(openPR) Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Ellen Regenbogen-Horak im Deutschen Literaturfernsehen.
Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse stellte die Autorin Ellen Regenbogen-Horak verschiedene literarische Werke vor, die ihrer Feder entstammen. Dabei bewies sie Ihre schriftstellerische Vielseitigkeit dadurch, dass sie Kostproben der unterschiedlichsten Genres gab. Der autobiographische Text "Schweigen ist Gold" ist beispielsweise im "Franfurter literarischen Lustgarten 2009" erschienen. Darin geht es um Ellen Regenbogen-Horaks Erlebnisse während ihrer Kindheit, die sie in den unruhigen Zeiten des Zweiten Weltkrieges verlebte. "Das letzte Halali" handelt in Form eines Tagebuchs von der Beziehung, die die Autorin zu einem Sterbenskranken über 34 Monate hinweg aufbaute, ehe er dann verstarb. Aus den in dieser Zeit gewonnen Eindrücken heraus entstand schließlich das Gedicht "Remember", welches in das aktuelle "Jahrbuch für das neue Gedicht" aufgenommen wurde.