openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bio-Vielfalt aus Brandenburg auf der Biofach

17.02.200917:09 UhrVereine & Verbände
Bild: Bio-Vielfalt aus Brandenburg auf der Biofach
Aronia-Apfel  Mehrfruchtsaft aus der Topi & Frucht Linie von der Bio Ranch Zempow. Eine harmonische Verbindung von Gesundheit und Genuss, mit Sanddorn.
Aronia-Apfel Mehrfruchtsaft aus der Topi & Frucht Linie von der Bio Ranch Zempow. Eine harmonische Verbindung von Gesundheit und Genuss, mit Sanddorn.

(openPR) Berlin/Nürnberg. Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau FÖL präsentiert neue, regionale Bioprodukte aus Berlin und Brandenburg. „Wir sind dieses Jahr wieder mit noch mehr innovativen Produkten und größerer Standfläche auf der BioFach vertreten“ erläutert Michael Wimmer, Geschäftführer der FÖL.
Der Gemeinschaftsstand des Landes Brandenburg fällt durch sein klares, trendiges Design auf. Schwerpunkt sind die regionalen Bio-Spezialitäten des Landes.

Kürbisölspezialist Thomas Syring hat in diesem Jahr sanft geröstete Kürbis-Knabberkerne zur Verkostung für das internationale Publikum im Gepäck. Die Eiszauberei Brasch aus dem Rheinsberger Seenland stellt ihr neues Sanddorneis vor. Brandenburg möchte Sanddornland Nummer Eins werden. Dafür steht Christine Berger mit einem umfangreichen Sortiment aus Bio-Sanddornprodukten.

Auch die Bio Ranch Zempow aus dem Norden Brandenburgs präsentiert sich mit einen Sanddorn Produkt, ihrem Sanddorn-Apfel-Saft. Dieser Saft ist Teil der neuen Produktlinie Topi & Frucht. Diese entwickelte die Bio Ranch gemeinsam mit dem Zentrum für Lebensmitteltechnologie Neubrandenburg ZLT. „Unser Sensorik-Labor ist eins der fünf führenden Labore in Deutschland“ sagt Holger Gniffke. „Mir hat es sehr viel Freude bereitet, diese außergewöhnlichen Fruchtsaftmischungen zu entwickeln. Diese Produktlinie ist wirklich innovativ und ein grundsätzlich neuer Impuls im Fruchtsaftbereich.“ Zur Mehrfruchtsaftlinie gehören auch Aronia-Apfel-Topinambur und Schwarze Johannisbeere-Topinambur.

Besonders lecker ist der Heumilchkäse der Gläsernen Meierei Münchehofe. Dieser Käse wird silagefrei hergestellt und mit Bockhornklee verfeinert. Aus den regionalen Spezialitäten kocht Küchenmeister Alexander Schömmel vom Biohotel Kolonieschänke Burg kleine Köstlichkeiten.

Der Gemeinschaftsstand des Landes Brandenburg ist in Halle 9, Stand 371.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 282996
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bio-Vielfalt aus Brandenburg auf der Biofach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bio Ranch Zempow

