openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinnützige Einrichtungen

29.01.200910:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gemeinnützige Einrichtungen

(openPR) Verantwortliche Führungs- oder Fachkräfte brauchen stets genaue Kenntnisse der aktuellen Rechtslage und der neuesten Vorschriften. Denn sie wollen für Ihre gemeinnützige Institution Steuerrisiken vermeiden und Steuervorteile voll ausschöpfen. Das FORUM Institut für Management, einer der führenden Seminaranbieter Deutschlands, geht auf diesem Intensiv-Seminar darauf ein, wie Steuerfallen bei wirtschaftlicher Betätigung gemeinnütziger Körperschaften rechtzeitig erkannt werden können. Systematisch werden alle gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungsfragen - unter Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen - besprochen.

Das Seminar findet am 22. April 2009 in Frankfurt statt. Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter finden Sie unter: http://www.forum-institut.de/de/veranstaltungen/it-loesungen/veranstaltung/details/0904520-gemeinnuetzige-einrichtungen/?cHash=72026cc10c&sword_list%5B0%5D=0904520

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276971
 718

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinnützige Einrichtungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FORUM Institut für Management GmbH

Bild: COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die FinanzkriminalitätBild: COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität
COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität
Das Whitepaper der Anti Financial Crime Alliance zu den „COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität“ formuliert die besonderen Herausforderungen in der Geldwäscheprävention durch die Coronakrise. Die bisher genutzten Mechanismen zur Erkennung von Finanzkriminalität müssen an das gegenwärtige Umfeld angepasst werden. Der Webcast COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität am 14. Juli 20 von 10 bis 14 Uhr sensibilisiert Sie für neue und bekannte Risiken und bietet eine ideale Gele…
Jahreskongress: AssistenzFORUM 2018
Jahreskongress: AssistenzFORUM 2018
Unser Kongress für Assistentinnen und Mitarbeiterinnen aller Fachabteilungen hat viel zu bieten. Viele Ihrer Kolleginnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich lassen sich hier inspirieren und genießen den Austausch sowie das tolle Rahmenprogramm. 15 Top-Referenten, spannende Persönlichkeiten und Bestsellerautoren sorgen beim AssistenzFORUM 2018 vom 20. bis 22. Juni 2018 in Heidelberg wieder für Motivation, Energie und starke Kompetenzen. Bereits seit 31 Jahren überzeugt dieser vielseitige Fachkongress auf ganzer Linie. Wir haben für Si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umsatzsteuer auf Sachspenden massive Hürde für spendenbereite UnternehmenBild: Umsatzsteuer auf Sachspenden massive Hürde für spendenbereite Unternehmen
Umsatzsteuer auf Sachspenden massive Hürde für spendenbereite Unternehmen
Umsatzsteuer auf Sachspenden massive Hürde für spendenbereite Unternehmen Die gemeinnützige innatura gGmbH und der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) fordern, Sachspenden an gemeinnützige Institutionen vollständig von der Umsatzsteuer zu befreien. „Zwei von drei Unternehmen, die sich dafür interessieren, Produkte zu spenden statt …
Bundesweites Sozial-Netzwerk helfen.de geht online
Bundesweites Sozial-Netzwerk helfen.de geht online
Mit helfen.de (helfen.de) startet ein Netzwerk, welches Hilfesuchende und Hilfsorganisationen unterstützt. Alle gemeinnützigen Vereine und Organisationen sowie Stiftungen, gGmbH und kirchliche und öffentliche Einrichtungen in Deutschland können sich ab sofort kostenfrei registrieren. Das somit entstehende Netzwerk dient Hilfesuchenden einen Überblick …
Geldauflagen steigen in Baden-Württemberg rasant an
Geldauflagen steigen in Baden-Württemberg rasant an
… Berliner Agentur Pro Bono Fundraising mitteilte, nahm das Gesamtaufkommen der Geldauflagen damit im Vergleich zu 2007 um rund 41 Prozent zu. 22,3 Millionen Euro flossen an gemeinnützige Einrichtungen (hier ist ein Zuwachs von 44,8 Prozent zu verzeichnen!), 5,4 Millionen Euro in die Staatskasse. Der deutliche Anstieg des Gesamtaufkommens ist vor allem auf …
