openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lob und Ehrung für Busecker Azubis - 3. Platz bei Deutscher Meisterschaft in Nürnberg gewürdigt

02.03.200908:41 UhrVereine & Verbände
Bild: Lob und Ehrung für Busecker Azubis - 3. Platz bei Deutscher Meisterschaft in Nürnberg gewürdigt

(openPR) Wiesbaden/Buseck (01. März 2009): Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. hat die beiden Busecker Azubis Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz geehrt. Auf der Wintertagung in Kassel lobte FGL-Präsident Eiko Leitsch das Engagement und die Leidenschaft, mit der sich die beiden Auszubildenden des Betriebes Burkard Hahn aus Buseck (Landkreis Gießen) im Wettbewerb um die Deutsche Meisterschaft der Landschaftsgärtner gegen die Konkurrenz behauptet hatte, und überreichte den beiden ein Sachpräsent. „Die Beiden haben geschafft, was noch nie Auszubildende aus dem Verbandsgebiet Hessen-Thüringen erreicht haben. Mit dem 3. Platz sind Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz zu glänzenden Werbeträgern für die Arbeit der Landschaftsgärtner geworden. Dafür gebührt ihnen Dank“, so Eiko Leitsch. Entsprechend groß war der Applaus für die beiden Azubis, die im Herbst auf der weltweit führenden Messe GaLaBau in Nürnberg einen sensationellen 3. Platz gegen starke Konkurrenz erreichen konnten.



Für Burkhard Hahn war dieses gute Abschneiden mehr als ein Erfolg. „Wir sind für unsere gute Ausbildung belohnt worden, und Jan-Philipp und Sascha René wollen nach dieser Auszeichnung im kommenden Jahr gerne wieder an dem Wettbewerb teilnehmen“, sagte Burkhard Hahn. „Auf unseren Baustellen wird immer wieder nach den Sieger-Azubis gefragt und jeder unserer Kunden bekommt Kopien von Presseartikeln. So bauen wir mit dem ersten Kontakt ein Vertrauen auf und vermitteln Fachkompetenz.“ Für die beiden drittplatzierten Busecker hat sich die Welt nicht verändert, aber alle beiden Auszubildenden sind nach eigenen Angaben selbstbewusster und selbständiger geworden. „Einer meinte neulich, er wollte doch nur Gärtner lernen und jetzt ist er Landesmeister und Dritter bei der Deutschen Meis-terschaft. Was für ein Wahnsinn,“ erzählt Burkhard Hahn, der immer wieder von Kunden und Auftraggebern auf seine beiden Landesmeister angesprochen wird. „Nur von der Politik gab es leider nicht die geringste Reaktion. Dabei sind Jan-Philipp und Sascha René gute Botschafter für die Region, die durch diesen Wettbewerb überregional und in der Fachpresse erwähnt worden sind.“
Jens Haentzschel /FGL

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf „Landschaftsgärtner“ erhalten Sie unter www.landschaftsgaertner.biz oder beim FGL Hessen-Thüringen, Max-Planck-Ring 39, 65205 Wiesbaden-Delkenheim, E-Mail oder im Internet www.galabau-ht.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286686
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lob und Ehrung für Busecker Azubis - 3. Platz bei Deutscher Meisterschaft in Nürnberg gewürdigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greengrass media

