openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GenoPortal-AWARD an Projekte des Wissens- und Bildungsmanagements

10.02.200911:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) GenoPortal-AWARD 2009: Regionales Wissens- und Bildungsmanagement
Regionen, die ihre regionalen Wissenskerne identifiziert haben, die zeitgemäßen Informationstechnologien beherrschen und solche, die überragende Bildungsnotwendigkeit der Menschen zu managen verstehen , können als Zukunftsregionen identifiziert werden. Die Akteure eines solchen Vorgehens geraten immer mehr in die Aufmerksamkeit der politischen und wirtschaftlichen Meinungsbildner einer Regionen. Regionales Wissens- und Bildungsmanagement (WB-Management) ist innerhalb kurzer Zeit zu einem spannenden Thema geworden.

Hervorragende Projekte sollen ausgezeichnet werden
Aus diesem Grund veranstaltet GenoPortal, das Gründungs- und Kompetenzzentrum Genossenschaften, am 23.06.2009 in Neu-Isenburg die 1. Fachtagung „Regionales Wissens- und Bildungsmanagement“.
Anlässlich dieser Fachtagung wird ein AWARD an hervorragende Projekte des regionalen WB-Managements vergeben. Ziel des AWARD ist es, hervorragende regional rückgebundene Projekte auszuzeichnen und diese einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. So können sich Projekte oder Organisationen bewerben, die ein regionales Wissens- und Bildungsmanagement verbessern – wie etwa Gründerzentren oder Volkshochschulen. Auch wissenschaftliche Arbeiten (Diplomarbeiten, Aufsätze, Promotionsschriften), die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen sind zur Bewerbung aufgerufen. Genauso wie engagierte Bürger, Sponsoren und Gesellschaften, die das regionale Wissens-und Bildungsmanagement unterstützen, begründen oder ermöglichen (Ehrenamtliches Engagement Fundraising, Stiftungen, fördernde Unternehmen etc.). Weitere Informationen sowie die Bewerbungsformalitäten sind dem „Call for papers“ (www.genoportal.de) zu entnehmen. Alle AWARD-Träger erhalten die Möglichkeit ihre Arbeit im Nachmittagsprogramm der Fachtagung vorzustellen. Zusätzlich erfolgt eine finanzielle Auszeichnung des 1. Preises von 2.000 €.

Das Buch zum Thema
Anlässlich der Fachtagung wird zudem das 3. Band der Reihe „Regionales Zukunftsmanagement“ vorgestellt (Regionales Bildungs-und Wissensmanagement Herausgeber: Wolfgang George + Martin Bonow / Pabst-Publisher). 20 renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis sind mit einem Artikel vertreten.


Kontakt:
Christine Pauli (E-Mail; Tel. 0681 959 3120)
Dr. Wolfgang George (E-Mail; Tel. 0641 948 2111)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280564
 1255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GenoPortal-AWARD an Projekte des Wissens- und Bildungsmanagements“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andramedos eG

Internationaler Kongress Kommunale Kooperation
Internationaler Kongress Kommunale Kooperation
Demographischer Wandel, vielerorts bestehende Landflucht junger und gebildeter Menschen hin in die urbanen Metropolregionen, Globalisierungsdruck auf die Wirtschaft allesamt Durchlauferhitzer der gegenwärtigen Situation Deutschlands. Anstelle des passiven Erlebens der bereits vielerorts spürbaren Auswirkungen gilt es durch aktives und zielgenaues Handeln zu verhindern, dass zusehend die Lebensqualität der Menschen durch Rücknahme wichtiger Leistungsangebote sinkt. Einen erfolgversprechenden und nahezu vergessenen Weg bieten die kooperative Ök…
Bild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen KooperationBild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
Die in einer Stadt, Gemeinde und Region erreichte Kooperationsfähigkeit - sowohl zwischen den öffentlichen Leistungserbringern, den hier angesiedelten Wirtschaftsunternehmen als auch den Bürgern und deren Vertretungen - kann als eine wesentliche Voraussetzung für den Erhalt deren Zukunftsfähigkeit bewertet werden. Gelungene Kooperationen wirken sich über verschiedene Mechanismen auf die Situation der Gemeinde und Region aus: Sie lassen neuartige, innovative Produkte und Dienstleistungen entstehen, sie erhöhen die Standortqualität, sie erhöhen…

Das könnte Sie auch interessieren:

