openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht vor "falschen" Akupunkturnadeln in Deutschland - TCM / Akupunktur ganz aktuell

28.01.200908:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vorsicht vor "falschen" Akupunkturnadeln in Deutschland - TCM / Akupunktur ganz aktuell
www.tcm-experten.de - Über 400 beantwortete Patientenfragen, Ärztekammeranerkannte Fort- und Weiterbildungen für die Zusatzbezeichnung Akupunktur in Peking, klinische Praxis & Theorie am
www.tcm-experten.de - Über 400 beantwortete Patientenfragen, Ärztekammeranerkannte Fort- und Weiterbildungen für die Zusatzbezeichnung Akupunktur in Peking, klinische Praxis & Theorie am "WHO Collabor

(openPR) Das Informationsportal tcm-experten.de berichtet bebildert über „falsche“ Akupunkturnadeln, die in Deutschland angeboten wurden. Verwendern und Patienten empfiehlt das Informationsportal für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), vorsorglich auf eine hier handelsübliche deutschsprachige Original-Umverpackung zu achten, denn meist tauchten „falsche“ Akupunkturnadeln in englischen / chinesischen Packungen auf.



Bei „falschen“ Akupunkturnadeln muss es sich nicht unbedingt um Plagiate handeln (ein deutscher Händler behauptete, Opfer von Plagiaten geworden zu sein). Vielmehr kommen auch Akupunkturnadeln mit ungültigem CE-Zeichen oder um nicht vom Hersteller für den Verbrauch in Deutschland freigegebene Produkte oder Qualitäten in Betracht.

Es sind unter anderem Akupunkturnadeln mit einem ungültigen CE-Zeichen zum Verkauf angeboten oder in Verkehr gebracht worden, auf deren Packung ein falscher EU-Repräsentant bezeichnet war. Die Angabe des Bevollmächtigten ist Bestandteil der CE-Kennzeichnung. Mit der Angabe eines falschen EU-Repräsentanten verliert die CE-Kennzeichnung ihre Gültigkeit. Nach Auskunft des Regierungspräsidiums Freiburg dürfen solche Akupunkturnadeln in Deutschland nicht in Verkehr gebracht, nicht vertrieben und auch nicht angewendet werden.

Bei Vorsatz kommt eine Ahndung als Straftat, bei Fahrlässigkeit eine Ahndung als Ordnungswidrigkeit in Betrachtlaut, so das Regierungspräsidium Freiburg.

Nicht vom Hersteller für den deutschen Markt freigegebene Qualitäten weisen dagegen in der Regel eine andere Beschaffenheit auf als jene, die vom Produzenten für den Verbrauch in Deutschland qualifiziert wurden. Ein Hersteller übernimmt für Akupunkturnadeln, die nicht von ihm für den hiesigen Verbrauch freigegeben worden sind, hier auch keine Haftung, so jedenfalls die Antwort auf eine Nachfrage bei einer Manufaktur.

Sollte ein Käufer „falschen“ Akupunkturnadeln aufgesessen sein, so empfiehlt es sich, unverzüglich einen Anwalt aufzusuchen, um Gewährleistungsrechte prüfen zu lassen. Die Kanzlei Beisel & Nossek in Karlsruhe ist z.B. mit der Materie vertraut (Tel.: 0721 / 18140).

Ebenfalls sollen zwischenzeitlich „lose“ Akupunkturnadeln über einen Internetmarktplatz angeboten worden sein. Nadeln, abgebildet in aufgehäuften Blisterverpackungen - ohne Umverpackung. Die Umverpackungen dienen einerseits dazu, die Unversehrtheit und Sterilität der sensiblen Akupunkturnadeln in den Blisterverpackungen sicherzustellen. Andererseits müssen Medizinprodukte über eine den deutschen Bestimmungen entsprechende Beschriftung bzw. Markierung verfügen. Es erscheint schwer vorstellbar, daß kleine Blisterverpackungen mit den notwendigen Beschriftungen (u.a. präzise Ursprungsangaben) versehen werden können. Ob Akupunkturnadeln überhaupt lose ohne Umverpackung verkauft werden dürfen, ist fraglich. Der pflichtbewußte Akupunkteur wird sich „Schüttgütern“ sicherlich nicht oder allenfalls nach Rückversicherung bei den zuständigen Behörden zuwenden.

Weiterhin sind Akupunkturnadel von ein und derselben Marke, allerdings mit mindestens zwei unterschiedlichen CE-Zeichen und verschiedenen Herstellerangaben in Deutschland angeboten worden (englische / chinesische Umverpackung). Im Zweifelsfall sollte vor dem Einsatz solcher Nadeln beim zuständigen TÜV nachgefragt werden.

Um weitgehend den Erwerb von Akupunkturnadeln sicherzustellen, die tatsächlich für den Verbrauch in Deutschland qualifiziert oder freigegeben sind, empfiehlt es sich daher, diese nur von Händlern zu beziehen, die kontrollierte, vertrauenswürdige Bezugsquellen nachweisen können.

Wie erwähnt, sollten am besten deutschsprachige Original-Packungen mit unmißverständlichen Hersteller- bzw. Ursprungsangaben von den Verbrauchern verlangt werden. Ein CE-Zeichen, bei Akupunkturnadeln auch mit ausgewiesener ID-Nummer des zuständigen TÜVs (Notified Body), ist hierbei obligatorisch, aber auch schnell auf eine Packung gedruckt. Bei Bedenken kann sich der Verbraucher auch vom Lieferanten die Vertriebsgenehmigung für das betreffende Land oder das Gebiet, die der Hersteller oder Generalagent / Generalimporteur ihm erteilte, vorlegen lassen. Darüber hinaus kann beim zuständigen TÜV nachgefragt werden, ob die CE-Kennzeichnung für das betreffende Produkt Gültigkeit besitzt.

