openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keramikglasuren - eine Prise Grundlagenwissen

07.04.200908:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Keramikglasuren - eine Prise Grundlagenwissen
Teller mit Glasurproben - ein typisches Töpfer-Frühstücksgeschirr
Teller mit Glasurproben - ein typisches Töpfer-Frühstücksgeschirr

(openPR) Keramikmeisterin Astrid Dlugokinski-Thoma verrät, mit welch unkonventionellen Methoden sie ihre Glasuren praxisnah testet - nämlich am Frühstückstisch. Dass Keramik, Glas und Edelsteine die gleichen Inhaltsstoffe aufweisen, erfahren die Leserinnen - neben weiteren Information und Fotos - auf keramikkunst.de/ keramik/glasuren/glasuren.php . Einen Überblick über handgearbeitete Keramik veröffentlicht 8ung.info - das Magazin für Nischenthemen.
Pressemitteilung, Kirchheim/Teck, April 2009 | In der Keramik nehmen Glasuren die Rolle der Haut ein. Sie schützen die Vase vor Wasserverlust, sichern das Geschirr gegen Laugen, Alkohol und Säuren und verleihen der Teekanne ein edles Aussehen.
Glasuren sind chemisch gesehen ein Mittelding zwischen Glas, (Edel)Steinen und der Keramik, auf der sie kleben. Sie alle weisen die gleichen Grundstoffe auf. Gemahlene Steine und Erden werden in einem bestimmten Verhältnis gemischt und mit Wasser aufgeschlämmt, dann presse.glasur.grundlagenmit Schwung über das vorher gebrannte Gefäss gegossen, in den Brennofen eingebaut und bei einer sehr hohen Temperatur – ab tausend Grad Celsius - auf der Keramikvase geschmolzen. So entsteht die Glasschmelze.
Glasuren sind selbst für viele Kollegen ein Buch mit sieben Siegeln - nicht nur Freizeit-Töpferinnen tun sich schwer.Obwohl es heute ein grosses Angebot an Industrieglasuren gibt, besteht der Wunsch nach etwas mehr Individualität, denn die eigene Glasur macht jedes Werkstück zu einem einmaligen Unikat.
Es gibt immer noch Keramikerinnen, die das Glasuren-Entwickeln "gepackt" hat. Trotz diverser Fehlbrände experimentieren sie immer weiter, so lange sie in einer Glasurprobe die Hoffnung auf eine noch nicht vorhandene Rotnuance oder auf ein paar Kristallnester sehen.
Astrid Dlugokinski-Thoma gehört zu diesen "Brand-Keramikern"; sie ist aber ebenso eine "Scheiben-Keramikerin". Anhand von Fotos aus ihrer aktiven Zeit und sehr persönlichen Informationen zeigt sie, wie ähnlich sich Glasur und Edelsteine sein können.
Im straffen Überblick:
http://www.8ung.info/keramikkunst/blumengestecke.php
oder mit ausführlicher Beschreibung:
http://www.keramikkunst.de/keramik/glasuren/glasuren.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298729
 2972

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keramikglasuren - eine Prise Grundlagenwissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Astrid Dlugokinski-Thoma

Bild: Sieben Tulpen - Sieben FächerBild: Sieben Tulpen - Sieben Fächer
Sieben Tulpen - Sieben Fächer
Keramikmeisterin Astrid Dlugokinski-Thoma entwickelte eine Vase in Fächerform, die genau sieben Blumen aufnehmen kann, pro Fach eine Tulpe. Auf ihrer Internetpräsenz keramikkunst.de zeigt sie die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten mit vielen Fotos von stimmungsvollen Gestecken - mit Tulpen und anderen Blumen. Einen Überblick über ihre handgearbeitete Keramikvasen veröffentlicht 8ung.info - das Magazin für Nischenthemen. Pressemitteilung, Kirchheim/Teck | Für genau sieben Tulpen bestellte eine Kundin in der Keramikwerkstatt eine Vase. Si…
Bild: Keramik - ein paar Runden mit der DrehscheibeBild: Keramik - ein paar Runden mit der Drehscheibe
Keramik - ein paar Runden mit der Drehscheibe
Astrid Dlugokinski-Thoma traf in fast 30 Praxisjahren als Keramikmeisterin immer wieder auf viele wissbegierige Menschen, die in ihrer Freizeit selbst mit Ton experimentieren. Freizeit-Keramikerinnen möchten gern wissen, wie es bei den Profis zugeht. Einen Überblick über handgearbeitete Keramik veröffentlicht 8ung.info - das Magazin für Nischenthemen. Information und Fotos über Keramiktechniken und selbst entwickelte Keramikglasuren finden Leserinnen auf keramikkunst.de/ keramik/arbeitsweise.php . Pressemitteilung, Kirchheim/Teck, März 2009…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zespri® Green Kiwi: Hoher Ballaststoffgehalt für eine gesunde DarmfloraBild: Zespri® Green Kiwi: Hoher Ballaststoffgehalt für eine gesunde Darmflora
Zespri® Green Kiwi: Hoher Ballaststoffgehalt für eine gesunde Darmflora
… Neben grünen Kiwis auch präbiotischen Joghurt und gemahlene Leinsamen. Diese quellen im Darm auf und regen dadurch die Verdauung an. Zutaten Für den Cracker-Teig: 20 g gemahlene Leinsamen 1 Prise Ingwerpulver 1 Prise Muskatnuss 1 Prise gemahlene Nelken 1/2 TL gemahlener Zimt 1 EL Kürbiskerne 50 g Leinsamen (ungemahlen) …
Bild: Linie Deckeldrink-Idee für die WM - Nichts ist bei der WM wichtiger als die Tor-LinieBild: Linie Deckeldrink-Idee für die WM - Nichts ist bei der WM wichtiger als die Tor-Linie
Linie Deckeldrink-Idee für die WM - Nichts ist bei der WM wichtiger als die Tor-Linie
quavit entlang führt: südlich des Äquators. Zubereitung: Fischmousse-Bälle mit klein gewürfelten Olivenstücken garnieren und auf runden Crackern mit Kresse platzieren. Für das Fischmousse: 2 Forellenfilets, geräuchert (je ca. 150 g) 125 g Frischkäse 2 EL Sahne 1 EL Zitronensaft 1 EL Linie Aquavit 1 Prise Salz und Pfeffer 1 Prise Cayennepfeffer 2 EL Dill
Ausbildungsreife ist der Schlüssel für eine Lehrstelle
Ausbildungsreife ist der Schlüssel für eine Lehrstelle
… entscheidende Rolle“, so Martina Schaar. Die Erfahrung, dass es an Vorkenntnissen bei den Schülern mangelt, hat auch Petra Böhme gemacht. „Einige Bewerber haben nicht das Grundlagenwissen, welches sie für die Lehre benötigen. Den Schülern ist zu wenig bewusst, dass diese Basiskenntnisse zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung sind“, sagt …
Bild: Qualifizierte Weiterbildung für Quereinsteiger in der ImmobilienwirtschaftBild: Qualifizierte Weiterbildung für Quereinsteiger in der Immobilienwirtschaft
Qualifizierte Weiterbildung für Quereinsteiger in der Immobilienwirtschaft
… ist daher Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. Die SFA, Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V., schafft mit zwei berufsbegleitenden Lehrgängen fundiertes Grundlagenwissen speziell für Quereinsteiger. Der Lehrgang Immobilien-Consultant (IHK) vermittelt ein weit gefächertes Grundlagenwissen in der Immobilienwirtschaft. Er startet am …
Bild: Keramik - ein paar Runden mit der DrehscheibeBild: Keramik - ein paar Runden mit der Drehscheibe
Keramik - ein paar Runden mit der Drehscheibe
… über handgearbeitete Keramik veröffentlicht 8ung.info - das Magazin für Nischenthemen. Information und Fotos über Keramiktechniken und selbst entwickelte Keramikglasuren finden Leserinnen auf keramikkunst.de/ keramik/arbeitsweise.php . Pressemitteilung, Kirchheim/Teck, März 2009 | Keramik klingt nach Kreativität, nach Selbstverwirklichung, nach …
Bild: Immobilienwirtschaft für QuereinsteigerBild: Immobilienwirtschaft für Quereinsteiger
Immobilienwirtschaft für Quereinsteiger
… Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V., greift diese Entwicklung auf und schafft mit dem berufsbegleitenden Lehrgang Immobilien-Consultant (IHK) fundiertes Grundlagenwissen speziell für Quereinsteiger in der Immobilienwirtschaft. Zu den Quereinsteigern gehören häufig Architekten, Bauzeichner, Kaufleute, Vertriebsmitarbeiter oder Handwerker. Der …
Bild: Lenas Wein ist rot, sinnlich, samtig, magischBild: Lenas Wein ist rot, sinnlich, samtig, magisch
Lenas Wein ist rot, sinnlich, samtig, magisch
… es den Wein zum Song? – „Na klar“, sagt Weinfachmann Etienne Laporte. Lenas „Taken by a stranger“ sei geheimnisvoll, mysteriös. Lena wirke sinnlich, ihre Stimme sanft mit einer Prise Pfeffer. Solche Komponenten gibt es auch im Wein. „Optimal zu Lenas Song: ein Vosne Romanée. Der rote Burgunder ist so samtig wie Lenas Stimme. Ein bisschen ‚stranger’ wäre …
Vermeidung von funktionalem Analphabetismus bei Schülerinnen und Schülern
Vermeidung von funktionalem Analphabetismus bei Schülerinnen und Schülern
… in den Schaff-Ich Lernsoftware Produkten des Admovi Verlags wird individuelles Deutsch und Mathe lernen (http://www.prosonsoft.com/mathe-lernen.html) ermöglicht und so das Grundlagenwissen in diesen Fächern gestärkt. In insgesamt acht Lernsoftware-Kursen können Schülerinnen und Schülern unabhängig vom Bundesland und jahrgangsübergreifend mit Hilfe vielfältiger …
Bild: Zusatzqualifikation Betriebswirtschaftslehre an der Universität HamburgBild: Zusatzqualifikation Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg
Zusatzqualifikation Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg
Kompaktes Grundlagenwissen für den Job an vier Wochenenden Am 10. Oktober startet wieder die berufsbegleitende „Zusatzqualifizierung Betriebswirtschaft“ der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung. Studienziel ist, Berufstätigen aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaft kompakt und praxisnah zu vermitteln. Grundlagen …
IT-Seminare zu den Themen VoIP, LAN, WLAN und  Digitale Videotechnik
IT-Seminare zu den Themen VoIP, LAN, WLAN und Digitale Videotechnik
… Accellence Technologies GmbH bietet IT-Seminare zu aktuellen Themen an. Unter dem Motto "Mehr Wissen für Ihr Business als "Business as usual" bietet Accellence fundiertes Grundlagenwissen zu den Themen LAN, WLAN, digitale Videotechnik und Voice over IP. Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Trainern durchgeführt, die langjährige Erfahrung in ihren …
Sie lesen gerade: Keramikglasuren - eine Prise Grundlagenwissen