.000 Jahren Datensicherhei
… zuverlässigen Archivmedienlösungen ist groß. Mit der neuen M-DISC Blu-ray BDXL mit 100GB Speicherkapazität ergeben sich völlig neue und einzigartige Möglichkeiten zur sicheren und dauerhaften Archivierung von großen Datenmengen. Wir sind deshalb besonders stolz darauf, dass wir als erster Distributor das neue M-DISC Blu-ray BDXL Format in den europäischen Markt …
One Point Storage Systems auf der IT_kom in Mainz
One Point Storage Systems auf der IT_kom in Mainz
… Herstellung kleiner CD-, DVD- oder Blu-ray-Serien kennen. Last but not least wird One Point mit dem MDR Publisher eine attraktive Lösung zur Archivierung und Weitergabe von Patientendaten vorstellen - wovon insbesondere Gemeinschaftspraxen, Kliniken und Fachabteilungen mit Radiologie, CT-, MTR- und Ultraschall-Einsatz profitieren werden. "Wir werden …
Bild: SYSTEMS 2008 - INCOM Storage stellt neue Publishing- und Archivsysteme für KMUs vorBild: SYSTEMS 2008 - INCOM Storage stellt neue Publishing- und Archivsysteme für KMUs vor
SYSTEMS 2008 - INCOM Storage stellt neue Publishing- und Archivsysteme für KMUs vor
Bonn – Der Value Added Distributor INCOM Storage GmbH präsentiert auf der diesjährigen Systems die neusten Entwicklungen auf den Gebieten sichere Langzeitarchivierung und Datenpublishing. Neben dem mit dem DMS Innovationspreis 2008 gekrönten DISC Blu-safe® und dem image-Controller von TEAC, werden Neuerungen am Epson Discproducer PP-100 in Halle B2, …
PoINT stellt Software-Unterstützung für 100 GB BDXL-Technologie bereit
PoINT stellt Software-Unterstützung für 100 GB BDXL-Technologie bereit
… bisher verfügbaren 50 GB Variante bereits erfolgreich im Speichermarkt etabliert hat. Dabei werden insbesondere Blu-ray Disc basierte Jukebox-Systeme zunehmend für die Archivierung im professionellen IT-Umfeld eingesetzt. Die gesetzlichen Anforderungen an die Archivierung („Compliance“) zwingen mehr und mehr Unternehmen dieses Thema in ihrer IT-Infrastruktur …
Bild: Rimage® sichert die Beweismittelkette mit einer neuen Serie von Lösungen zur digitalen BeweissicherungBild: Rimage® sichert die Beweismittelkette mit einer neuen Serie von Lösungen zur digitalen Beweissicherung
Rimage® sichert die Beweismittelkette mit einer neuen Serie von Lösungen zur digitalen Beweissicherung
… der weltweit führende Anbieter von workflow-integrierten CD/DVD/Blu-ray DiscTM-Produktionslösungen, stellt eine neuartige Reihe von Systemen zur effizienten und vollautomatischen Sicherung, Archivierung und Distribution von digitalen Beweismitteln mit dem Namen „Evidence Disc Solutions“ vor. Dietzenbach, Januar 2012. Auch das Volumen sichergestellter …
PoINT gewinnt drei wichtige Museen als Kunden
PoINT gewinnt drei wichtige Museen als Kunden
… bedeutende niederländische Museen als Kunden gewonnen. Das Openluchtmuseum Arnheim, das Tropenmuseum Amsterdam und das Kröller-Müller-Museum in Otterlo setzen bei der Sicherung und Archivierung ihrer Bestände und aller damit zusammenhängenden Informationen und Dokumente auf die Produkte des Siegener Speicherspezialisten. Die Aufgabe von Museen ist nicht …
Sie lesen gerade: PoINT meldet neuartiges Verfahren zur Archivierung mit Blu-ray Disc zum Patent an