openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Gesundheitsnetzwerk geht an den Start

12.02.200911:28 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Leverkusen, 12. Februar: Mit einer Gewinnspiel-Aktion ist die neue Internet-Community Rehacafé am 21. Januar erfolgreich gestartet. Interessierte können unter rehacafe.de ihr persönliches Gesundheitsnetzwerk aufbauen und kostenlos in einer bundesweiten unabhängigen Datenbank nach Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen suchen. Zur Eröffnung verlost Rehacafé bis zum 21. Februar Preise rund ums Wohlfühlen.

Rehacafé ist als umfassende Kontakt-Drehscheibe für den Gesundheitsbereich gedacht: Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv werden für Gesundheit“ verbindet das Portal Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Kliniken, Beratungsstellen, Krankenkassen und Selbsthilfegruppen mit Gesundheitsinteressierten und bietet Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch. Mit zurzeit rund 2400 gelisteten Kliniken und Kurorten sowie über 30.500 Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen bietet Rehacafé eine umfangreiche Gesundheitsdatenbank. Nahezu drei Jahre Planungs- und Entwicklungsarbeit stecken in dem groß angelegten Projekt, das von dem Leverkusener Unternehmen Schlieper Online-Consulting ins Leben gerufen wurde. Portalgründer Ralf Schlieper: „Unsere Angebote richten sich an Gesundheitsinteressierte, Kliniken und Selbsthilfegruppen gleichermaßen. Patienten können Themen-Gruppen bilden und sich austauschen. Medizinische Einrichtungen haben die Möglichkeit, sich umfassend zu präsentieren und über ein Business-Portal Ausschreibungen oder Personalsuche zu organisieren.“

Linktipp Rehacafé:
Neue Gesundheits-Runde im Internet
Mit der Rehacafé Gesundheitscommunity geht ein neues Web-Portal rund um Gesundheit, Vorsorge und Rehabilitation an den Start. Unter www.rehacafe.de können Nutzer kostenlos die bundesweite Datenbank mit rund 33.000 Kontakten der Gesundheitsbranche nutzen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und von Erfahrungen anderer profitieren. Zum Community-Start veranstaltet Rehacafé ein Eröffnungs-Gewinnspiel. Weitere Informationen unter http://www.rehacafe.de/gewinnspiel/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281426
 1227

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Gesundheitsnetzwerk geht an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von excognito

