openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der erhellende Tod - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen

28.01.200916:08 UhrKunst & Kultur

(openPR) Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Dr.-Ing. Elke Dietrich im Deutschen Literaturfernsehen.



Dieses Buch soll zeigen, daß Spiritualität einem Menschen nicht unmittelbar in die Wiege gelegt ist, sondern dass sie sich als großes Geschenk im Laufe des Lebens offenbart, da ist, einfach ist, und gar nichts fordert oder abverlangt. Denn ohne jegliches Zögern wird der Mensch hineingezogen, angesogen von ihren Wellen, denen er sich ergibt, da ihm keinerlei Kraft mehr geblieben ist zu irgendwelcher Abwehr oder Verdrängung - auch die Angst ist gewichen. Er tut nur eines: sich die Sinnfrage über die menschliche Existenz stellen und um Antwort bitten und beten.

Die Autorin betrachtet sich selbst als Personifizierung der Kompatibilität von Spiritualität und Naturwissenschaft. Da unser heutiges Bewusstsein kein bewusstes Sein ist, sieht sie die Zeit reif für ein grundlegendes Umdenken und eine absolute Neuorientierung. Die nächste Tür auf dem Weg dorthin geht aber nicht vor, sondern in uns auf, im Erkennen unserer eigenen Göttlichkeit. "Der Erhellende Tod" ist kein praktischer Lebensratgeber, sondern eine Darstellung ihrer eigenen Erfahrungen, die Suchenden und Trauernden hilfreiche Wegweiser auf dem Weg in die Spiritualität sein können. Er ist Erlebtes, Lebendiges, erfahrene göttliche Liebe. Dieses Buch soll dabei helfen, durch innere Wachheit, Wahrhaftigkeit und Liebe die eigene Spiritualität zu entdecken, zu erfühlen und zu erleben.

Elke Dietrich, Dr.-Ing. der Luft- und Raumfahrttechnik, Jahrgang 1957, hat in Saarbrücken Werkstoffwissenschaften studiert, in Stuttgart promoviert, und war ursprünglich als Wissenschaftlerin tätig. Begegnung und Konfrontation mit dem Tod sowie die spirituelle Dimension der Liebe führten bei ihr zu einer Umpolung: Die Suche im Außen nach Fakten und Zahlen wandelte sich in eine innere nach der Sinnhaftigkeit des Seins. Nach einer Zusatzausbildung arbeitet sie als Psychologische Beraterin und spirituelle Lehrerin, hält Vorträge und leitet Seminare. Sie lebt in Stuttgart und hat eine Tochter.

Informationen zum Buch:
Dr.-Ing. Elke Dietrich
Der erhellende Tod - Mein Weg in die Spiritualität
August von Goethe Literaturverlag
265 S., € 15,90
ISBN 978-3-8372-0283-0
ISBN 978-1-84698-662-8

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276764
 1016

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der erhellende Tod - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH

Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür. Wer seinen Wunschzettel noch nicht fertig hat, der sollte sich sputen, damit der Weihnachtsmann das Geschenk noch rechtzeitig besorgen und hübsch verpacken kann. Wer Entscheidungshilfe braucht, sollte sich bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, umsehen. Hier ist guter Rat ausnahmsweise mal nicht teuer. In der Rubrik Romane hat eine Lady genug von ihrem englischen Landleben in den 30er Jahren: E.M. Delafields "Tagebuch einer Lady auf dem Lande". Beth McMullen erzäh…
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Es ist die erste Woche im Dezember und auf literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, bedeutet das, es ist Zeit für ein neues Buch des Monats. Das heißt im Dezember "Pechvogel" und bringt die Lachmuskeln zum Beben. Zu Weihnachten lässt sich es sich sicherlich auch gut verschenken. Die Rubrik Romane stellt in dieser Woche das neueste Werk eines der ganz Großen der Autorenszene vor: "In einer Person" von John Irving dreht sich um das Leben von Billy, der im prüdem Amerika der 50er Jahre und später mit der gesellschaftli…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Jenseits unseres Wissens" im Deutschen Literaturfernsehen - Ursula Talarico Bieri liest aus ihrem neuen Buch
"Jenseits unseres Wissens" im Deutschen Literaturfernsehen - Ursula Talarico Bieri liest aus ihrem neuen Buch
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Ursula …
"Ein bißchen Spaß muß sein" im Deutschen Literaturfernsehen - Aktuelle Autorenlesung
"Ein bißchen Spaß muß sein" im Deutschen Literaturfernsehen - Aktuelle Autorenlesung
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Sonny Tailor …
PilgerSeele - Deutsches Literaturfernsehen auf derLeipziger Buchmesse 2009
PilgerSeele - Deutsches Literaturfernsehen auf derLeipziger Buchmesse 2009
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Eugenie …
Keine Wunder aber wunderbar - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen
Keine Wunder aber wunderbar - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Rosemarie …
Bild: Neue Autorenlesung von Dr.-Ing. Elke Dietrich im Deutschen LiteraturfernsehenBild: Neue Autorenlesung von Dr.-Ing. Elke Dietrich im Deutschen Literaturfernsehen
Neue Autorenlesung von Dr.-Ing. Elke Dietrich im Deutschen Literaturfernsehen
Ab sofort gibt die Autorin des Buches „Der erhellende Tod – Mein Weg in die Spiritualität“ im Deutschen Literaturfernsehen Einblicke in ihr Werk. Das Buch befasst sich mit der Spiritualität des Menschen, die ihm nicht unmittelbar in die Wiege gelegt wird, sondern sich erst im Laufe des Lebens als großes Geschenk offenbart. Geburt und Tod und die dazu …
"Wohin wir gehen" - W.O. Lieuwen liest im Deutschen Literaturfernsehen aus seinem aktuellen Buch
"Wohin wir gehen" - W.O. Lieuwen liest im Deutschen Literaturfernsehen aus seinem aktuellen Buch
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung des Autors W.O. Lieuwen …
"Zeitgemäßes" im Deutschen Literaturfernsehen - Manfred Stöhr liest aus seinen Essays zur Gegenwart
"Zeitgemäßes" im Deutschen Literaturfernsehen - Manfred Stöhr liest aus seinen Essays zur Gegenwart
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung des Autors Manfred …
Neue Autorenlesung - Deutsches Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse 2009
Neue Autorenlesung - Deutsches Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse 2009
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Ellen Regenbogen-Horak …
Bodo - Ein Hund aus Oberstdorf erzählt - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen
Bodo - Ein Hund aus Oberstdorf erzählt - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Ulrike …
Lesemarathon auf Buchmesse
Lesemarathon auf Buchmesse
Autorenlesungen der Frankfurter Buchmesse 2008 jetzt online Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (wdeutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit …
Sie lesen gerade: Der erhellende Tod - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen