(openPR) Colorado - Mit einem sechsten Platz beendet Tim Schleicher das internationale Turnier in Colorado.
Traditionell begibt sich die deutsche Nationalmannschaft inzwischen Anfang Februar nach Colorado um dort in 2000 m Höhe zum einen Kondition zu tanken und sich gleichzeitig mit internationaler Konkurrenz zu messen. Das zweite Mal war nun auch der Nürnberger Tim Schleicher mit dabei.
Letztes Jahr noch ohne Erfolg belegt er heuer bereits einen sechsten Platz und war damit bester deutscher in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Neben ihm traten noch die Zwillingsbrüder Ewald aus Weingarten an. Allerdings machte ihm die ungewohnte Höhenluft zu schaffen und er war nach vier Kämpfen am Ende. Den letzten um den fünften Platz verlor er gegen Balashaheb aus Indien.
Die deutsche Mannschaft konnte mit Stefan Kehrer einen ersten Platz und mit Yashar Yamali und Andri Shyka jeweils einen zweiten Platz erringen.
Penzberg
Mit weiteren fünf Goldmedaillen kehrten die Nachwuchsringer des SV Johannis am Wochenende von den bayerischen Meisterschaften aus Penzberg zurück. Damit haben die Ringer mit nunmehr bereits 13 Siegen bei den Landesmeisterschaften bewiesen, daß sie in allen Altersklassen in Bayern ganz vorne stehen.
Erstmalig betreute neben Christian Graupeter Yoel Romero, der aus Kuba eingewanderte Vizeolympiasieger von 2004, die jungen Nachwuchsringer.
Ganz überlegen gewannen Mario Besold und Christoph Pscherer ihre Titel bei den Junioren. Am schwersten hatte es dabei Mario Besold bei 18 Teilnehmern in der 66 kg Klasse. Er musste für seinen Erfolg ganze sieben Mal auf die Matte. Dabei gab er im gesamten Turnier nur eine einzige Wertung ab und gewann alle Vorrundenbegegnungen überlegen. Auch im Finale lies er gegen Markus Führmann vom Bundesligakonkurrenten Anger nichts anbrennen und gewann sicher mit 6:0 Punkten. Etwas leichter hatte es da Christoph Pscherer, der bei acht Teilnehmern in der 84 kg Klasse auch im Finale gegen Christoph Meixner aus Lichtenfels mit 8:0 keine Probleme hatte.
Bei den A Jugendlichen rang sich Marc Pöhlmann sicher durch das Turnier und gewinnt auch gegen die zweit- und drittplazierten Florian Gebhardt aus Hallbergmoos und David Adler aus Bindlach ohne Probleme.
Abgerundet wurde der Erfolg durch eine Silbermedaille von Saskia Tröller und einen dritten Platz von Nina Bärnklau und einen unglücklichen vierten Platz durch Kevin Herrmann.
Pech hatte dabei Saskia Tröller, die eine Mitfavoritin besiegen konnte aber gegen die spätere Siegerin in den letzten Sekunden die entscheidende Wertung abgab.
Steffen Schubert wird nach zwei Bezirkstiteln dritter und Franco Besold unglücklich sechster nachdem er bereits den späteren zweiten und Ex-Johanniser Ralph Riedel besiegt hat.
Dabei wurde eine weitere sichere Goldmedaille durch eine Verletzung von Fabian Appel vereitelt. Er musste am Freitag nach einer Trainingsverletzung am Ohr operiert werden.
Damit haben unsere Ringer inzwischen 13 Goldmedaillen bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften errungen.
In der Vereinswertung nach Punkten kamen unsere Ringer nur aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl auf den zweiten Platz hinter Gastgeber Penzberg. Die Medaillenwertung ging mit fünf Goldmedaillen aber an den SV Johannis.
Am nächsten Wochenende stehen die Entscheidungen im gr-röm Stil in Würzburg an.
Interessant dürfte auch die Entscheidung des deutschen Ringer Bundes werden, der auf seiner Liga Versammlung in Darmstadt nächstes Wochenende die Aufteilung der Ligen für die nächste Saison bekanntgibt Nach einigen Rückzügen ist noch nicht klar wie die Gruppenzusammenstellung in der nächsten Saison aussieht.