openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheit unterm Drehverschluss

02.02.200915:29 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Im Winter sind Erkältungen, Husten und Schnupfen unsere ständigen Begleiter. Gut, wenn natürliche Heilmittel helfen, gesund zu bleiben – wie beispielsweise Meerrettich. Bereits bei unseren Vorfahren war der „Armoracia rusticana“ – so die lateinische Bezeichnung für Meerrettich – fester Bestandteil der Hausapotheke. Heute ist die heilsame Wirkung der scharfen Wurzel auch wissenschaftlich belegt.


Im Vergleich zu anderen Lebensmitteln enthält Meerrettich Mineralien, Spurenelemente und Vitamine in hoher Dosis: So hat die Wurzel doppelt soviel Vitamin C wie eine Zitrone und ist außerdem reich an den Vitaminen B1, B2 und B6. In besonders hoher Konzentration ist das Glykosid Sinigrin enthalten. Ihm verdankt der Meerrettich seine antibiotische Wirkung und den Beinamen „Penicillin aus dem Garten“. Dazu kommen ätherische Öle, wertvolle Mineral- und Schwefelstoffe sowie Aminosäuren, die ebenfalls positive Effekte auf die Gesundheit haben.

Wenig hilft viel
„Der Kren ist natürlich kein Wundermittel, aber es ist bewiesen, dass er auf vielfältige Weise der Gesundheit dient – sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet“, erklärt Hanns-Thomas Schamel, Geschäftsführer des Familienunternehmens Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG, das die scharfe Wurzel seit über 150 Jahren erfolgreich verarbeitet und in Deutschland Marktführer ist. Täglich etwas Meerrettich aus dem Glas – pur, in den verschiedensten Varianten oder verfeinert zu leckeren Gerichten – tut der Gesundheit vorbeugend viel Gutes. Spezielle Heilrezepte, die in der Regel einfach und meist mit wenigen weiteren Zutaten herzustellen sind, helfen zusätzlich ganz gezielt bei bereits bestehenden Leiden. Hanns-Thomas Schamel schwört zum Beispiel auf eine ganz einfache Mischung gegen Schnupfen: „Einfach zwei Esslöffel Schamel Meerrettich mit etwas Zwiebelsaft und Honig gut verrühren. Von dieser Mischung alle drei Stunden einen Teelöffel einnehmen.“

Meerrettich heilt von innen ...
Aufgenommen über den Magen-Darmtrakt unterstützt Meerrettich das Blutkreislaufsystem aus. Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass dabei freigesetzte Enzyme positiv auf das zentrale Nervensystem wirken. Nachgewiesen sind außerdem lindernde Wirkungen bei Verstopfung, Blähungen, Bauchkrämpfen, vermehrter Harnsäurebildung und sogar Blasen- und Nierenbeckenentzündungen.
Das Vitamin C in der Wurzel ist ein guter Schutz gegen Erkältungen, hilft aber auch Schnupfen und grippale Infekte zu besiegen. Die Vitamine B1, B2 und B6 sorgen für starke Nerven und Energie. B2 ist außerdem wichtig für die Gesundheit unserer Schleimhäute. Und nur gesunde Schleimhäute können Viren und Bakterien abwehren. Die Aminosäure Arginin stärkt die Immunabwehr, Asparagin sorgt für gesunde Nerven und Gehirnzellen.
Ein besonders wirkungsvoller Inhaltsstoff des Meerrettichs ist das Sinigrin. Durch spezielle Enzyme werden daraus in der Wurzel starke, scharfe Senföle produziert. Sie wirken wie ein natürliches Anibiotikum und bekämpfen krankmachende Bakterien. Außerdem beschleunigen die Öle den Abtransport von Schadstoffen aus unserem Körper. Erkältungen klingen schneller ab, Atemwege und Rachenraum werden gestärkt und geschützt. Doch nicht nur bei Erkältungsleiden wirken die Senföle Wunder: Sie regen Magen und Verdauungsorgane an und reinigen den Darm von Gär- und Giftstoffen. Dem ebenfalls im Meerrettich enthaltenen Isothiocyanat wird sogar eine antimikrobielle Wirkung zugewiesen, die das Krebsrisiko senken kann.