Bild: Revolutionäres Flirt-Konzept geht an den StartBild: Revolutionäres Flirt-Konzept geht an den Start
Revolutionäres Flirt-Konzept geht an den Start
Mit cheeky-friends.de startet in Deutschland eine komplett neue Art des Flirtens und des Kennenlernens. Erfinder, Geschäftsführer und Psychologe Dr. René U. Hinz bietet Deutschlands Singles mit Cheeky Friends erstmals die Sicherheit, die andere Flirt- und Partnerportale sowie Communities nicht bieten: Schon beim Chatten und Surfen zu wissen, wie zum Beispiel die avisierte Person wirklich aussieht, riecht oder spricht. Hinz: „Wir kombinieren persönliche, reale Eindrücke mit den Vorteilen des Internets.“ Jeder kann sich bei Cheeky Friends als …
Bild: Abenteuer Reisen – beim Tauchen an die Zähne denkenBild: Abenteuer Reisen – beim Tauchen an die Zähne denken
Abenteuer Reisen – beim Tauchen an die Zähne denken
Mit Beginn der Wintermonate startet auch die Saison der Taucherurlaube in die wärmeren Regionen. Was Taucher unterschätzen: Lockere Kronen und Füllungen führen unter Wasser zu Problemen. „Ein schlechtes Gebiss durch Karies oder Parodontose, steigert die Gefahr starker Zahnschmerzen beim Tauchen “, so Zahnmediziner Dr. Thorsten Montag, Mitglied des Expertennetzwerkes Excellence 25. Besteht ein Hohlraum in einer Füllung oder Krone, entsteht unter Wasser ein Überdruck im Zahn. Beim Auftauchen will sich die Luft ausdehnen, der Platz fehlt und de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Nur wenn die Feuerwehren genügend Einsatzkräfte haben, ist die schnelle und hoch qualifizierte Hilfe möglich“Bild: „Nur wenn die Feuerwehren genügend Einsatzkräfte haben, ist die schnelle und hoch qualifizierte Hilfe möglich“
„Nur wenn die Feuerwehren genügend Einsatzkräfte haben, ist die schnelle und hoch qualifizierte Hilfe möglich“
… Florian Vetter im Interview. Seit April 2015 ist er Kreisbrandmeister für den Schwarzwald-Baar-Kreis und Leiter des Sachgebietes Brand und Katastrophenschutz im Landratsamt.Gesundheitsnetzwerk: Herr Vetter, wie viele Feuerwehren gibt es im Schwarzwald-Baar-Kreis? Florian Vetter: Jede der 20 Gemeinden unterhält eine eigene Feuerwehr. Diese sind teilweise …
Bild: Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am BodenseeBild: Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am Bodensee
Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am Bodensee
… zu den führenden Europäischen Forschungsuniversitäten • Gemeinsam mit Unternehmen und Kliniken vom Bodensee sollen innovative Gesundheitsprodukte entwickelt werden Bodensee/Dublin |Das internationale Gesundheitsnetzwerk BioLAGO e.V. kann das Trinity Translational Medicine Institute (TTMI) des Trinity College in Dublin als neues Mitglied begrüßen. Das …
Bild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. MitgliedBild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied
Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied
D-Konstanz/Tübingen | Das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wird durch die Tübinger CeGaT GmbH verstärkt, einem der weltweit führenden Anbieter für genetische Krankheits-Diagnostik. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern erweitert das Unternehmen BioLAGOs Kompetenzen in der Diagnostik. Gemeinsam mit der Gesundheitsindustrie und -forschung aus dem Bodenseeraum sollen …
Bild: Aufsichtsrat der KoCo Connector AG beruft Emily Andreae in den VorstandBild: Aufsichtsrat der KoCo Connector AG beruft Emily Andreae in den Vorstand
Aufsichtsrat der KoCo Connector AG beruft Emily Andreae in den Vorstand
… Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Aufsichtsratsvorsitzender der KoCo Connector AG, begrüßte die gebürtige Bremerin als Persönlichkeit mit fundiertem Erfahrungsschatz im bundesdeutschen Gesundheitsnetzwerk und der Healthcare IT-Branche: „Ich freue mich, dass wir Emily Andreae als neues Mitglied im Führungsteam der KoCo Connector AG gewonnen …
Bild: Gesundheitsnetzwerk „praenet“ beim 62. Paderborner Firmenforum im TAO – GesundheitsparkBild: Gesundheitsnetzwerk „praenet“ beim 62. Paderborner Firmenforum im TAO – Gesundheitspark
Gesundheitsnetzwerk „praenet“ beim 62. Paderborner Firmenforum im TAO – Gesundheitspark
… TAO-Gesundheitsparks Paderborn das Gebäude und seine Einrichtungen vor. Im Anschluss stellte sich auf eine erfrischende und spannende Art und Weise das Gesundheitsnetzwerk "praenet" mit seinen Partnern vor. Initiativpartner Hans-Joachim Meier - Gesundheitsmanagement „adiepro“ führte zusammen mit Christiane Papenbreer (Konzepte Chr. Papenbreer) aus Lippstadt …
Bild: Gesundheitsexperten sind gefragtBild: Gesundheitsexperten sind gefragt
Gesundheitsexperten sind gefragt
Bühler Gesundheitsnetzwerk erfreute sich großer Resonanz Bühl. Am vergangenen Wochenende stellte sich auf den 15. Bühler Gesundheitstagen das noch junge „Bühler Gesundheitsnetzwerk“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Auf dem augenfällig grün gestalteten und größten Stand der Messe präsentierten sich Gesundheitsexperten des erst seit kurzem eingetragenen …
X3.Net GmbH Mitglied bei HL7 Deutschland e.V.
X3.Net GmbH Mitglied bei HL7 Deutschland e.V.
… von der X3.Net GmbH entwickelte X3-Standard ist kompatibel mit HL7. So ist gewährleistet, dass der Datenaustausch zwischen verschiedenen Einrichtungen im Gesundheitswesen über das Gesundheitsnetzwerk X3.Net jederzeit möglich ist – auch wenn die Einrichtungen selber mit verschiedenen Systemen arbeiten. HL7 Deutschland sowie die X3.Net GmbH verfolgen das …
Urlaub mit Diabetes
Urlaub mit Diabetes
… verheerende gesundheitliche Folgen haben. Sorglose und sichere Urlaubstage für Diabetiker in den schönsten Ferienregionen Deutschlands versprechen die Partnerbetriebe des neuen Gesundheitsnetzwerks dialia®. Unter dem Motto „Diabetiker auf neuen Wegen“ wurden bisher rund 40 Betriebe mit dem dialia®-Gütesiegel ausgezeichnet. Ob Campingplatz, Ferienanlage, …
Bild: Helfer in lebensbedrohlichen Situationen: Der Rettungsdienst im Schwarzwald-Baar-KreisBild: Helfer in lebensbedrohlichen Situationen: Der Rettungsdienst im Schwarzwald-Baar-Kreis
Helfer in lebensbedrohlichen Situationen: Der Rettungsdienst im Schwarzwald-Baar-Kreis
… der Integrierten Leitstelle in Villingen. Diese ist für den gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis zuständig – egal ob Sie in Triberg oder in Blumberg die 112 wählen.Gesundheitsnetzwerk: Was ist die Aufgabe der „Integrierten Leitstelle“ in Villingen? Dirk Sautter: Wir sind für die sogenannte nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr zuständig. Das heißt, wir kümmern …
Bild: Hoffnung für Hundertausende Patienten mit BlutvergiftungBild: Hoffnung für Hundertausende Patienten mit Blutvergiftung
Hoffnung für Hundertausende Patienten mit Blutvergiftung
Bundesforschungsministerium fördert Projekt ‚DiabKON‘ mit 1,8 Millionen Euro Jährlich 150.000 Sepsis-Patienten in Deutschland, jeder Dritte stirbt an den Folgen Gesundheitsnetzwerk BioLAGO stellte Konsortium aus Forschung, Kliniken und Industrie aus drei Bundesländern zusammen D-Konstanz | Etwa 500.000 Menschen erleiden in der EU jährlich eine Blutvergiftung, …
Sie lesen gerade: Neues Gesundheitsnetzwerk geht an den Start