openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Kongress Kommunale Kooperation

25.10.201009:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Demographischer Wandel, vielerorts bestehende Landflucht junger und gebildeter Menschen hin in die urbanen Metropolregionen, Globalisierungsdruck auf die Wirtschaft allesamt Durchlauferhitzer der gegenwärtigen Situation Deutschlands. Anstelle des passiven Erlebens der bereits vielerorts spürbaren Auswirkungen gilt es durch aktives und zielgenaues Handeln zu verhindern, dass zusehend die Lebensqualität der Menschen durch Rücknahme wichtiger Leistungsangebote sinkt. Einen erfolgversprechenden und nahezu vergessenen Weg bieten die kooperative Ökonomie und dabei insbesondere die Genossenschaft. Ähnlich wie das Mikrokreditwesen seinen Weg aus Indien und anderen Entwicklungsländern zurück nach Europa findet gilt dies auch für die Leistungen kleinparzelliger, kooperativer Ökonomie. Entlang zahlreicher „Baustellen“ unserer Gesellschaft könnte die wirtschaftliche und soziale Zusammenarbeit von Wirtschaft, Politik und Bürgern eine Kehrtwende des Trends ermöglichen. Noch wird in allen öffentlich diskutierten Lösungen die Möglichkeiten des Ehrenamtes, Laienhilfe und freiwilligen bürgerlichen Engagements überschätzt und zugleich versäumt die Bürger als aufgeklärte, handlungsfähige Akteur am wirtschaftlichen Geschehen -- mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen der Teilhabe und Mitbestimmung – partizipieren zu lassen. Diesem widmet sich nicht nur der Kongress Kommunale Kooperation am 25.112010 (www.kommunale-kooperation.de) in Gießen sondern auch der 4. Band der Serie Regionales Zukunftsmanagement über 50 Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gehen in 32 Kapiteln der Fragestellung nach wie durch neue Bündnisse ökonomisch und soziale nachhaltig kooperiert werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478951
 1206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Kongress Kommunale Kooperation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andramedos eG

Bild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen KooperationBild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
Die in einer Stadt, Gemeinde und Region erreichte Kooperationsfähigkeit - sowohl zwischen den öffentlichen Leistungserbringern, den hier angesiedelten Wirtschaftsunternehmen als auch den Bürgern und deren Vertretungen - kann als eine wesentliche Voraussetzung für den Erhalt deren Zukunftsfähigkeit bewertet werden. Gelungene Kooperationen wirken sich über verschiedene Mechanismen auf die Situation der Gemeinde und Region aus: Sie lassen neuartige, innovative Produkte und Dienstleistungen entstehen, sie erhöhen die Standortqualität, sie erhöhen…
Internationaler Kongress: Kommunale Kooperation
Internationaler Kongress: Kommunale Kooperation
Am 25.11.2010 findet in der Kongresshalle Gießen zwischen 8.30 und 17.00 Uhr der 1. Internationale Kongress:„Kommunale Kooperation: Genossenschaften als Organisationsmodell für öffentliche Aufgaben“ statt. Schirmherr ist der Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Forschung Dr. Helge Braun. Der Kongress richtet sich insbesondere an Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Kommunalverantwortliche. Als Veranstalter treten neben dem Genossenschaftsverband, der Deutsche- und der Hessische Städte- und Gemeindebund auf. Ziel des mit über 30 Ref…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationaler Kongress: Kommunale Kooperation
Internationaler Kongress: Kommunale Kooperation
Am 25.11.2010 findet in der Kongresshalle Gießen zwischen 8.30 und 17.00 Uhr der 1. Internationale Kongress:„Kommunale Kooperation: Genossenschaften als Organisationsmodell für öffentliche Aufgaben“ statt. Schirmherr ist der Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Forschung Dr. Helge Braun. Der Kongress richtet sich insbesondere an Bürgermeister, …
MATERIALICA-KONGRESSE 2012
MATERIALICA-KONGRESSE 2012
… MATERIALICA-Kongresse eine einzigartige Programmvielfalt, die wichtige Antworten auf die zentralen Fragestellungen der Zukunft geben. Die Kurzprofile der diesjährigen MATERIALICA-Kongresse: 8. Internationaler Kongress für Composites: ”Composites in Automotive & Aerospace” Verbundwerkstoffe ermöglichen gerade für die großen HighEnd-Industrien Automotive und Aerospace …
