openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference 2012

25.10.201208:18 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference 2012
Green Cities - Green Industries - The Magdeburg Conference 2012
Green Cities - Green Industries - The Magdeburg Conference 2012

(openPR) Magdeburg/Qingdao/Berlin - Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg setzt mit der für den 21. November 2012 geplanten internationalen "Green Cities - Green Industries - The Magdeburg Conference" neue Maßstäbe bei der regionalen und lokalen Wirtschaftsförderung. Das Programm der Konferenz beginnt bereits am 20. November und geht unter Berücksichtigung der geplanten Unternehmergespräche bis zum 23. November.



In Zusammenarbeit mit international operierenden Unternehmen wie SIEMENS, Bayer Materials, der Deutschen Energieagentur (DENA), dem German Global Trade Forum Berlin und den Partnerstädten Magdeburgs empfiehlt sich die Stadt als eine gute Adresse für den internationalen Wirtschaftsdialog.

Besondere Aufmerksamkeit wird den aus China erwarteten Delegationen gewidmet, deren Städte im Sommer dieses Jahres bereits Gastgeber gleichlautender Konferenzen waren: Habin, Dalian, Zibo und Qingdao werden ebenso politisch geführte Unternehmerdelegationan nach Magdeburg entsenden wie die Provinzregierung von Heilongjiang, eine der schwergewichtigen Provinzen Chinas, wenn es um Zukunftstechnologien geht.

Nachhaltigkeit und Erfolgsorientierung sind die prägenden Ansätze der Magdeburger Wirtschaftspolitik, die in enger Zusammenarbeit mit den für die Wirtschaft der Region werbenden Einrichtungen ständig den wechselnden Anforderungen des Marktes angepasst wird. Hierfür steht an erster Stelle das Internationale Büro, dass keine Gelegenheit ausläßt, den Wirtschaftsstandort an geeigneter Stelle zu vermarkten.

Bereits im September 2011 nahm eine Magdeburger Delegation die Gelegenheit zur Teilnahme an der "Green Cities-Green Industries - The Berlin Conference" wahr, in deren Anschluss vielfältigte Aktivitäten auf den Weg gebracht werden. Stets dabei eines der Flaggschiffe der Region, das IFF Fraunhofer Institut.

Die Magdeburger Konferenz soll die Zusammenarbeit mit den Partnerregionen vertiefen, die Rahmenbedingungen für die internationale Markterschließung in "beide Richtungen" verbessern und das Leistungsangebot der Region auf dem Gebiet der Zukunftstechnologien unterstreichen. Ein ambitionierter aber von den beteiligten Netzwerkern durchaus gelebter Ansatz. Für Unternehmen der Branchen "Urbane Infrastruktur", "Energie", "Verkehr", "Nahrungsmitteltechnologie" und "Produktionstechnik/Maschinenbau" ergibt sich durch die kostenlos mögliche Teilnahme eine erste Kontaktmöglichkeit zu gewichtigen Ansprechpartnern aus China und Deutschland.

