openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Green IT in der Praxis - Wie öko ist mein Büro?

Bild: Green IT in der Praxis - Wie öko ist mein Büro?

(openPR) Rund 17 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland an Büroarbeitsplätzen. Die Umweltbelastungen sind enorm. Auch global ist die Nutzung der entsprechenden Ressourcen zum ethischen und ökonomischen Problem geworden. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem ökologisch nachhaltigen Unternehmen ist die klimafreundliche und ressourcenschonende Ausstattung der Büros. Eine besondere Rolle spielt hierbei die „Green IT“. WIM eG und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld (WEGE mbH) möchten anhand von Beispielen aufzeigen, wie jede/r Green-IT sinnvoll einsetzen kann. Sie sind herzlich eingeladen sich einen Überblick über grüne Technik im Büro und ihre Umsetzungsmöglichkeiten zu verschaffen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Programm
18:30 - Begrüßung
Vera Wiehe, WEGE mbH | WIM eG
Anja Ritschel, Umweltdezernentin Stadt Bielefeld
18:50 - Lesung aus dem Roman „Farbfilter"
über illegales Tropenholz und kriminellen Coltanabbau in Westafrika
Lena Blaudez, Autorin und Journalistin, Berlin
19:20 - Green IT in der Praxis oder: Wie öko ist mein PC?
Computer und Umweltschutz in Kleinfirmen
Dipl.-Ing. Christof Windeck, Hardware-Redakteur beim c't-Magazin für Computertechnik, Hannover
20:05 - Wie öko ist meine Software?
Schlanker Kunde und Open Source in Kleinunternehmen
Kurt Gramlich, VHS Ravensberg, Skolelinux Experte, Gütersloh

20:35 - Diskussion
Das grüne Büro für kleine Unternehmen – Machbarkeit und Erfahrungen
Teilnehmer:
Anja Ritschel, Umweltdezernentin Stadt Bielefeld
Susanne Simon, smp Finanzwesen, Bielefeld, WIM eG
Rudi Müller, Computerkings, Lemgo
Christoph Windeck, Journalist
Kurt Gramlich, Skolelinux Experte
Moderation: Vera Wiehe, WEGE mbH | WIM eG