Bild: Deutschlands einzige Plattform für die Vermittlung fabrikneuer Produkte an soziale Einrichtungen wird 10Bild: Deutschlands einzige Plattform für die Vermittlung fabrikneuer Produkte an soziale Einrichtungen wird 10
Deutschlands einzige Plattform für die Vermittlung fabrikneuer Produkte an soziale Einrichtungen wird 10
… die Erfolgsgeschichte von innatura begann. Seitdem wurden fabrikneue Sachspenden mit einem Marktwert von rund 50 Millionen Euro vor der Entsorgung gerettet und an gemeinnützige Organisationen bedarfsgerecht vermittelt. Damit konnten im sozialen Sektor knapp 33 Millionen Euro eingespart und über 8000 Tonnen Abfall vermieden werden. Köln, 21. Juli 2023 …
Bild: Wenn Fördervereine Finanzmittel weitergeben: Vorgaben beachtenBild: Wenn Fördervereine Finanzmittel weitergeben: Vorgaben beachten
Wenn Fördervereine Finanzmittel weitergeben: Vorgaben beachten
… oder sich in Sachen Gartenpflege mit Rat und Tat gegenseitig zur Seite stehen, gibt es so genannte Fördervereine. Deren Zweck besteht darin, Geldmittel für gemeinnützige Einrichtungen zu beschaffen, die Finanzmittel benötigen, um ihre als gesellschaftlich bedeutsam anerkannten und daher steuerlich begünstigten Aufgaben zu erfüllen. Auch solch ein in …
Höhe der Geldauflagen an gemeinnützige Einrichtungen weiter stabil
Höhe der Geldauflagen an gemeinnützige Einrichtungen weiter stabil
In vielen Bundesländern sind die Geldauflagen-Zuweisungen an gemeinnützige Organisationen stabil geblieben. Dies geht aus den veröffentlichten Geldauflagen-Statistiken der Bundesländer hervor. "Es zeigt sich erneut, dass die immer wieder auftauchende Meinung, dass die Geldauflagen an gemeinnützige Einrichtungen rückläufig seien, falsch sind. Auch trotz …
Diakonische Einrichtung in Berlin sucht Mitarbeiter per Video
Diakonische Einrichtung in Berlin sucht Mitarbeiter per Video
… beschreitet die GEBEWO - Soziale Dienste - in Berlin. Qualifizierte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen sowie Heilerziehungs- und Altenpfleger/innen für einige ihrer Einrichtungen sucht der gemeinnützige Träger mit Hilfe eines kurzen Videointerviews, in dem Bewerber erste Informationen zum Job erhalten. „Aktuell halten wir zum Beispiel Ausschau nach …
Bild: Das gemeinnützige Auktionshaus spenderkuss.de ist gestartetBild: Das gemeinnützige Auktionshaus spenderkuss.de ist gestartet
Das gemeinnützige Auktionshaus spenderkuss.de ist gestartet
Mit nur einem Euro wertvolle Waren ersteigern und gleichzeitig gemeinnützige Einrichtungen unterstützen Geesthacht, 16. August 2005. Die SpenderKUSS GmbH startet am 22. August 2005 mit dem neuen Auktionshaus „spenderkuss.de“. Damit ist es der SpenderKUSS GmbH als erstem deutschen Unternehmen gelungen, ein Auktionshaus zu entwickeln, das es den Bietern …
Bild: Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht 2013Bild: Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht 2013
Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht 2013
Fachtagung: Gemeinnützigkeitsrecht 2013 am 09. und 10. Dezember Für Vorstände sowie leitende Mitarbeiter/innen aus gemeinnützigen Einrichtungen, für Zuwendungsgeber aus Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden und für andere am Thema Interessierte hat das Kommunale Bildungswerk e.V. auch 2013 wieder die Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht im Programm. Am …
Bild: Corona-Krise: Nicht nur Spenden von medizinischem Bedarf umsatzsteuerfrei stellenBild: Corona-Krise: Nicht nur Spenden von medizinischem Bedarf umsatzsteuerfrei stellen
Corona-Krise: Nicht nur Spenden von medizinischem Bedarf umsatzsteuerfrei stellen
innatura und bevh: Umsatzsteuerbefreiung von Sachspenden an gemeinnützige Einrichtungen schnell und unbefristet erweitern In einem am 9. April 2020 veröffentlichten Erlass (2020/0308754) hat das Bundesfinanzministerium Spenden von medizinischen Gütern an gemeinnützige Einrichtungen in Hinblick auf die Corona-Pandemie bis Ende des Jahres befristet von …
Sie lesen gerade: Gemeinnützige Einrichtungen