openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theaterkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus

09.02.200908:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Theaterkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus
Brandaktuelle Berichterstattung - Immer bei der Arbeit
Brandaktuelle Berichterstattung - Immer bei der Arbeit

(openPR) Neue Kultur-Plattform von 8ung.info - dem Magazin für Nischenthemen. Theaterrückblicke aus weiblicher Sicht - typisch weiblicher. Gesehen und beschrieben von drei begeisterten Opern-Ballett-Schauspiel-Besucherinnen.
Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich verfassen über erlebte Aufführungen eine Rückschau aus ihrer Sicht. Als Ausgangspunkt gründeten sie die neuen Internetseiten www.musiktheater.8ung.info. Wertneutrale Stellungnahme wäre hier der falsche Ausdruck, denn sie wollen nicht objektiv sein. Gefühle sind immer subjektiv.
Sie bringen ihre Gemütsbewegung zum Ausdruck und notieren Nebensächlichkeiten, die in den Rezensionen zu kurz kommen - vom Bühnenbild bis zum Theaterhäppchen. Eine wichtige Rolle bei einem Theaterbesuch spielen auch die Garderoben der anderen Damen. Das bleibt nicht objektiv, im Gegenteil!
Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich schreiben Theaterrückblenden mit weiblicher Blickrichtung speziell für Frauen 50plus, und zwar das, was ihnen auffällt.
Diese Gruppe (Frauen 50plus) stellt zahlenmässig die größte Fraktion im Zuschauerraum dar, wird aber (leider) vom Kulturmanagement kaum wahrgenommen, denn sie sind treue Besucherinnen und kommen freiwillig und ohne grosse Werbemassnahmen immer wieder.
Hunderte dieser Frauen gehen ins Schauspiel, Ballett, Oper, Konzert und lassen sich verzaubern. Keine Frau geht NUR wegen eines noch so interessanten Werkes ins Theater und behält NUR das im Gedächtnis, was hinterher in den Feuilletons nachzulesen ist.
Vielleicht werden sich einige theaterbegeisterte Damen zwischen den Zeilen wiedererkennen. Andere bekommen eventuell Lust, mal wieder ins Theater zu gehen. Ein Ziel ist, denen, die zum ersten mal ins Theater, in die Oper oder ins Konzert gehen möchten, die Schwellenangst zu nehmen.
Direkter Link: http://www.musiktheater.8ung.info/schauspiel/theater.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280010
 1514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theaterkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Astrid Dlugokinski-Thoma

