openPR Recherche & Suche
Presseinformation

binge-eating-online.de – ein neues Informationsangebot des Hungrig-Online e.V.

23.04.200908:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Ab dem 26.04.09 ist unter der Internetadresse binge-eating-online.de ein neues Informationsangebot des Hungrig-Online e.V. zu finden.

Zusätzlich zum bestehenden Informationsangebot – magersucht-online.de, bulimie-online.de und adipositas-online.info – möchte der Hungrig-Online e.V. mit dieser Erweiterung seines Informationsangebotes zur Essstörungsthematik nun auch über „Binge Eating“ (Esssucht) aufklären und informieren.
Binge-Eating-Disorder (BED) ist eine Essstörung, bei der die Betroffenen regelmäßig unter Essattacken leiden, die nicht willentlich kontrolliert werden können. In vielen Fällen führt Binge Eating zu starkem Übergewicht.
Die Zahl der Betroffenen wird in Deutschland auf 1,5 – 2 Millionen geschätzt. Jedoch bleibt Binge Eating als Essstörung oft unerkannt. Daher wird die Essstörung häufig gar nicht, falsch, oder erst nach Jahren behandelt.
„Binge Eating als Essstörung kommt bei der Prävention und Aufklärung bislang noch viel zu kurz. Auf unseren neuen Seiten www.binge-eating-online.de können sich Betroffene, Angehörigen und Interessierte über die Essstörung informieren“, sagt Jasmin Hemicker, erste Vorsitzende des Hungrig-Online e.V.
Der Verein bietet jedoch nicht nur Information zum Krankheitsbild, sondern auch ein vielseitiges, niederschwelliges Kommunikationsangebot für Betroffene und Angehörige. Anonym nutzbare Foren, Mailinglisten und virtuelle Selbsthilfegruppen ermöglichen es Menschen, die unter Essstörungen leiden, häufig erstmals über ihre Ängste und Sorgen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen, einen Weg aus der Krankheit zu finden.
„Wir möchten auch Menschen die unter Binge-Eating leiden sowie deren Angehörige dazu motivieren diese Kommunikationsangebote für sich zu nutzen. Mag die Idee, dass Menschen die unter Essattacken leiden sich mit Magersucht-Betroffenen austauschen zunächst vielleicht abwägig erscheinen, so sind die Ursachen für Essstörungen meist sehr ähnlich, lediglich die Symptomatik ist eine andere. Als vermeintliche Problemlösungstrategie wird von den Betroffenen das übermäßige Essen bzw. das Nicht- Essen gewählt“, erläutert Jasmin Hemicker.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303452
 2567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „binge-eating-online.de – ein neues Informationsangebot des Hungrig-Online e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hungrig-Online e.V.

