openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der besondere Service

18.02.200917:57 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der besondere Service
Erfurt,18.02.2009 Viele ältere Menschen haben Sehprobleme und sind oft nicht mehr in der Lage selbstständig Augenoptiker aufzusuchen. Deshalb bieten wir im Stadtgebiet von Erfurt unseren Hausbesuchsservice an. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, ins Senioren- oder Pflegeheim oder auch ins Krankenhaus und überprüfen Ihre Sehstärken und suchen dann eine Brille aus. Wir bringen auf Wunsch zu jedem Termin ein Sortiment von Brillenfassungen und verschiedenen vergrößernden Sehhilfen mit. Alle Produkte sind in Form, Beschaffenheit und Funktionalität den besonderen Anforderungen der älteren Generation angepasst. Dazu kümmern wir uns, wenn notwendig um die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Die fertige Brille wird dann nach terminlicher Absprache wieder bei Ihnen zu Hause angepasst. Für diese Leistungen erheben wir eine Kostenpauschale von 5,90 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283579
 1263

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der besondere Service“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Optik am Angerbrunnen Franziska Nebelung

Swiss Night Vision-Das neue Brillenglas speziell für die Nacht
Swiss Night Vision-Das neue Brillenglas speziell für die Nacht
Erfurt, 17. 02. 2009.Die Firma Swiss Optic hat ein neues Glas entwickelt. 95% aller Menschen haben Sehschwierigkeiten beim Fahren in der Nacht oder in der Dämmerung! Entgegenkommende Autos blenden durch Scheinwerfer. Dunkel gekleidete Fußgänger können nur schwer erkannt werden. Generell ist die Sicht nicht besonders scharf und es entsteht Unsicherheit bei der Fahrt. Dafür gibt es jetzt eine Lösung: Swiss Night Vision ist ein speziell für die Nachtfahrt entwickeltes Glas. Gelbe Kontrastgläser ermöglichen beste Sicht auch bei Blendung und eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
… der EDIFICE (Electronic Data Interchange Forum for Companies Interested in Computing and Electronics) in Amsterdam hat Martin Bittner, CEO der SolveDirect Service Management GmbH, die Weiterentwicklung der B2B-Integrations-Plattform von SolveDirect vorgestellt: die E4B Plattform. Künftig können damit die unterschiedlichsten Systeme aller Servicepartner …
Service Desk Awards ausgeschrieben
Service Desk Awards ausgeschrieben
Verleihung am 25. November 2008 auf dem Service Desk Forum in der Rheingoldhalle Mainz Frankfurt am Main/Mainz, 01. Juli 2008. Help-Desk- und Support-Abteilungen können sich ab sofort um die Service Desk Awards (früher: Help Desk Awards) bewerben. Zum elften Mal prämiert die IIR Deutschland GmbH, Veranstalter des Service Desk Forums, herausragende IT-Service- …
Bild: Service-Level-Agreements sind mehr als nur eine VereinbarungBild: Service-Level-Agreements sind mehr als nur eine Vereinbarung
Service-Level-Agreements sind mehr als nur eine Vereinbarung
Ein Service-Level-Agreement ist eine Vereinbarung, die dazu genutzt werden kann, Erwartungen zu identifizieren, Verantwortlichkeiten zu klären und die Zusammenarbeit zwischen einem Dienstleister und seinem Servicenehmer zu steuern. Das Service-Level-Agreement soll dazu genutzt werden, um die Kommunikation zwischen Servicenehmer und Dienstleister zu verbessern. …
Help Desk Forum heißt jetzt Service Desk Forum
Help Desk Forum heißt jetzt Service Desk Forum
Service Desk Forum vom 24. bis 27. November 2008, Rheingoldhalle Mainz Frankfurt am Main/Mainz, 21. April 2008. Der Veranstalter IIR Deutschland benennt sein Help Desk Forum nach elf Jahren in Service Desk Forum um. Der Grund: Immer mehr IT- und Service-Organisationen richten ihre Prozesse inzwischen nach dem IT-Service-Standard ITIL aus (IT Infrastructure …
Bild: Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im UnternehmenBild: Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im Unternehmen
Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im Unternehmen
Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im Unternehmen Helsingborg/Schweden, 02. April 2012. Mit Nilex Mobile Service bekommen die Service-Mitarbeiter, Planer und Manager Übersicht über sämtliche Arbeitsaufträge. Sie wissen auch wo sich die Mitarbeiter geografisch gerade befinden. Dies führt zu erhöhter Produktivität und weniger Administration …
Bild: Lebenszyklus des Service Level ManagementsBild: Lebenszyklus des Service Level Managements
Lebenszyklus des Service Level Managements
Für die Erarbeitung von Service-Level-Agreements und den Aufbau eines Service-Level-Managements zwischen dem Dienstleister und dem Servicenehmer sind die Aufgaben des Managements von Service-Level-Agreements in Teilbereiche untergliedert. Diese einzelnen Teilbereiche stellen einen idealisierten Lebenszyklus eines Service-Level-Agreements dar und werden …
Bild: Magnum 7 – movento Bulgarien gewinnt SAP CRM Service ProjektBild: Magnum 7 – movento Bulgarien gewinnt SAP CRM Service Projekt
Magnum 7 – movento Bulgarien gewinnt SAP CRM Service Projekt
Plovdiv, 25. Februar 2010 – Magnum 7, ein führendes Service-Unternehmen im Bereich Kältetechnik mit Sitz in Sofia, hat sich für movento Bulgaria OOD als CRM Systemintegrator entschieden. Im Rahmen des Projekts wird movento Service- und Sales-Szenarien auf Basis von SAP CRM 7.0 implementieren und die Prozessabläufe nahtlos in das bestehende ERP-System …
Stärkerer Business-Fokus bei den IT-Services durch rollenbasiertes Prozessmodell
Stärkerer Business-Fokus bei den IT-Services durch rollenbasiertes Prozessmodell
Zunehmend setzt sich in den IT-Organisationen die Position des Business Service Managers für die Betreuung der Geschäftsbereiche durch. Dies geht mit entscheidenden Veränderungen in den Verantwortlichkeiten einher, da er in seiner koordinierenden und steuernden Funktion einen unmittelbaren Durchgriff auf die technischen Einheiten hat. Für die operative …
Bild: Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service VereinbarungenBild: Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service Vereinbarungen
Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service Vereinbarungen
Hannover: Jedes Unternehmen stellt individuelle Anforderungen an seine IT und deren Verfügbarkeit. Deshalb sind genau zugeschnittene Service Level Agreements besonders wichtig. Unabhängig davon, ob es um Bereitschaftszeiten, Reaktionszeiten oder Antrittszeiten geht. Der Hannoveraner IT-Dienstleister Fleischhauer erfüllt durch eine flexible Kombination …
Bild: Service Excellence – was Service-Champions richtig machenBild: Service Excellence – was Service-Champions richtig machen
Service Excellence – was Service-Champions richtig machen
Die neue Ausgabe des Fachmagazins Service Today ist erschienen. In der Ausgabe 1/2012 des Magazins für Entscheider aus Service, Marketing, Logistik und Technik stellt die Redaktion aktuelle Best Practice-Lösungen zum angesagten Themenkomplex Service Excellence vor. Über einen Leitartikel führt Prof. Dr. Matthias Gouthier vom Center for Service Excellence …
Sie lesen gerade: Der besondere Service