Auskünfte über die Konferenz, die Möglichkeiten der Präsentation, die Beisteuerung von Projektvorschlägen, Anfragen und die Kontaktaufnahme mit den für die Wirtschaftsentwicklung der Region zuständigen Entscheidungsträgern aus China erteilt in Magdeburg das Internationale Büro der Landeshauptstadt. Und wenn dort alle Leitungen wieder einmal wegen der starken Nachfrage besetzt sind: Beim Forum in Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673673
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Green Cities – Green Industries – The Harbin Conference 2012Bild: Green Cities – Green Industries – The Harbin Conference 2012
Green Cities – Green Industries – The Harbin Conference 2012
Berlin/Harbin: Harbin und Magdeburg, gemeinsam nicht nur für die Wirtschaft in Bewegung. Das war eines der Ergebnisse der Harbiner "Green Cities-Green Industries Conference 2012". Das seit 2006 alljährlich veranstaltete „German Business & Technology Forum Harbin“ des German Global Trade Forums Berlin fand in diesem Jahr am 15. Juni 2012 in Anlehnung …
Bild: New Tech Initiative: Magdeburgs internationale Green Cities KonferenzBild: New Tech Initiative: Magdeburgs internationale Green Cities Konferenz
New Tech Initiative: Magdeburgs internationale Green Cities Konferenz
… Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung in Zusammenarbeit mit der SIEMENS AG, BAYER MaterialScience, Dena, German Global Trade Forum Berlin. Die Marken „Green Cities-Green Industries – The „City“ Conference“ und „Green Cities-Green Industries – The Berlin Conference“ sind eingetragene Marken von Trempel & Associates und Bestandteil …
Bild: China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im SeptemberBild: China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im September
China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im September
… partnerschaftlichen wie auch erfolgreichen Metropolendialogs zwischen den Partnerstädten Magdeburg und Harbin steht, die nunmehr mit dem Forum zum vierten Male eine "Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference 2015" durchführen werden. Am 21. September 2015 werden im Rahmen der Green Cities - Green Industries - The 4th. Harbin Conference …
Bild: Bangkok empfängt Netzwerkpartner Magdeburg bei GegenbesuchBild: Bangkok empfängt Netzwerkpartner Magdeburg bei Gegenbesuch
Bangkok empfängt Netzwerkpartner Magdeburg bei Gegenbesuch
… Sukhumband auf Einladung des Honorary Trade Advisor of Thailand 2011 an der Eröffnung der Asien Pazifik Wochen in Berlin und an der ersten "Green Cities - Green Industries - The Berlin Conference" im Berliner Rathaus teilgenommen, die ausschlaggebend für spätere Initiativen im Iran, in der Mongolei und China war, in deren Zusammenhang 2014 Bangkok neben …
Bild: Green Cities - Green Industries - The Ulaanbaatar Conference 2013Bild: Green Cities - Green Industries - The Ulaanbaatar Conference 2013
Green Cities - Green Industries - The Ulaanbaatar Conference 2013
… Steigerung ist im Laufe dieses Monats und vor allem im Juni zu erwarten, wenn in Ulaanbaatar in der Zeit vom 10.-12. Juni die Green Cities - Green Industries - The Ulaanbaatar Conference und kurz darauf die Future Mongolia stattfinden, die deutschen Ausstellern Gelegenheit bieten wird, sich in herausragender Umgebung zu präsentieren. Die vom German Global …
Bild: Chinas UN-nahe IGEA unterzeichnet "Magdeburger Protokoll" und tritt Städtenetzwerk beiBild: Chinas UN-nahe IGEA unterzeichnet "Magdeburger Protokoll" und tritt Städtenetzwerk bei
Chinas UN-nahe IGEA unterzeichnet "Magdeburger Protokoll" und tritt Städtenetzwerk bei
… verbunden gehörte zu den stillen Förderern der vom Forum seit 2007 in Harbin durchgeführten "German Business & Technology Foren" aus denen das Konzept "Green Cities-Green Industries - The City Conferences" erfolgreich entwickelt und in Magdeburg, Harbin, Chengdu und Qingdao umgesetzt werden konnte. Dies vorausgeschickt und das Interesse, einen aktiven …
Bild: German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem ZulaufBild: German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem Zulauf
German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem Zulauf
… veranstalteten internationalen Harbin Fair und des in diesem Zusammenhang organisierten "German Business & Technology Forums" wurde bereits zum 3. Mal die „Green Cities-Green Industries- The Harbin Conference" unter dem Motto "China meets Germany and Magdeburg" veranstaltet. Wesentliches Erfolgsergebnis: Bereits im Oktober treffen sich Investoren …
Bild: China Forum Berlin empfängt Vize Vorsitzende der CPPCC Harbin CommitteeBild: China Forum Berlin empfängt Vize Vorsitzende der CPPCC Harbin Committee
China Forum Berlin empfängt Vize Vorsitzende der CPPCC Harbin Committee
… Auf dem Rückweg nach Berlin folgte die Delegation der Einladung nach Berlin mit dem Ziel, die nächste in Harbin stattfindende "Green Cities - Green Industries Conference 2018" vorzubereiten und bestehende Beziehungen zu pflegen. Beim gemeinsamen Lunch überreichte ALBA Basktballteams Conrad Ziesch der Chairwoman ein Teamshirt der Mannschaft. "Sport verbindet" …
Bild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & JinanBild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
… "Business Mission to China" nach Beijing, Harbin, Dalian, Jinan, Zibo und Qingdao, wo derzeit der "Sino-German Eco-Park" entsteht, finden an den Zielorten praxisorientierte "Green Cities-Green Industries Conferencen" im Anschluss an die Berliner Konferenz statt, die 2011 aus Anlass der Asien-Pazifik-Wochen in Berlin den Startschuss für die in Asien mitlerweise …
Bild: Green Cities– Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“Bild: Green Cities– Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“
Green Cities– Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“
Berlin: In Vorbereitung auf den am Montag, den 25.11.2013 beginnenden Kongress “Green Cities– Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“ wurde das Konferenz- und Teilnehmerprogramm "online" gestellt. Eine Anmeldung ist über die Internetseite möglich: Link www.mdkk.de/greencities/programm. Wir freuen uns, neben zahlreichen Experten zu den Themen …
Sie lesen gerade: Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference 2012