(openPR) Urlauber freuen sich auf unbeschwerte Momente in den Ferien. Für Diabetiker jedoch, immerhin rund acht Prozent der Deutschen, muss die Reiseplanung besonders sorgfältig sein. Fehlende Medikamente können an einem fremden Ort schnell verheerende gesundheitliche Folgen haben. Sorglose und sichere Urlaubstage für Diabetiker in den schönsten Ferienregionen Deutschlands versprechen die Partnerbetriebe des neuen Gesundheitsnetzwerks dialia®. Unter dem Motto „Diabetiker auf neuen Wegen“ wurden bisher rund 40 Betriebe mit dem dialia®-Gütesiegel ausgezeichnet. Ob Campingplatz, Ferienanlage, Pension, Hotel oder Kurklinik: Gäste mit Diabetes und ihre Familien finden hier Urlaubsanbieter, die sich speziell auf ihren Lebensstil und ihre Bedürfnisse eingestellt haben. Wichtigstes Kriterium für die Vergabe des dialia®-Gütesiegels ist die regelmäßige Schulung der Hotelmitarbeiter durch die Diabetes-Experten des Netzwerks. Weitere Kriterien sind eine Kühlmöglichkeit für Insulin, die Leihgabe von Blutzucker- und Blutdruckmessgeräten sowie Mini-Kühltaschen für Ausflüge in die Umgebung. Für den Notfall liegen Unterzuckerungslösungen, Einweg-Spritzen und Pen-Ersatznadeln in der Unterkunft bereit. Am Buffet steht eine haushaltsübliche Waage mit KHE-Austauschtabelle zur Verfügung. Zudem weisen einige Restaurants die Kohlehydrateinheiten bereits auf der Speisekarte aus. Eine enge Kooperation der dialia®-Partner mit einer Apotheke vor Ort sichert Medikamentenengpässe und kompetenten Rat im Ernstfall ab. Von Ostfriesland bis nach Bayern erstreckt sich das Gesundheitsnetzwerk. Diabetiker finden auf www.diabetikerurlaub.de schnell und einfach ihr gewünschtes Urlaubsdomizil sowie weitere Tipps und Anregungen rund um den Urlaub. Die Buchungen erfolgen direkt beim Anbieter. Egal, wohin die Reise geht: In den ausgezeichneten dialia®-Betrieben können Gäste mit Diabetes ihren Alltag vergessen und sorglose Urlaubstage genießen.
Hintergrundinformationen:
Das Gesundheitsnetzwerk „Diabetiker auf neuen Wegen“ wurde gemeinsam mit Medizinern, Diabetikern und Touristikern entwickelt, um den über 8 Mio. Betroffenen bundesweit (50 Mio in Europa) einen sicheren und sorglosen Urlaub zu ermöglichen. Mit dem Gütesiegel dialia® werden feste Qualitätsstandards für Tourismusbetriebe garantiert. Gerade im Notfall profitieren betroffene Gäste von dem diabetikerfreundlich ausgerichteten Service und dem entsprechend geschulten Personal in den Betrieben. Bei den Partnern handelt es sich jedoch nicht nur um spezielle Gesundheitseinrichtungen. Stattdessen nutzen Pensionen, Hotels und Ferienanlagen diese Kooperation, um ihr Serviceangebot zu erweitern und eine wichtige Gästegruppe für sich zu gewinnen. Die Partner des Netzwerks sind, neben den mit dem dialia®-Gütesiegel ausgezeichneten touristischen Unternehmen, der Reiseveranstalter Meissen-Tourist, verschiedene Gesundheitsservices der Krankenkassen, das Diabeteszentrum Dr. Hollenrieder in München, Roche Diagnostics Mannheim, Abbott Diabetes Care sowie freie zertifizierte Diabetesberater und –assistenten. Mit dem Gesundheitsnetzwerk „Diabetiker auf neuen Wegen“ werden in diesem speziellen Segment des Gesundheitstourismus neue Qualitätsstandards gesetzt. Dank des qualifizierten Teams wird so Vertrauen geschaffen – sowohl bei den Kooperationspartnern als auch bei den Gästen der zertifizierten Betriebe.