... und von außen
Aber auch äußerlich angewendet bei akuten Problemen entfaltet der Meerrettich aus dem Glas seine Heilkraft. Er dient zur Wundreinigung, lindert Schmerzen, pflegt die Haut und ist für verschiedenste Therapien empfehlenswert: Als Dampfbad fördert Meerrettich die Durchblutung, als Sud angesetzt unterstützt er die Wundheilung und entfaltet eine desinfizierende Wirkung. Meerrettich-Blüten-Salbe eignet sich für empfindliche Haut und hilft bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte. Meerrettich als Nackenkompresse lindert Kopfschmerzen und Schwindel, ein Kren-Wundbrei Insektenstiche, Abschürfungen oder Muskelzerrungen. Sogar gegen kalte Füße hilft die scharfe Wurzel. Dazu übergießt man zwei Esslöffel Schamel Kren mit einem halben Liter Wasser. Zehn Minuten ziehen lassen, dann in ein Fußbad gießen und die Füße eine Viertelstunde darin baden.

Unkomplizierter Gesundmacher
Während Meerrettich schon lange Fleisch, Fisch, Saucen und Salate verfeinert und auch längst die gehobene Gastronomie erobert hat, ist seine heilsame Wirkung lange nicht jedem bekannt. Dabei machen seine kraftvollen Inhaltsstoffe den Meerrettich zu einem der gesündesten Lebensmittel. Bei Schamel Meerrettich in Baiersdorf ist man sich durchaus bewusst, dass die scharf-würzige Spezialität im Glas zunächst einmal wegen ihres Geschmacks so beliebt ist: „Aber es freut uns natürlich, dass wir ein Produkt herstellen, das schmeckt und die Gesundheit fördert und so vielfältig und leicht zu verwenden ist.“ Vakuumverschlossen ist der Meerrettich im Glas mehrere Monate haltbar. Einmal geöffnet sollte er innerhalb von vier Wochen verbraucht werden, da er sonst seine Schärfe und damit auch Geschmack und Wirkung verliert.



Mythen und Historisches zum Meerrettich

Die heilsame Wirkung der Armoracia rusticana ist seit Jahrhunderten bekannt:

Vermutlich stammt die Pflanze ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, möglicherweise aber auch Osteuropa.

Bereits ägyptische Pharaonen gaben den Sklaven, die am Pyramidenbau beteiligt waren, Meerrettich, um ihre Arbeitskraft zu stärken.

In der Antike war Meerrettich ein beliebtes Aphrodisiakum, das ungeahnte Kräfte verleihen sollte.

Der römische Feldherr und Schriftsteller Cato befasste sich in seinen Abhandlungen zum Ackerbau ausführlich mit der Kulturpflanze Meerrettich.

Dem Orakel von Delphi wird folgender Spruch zugeschrieben: "Radieschen ist mit Blei aufzuwiegen, Rettich mit Silber, doch der Meerrettich ist sein Gewicht in Gold wert".

Hildegard von Bingen (1098 – 1179) erwähnt in ihren botanischen Schriften die gesundheitsfördernde und -erhaltende Wirkung des Meerrettichs.

Der Engländer John Gerard berichtet in seinem Buch "The Herball, or Generall Historie of Plantes" von 1597, dass "der gestampfte und mit etwas Essig verrührte Meerrettich bei den Deutschen für Saucen zu Fischgerichten und bei Speisen, die wir mit Senf essen", sehr beliebt ist.

Beliebt war der Meerrettich auch bei Seefahrern, denn der hohe Vitamingehalt bot hervorragenden Schutz vor Skorbut, einer Mangelerkrankung.

1846 wurde die Firma Schamel als Meerrettich-Großhandel in der Baiersdorfer Judengasse gegründet.

1903 kauften Offiziere der britischen Regierung im fränkischen Baiersdorf alle Meerrettichbestände auf, um ihre Pferde, die im vorangegangenen Burenkrieg erkrankt waren, zu heilen.

1912 bietet Johann Jakob Schamel seiner Kundschaft den ersten genussfertigen Meerrettich in kleinen Gläsern an und lässt mit der Bezeichnung „Erste Bayerische Meerrettichfabrik“ den Namen Schamel registrieren.