Kostenbeitrag:
Gäste: 15,00 Euro
Mitglieder der WIM eG: 10,00 Euro
Beitrag bitte an der Abendkasse entrichten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669128
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Green IT in der Praxis - Wie öko ist mein Büro?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vegetarische Aktionswochen „green adventures“ der SV Group als „Beste Aktion des Jahres 2014“ ausgezeichnetBild: Vegetarische Aktionswochen „green adventures“ der SV Group als „Beste Aktion des Jahres 2014“ ausgezeichnet
Vegetarische Aktionswochen „green adventures“ der SV Group als „Beste Aktion des Jahres 2014“ ausgezeichnet
Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 16. März 2015 auf dem Deutschen Kongress für Gemeinschaftsverpflegung im Hamburger Congress Centrum hat das Branchenmagazin gv-praxis den Preis „Beste Aktion des Jahres 2014“ verliehen. Mit dem begehrten Branchenpreis würdigt die gv-praxis besonders gelungene Aktionen im Catering. Die SV Group Deutschland …
erecon AG Green IT - Green Capital Hamburg
erecon AG Green IT - Green Capital Hamburg
… nachhaltigen großstädtischen Strukturentwicklung will Hamburg ein Label für energieeffiziente Verwaltungs-, Büro- und Industriegebäude einführen, um auch auf diesem Gebiet zu einer 'Green Capital' zu werden. "Green Building - Integration nachhaltiger Gebäudetechnik und Architektur" - unter diesem Titel veranstaltet die Behörde für Stadtentwicklung und …
Bild: Barrierefreier Internetauftritt für Claus Penquitt-Trainer Hartmut LutherBild: Barrierefreier Internetauftritt für Claus Penquitt-Trainer Hartmut Luther
Barrierefreier Internetauftritt für Claus Penquitt-Trainer Hartmut Luther
… kommunizieren. Eine weitere Besonderheit am Internetauftritt von Hartmut Luther ist, dass beim Layout sogenanntes „Elastic-Design“ zum Einsatz kommt. Wie wirkt sich elastisches Design in der Praxis aus? Wer den Schriftgrad der Webseite vergrößert wird mit Freude feststellen, dass mit jeder Auflösung die Webseite seine Proportionen behält. Alle Elemente befinden …
Bild: think green hilft Existenzgründern mit dem Start-Up-PaketBild: think green hilft Existenzgründern mit dem Start-Up-Paket
think green hilft Existenzgründern mit dem Start-Up-Paket
Das Design Büro think green schafft mit seinem Start-up Paket für Existenzgründer die Voraussetzung für den erfolgreichen Geschäftsstart! Gerade in der Anfangsphase ist eine professionelle visuelle Positionierung der Dienstleistung nach außen besonders wichtig. Ein konsistentes Erscheinungsbild schafft Vertrauen beim Kunden und stiftet Identität nach …
Bild: „Klimaschutz geht alle an!“Bild: „Klimaschutz geht alle an!“
„Klimaschutz geht alle an!“
Green Days Veranstaltung bei der FEHA in Dillingen Am Mittwoch, den 14. Mai fanden in der Niederlassung der FEHA Büro-Technik in Dillingen die „Green Days“ statt. Kernthemen der Veranstaltung waren Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund wurden Systeme und Lösungen präsentiert, welche vorrangig auf ökonomische und ökologische Ziele ausgerichtet …
Fairer Genuss mit Fairtrade Produkten beim freundlichen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
Fairer Genuss mit Fairtrade Produkten beim freundlichen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
… interessante Rubriken, die Menschen interessieren könnten, die Fairtrade-Produkte bestellen: BIO und Regionale Produkte. Unter www.ao-getraenke.de findet man 68 Bio-Produkte und 103 regionale Produkte. Wer im Unternehmen, in der Praxis, in der Kanzlei, zuhause oder im Büro Fairtrade-, Bio- oder Regionale Produkte genießen möchte, der ist hier willkommen.
Bild: Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference 2012Bild: Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference 2012
Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference 2012
Magdeburg/Qingdao/Berlin - Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg setzt mit der für den 21. November 2012 geplanten internationalen "Green Cities - Green Industries - The Magdeburg Conference" neue Maßstäbe bei der regionalen und lokalen Wirtschaftsförderung. Das Programm der Konferenz beginnt bereits am 20. November und geht unter Berücksichtigung …
Bild: dublisGolf 02/11: ThePuttingGame® elektronisches Golf Putting Green bei Puttguru Rosenkranz Hansegolf 2011/A18Bild: dublisGolf 02/11: ThePuttingGame® elektronisches Golf Putting Green bei Puttguru Rosenkranz Hansegolf 2011/A18
dublisGolf 02/11: ThePuttingGame® elektronisches Golf Putting Green bei Puttguru Rosenkranz Hansegolf 2011/A18
… ThePuttingGame® für das Golf Putt-Training und Spiel. ThePuttingGame® ist ein elektronisches Golf Putting Green, Trainer und Golf Spiel in einem. Perfekt für zu Hause, im Büro, in der Praxis - überall da, wo man einen Golfball putten kann. Die Software des Gerätes schafft ein virtuelles Grün, das auf jede Grün-Geschwindigkeit und auf einen beliebigen Abstand …
Bild: »Green Office« untersucht nachhaltige BürogestaltungBild: »Green Office« untersucht nachhaltige Bürogestaltung
»Green Office« untersucht nachhaltige Bürogestaltung
Im Rahmen der Studie »Green Office« untersucht das Fraunhofer IAO die nachhaltige und ökologische Gestaltung von Büroräumen. Basis dafür ist eine Umfrage zu den Themen Gebäude, Informations- und Kommunikations-technologie, Innenausstattung, Mobilität und Nutzerverhalten (www.green-office.web-erhebung.de) »Der Umwelt zuliebe« gilt längst nicht mehr nur …
Green Finance mit außergewöhnlichen Incentive-Reisen
Green Finance mit außergewöhnlichen Incentive-Reisen
Die Business Partner der Green Finance Broker AG, einem Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, sind das starke Fundament des Erfolges. Daher bietet das Unternehmen zahlreiche Programme, um die Green Business Partner bei ihrer alltäglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Von der qualitativen Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen bis …
Sie lesen gerade: Green IT in der Praxis - Wie öko ist mein Büro?