Bild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier AuszeichnungenBild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen. Erneut gibt es wieder…
11.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dreimal Podium - Kickboxschule Werner Hirz punktet bei der Baden-Württembergischen MeisterschaftBild: Dreimal Podium - Kickboxschule Werner Hirz punktet bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft
Dreimal Podium - Kickboxschule Werner Hirz punktet bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft
Dorfen, 28. Februar 2013. Gleich dreimal durften die Kämpfer der Kickboxschule Werner Hirz am vergangenen Wochenende aufs Podium: Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft (Wertung C) am 23. Februar in Winterbach errangen Ufuk Aslan und Wolfgang Schmied für die Kickboxsektion des TSV Dorfen die Plätze 1 bis 3 in verschiedenen Kategorien. In der Klasse …
Bild: RIMC Azubi Award 2012: „Gute Leistung muss gefördert und belohnt werden“Bild: RIMC Azubi Award 2012: „Gute Leistung muss gefördert und belohnt werden“
RIMC Azubi Award 2012: „Gute Leistung muss gefördert und belohnt werden“
… Azubis 2012 wurden alle Azubis zusammen mit der jeweiligen Hoteldirektion exklusiv nach Hamburg eingeladen, um im berühmten Hotel Vier Jahreszeiten der Verleihung und Ehrung durch die geschäftsführenden Gesellschafter der RIMC Gert Prantner und Marek N. Riegger beizuwohnen. Nach einem kurzen Sektempfang startete die feierliche Ehrung der Auszubildenden …
Bild: Azubis erfolgreich bei MeisterschaftenBild: Azubis erfolgreich bei Meisterschaften
Azubis erfolgreich bei Meisterschaften
… fieberte mit und nun sind sie stolz auf ihre Auszubildenden. Denn sechs Azubis aus dem Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld nahmen erfolgreich an den Regionalmeisterschaften Mittlerer Niederrhein des Gastgewerbes teil. „Wir haben fest die Daumen gedrückt“, erklärt Hoteldirektor Walter Sosul. „Aber das war eigentlich gar nicht nötig, weil sich unsere …
Bild: Jung & engagiert: Frauenpower aus BrandenburgBild: Jung & engagiert: Frauenpower aus Brandenburg
Jung & engagiert: Frauenpower aus Brandenburg
… besonders fleißige und engagierte Mitarbeiterinnen, deren Engagement nun auch „offiziell“ belohnt wurde. So belegte Bardame Stefanie Falkenberg Platz 1 bei den Cocktailmeisterschaften Berlin/Brandenburg 2010, während ihre Kollegin Franziska Adam die Meisterschaften der brandenburgischen Azubis im Hotelfach gewonnen hat. Stefanie Falkenberg, die als Bardame …
Bild: Hessen-Thüringen Cup 2010Bild: Hessen-Thüringen Cup 2010
Hessen-Thüringen Cup 2010
Hessisches Team aus Mainz-Kastel fährt zur Deutschen Meisterschaft – Nachwuchslandschaftsgärtner Marcel Pichl und Sebastian Rapp gewinnen Hessen-Thüringen Cup 2010 Erfurt/Wiesbaden: Marcel Pichl und Sebastian Rapp haben den Hessen-Thüringen Cup 2010 gewonnen. Die beiden hessischen Azubis aus dem Ausbildungsbetrieb Zerbes & Heuckeroth aus Mainz-Kastel …
Bild: Mireen Buschmann aus dem Marché® Betrieb in Dresden ist die beste Auszubildende bei Marché InternationalBild: Mireen Buschmann aus dem Marché® Betrieb in Dresden ist die beste Auszubildende bei Marché International
Mireen Buschmann aus dem Marché® Betrieb in Dresden ist die beste Auszubildende bei Marché International
Beim siebten Marché® Azubi Award in Nürnberg hatten die Fachmänner/-frauen für Systemgastronomie, Restaurantfachkräfte und Köche aus dem dritten Ausbildungsjahr ein ganzes Wochenende Zeit, sich in verschiedenen Disziplinen zu beweisen. Am Ende durfte sich Mireen Buschmann aus Dresden über den ersten Platz und eine Siegerprämie freuen. Am vergangenen …
Hessen-Thüringen Cup 2008 - Überzeugende Arbeiten der Nachwuchsgärtner
Hessen-Thüringen Cup 2008 - Überzeugende Arbeiten der Nachwuchsgärtner
… 5. Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner in Erfurt abgeliefert, so die Jury des Wettbewerbs. Durch diesen Erfolg qualifizieren sich die beiden Auszubildenden für die Deutsche Meisterschaft auf der internationalen Fachmesse GaLaBau im September in Nürnberg. Für die beiden Gewinner war der Ausflug nach Thüringen nach eigenen Angaben eine große Überraschung. …
Bild: Seminaris-Azubi niedersächsische Meisterin der HotelfachleuteBild: Seminaris-Azubi niedersächsische Meisterin der Hotelfachleute
Seminaris-Azubi niedersächsische Meisterin der Hotelfachleute
Lüneburg/mk – Annemarie Köhler, Auszubildende im Seminaris Hotel Lüneburg, siegte bei den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen in der Kategorie „Hotelfachfrau/-mann“. Am 14. und 15. April fanden die „Niedersächsischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen“ in Lüneburg statt. Die …
Bild: Vanessa da Silva aus dem Marché Betrieb in Dresden ist die beste Auszubildende bei Marché InternationalBild: Vanessa da Silva aus dem Marché Betrieb in Dresden ist die beste Auszubildende bei Marché International
Vanessa da Silva aus dem Marché Betrieb in Dresden ist die beste Auszubildende bei Marché International
Beim Marché® Azubi Award in Nürnberg hatten die Fachmänner/-frauen für Systemgastronomie, Restaurantfachkräfte und Köche aus dem dritten Ausbildungsjahr ein ganzes Wochenende Zeit, sich in verschiedenen Disziplinen zu beweisen. Am Ende durften sich die fünf Besten über die Auszeichnung freuen. Am vergangenen Wochenende, 5. und 6. November, wurde es …
Bild: Der beste Jungfriseur Deutschlands kommt aus AugsburgBild: Der beste Jungfriseur Deutschlands kommt aus Augsburg
Der beste Jungfriseur Deutschlands kommt aus Augsburg
… Amel Djikezi gelohnt. In der Vergangenheit konnten bereits viele Azubis von Coiffeur Schöllhorn Früchte ihrer Arbeit und ihres Fleißes ernten. Zuletzt bei der Bayerischen Meisterschaft der Friseure in Nürnberg, wo mit Sebastian Wagner, Lisa Marie Steinbrück und Hadir Noel Rami gleich drei Bayerische Meister gekürt worden sind. Coiffeur Dieter Schöllhorn, …
Sie lesen gerade: Lob und Ehrung für Busecker Azubis - 3. Platz bei Deutscher Meisterschaft in Nürnberg gewürdigt