GenoPortal AWARD - Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung und Gesundheitsregionen gestalten" in Hannover
GenoPortal AWARD - Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung und Gesundheitsregionen gestalten" in Hannover
… verstanden, die sich insbesondere durch ihre regionale, rückgebundene und vernetzte Struktur hervorheben. Ausgezeichnet werden können beispielsweise Versorgungsprojekte, Präventionsprojekt, städtische- bzw. kommunale Aktivitäten, Gesellschaftsgründungen, Wissenschaftliche Arbeiten aber auch engagierte Bürger, Sponsoren und Gesellschaften, die regionale …
GenoPortal AWARD 2009 anlässlich der 2. Fachtagung „Regionale Energieversorgung"
GenoPortal AWARD 2009 anlässlich der 2. Fachtagung „Regionale Energieversorgung"
… und Wirtschaftsformate Regionaler Energieversorgung existieren. Anlässlich der Fachtagung wird in diesem Jahr erneut der GenoPortal AWARD-Energie an gelungene Versorgungsprojekte einer Regionalen Energieversorgung verliehen. Ziel des GenoPortal AWARD 2009 ist es, hervorragende Leistungen einer interessierten (Fach-) Öffentlichkeit vorzustellen. Unter …
Gesundheitsversorgung regional organisieren: Vorteile für Patienten und Ökonomie
Gesundheitsversorgung regional organisieren: Vorteile für Patienten und Ökonomie
… der kooperativen Ökonomie - Vorstellung herausragender Projekte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum; (die besten werden mit dem erstmals verliehenen GenoPortal-AWARD 2007 ausgezeichnet.) Die Autoren fordern von einer regional abgestimmten Gesundheitsversorgung, dass sie - sich als substantielles Infrastrukturmerkmal der regionalen Wettbewerbsfähigkeit …
Gesundheitsversorgung im Rhein-Main Gebiet
Gesundheitsversorgung im Rhein-Main Gebiet
… November 2008 in Neu-Isenburg. Als Hauptredner wird Prof. Dr. Badura, von der Universität Bielefeld erwartet. Die Bewerbungsformalitäten zur Ausschreibung „GenoPortal Gesundheit-AWARD 2008“ an gelungene regionale Versorgungsprojekte werden ebenfalls kurz aufgezeigt. Weitere Informationen im Portal für Regionale Gesundheitsversorgung (www.genofutura.de)
Klimaschutz, klimapolitische Ziele und deren Auswirkung auf eine Regionale Energieversorgung
Klimaschutz, klimapolitische Ziele und deren Auswirkung auf eine Regionale Energieversorgung
… der EnergieAgentur.NRW. Volker Kromrey von der Bodensee-Stiftung schildert in seinem Beitrag, wie übergeordnete Ziele zum Klimaschutz durch regionale Aktivitäten und Projekte erreicht werden könnten. Mit Klimaschutzkonzepten könnten die Kommunen Aufschluss über ihre spezifischen Potenziale in den unterschiedlichen Handlungsfeldern erlangen, Prioritäten …
Internationaler Kongress: Kommunale Kooperation
Internationaler Kongress: Kommunale Kooperation
… des Tages. Anlässlich des Kongresses wird das Buch „Regionales Zukunftsmanagement – Band 4: Kommunale Kooperation“ vorgestellt sowie der GenoPortal-AWARD 2010 an hervorragende Projekte kommunaler Kooperation im deutschsprachigen Raum verliehen. Nähere Informationen unter: www.kommunale-kooperation.de Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang George Fachhochschule …
GenoPortal Energie-AWARD-2008 an gelungene Projekte der Regionalen Energieversorgung
GenoPortal Energie-AWARD-2008 an gelungene Projekte der Regionalen Energieversorgung
… und Wolfgang George herausgegebene Buch „Regionales Zukunftsmanagement, Band 2: Energieversorgung“ vorgestellt. Anlässlich der Tagung wird der GenoPortal Energie-AWARD-2008 an hervorragende Projekte aus dem Bereich der Regionalen Energieversorgung verliehen. Unter Regionaler Energieversorgung werden all diejenigen Aktivitäten der Energiewirtschaft …
Bild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen KooperationBild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
… denen Städte, Gemeinden und Regionen mit regional angesiedelten Unternehmen, wirtschaftlichen Akteuren und/ oder mit den Bürgern und deren Interessenvertretungen zusammenarbeiten. Solche Projekte und Lösungen sollen einer breiteren Öffentlichkeit und den Vertretern von Gemeinden, Städten und Regionen vorgestellt werden. Um den AWARD bewerben können sich …
3. Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung gestalten" & GenoPortal Gesundheit-AWARD 2008
3. Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung gestalten" & GenoPortal Gesundheit-AWARD 2008
… positiven Resonanz im vergangenen Jahr loben die Andramedos eG und der Genossenschaftsverband Frankfurt e.V. auch in diesem Jahr einen AWARD für gelungene regionale Versorgungsprojekte aus. Dass Regionale Gesundheitsversorgung zu einem aktuellen Thema geworden ist, zeigt sich auch an der in diesem Jahr mit 40 Mio. Euro dotierten Ausschreibung „Gesundheitsregionen …
GenoPortal Energie-AWARD in Wörrstadt verliehen
GenoPortal Energie-AWARD in Wörrstadt verliehen
Am 28. Oktober wurde anlässlich der 2. Fachtagung „Regionale Energieversorgung gestalten“ in Wörrstadt der GenoPortal-AWARD Energie verliehen. Unter den Preisträgern war die Energiegenossenschaft Odenwald eG mit Ihrem Projekt „Odenwälder investieren in den Odenwald“, die CEwind eG mit „Kompetenzzentrum Windenergie Schleswig-Holstein“, und das Institut …
Sie lesen gerade: GenoPortal-AWARD an Projekte des Wissens- und Bildungsmanagements