Bild: Sieben Tulpen - Sieben FächerBild: Sieben Tulpen - Sieben Fächer
Sieben Tulpen - Sieben Fächer
Keramikmeisterin Astrid Dlugokinski-Thoma entwickelte eine Vase in Fächerform, die genau sieben Blumen aufnehmen kann, pro Fach eine Tulpe. Auf ihrer Internetpräsenz keramikkunst.de zeigt sie die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten mit vielen Fotos von stimmungsvollen Gestecken - mit Tulpen und anderen Blumen. Einen Überblick über ihre handgearbeitete Keramikvasen veröffentlicht 8ung.info - das Magazin für Nischenthemen. Pressemitteilung, Kirchheim/Teck | Für genau sieben Tulpen bestellte eine Kundin in der Keramikwerkstatt eine Vase. Si…
Bild: Keramikglasuren - eine Prise GrundlagenwissenBild: Keramikglasuren - eine Prise Grundlagenwissen
Keramikglasuren - eine Prise Grundlagenwissen
Keramikmeisterin Astrid Dlugokinski-Thoma verrät, mit welch unkonventionellen Methoden sie ihre Glasuren praxisnah testet - nämlich am Frühstückstisch. Dass Keramik, Glas und Edelsteine die gleichen Inhaltsstoffe aufweisen, erfahren die Leserinnen - neben weiteren Information und Fotos - auf keramikkunst.de/ keramik/glasuren/glasuren.php . Einen Überblick über handgearbeitete Keramik veröffentlicht 8ung.info - das Magazin für Nischenthemen. Pressemitteilung, Kirchheim/Teck, April 2009 | In der Keramik nehmen Glasuren die Rolle der Haut ein. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Das weltweit erste Who is Who der europäischen Frauen
Das weltweit erste Who is Who der europäischen Frauen
Die druckfrische 1. Ausgabe wurde auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse aus der Taufe gehoben. Das Who is Who der europäischen Frauen ist weltweit das erste Who is Who Werk, das ausschließlich erfolgreichen Frauen gewidmet wird. Ob jung oder Alt, Das Buch fand in Frankfurt großen Anklang, aber vor allem viele junge Damen zeigten sich auf der Buchmesse …
Bild: Umfrage ergibt: „Deutsche Frauen sind im europäischen Vergleich am sportlichsten!"Bild: Umfrage ergibt: „Deutsche Frauen sind im europäischen Vergleich am sportlichsten!"
Umfrage ergibt: „Deutsche Frauen sind im europäischen Vergleich am sportlichsten!"
Deutsche Frauen im europäischen Vergleich am sportlichsten Frankfurt am Main, den 28.02.2008 – Neben den physischen Vorteilen erhöht Sport das Selbstbewusstsein, die Erfolgswahrnehmung und sogar die Lust am Sex. Dies sind Erkenntnisse einer unabhängigen Verbraucherumfrage, die TNS im Auftrag von Nike unter mehr als 10 000 jungen Frauen aus neun europäischen …
Bild: Weltfrauentag: Schluss mit „bösen Geistern“Bild: Weltfrauentag: Schluss mit „bösen Geistern“
Weltfrauentag: Schluss mit „bösen Geistern“
CARE fordert anlässlich des Weltfrauentags am 8. März mehr Schutz für Frauen nach Naturkatastrophen. „Ein Erdbeben oder ein Wirbelsturm sind für Frauen ein doppeltes Desaster. Sie verlieren nicht nur Besitz und Familie, sondern sind Vergewaltigungen oder brutalen Überfällen schutzlos ausgeliefert“, so Dr. Anton Markmiller, Hauptgeschäftsführer von CARE …
Bild: CDU Sozialausschüsse: CDA Frauen in Baden-Württemberg sind am EQUAL PAY DAY aktivBild: CDU Sozialausschüsse: CDA Frauen in Baden-Württemberg sind am EQUAL PAY DAY aktiv
CDU Sozialausschüsse: CDA Frauen in Baden-Württemberg sind am EQUAL PAY DAY aktiv
STUTTGART. Die Frauen in der CDA Baden-Württemberg beteiligen sich wieder am Equal Pay Day am 25. März 2011. Tradtionell beteiligensich die weiblichen Mitglieder der CDA in Baden Württemberg wieder mit einer Aktion am Equal PAY DAY am kommenden Freitag. Die Frauen werden am Freitag mit einem "Roten Button" der equal pay für Frauen fordert zur Arbeit …
Bild: Frauen in DeutschlandBild: Frauen in Deutschland
Frauen in Deutschland
Trotz erheblicher Bemühungen und all der bisher erreichten Verbesserungen sind Frauen nach wie vor in gesellschaftlichen Bereichen und Positionen nicht entsprechend ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung in Deutschland vertreten. Das Statistische Bundesamt hat sich mit Fragen zur Situation der Frauen in Deutschland hinsichtlich Familie und Gesellschaft …
Bild: Wieso sind Männer leicht zu haben?Bild: Wieso sind Männer leicht zu haben?
Wieso sind Männer leicht zu haben?
… kompliziert einfache Welt der Männer. Für den Anfang wurden ein paar Exemplaren der Kategorie „Mann“ interogiert: Kellner, Schauspieler und Mikrobiologe alias Makler. - weil Frauen in erster Linie kleine smarte Füchsinnen sind - weil Frauen exzellente Verführungskünstlerinnen sind - weil Frauen schneller schalten können als Männer - weil Frauen mit der …
Bild: Was arbeitest Du heute?Bild: Was arbeitest Du heute?
Was arbeitest Du heute?
… überzeugend zu begründen.” Dieses Buch beschreibt Denken und Handeln des Journalisten Theodor Fontane. Dazu hat die Autorin mehr als 3.000 seiner Briefe sowie 230 seiner Theaterkritiken analysiert und gewinnt das Bild eines Journalisten, der den modernen Anforderungen des Berufs in vielerlei Hinsicht noch nicht entsprochen hat. Gerade als Theaterkritiker …
Bild: ‚Die Wahrheit über meine Ehe’ - Martina Rellin zu Gast bei Leipziger SPD-FrauenBild: ‚Die Wahrheit über meine Ehe’ - Martina Rellin zu Gast bei Leipziger SPD-Frauen
‚Die Wahrheit über meine Ehe’ - Martina Rellin zu Gast bei Leipziger SPD-Frauen
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Leipzig lädt am Mittwoch, 15. Oktober 2008 um 20:00 Uhr zu einer Lesung und zum Gespräch mit der Autorin Martina Rellin in das Cafè ‚Kleine Träumerei’, Münzgasse 7, in 04107 Leipzig. „Wir möchten mit dem neuesten Buch von Martin Rellin ‚Die Wahrheit über meine Ehe’ auch ins Gespräch über die …
Bild: Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik 2015 an Jochanan Trilse-FinkelsteinBild: Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik 2015 an Jochanan Trilse-Finkelstein
Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik 2015 an Jochanan Trilse-Finkelstein
… von Friedenshoffnung und Toleranz zeugt. Zu seinen zahlreichen Publikationen gehört unter eine umfassende Heine-Biographie, das Lexikon Theater International und zahlreiche Beiträge etwa zur Judaik, Theaterkritiken seit über 50 Jahren sowie eine Studie zu Heine und Tu-cholsky (»Heinrich Heine und Kurt Tucholsky in Paris«, 2010). Zur Buchmesse 2015 erscheint …
Die PCC Energie GmbH gibt Frauen neue Energie
Die PCC Energie GmbH gibt Frauen neue Energie
Frauen helfen Frauen e.V. Duisburg ist der Trägerverein des autonomen Frauenhauses und der autonomen Frauenberatungsstellen in Duisburg. Als gemeinnütziger Verein ist dieser auf Unterstützung externer Partner angewiesen. Frauen helfen Frauen e.V. ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig und arbeitet parteilich für Frauen. In der Frauenberatungsstelle …
Sie lesen gerade: Theaterkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus