openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Autorenlesung - Deutsches Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse 2009

31.03.200912:20 UhrKunst & Kultur

(openPR) Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Ellen Regenbogen-Horak im Deutschen Literaturfernsehen.

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse stellte die Autorin Ellen Regenbogen-Horak verschiedene literarische Werke vor, die ihrer Feder entstammen. Dabei bewies sie Ihre schriftstellerische Vielseitigkeit dadurch, dass sie Kostproben der unterschiedlichsten Genres gab. Der autobiographische Text "Schweigen ist Gold" ist beispielsweise im "Franfurter literarischen Lustgarten 2009" erschienen. Darin geht es um Ellen Regenbogen-Horaks Erlebnisse während ihrer Kindheit, die sie in den unruhigen Zeiten des Zweiten Weltkrieges verlebte. "Das letzte Halali" handelt in Form eines Tagebuchs von der Beziehung, die die Autorin zu einem Sterbenskranken über 34 Monate hinweg aufbaute, ehe er dann verstarb. Aus den in dieser Zeit gewonnen Eindrücken heraus entstand schließlich das Gedicht "Remember", welches in das aktuelle "Jahrbuch für das neue Gedicht" aufgenommen wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296645
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Autorenlesung - Deutsches Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH

Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür. Wer seinen Wunschzettel noch nicht fertig hat, der sollte sich sputen, damit der Weihnachtsmann das Geschenk noch rechtzeitig besorgen und hübsch verpacken kann. Wer Entscheidungshilfe braucht, sollte sich bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, umsehen. Hier ist guter Rat ausnahmsweise mal nicht teuer. In der Rubrik Romane hat eine Lady genug von ihrem englischen Landleben in den 30er Jahren: E.M. Delafields "Tagebuch einer Lady auf dem Lande". Beth McMullen erzäh…
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Es ist die erste Woche im Dezember und auf literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, bedeutet das, es ist Zeit für ein neues Buch des Monats. Das heißt im Dezember "Pechvogel" und bringt die Lachmuskeln zum Beben. Zu Weihnachten lässt sich es sich sicherlich auch gut verschenken. Die Rubrik Romane stellt in dieser Woche das neueste Werk eines der ganz Großen der Autorenszene vor: "In einer Person" von John Irving dreht sich um das Leben von Billy, der im prüdem Amerika der 50er Jahre und später mit der gesellschaftli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Autoren im Mittelpunkt - das Deutsche Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse
Neue Autoren im Mittelpunkt - das Deutsche Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse
Auch im Jahr 2010 präsentiert das innovative Deutsche Literaturfernsehen Lesungen neuer Autoren auf der Leipziger Buchmesse. Diesen wird mit einem Fernsehauftritt, der im Internet weltweit ausgestrahlt wird, eine Chance auf dem hart umkämpften Literaturmarkt geboten. Durch die Verbindung von gedruckten Büchern und Internetfernsehen entsteht eine Kombination …
Literatur und Fernsehen - Das Deutsche Literaturfernsehen verbindet beide miteinander
Literatur und Fernsehen - Das Deutsche Literaturfernsehen verbindet beide miteinander
Wie im letzten Jahr präsentiert sich das innovative Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) mit seinem Team auch in diesem Oktober auf der 60. Frankfurter Buchmesse (15.10-19.10). Ziel des Deutschen Literaturfernsehens ist es, deutschsprachiger Literatur erneut ein Forum zu bieten und insbesondere Newcomer, von denen der Markt der …
Neue Autoren geben den Ton an auf der Frankfurter Buchmesse 2010
Neue Autoren geben den Ton an auf der Frankfurter Buchmesse 2010
Auch im Jahr 2010 präsentiert das innovative Deutsche Literaturfernsehen Lesungen neuer Autoren auf der Frankfurter Buchmesse. Diesen wird mit einem Fernsehauftritt, der im Internet weltweit ausgestrahlt wird, eine Chance auf dem hart umkämpften Literaturmarkt geboten. Durch die Verbindung von gedruckten Büchern und Internetfernsehen entsteht eine Kombination …
Keine Wunder aber wunderbar - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen
Keine Wunder aber wunderbar - Neue Lesung im Deutschen Literaturfernsehen
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Rosemarie …
Autoren erobern das Web - Lesungen im Deutschen Literaturfernsehen
Autoren erobern das Web - Lesungen im Deutschen Literaturfernsehen
Ein Literatursender stellt Neuerscheinungen vor Seit zwei Jahren bietet das Deutsche Literaturfernsehen Autoren die Gelegenheit, ihre Neuerscheinungen in Wort und Bild einem breiten Publikum zu präsentieren. Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten …
Bild: Paul H. Wendland liest im Deutschen Literaturfernsehen aus „Ein Wortefinden in der Schule des Lebens“Bild: Paul H. Wendland liest im Deutschen Literaturfernsehen aus „Ein Wortefinden in der Schule des Lebens“
Paul H. Wendland liest im Deutschen Literaturfernsehen aus „Ein Wortefinden in der Schule des Lebens“
… Beherzte Gedankensaat im Land der Wendezeit“ im August von Goethe Literaturverlag erschienen ist, präsentiert sein Werk seit Dienstag, dem 24.03.2009 im Deutschen Literaturfernsehen. Die Lesung wurde live bei der Leipziger Buchmesse 2009 aufgenommen. Ansehen kann man den Auftritt unter www.deutsches-literaturfernsehen.de. Paul H. Wendland schickt den …
Bild: Leipziger Buchmesse 2014 für die Frankfurter Verlagsgruppe AG ein großer ErfolgBild: Leipziger Buchmesse 2014 für die Frankfurter Verlagsgruppe AG ein großer Erfolg
Leipziger Buchmesse 2014 für die Frankfurter Verlagsgruppe AG ein großer Erfolg
… Lesungsprogramm, welches sowohl Medienvertreter als auch das Leserpublikum begeisterte und die zahlreich präsentierten Bücher am Stand wirkungsvoll in Szene setzte. Auch das Literaturfernsehen war wieder vertreten, um einige Auftritte der über 40 Lesenden für das Publikum öffentlich festzuhalten. Doch nicht nur aufgrund der vielfältigen Autorenlesungen, …
Autorenlesungen im Deutschen Literaturfernsehen - Ein Literatursender stellt Neuerscheinungen vor
Autorenlesungen im Deutschen Literaturfernsehen - Ein Literatursender stellt Neuerscheinungen vor
Seit drei Jahren bietet das Deutsche Literaturfernsehen Autoren die Gelegenheit, ihre Neuerscheinungen in Wort und Bild einem breiten Publikum zu präsentieren. Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen …
Neue Autoren im Mittelpunkt auf der Leipziger Buchmesse
Neue Autoren im Mittelpunkt auf der Leipziger Buchmesse
Auch 2011 präsentierte das innovative Deutsche Literaturfernsehen Lesungen neuer Autoren auf der Leipziger Buchmesse. Diesen wird mit einem Fernsehauftritt, der im Internet für jeden zugänglich ist, eine Chance auf dem hart umkämpften Literaturmarkt geboten. Durch die Verbindung von gedruckten Büchern und Internet-TV entsteht eine Kombination aus traditionellen …
PilgerSeele - Deutsches Literaturfernsehen auf derLeipziger Buchmesse 2009
PilgerSeele - Deutsches Literaturfernsehen auf derLeipziger Buchmesse 2009
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Eugenie …
Sie lesen gerade: Neue Autorenlesung - Deutsches Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse 2009