(openPR) Die Computer- und Technikbranche möchte grüner werden. Wie das Verbraucherportal preisvergleich.de berichtet, können davon vor allem Kunden und Unternehmen profitieren. Denn Umweltfreundlichkeit als Verkaufsargument schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel.
Verbraucher können durch neue Geräte sparen, die nicht nur beim Stromverbrauch geizen, sondern diesen auch möglichst transparent machen. Als nützliches Detail werden immer mehr Geräte mit Stromverbrauchsanzeigen ausgerüstet. Käufer von Netbooks profitieren schon jetzt: Denn diese neue Geräteklasse verzichtet auf stromfressende und lärmproduzierende Festplatten.
Neueste Entwicklungen dazu werden auf der Computermesse CEBIT wieder unter dem Zauberwort „Green-IT“ präsentiert. Ein Label, mit dem auf der neue Kunden gelockt werden sollen. Richtig in Fahrt kommen wird die „Green-IT“-Initiative allerdings erst, wenn sich die Hersteller auf feste Richtlinien und Umweltstandards einigen. Denn erst dann können Verbraucher die Versprechungen der Hersteller an der Realität überprüfen.
Weitere Informationen: http://www.preisvergleich.de/Magazin/showArticle/article/2512
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Mit http://www.preisvergleich.de können Verbraucher günstig einkaufen. Ein schneller Vergleichsrechner und die Mitglieder der Shopping-Community sorgen für Markttransparenz bei Preis und Leistung. Als eines der reichweitenstärksten Portale seiner Art enthält preisvergleich.de über sechs Millionen Angebote aus allen Lebensbereichen, so beispielsweise Audio-Hifi, Elektronik, Computer, Telekommunikation, Bücher, Kleidung und Reisen. Zusätzlich bieten übersichtliche Testauswertungen von Fachmagazinen und wertvolle Erfahrungsberichte von Nutzern vielfältigste Informationen für jeden, der auf Preis und Qualität achtet.
News-ID: 277376
87
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Sparen mit Green-IT – Computertechnik für die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
In den letzten Jahren hat der DSL-Anschluss Einzug in immer mehr deutsche Haushalte gehalten. Eine langsame Internetverbindung kostet bei der immer größer werdenden Datenmenge nicht nur Zeit, sondern vor allem Energie. Was sich mancher Stadtbewohner längst nicht mehr vorstellen kann, ist in einigen Regionen Deutschlands aber Gang und Gäbe: Obwohl die Orte über ausreichende Verkehrsinfrastruktur verfügen, fehlt es am Mobilfunknetz oder einer entsprechenden DSL-Verbindung. Das Verbraucherportal preisvergleich.de zeigt, was die Bewohner eines Th…
Passend zum langsam aufkommenden Frühlingswetter in Deutschland, zeigt sich das Verbraucherportal preisvergleich.de in neuen, lebendigen Farben. Mit einem freundlichen Blau und frischem Grün werden die bisherigen Farben rot und weiß abgelöst. Doch nicht nur das Layout hat sich geändert – auch die Produktpalette wurde um einige Elemente erweitert.
Die über zwei Millionen Unique User der Online-Plattform dürfen sich freuen. Sie können nun zwischen über fünf Millionen Produkten wählen, die in 31 Hauptkategorien gegliedert sind. Im aufgeräumten …
Die Kluft zwischen denen, die unsere Computertechnik herstellen, und jenen, die sie anwenden müssen, ist immer noch beachtlich. Dort, wo sich vor allem die Produzenten treffen, auf der CeBit also, wuchs lange Zeit die Kritik am fehlenden Green-IT-Bewusstsein der Hersteller - vor allem an der Gigantomanie der Rechnerauslegung für den Privatbedarf.
Seither …
… sparen, als vielmehr die Investition in nachhaltige Produkte. Und auch der Touchscreen erfreut sich zunehmender Beliebtheit: Kein einziges Unternehmen des Panels möchte in Zukunft darauf verzichten. Sie alle sind von den Vorteilen gegenüber der Tastatur überzeugt.
Zukunft ohne Kassenpersonal?
Und können wir in Zukunft auf Kassenpersonal verzichten? …
Umweltschonende Computertechnik ist mehr als ein Hype
- Mehr als 75 Prozent versprechen sich signifikante Verbesserung in puncto Stromverbrauch und Umweltbelastung
- Nur 20 Prozent bewerten das Thema als Hype, der ebenso schnell wieder verschwindet, wie er entstanden ist
München, 05. Juli 2007 - GreenIT ist der Ansatz der ITK-Industrie, umweltschonende …
… benötigt würden. Neben den Systemressourcen verbrauchen sie so unnötigen Strom und produzieren überflüssige Kosten.
Softwarekonfiguration verbessern
"Bis zu 25 Prozent des Energieverbrauchs durch die Computertechnik lassen sich bereits einsparen, ohne an der Hardware etwas zu verändern", erklärt Sattmann. Server wie Clients - also die Anwender-PCs - …
… Computing und mobile Applikationen vereinigt.
Das Green-Core-Framework besteht aus einer Vielzahl von verschiedenartigen spezifischen „Green“-Lösungen, die nicht nur von zukunftsorientierten Unternehmen sondern auch von umweltbewussten Privatleuten verwendet werden können.
Derzeit arbeitet Elinext an den folgenden „Green“-Lösungen:
- „Green“ Quiz ist …
… effizienter zu nutzen: durch eine Informationstechnik, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg selbst Strom spart und damit Ressourcen schont. Des Weiteren ist Green-IT umwelt- und ressourcenschonend gestaltet. Mit einer Green-IT-Strategie vom einzelnen Arbeitsplatz bis hin zum Rechenzentrum können Unternehmen ihre Stromkosten für Informationstechnik um …
Die Firma CTS-Computertechnik Martin Schnitt ist neuer Partner des IT-Service-Net´s ( it-service-net.de ) in Bottrop-Kirchhellen.
Das IT-Service-Net ist eine Serviceorganisation mit dem Ziel, Vor-Ort-Service in allen Winkeln der Bundesrepublik zu ermöglichen. Die Organisation besteht aus einem Verbund von 60 IT-Spezialisten und hat den Charakter eines …
… Green IT Solution bietet den Ankauf & Verkauf von IT-Hardware mit spürbarer Kostenreduktion. Nach schneller Lieferung profitieren Kunden dann von starken Garantieleistungen. Geld sparen & Umwelt schonen treten dabei als gleichberechtigte Seiten derselben Medaille auf.
Die Green IT Solution GmbH trägt wesentlich zur Eindämmung globaler Erwärmung …
… Green IT in der Praxis oder: Wie öko ist mein PC?
Computer und Umweltschutz in Kleinfirmen
Dipl.-Ing. Christof Windeck, Hardware-Redakteur beim c't-Magazin für Computertechnik, Hannover
20:05 - Wie öko ist meine Software?
Schlanker Kunde und Open Source in Kleinunternehmen
Kurt Gramlich, VHS Ravensberg, Skolelinux Experte, Gütersloh
20:35 - Diskussion
Das …
"Energie sparen, Förderung und Finanzierung gewinnen" ist die Kurzformel für den Plan Green-IT der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung GmbH.
Ältere IT-Systeme verursachen hohe Stromkosten. Da können Unternehmen leicht Geld sparen. Denn Investitionen in neue IT- oder Klimatechnik finanziert die KfW, wenn Analyse und Planung zeigen, dass neue Systeme …
Sie lesen gerade: Sparen mit Green-IT – Computertechnik für die Zukunft