HONcode-Siegel für Magersucht-Online.de
HONcode-Siegel für Magersucht-Online.de
Die Informationsseiten Magersucht-Online.de des Hungrig-Online e.V. erfüllen die Qualitäts- und Transparenzkriterien der Stiftung „Health On the Net“ . Seit dem 23. November 2010 darf der Hungrig-Online e.V. seine Informationsseiten zu Magersucht mit dem HONcode-Siegel kennzeichen. Die Auszeichnung wird nach einem detaillierten Zertifizierungsverfahren von der international anerkannten Health On The Net Foundation (HON) vergeben. Die Organisation wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von medizinischen Inf…
Hungrig-Online e.V. bei ByteFM
Hungrig-Online e.V. bei ByteFM
Am Montag, den 29.03.2010 um 12:00 Uhr wird der Hungrig-Online e.V. im Internetradio ByteFM , in der Sendung ByteFM-Mixtape, ausgewählte Lieblingslieder seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter vorstellen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Kommunikationsangebote des Vereins Hungrig-Online e.V. wurde, neben bereits erfolgreich umgesetzten Aktionen wie beispielsweise die virtuelle Ausstellung auf www.hungrig-online.de, die Idee geboren, in der Sendung ByteFM-Mixtape aufzutreten. „Das Mixtape ist die Plattform, Eure Musik-Auswahl zu präsentie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hungrig-Online e.V. unterstützt die Initiative „Leben hat Gewicht“Bild: Hungrig-Online e.V. unterstützt die Initiative „Leben hat Gewicht“
Hungrig-Online e.V. unterstützt die Initiative „Leben hat Gewicht“
Erlangen, Juni 2008 - Der Hungrig-Online e.V., Anbieter des größten Informations- und Kommunikationsportals bei Essstörungen in Deutschland, unterstützt die Initiative des Bundesministerium für Gesundheit „Leben hat Gewicht- gemeinsam gegen den Schlankheitswahn.“ Die Initiative (leben-hat-gewicht.de) wurde im Dezember 2007 durch Bundesgesundheitsministerin …
Bild: Adipositas-Management: Wer schnell isst, wird dickBild: Adipositas-Management: Wer schnell isst, wird dick
Adipositas-Management: Wer schnell isst, wird dick
Schnelles Essen steigert nicht nur das Gewicht, sondern auch das Risiko für Typ 2-Diabetes. Bewusstes, langsames Essen verbessert die Verdauung und senkt die Energieaufnahme. Über moderne gesundheitsschädliche Essgewohnheiten berichten Yoni Freedhoff und Arya M. Sharma in ihrem aktuellen Leitfaden für das Adipositas-Management. "Jahrelang wurde den Patienten geraten, dass sie erst essen sollen, wenn sie Hunger spüren. Aus heutiger Sicht ist der Ansatz falsch. Wenn ein Mensch hungrig einkaufen geht, kauft er auch Lebensmittel, die nicht auf …
Bild: Ein Tag Prinzessin, Feuerwehrmann oder Pirat seinBild: Ein Tag Prinzessin, Feuerwehrmann oder Pirat sein
Ein Tag Prinzessin, Feuerwehrmann oder Pirat sein
in Trägerschaft der Märkischen Kliniken zurzeit 94 Kinder im Alter zwischen dem ersten und sechsten Lebensjahr mit Wohnsitz in Lüdenscheid. Durch Kooperationen mit der Agentur für Arbeit, der Grundschule Bierbaum, einer Praxis für Frühförderung und einer Sprachschule wird ein breites Bildungs- und Informationsangebot bereitgestellt.
Bild: „For Sale“ – Online-Shops zu verkaufenBild: „For Sale“ – Online-Shops zu verkaufen
„For Sale“ – Online-Shops zu verkaufen
… „Mit der Information über zum Verkauf stehende Online-Shops glauben wir, ein weiteres für unsere Hauptzielgruppe sehr relevantes Themengebiet in unser tägliches Informationsangebot aufgenommen zu haben.“ Zusätzlich zum neuen Themenfeld „Online-Shops for sale“, das naturgemäß in Abhängigkeit von entsprechenden Verkaufsangeboten in loser Folge erscheinen …
10 Jahre Hungrig-Online
10 Jahre Hungrig-Online
… Presseportal, Hilfsangebote auch für Angehörige, virtuelle Selbsthilfegruppen, Lehrerseiten mit Materialien für den Unterricht und vieles mehr gibt. Erweiterung des Informationsangebots am 26. April Anlässlich des Jubiläumstages wird am 26. April 2009 ein zusätzliches Informationsangebot online gestellt: www.binge-eating-online.de. Die Internetseiten sollen …
Bild: fruktosecoach.de startet mit Betaphase / Portal informiert umfassend zur FruchtzuckerunverträglichkeitBild: fruktosecoach.de startet mit Betaphase / Portal informiert umfassend zur Fruchtzuckerunverträglichkeit
fruktosecoach.de startet mit Betaphase / Portal informiert umfassend zur Fruchtzuckerunverträglichkeit
Frankfurt, 5. April 2011: 30 Prozent der erwachsenen Bevölkerung vertragen keinen Fruchtzucker. www.fruktosecoach.de unterstützt sie fortan mit einem strukturierten Informationsangebot zu dieser Thematik und bietet vielfältige Möglichkeiten der sozialen Interaktion. Das Online-Portal ist das erste dieser Art zur Fruktosemalabsorption. Menschen mit einer …
Bild: Lokale Suchmaschine für Gastronomie „heiß und hungrig“ startet in BielefeldBild: Lokale Suchmaschine für Gastronomie „heiß und hungrig“ startet in Bielefeld
Lokale Suchmaschine für Gastronomie „heiß und hungrig“ startet in Bielefeld
Bielefeld, den 07.04.2010 heiss-und-hungrig.de - unter dieser Adresse findet der hungrige Webuser seit dem 1. April ein lokales Portal für die Gastronomie-Suche, das eine schnelle und unkomplizierte Suche von Gerichten & Locations im Umkreis Bielefeld ermöglicht. Schon vor der Einführung der Webseite begeistert das Konzept und die nutzerfreundliche Bedienung des Portals prominente Kundschaft: Das Organisationskomitee, das von der Alm aus derzeit die FIFA-U-20-Frauen-WM 2010 in Bielefeld vorbereitet, freut sich auf schnelles Bestellen aus ein…
Bild: Größte Online-Selbsthilfegruppe bei Essstörungen feiert 8-jähriges JubiläumBild: Größte Online-Selbsthilfegruppe bei Essstörungen feiert 8-jähriges Jubiläum
Größte Online-Selbsthilfegruppe bei Essstörungen feiert 8-jähriges Jubiläum
… und ein öffentliches Bewusstsein für diese immer weiter verbreiteten Krankheiten zu schaffen. Entsprechend findet man unter www.hungrig-online.de ein ständig wachsendes Informationsangebot, angefangen von allgemeinen Informationen zu Magersucht, Bulimie, Binge Eating und Adipositas, aktuelle News aus Wissenschaft und Forschung, Literaturtipps und Links …
HONcode-Siegel für Magersucht-Online.de
HONcode-Siegel für Magersucht-Online.de
Die Informationsseiten Magersucht-Online.de des Hungrig-Online e.V. erfüllen die Qualitäts- und Transparenzkriterien der Stiftung „Health On the Net“ . Seit dem 23. November 2010 darf der Hungrig-Online e.V. seine Informationsseiten zu Magersucht mit dem HONcode-Siegel kennzeichen. Die Auszeichnung wird nach einem detaillierten Zertifizierungsverfahren …
Hungrig-Online e.V. bei ByteFM
Hungrig-Online e.V. bei ByteFM
Am Montag, den 29.03.2010 um 12:00 Uhr wird der Hungrig-Online e.V. im Internetradio ByteFM , in der Sendung ByteFM-Mixtape, ausgewählte Lieblingslieder seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter vorstellen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Kommunikationsangebote des Vereins Hungrig-Online e.V. wurde, neben bereits erfolgreich umgesetzten Aktionen wie …
Sie lesen gerade: binge-eating-online.de – ein neues Informationsangebot des Hungrig-Online e.V.