Bild: Bio erleben - Bauernhof am OstseestrandBild: Bio erleben - Bauernhof am Ostseestrand
Bio erleben - Bauernhof am Ostseestrand
Für einen Tag zieht die Bio Ranch nach Warnemünde Zempow/Warnemünde. Sommer, Sonne, Strandbauernhof. Die Bio Ranch Zempow zieht um. Einen Tag lang können die Ostseeurlauber Ökolandbau erleben. Am Strand hinter dem Leuchturm von Warnemünde mit Blick auf die ein- und auslaufenden riesigen Kreuzfahrtschiffe können Kinder und Familien einen Biobauernhof aufbauen und bewirtschaften. Zuerst muß ein Stall für die Gotlandschafe gebaut werden. Auch Otto und Emmerich, die beiden Esel, brauchen einen Auslauf. Wer Lust hat, kann mitbauen. Auf dem Bausp…
Bild: Grosses Hoffest auf der Bio RanchBild: Grosses Hoffest auf der Bio Ranch
Grosses Hoffest auf der Bio Ranch
20 Jahre Ökolandbau in Zempow Zempow. Die Bio Ranch wirtschaftet seit 1992 nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus. Im Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau ist die Bio Ranch seit 10 Jahren aktives Mitglied. Gäste und Besucher können hier sehen, wie Biobetriebe praktisch arbeiten. "Für unser Sommerfest haben wir spannende Aktionen rund um das Thema Mensch, Tier und Natur vorbereitet", sagt Swantje Schäkel von der Bio Ranch. "Wir wollen Einblicke in unsere Arbeit geben, die leckeren Bioprodukte genießen und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immer mehr Molkereien in Bayern erzeugen Bio-ProdukteBild: Immer mehr Molkereien in Bayern erzeugen Bio-Produkte
Immer mehr Molkereien in Bayern erzeugen Bio-Produkte
Anzahl bayerischer Molkereien auf der Biofach in Nürnberg so hoch wie nie zuvor München, 27. Januar 2009. „Alles Bio“ heißt es auch in diesem Jahr wieder auf der Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte, die vom 19. bis 22. Februar 2009 in Nürnberg stattfindet. Die Anzahl bayerischer Molkereien, die unter dem Dach der Landesvereinigung der Bayerischen …
Brasilien’s Biovielfalt: Gut aufgestellt, um wachsende Nachfrage nach Bioprodukten zu decken
Brasilien’s Biovielfalt: Gut aufgestellt, um wachsende Nachfrage nach Bioprodukten zu decken
Nürnberg & Brasilien, 13. Februar 2019 - 16 brasilianische Unternehmen reisen nach Nürnberg auf die BioFach 2019, um ihre ökologischen und nachhaltigen Produkte vom 13. bis 16. Februar in Zusammenarbeit mit Apex-Brasil, der brasilianischen Handels- und Investitionsförderagentur und der brasilianischen Botschaft in Deutschland, vorzustellen. Im brasilianischen …
Bild: BIOFACH 2024: Comeback des Bio-Pioniers Naturkost Ernst Weber GmbHBild: BIOFACH 2024: Comeback des Bio-Pioniers Naturkost Ernst Weber GmbH
BIOFACH 2024: Comeback des Bio-Pioniers Naturkost Ernst Weber GmbH
München, 22.1.2024 - Nachdem die Naturkost Ernst Weber GmbH 2023 ihr 33stes Jubiläum gefeiert hat, ist sie 2024 mit einem Stand auf der BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vertreten. Die BIOFACH findet vom 13.2.2024 bis 16.2.2024 in Nürnberg statt und versammelt führende Unternehmen, Fachleute und Enthusiasten der Bio-Branche aus aller Welt.Die …
Bild: Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH.Bild: Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH.
Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH.
Als Zeugnis seines reichen landwirtschaftlichen Erbes und seines Engagements für nachhaltige Landwirtschaft hinterließ Indiens Biosektor einen starken Eindruck auf der BIOFACH 2025, die vom 11. bis 14. Februar im Messezentrum Nürnberg stattfand. Organisiert unter einem dedizierten nationalen Pavillon präsentierte die Ausstellung eine Vielzahl von Bio-Produkten …
Bild: Vegan & Bio – Messe.TV auf der Biofach 2025Bild: Vegan & Bio – Messe.TV auf der Biofach 2025
Vegan & Bio – Messe.TV auf der Biofach 2025
Messe.TV ist auf der Biofach 2025 vor Ort und berichtet täglich über spannende Themen, Trends und Produktneuheiten der Messe. Neue Beiträge erscheinen regelmäßig, um die Highlights von der Weltleitmesse für Bio-Produkte zu präsentieren.Vegane Vielfalt auf der Biofach 2025Auf der diesjährigen Biofach ist das Thema Vegan besonders präsent. Messe.TV zeigt …
Bild: Bio in knackiger Vielfalt - Neues Bio-Riegel Sortiment der SCHOCK GmbHBild: Bio in knackiger Vielfalt - Neues Bio-Riegel Sortiment der SCHOCK GmbH
Bio in knackiger Vielfalt - Neues Bio-Riegel Sortiment der SCHOCK GmbH
Ludwigsburg, im März 2008. Sesam Krokant, Cashew Krokant, Erdnuss Krokant, Mandel Krokant und Kürbis Krokant – das ist das neue Bio-Riegel Sortiment der SCHOCK GmbH. Auf der BioFach 2008 in Nürnberg hat das Unternehmen die neue Linie erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Genauso wie die konventionellen Riegel sind auch die neuen Bio-Riegel von SCHOCK alle …
Bild: Lebensenergie aus dem Kraftwerk der NaturBild: Lebensenergie aus dem Kraftwerk der Natur
Lebensenergie aus dem Kraftwerk der Natur
livQ mit Bio-Essenzen und Bio-Primärhefe auf der BioFach 2018 31 Bio-Zutaten. Mindestens 100 Tage fermentiert. Konsequent unerhitzt: Die neuen Bio-Essenzen von livQ sind eine hochkonzentrierte, energiegeladene Nahrungsergänzung. Zu entdecken sind sie auf der BioFach 2018 (Nürnberg, 14.-17. Februar) am Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen …
Bild: Brasilien mit 20 Unternehmen, Delegationen und Workshops auf der BioFach 2018Bild: Brasilien mit 20 Unternehmen, Delegationen und Workshops auf der BioFach 2018
Brasilien mit 20 Unternehmen, Delegationen und Workshops auf der BioFach 2018
Wenn die diesjährige BioFach vom 14. bis 17. Februar in Nürnberg ihre Tore öffnet, wird Brasilien mit 20 spannenden Bio-Unternehmen, Delegationen und Workshops vielschichtig vertreten sein. ------------------------------ Mit gleich zwei Gemeinschaftsständen präsentiert das Land auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel seine Produkte. MARKT: Brasilien …
Bild: Peru auf der Biofach 2017: Präsentation der neuen Marke “Superfoods Peru”Bild: Peru auf der Biofach 2017: Präsentation der neuen Marke “Superfoods Peru”
Peru auf der Biofach 2017: Präsentation der neuen Marke “Superfoods Peru”
Vom 15. bis 18. Februar präsentiert sich Peru in Nürnberg auf der Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Insgesamt stellen 33 peruanische Aussteller in Halle 2 an Stand 109-205 ihre biologischen Produkte vor, die die Vielfalt an Früchte- und Gemüsesorten aus dem Amazonasgebiet, den Anden und der Küstenregion zeigen. In diesem Jahr ist die …
Dänischer Bio-Verband Organic Denmark mit elf Unternehmen auf der BioFach 2014 dabei
Dänischer Bio-Verband Organic Denmark mit elf Unternehmen auf der BioFach 2014 dabei
… Erfahrung Professionell, innovativ und langjährige Erfahrung – mit diesen Worten lassen sich die Produkte der dänischen Hersteller beschreiben, die in diesem Jahr auf der Weltleitmesse für Bioprodukte BioFach vom 12. bis 15. Februar 2014 in Nürnberg vertreten sein werden. Insgesamt elf Unternehmen präsentieren sich und ihre Produkte auf dem Gemeinschaftsstand Stand 407 des …
Sie lesen gerade: Bio-Vielfalt aus Brandenburg auf der Biofach