1944 wurde in München allen Meerrettichgroßhändlern der Handel mit der antiseptischen Wurzel untersagt, um mit den so gesammelten Vorräten kriegsverletzte Menschen zu versorgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277990
 2815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheit unterm Drehverschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schamel Meerrettich GmbH & Co.KG

Bild: Kühl genießen: Meerrettich-Brotzeit weiß-blauBild: Kühl genießen: Meerrettich-Brotzeit weiß-blau
Kühl genießen: Meerrettich-Brotzeit weiß-blau
Frisches duftendes Brot, leckere Wurst, herzhafter Käse, knackfrisches Gemüse und dazu fruchtig-scharfer Schamel Meerrettich für die besondere Würze – das sind die Zutaten für eine perfekte Brotzeit. In Bayern gehört eine solche Brotzeit zur Lebensphilosophie. Besonders im Sommer, wenn zweierlei gefragt ist: Essen unter freiem Himmel und kalte, erfrischende Küche. Schon früh verstand man es, diese beiden Aspekte zu verbinden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde es erlaubt, in Biergärten und auf Bierkellern unter schattigen Kastanienbäumen di…
Bild: Sonderkultur macht besonders viel ArbeitBild: Sonderkultur macht besonders viel Arbeit
Sonderkultur macht besonders viel Arbeit
Meerrettich-Anbau ist Handarbeit: Jede einzelne Wurzel setzen die Bauern im traditionellsten Meerrettich-Anbaugebiet der Welt zwischen Nürnberg und Bamberg in den Boden. In den nahrhaften und sandigen Böden rund um die Meerrettichstadt Baiersdorf gedeiht die scharfe Wurzel besonders gut. Durch mehrjährige Anbauverträge sichert der Marktführer Schamel Meerrettich die Existenz von über hundert Krenbauern aus der Region und kauft mehr als 90 Prozent der wertvollen heimischen Meerrettichernte auf. Das Unternehmen produziert ausschließlich im mitt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große Capri-Sonne Multivitamin für aktive JugendlicheBild: Große Capri-Sonne Multivitamin für aktive Jugendliche
Große Capri-Sonne Multivitamin für aktive Jugendliche
… große Capri-Sonne gilt: Aller guten Dinge sind drei. Zum 40. Geburtstag ergänzt die dritte Geschmacksrichtung Multivitamin das Sortiment im großen 0,33-Liter-Trinkpack mit Drehverschluss. Viele Früchte, viel Geschmack: Die Mischung aus Orangen-, Zitronen-, Kiwi-, Maracuja-, Apfel-, Ananas-, Grapefruit-, Bananen- und Limettensaft macht aus der neuen Sorte …
Bild: Zum Klauen köstlich - Der Trollinger vom Weingut Martin Able ist ein echter WürttembergerBild: Zum Klauen köstlich - Der Trollinger vom Weingut Martin Able ist ein echter Württemberger
Zum Klauen köstlich - Der Trollinger vom Weingut Martin Able ist ein echter Württemberger
… www.goo.gl/gj8TI6 ist so ein authentischer Wein, über den Kai-Uwe Mensching von winzers.de sagt: „Rubinrot und frisch und die leichte Restsüße steht ihm sehr gut. Mit Drehverschluss und garantiert unbeschwertem Genuss wie am Tage der Abfüllung. Korker sind ausgeschlossen.“ Winzers.de Öffnungszeiten sind werktags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Zu erreichen unter …
Bild: Drei Kronenkorken für einen WeihnachtsbaumBild: Drei Kronenkorken für einen Weihnachtsbaum
Drei Kronenkorken für einen Weihnachtsbaum
… und ausschließlich diesen sozialen Einrichtungen zugute. Unter dem Motto „Dreh Dir Deinen Weihnachtsbaum“ hat die Brauerei unter jedem Kronenkorken ihrer Pils-Flaschen mit Drehverschluss ein weihnachtliches Motiv versteckt. Wer die drei verschiedenen Bilder - einen Weihnachtsstern, eine Kerze und einen Lebkuchenmann - sammelt, kann sich bei der Löwenbrauerei …
Bild: Die Frühstücksrevolution: Frisch geschüttet, nicht gerührtBild: Die Frühstücksrevolution: Frisch geschüttet, nicht gerührt