SCHULMEDIZIN TRIFFT NATURHEILKUNDE: INTERNATIONALER LANSER KONGRESS AM 14. SEPTEMBER IN MÜNCHEN
SCHULMEDIZIN TRIFFT NATURHEILKUNDE: INTERNATIONALER LANSER KONGRESS AM 14. SEPTEMBER IN MÜNCHEN
… Speaker – Dr. Alex Witasek, Präsident der Internationalen Gesellschaft der Mayrärzte, Wien – Dr. Elke Benedetto-Reisch, Chefärztin am Lanserhof Tegernsee 1. Internationaler Lanser Kongress Individuelle Gesundheit: Genetik, Epigenetik und Mikrobiom 14. September 2013 Pressekonferenz 13.30 bis 14.30 Uhr Hotel Sofitel München Weitere Informationen zum ILK …
Bild: Betreuungs- und Bildungskongress „Invest in Future“ 2009 - Herausforderung Krippenausbau meisternBild: Betreuungs- und Bildungskongress „Invest in Future“ 2009 - Herausforderung Krippenausbau meistern
Betreuungs- und Bildungskongress „Invest in Future“ 2009 - Herausforderung Krippenausbau meistern
… und Praxis. Die Veranstalter, die Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH, der KiND e.V. Dachverband und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS), führen das Symposium in Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg durch und legen 2009 einen besonderen Fokus auf den Krippenausbau. Hohe Bildungsqualität in der Krippe Ziel des Kongresses ist es, den …
Bild: Zielgruppe Energieversorger: Windenergie als Chance für StadtwerkeBild: Zielgruppe Energieversorger: Windenergie als Chance für Stadtwerke
Zielgruppe Energieversorger: Windenergie als Chance für Stadtwerke
… dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Finanzierung, Projektierung und rechtlichen Aspekte. Ein wichtiges Augenmerk legt der Kongress auf Möglichkeiten und Formen der Kooperation von Stadtwerken. Die Beantwortung betrieblicher und versicherungstechnischer Fragen rund um die Beteiligung an Windparks runden das Programm ab. Die Vortragenden sind namhafte …
Internationaler Mediationskongress 2019
Internationaler Mediationskongress 2019
… prosperierenden Entwicklung unterbreitet und zur Diskussion gestellt. Dazu wurde ein umfangreiches Programm mit namhaften Referenten und vielfältigen Themen zusammengestellt, das unter www.in-mediation.eu/internationaler-kongress-2019/ abgerufen werden kann. Der Kongress startet am Freitag, den 03. Mai ab 10:00 Uhr – Besucher sind ab 09:00 Uhr zum „coming …
Bild: Die nächste „Eiszeit“ kommt schon in diesem JahrBild: Die nächste „Eiszeit“ kommt schon in diesem Jahr
Die nächste „Eiszeit“ kommt schon in diesem Jahr
Einer der wichtigsten Kongresse in der Süßwarenwirtschaft wird noch internationaler: Die INTER-EIS, die zuletzt Anfang Dezember 2009 in Solingen stattfand, zieht aufgrund der großen weltweiten Nachfrage nach Köln um und wird zukünftig alle zwei Jahre dort stattfinden. Dazu kooperiert die ZDS u.a. mit der Anuga FoodTec. Das Top-Ereignis des Jahres für …
Bild: Die Vorankündigung zum 2. Kongress Energieautonome Kommunen ist veröffentlichtBild: Die Vorankündigung zum 2. Kongress Energieautonome Kommunen ist veröffentlicht
Die Vorankündigung zum 2. Kongress Energieautonome Kommunen ist veröffentlicht
… I befasst sich mit Contractingmodellen zur Finanzierung von mehr Energieeffizienz, Workshop II mit Öffentlichkeitsarbeit und Bürger-Partizipation, Workshop III wird in Kooperation mit dem Klima-Bündnis durchgeführt und bietet Informationen und Erfahrungsberichte zum Programm „Coaching kommunaler Klimaschutz“. Der zweite Kongresstag am 28. März ermöglicht …
Highlights der Elektromobilität
Highlights der Elektromobilität
… Wegbereiter / Infrastruktur / Elektromobilität im Alltag / Geschäftsmodelle / Mobilität mit erneuerbaren Energien / Kommunale Konzepte / Ausbildung Das Haus der Technik veranstaltet in Kooperation mit dem nova-Institut und der IAV GmbH am 14.-15. Juni 2012 den 4. Elektro-Mobil-Kongress erstmals in Essen und gibt dem bestens etablierten Leitkongress für …
12. BAIKA Jahreskongress "Zulieferer Innovativ 2010"
12. BAIKA Jahreskongress "Zulieferer Innovativ 2010"
Innovation durch Kooperation - Internationaler Branchentreff der Automobilindustrie im Audi Forum am 23. Juni 2010 Die Automobilbranche ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise besonders betroffen. Nach Durchschreiten der Talsohle werden zukünftig diejenigen im Vorteile sein, die auf Innovationen setzen. Dies erfordert eine Zusammenarbeit mit bekannten …
Sie lesen gerade: Internationaler Kongress Kommunale Kooperation