openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Jochen Kiefer wird Dramaturg von HEIKE HENNIG & Co

30.01.200915:21 UhrKunst & Kultur
Bild: Dr. Jochen Kiefer wird Dramaturg von HEIKE HENNIG & Co
Dr. Jochen Kiefer
Dr. Jochen Kiefer

(openPR) Herr Dr. Kiefer wird mit der Neuproduktion 2009 „RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel“ bei HEIKE HENNIG & Co als Dramaturg Teil der Künstlerischen Leitung.

Dr. Jochen Kiefer ist in Saarbrücken geboren. Er studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim (Schwerpunkte: Theater, Musik, Politik und Philosophie). Seine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Studie „Die Puppe als Metapher den Schauspieler zu denken“ erschien 2004 bei Alexander Verlag Berlin. Dr. Kiefer war Lehrbeauftragter für Theaterpraxis an der Universität Hildesheim, Programmdramaturg am LOFFT in Leipzig und Chefdramaturg sowie künstlerischer Berater des Intendanten an der Kulturinsel Halle. Als Produktionsdramaturg von „Allein das Meer“ nach dem gleichnamigen Roman von Amos Oz wurde er 2006 zum 43. Berliner Theatertreffen eingeladen. Danach verantwortete er u.a. gemeinsam mit Regisseur und Schauspieler Jos Houben (Paris/Brüssel) die „Stadtverführungen“ im Rahmen des Festivals „Theater der Welt 2008“ in Halle (Saale). Mit Heike Hennig arbeitete er u.a. gemeinsam an der Operninzenierung „Alcina - Fragmente einer Sprache der Liebe“ für die Händel Festspiele Halle 2008, die er konzeptionell und produktionsdramaturgisch entwickelte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277517
 5586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Jochen Kiefer wird Dramaturg von HEIKE HENNIG & Co“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heike Hennig & Co

Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Ein romantisches Musikdrama von Heike Hennig mit Carolin Masur (Gesang) David Timm (Klavier) und Axel Thielmann (Sprecher) mit Kompositionen von Johannes Brahms und Franz Schubert. Mit ihrem neuesten Werk erinnert Heike Hennig in zarter Weise an das Schicksal der Johanna Nathalie Seyfferth. 1858 verstarb die Bankierstochter, welche auf väterlichen Wunsch den ungeliebten Dr. Gustav Schulz heiraten musste, mit nur 21 Jahren. Heike Hennig hat diesen beeindruckenden Stoff als Musikdrama entwickelt, der das Dreiecksverhältnis zwischen Johanna, ihr…
09.09.2011
Bild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten CompagneyBild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
Die CD-Einspielung von TIMLESS - Neues Museum Berlin - eine Inszenierung aus Musik, Tanz und Architektur wird mit dem renommierten Musikpreis ECHO Klassik 2010 ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2008/09 bestimmt das Barockorchester Lauten Compagney unter musikalischer Leitung von Wolfgang Katschner die musikalische Qualität bei Heike Hennig & Co. Die gemeinsame Arbeit an der Schnittstelle zwischen Musik, Tanz und Theater eröffnete dem Musiktheater neue Dimensionen. Beginnend mit der preisgekrönten Tanz-Oper RITUALE von Heike Hennig, einer Homm…
14.10.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Ein romantisches Musikdrama von Heike Hennig mit Carolin Masur (Gesang) David Timm (Klavier) und Axel Thielmann (Sprecher) mit Kompositionen von Johannes Brahms und Franz Schubert. Mit ihrem neuesten Werk erinnert Heike Hennig in zarter Weise an das Schicksal der Johanna Nathalie Seyfferth. 1858 verstarb die Bankierstochter, welche auf väterlichen Wunsch …
Bild: Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch EuropaBild: Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa
Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa
… Leipzig in die neue Saison um am Tag der Deutschen Einheit wieder in NRW und im November in Bayern zu gastieren. Am 1. Oktober inszeniert Heike Hennig auf Einladung des Kulturfestivals Altstadtherbst in Düsseldorf eine Neukonzipierung von „Timeless“, welche im März im Neuen Museum der Museumsinsel Berlin seine Uraufführung als Gesamtkunstwerk aus Musik, …
Bild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten CompagneyBild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
… Klassik 2010 ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2008/09 bestimmt das Barockorchester Lauten Compagney unter musikalischer Leitung von Wolfgang Katschner die musikalische Qualität bei Heike Hennig & Co. Die gemeinsame Arbeit an der Schnittstelle zwischen Musik, Tanz und Theater eröffnete dem Musiktheater neue Dimensionen. Beginnend mit der preisgekrönten …
Bild: Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTEBild: Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTE
Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTE
… Kellertheater der Oper Leipzig Premiere feierte. Unter ihnen befand sich auch der Filmregisseur Trevor Peters, welcher von den "neuen alten Ballettstars", dem Tanz und der Dramaturgie des autobiographischen Tanztheaters so ergriffen war, dass er das Tanztheaterstück bereits vor seinen Augen als Film sah. Während der Dreharbeiten entstand das Tanztheater der …
Bild: Mitteldeutsche Tanz Kollaboration zwischen Sachsen und ThüringenBild: Mitteldeutsche Tanz Kollaboration zwischen Sachsen und Thüringen
Mitteldeutsche Tanz Kollaboration zwischen Sachsen und Thüringen
… Dresden erwartet der Juni 2009 einen weiteren Tanz-Höhepunkt. Anlässlich der 30. Geraer Ballett-Tage, dem wichtigsten Tanzfestival im Freistaat Thüringen, gastiert das sächsische Ensemble HEIKE HENNIG & Co mit dem Dokumentarfilm TANZ MIT DER ZEIT von Trevor Peters und dem Tanztheaterstück ZEITSPRÜNGE von Heike Hennig im Theater Gera. Erstmalig werden …
Bild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in ItalienBild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Das internationale Ensemble Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin reist mit ihrem Musiktheater auf der "Europastraße der historischen Theater" nach Italien. Nach dem erfolgreichen Start der Europatournee in Dänemark und Schweden, feiern Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney mit „Moving Händel“ in Mantua Italien-Premiere. Händels …
Bild: Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater HalleBild: Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater Halle
Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater Halle
… renommierte Company mit dem Erfolgsstück „Zeitsprünge“ am 27. und 28. September im Kellertheater der Oper Leipzig in die neue Saison. Die Produktion in der Choreographie von Heike Hennig wird nach 30 ausverkauften Aufführungen letztmalig in Leipzig zu sehen sein, bevor die Company im Schauspielhaus Hamburg am 3. Oktober und am 1. November im Neuen Theater …
Bild: Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike HennigBild: Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig
Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig
Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin begeben sich mit "Moving Händel" auf die "Europastraße der historischen Theater" Nach der erfolgreichen Uraufführung der Tanzoper RITUALE an der Oper Leipzig und der Inszenierung "Timeless" im Neuen Museum der Museumsinsel Berlin begibt sich das Musiktheater mit "Moving Händel" auf die Europastraße …
Bild: Neues Museum Berlin - Timeless ein erster Blick mit Musik und TanzBild: Neues Museum Berlin - Timeless ein erster Blick mit Musik und Tanz
Neues Museum Berlin - Timeless ein erster Blick mit Musik und Tanz
… vom 6. Bis 8. März 2009 werden die leeren Räume zum Schauplatz für ein besonderes Kunstereignis. Musikalische und tänzerische Akzente in Konzeption von Heike Hennig und Wolfgang Katschner begleiten den Erkundungsgang durch das Haus, Musik und Tanz treten in einen faszinierenden Dialog mit der Architektur. Aufführungen: 06.-08. März 2009 19.00 Einlass 19.30 …
Bild: Heike Hennig an die UBC Vancouver und Dr. Jochen Kiefer an die ZHdK in der SchweizBild: Heike Hennig an die UBC Vancouver und Dr. Jochen Kiefer an die ZHdK in der Schweiz
Heike Hennig an die UBC Vancouver und Dr. Jochen Kiefer an die ZHdK in der Schweiz
Heike Hennig erhält Einladung an die UBC University of British Columbia Vancouver und Kelowna, ihr Dramaturg Dr. Jochen Kiefer wird an die ZHdK Züricher Hochschule der Künste berufen. Im September 2009 folgt die Regisseurin und Choreographin Heike Hennig für mehrere Wochen einer Einladung der University British Columbia Vancouver. Dort wird sie im Rahmen …
Sie lesen gerade: Dr. Jochen Kiefer wird Dramaturg von HEIKE HENNIG & Co