Die Frühstücksrevolution: Frisch geschüttet, nicht gerührt
… Natur-Variante hat einen mild-säuerlichen und schön frischen Geschmack wie ein klassischer Joghurt. Das innovative Verpackungskonzept des 750 g Tetra Paks mit praktischem Drehverschluss sorgt für die perfekte Dosierung und lange Frische. Die neuen Frühstücksprodukte werden ab sofort exklusiv im Naturkostfachhandel angeboten. PROVAMEL HAT DEN DREH RAUS In …
Bild: Pfandfreies 500 ml Wasser im Tetrapak als WerbemittelBild: Pfandfreies 500 ml Wasser im Tetrapak als Werbemittel
Pfandfreies 500 ml Wasser im Tetrapak als Werbemittel
… Informationen als Steckbrief über dieses Produkt: - hochwertiges Mineralwasser mit einem PH-Wert von 7,2 - ohne Kohlensäure mit wertvollen Mineralien - Made in EU - mit Drehverschluss - umweltfreundlich, FSC geprüfter Karton - Leicht zu entsorgen - Ab 1,10 Euro je Stück plus Vorkosten (mengenabhängige Preise) Die achteckigen Kartons liegen angenehm …
Neu & exklusiv -SCAVI & RAY jetzt auch in der BANQUET EDITION erhältlich
Neu & exklusiv -SCAVI & RAY jetzt auch in der BANQUET EDITION erhältlich
Finest Prosecco SCAVI & RAY mit hochwertigem Drehverschluss für das Bankett-Geschäft Paderborn im Juni 2009: Der Finest Prosecco SCAVI & RAY FIZZANTE und die rubinrote Sommerversuchung SCAVI & RAY ROSATO sind jetzt auch in der BANQUET EDITION erhältlich. Mit der BANQUET EDITION erreicht die italienische Premium-Marke SCAVI & RAY einen …
Verbraucherstudie zum Konsum von Wein veröffentlicht: Befragte präferieren Naturkorken als Verschlussart
Verbraucherstudie zum Konsum von Wein veröffentlicht: Befragte präferieren Naturkorken als Verschlussart
… 45 Prozent der Befragten die Verschlussart für die Kaufentscheidung relevant. Der bekannteste Verschluss ist der Naturkorken. Ihn kennen 100 Prozent der Befragten. Es folgen der Drehverschluss mit 93 Prozent und der Kunststoffstopfen mit 87 Prozent Bekanntheit. Nur 25 Prozent ist der Glasverschluss ein Begriff. Der Naturkorken ist nicht nur die bekannteste, …
Bild: 2009 Kollektion vom Weingut Tesch jetzt bei BELVINI.DEBild: 2009 Kollektion vom Weingut Tesch jetzt bei BELVINI.DE
2009 Kollektion vom Weingut Tesch jetzt bei BELVINI.DE
… Niveau zu bleiben verarbeitet Tesch Weißweintrauben wie die blauen Trauben für Rotwein und erhält gerade dadurch ein besonders volles Aroma. Statt Kork schützt neuerdings ein Drehverschluss mit innen liegendem Gewinde die Weine. Eine feste Bank in Sachen trockener Nahe-Wein und das zu äußerst fair kalkulierten Preisen. Weingut Tesch ist Mitglied im …
Bild: Kleine Trinkmuffel gibt es ab sofort nicht mehrBild: Kleine Trinkmuffel gibt es ab sofort nicht mehr
Kleine Trinkmuffel gibt es ab sofort nicht mehr
… sind, die die Lust aufs Trinken verursachen – egal – Hauptsache trinken und zwar richtig! Die NICI GmbH produziert die neuen Aluminium-Trinkflaschen mit praktischem Drehverschluss unter höchsten Qualitätsstandards. Die neuen NICI Sportflaschen sind extra ausgezeichnet mit dem namhaften Intertek Quality & Performance Zertifikat, das eine besondere und …
Bild: Neu & exklusiv - SCAVI & RAY jetzt auch in der BANQUET EDITION erhältlichBild: Neu & exklusiv - SCAVI & RAY jetzt auch in der BANQUET EDITION erhältlich
Neu & exklusiv - SCAVI & RAY jetzt auch in der BANQUET EDITION erhältlich
Finest Prosecco SCAVI & RAY mit hochwertigem Drehverschluss für das Bankett-Geschäft Paderborn im Juni 2009: Der Finest Prosecco SCAVI & RAY FIZZANTE und die rubinrote Sommerversuchung SCAVI & RAY ROSATO sind jetzt auch in der BANQUET EDITION erhältlich. Mit der BANQUET EDITION erreicht die italienische Premium-Marke SCAVI & RAY einen …
Sie lesen gerade: Gesundheit unterm Drehverschluss