Öko Test informierte übrigens zu einer anderer aktuellen Thematik bei Akupunkturnadeln mit dem Fazit: „Patienten mögen Akupunkteure bitten, auf silikonbeschichtete Nadeln zu verzichten“
(Ausgabe Kompakt Akupunktur, vom 21.05.2007, Seite 131, Nadeln sind „eingeölt“)

Andreas Rinnößel
www.tcm-experten.de

Zum Artikel „Falsche“ Akupunkturnadeln mit Beispielfotos bei www.tcm-experten.de bitte Link anklicken:
http://www.tcm-experten.de/falsche_akupunkturnadeln/falsche_akupunkturnadeln.html

Zum Artikel „Öko Test und silikonisierte Akupunkturnadeln“
http://www.akupunktura.de/Downloads/silikonfreie_akupunkturnadeln.pdf

Die Inhalte der angegebenen Links stellen ausschließlich die Meinung ihrer Urheber dar. Keine Gewähr für Inhalte oder Rechtmäßigkeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276511
 4846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht vor "falschen" Akupunkturnadeln in Deutschland - TCM / Akupunktur ganz aktuell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akupunkturexperten

Bild: Peking: Klinische Sonderfortbildung TCM / Akupunktur vom 14. bis 28.10.2010 in ChinaBild: Peking: Klinische Sonderfortbildung TCM / Akupunktur vom 14. bis 28.10.2010 in China
Peking: Klinische Sonderfortbildung TCM / Akupunktur vom 14. bis 28.10.2010 in China
Speziell für erfahrene ärztliche Akupunkteure bzw. TCM Therapeuten wurde unter Federführung der WHO akkreditierten WFAS, der World Federation of Acupuncture Moxibustion Societies, in Peking eine klinische Sonderfortbildung eingerichtet. Schwerpunkte sind u.a. die Vertiefung der TCM-Diagnostiken, Beobachten, Fragen und der Erfahrungsaustausch. Als individuelle Besonderheit können eigene Fälle mit den chinesischen Experten durchgearbeitet werden. Neben der allmorgendlichen klinischen Praxis, direkt am Patienten, finden nachmittags Fachvorträ…
Bild: Termine Peking 2010 – Spezielle deutschsprachige Vollzeitkurse Akupunktur / TCM klinische Praxis und TheorieBild: Termine Peking 2010 – Spezielle deutschsprachige Vollzeitkurse Akupunktur / TCM klinische Praxis und Theorie
Termine Peking 2010 – Spezielle deutschsprachige Vollzeitkurse Akupunktur / TCM klinische Praxis und Theorie
Das besondere Kompetenzmerkmal - ausgebildet in China – stellt heute für die meisten Patienten, vor allem bei der zunehmend schwer überschaubaren Dichte an Akupunktur- bzw. TCM-Therapeuten, ein sehr wichtiges Auswahlkriterium dar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat speziell in Peking, offiziell ein WHO Collaborating Centre for Traditional Medicine ins Leben gerufen. Bereits im Jahr 1974 wurde dort das internationale Ausbildungszentrum für Akupunktur etabliert. Allein aus Deutschland verzeichnet die renommierte und führende Forschungs-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Höchste akademische Akupunktur- und TCM-Kompetenz direkt aus China - Video-Downloadkurse kostenlos testenBild: Höchste akademische Akupunktur- und TCM-Kompetenz direkt aus China - Video-Downloadkurse kostenlos testen
Höchste akademische Akupunktur- und TCM-Kompetenz direkt aus China - Video-Downloadkurse kostenlos testen
… TCM-Expertenwissen, in Form von Video-Downloads aus Peking, ermöglicht exklusiv die HWATO Deutschland GmbH, Generalagent von „Hwato“, der Nr. 1 Chinas für Akupunkturnadeln. Kostenlos können zunächst unterschiedliche Demo-Lektionen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) heruntergeladen werden (ca. 8 bis 20 MB, Englisch). Effektiv abgerundet wird …
Petition zur Freilassung von 43 Mitarbeitern des Gesundheitswesen auf den Philippinen
Petition zur Freilassung von 43 Mitarbeitern des Gesundheitswesen auf den Philippinen
… Oberstleutnant Noel Detoyato, der Sprecher der Philippinischen Armee der zweiten Infanterie, die Gefangennahme mit absurden Gründen, u.a. dass die Therapeuten Akupunkturnadeln besaßen und ein niedriges Bildungsniveau hätten. Die Rechtsgültigkeit jener Aussagen der Militärrepräsentanten, die Akupunkturnadeln als ein Markenzeichen von bewaffneten Rebellengruppen …
Bild: Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - ein Markt im AufwindBild: Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - ein Markt im Aufwind
Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - ein Markt im Aufwind
… in der Bevölkerung führt zu einem erhöhten Angebot von Produkten für Patienten und Therapeuten. Inzwischen hat sich ein breites Angebot an Akupunkturnadeln, Akupunkturlaser, Aku-Tapes, Chinesischen Kräutern und der entsprechenden Akupunktur-Fachliteratur etabliert. Die Hersteller der Akupunkturnadeln, Heilkräuter und Tees sind inzwischen seit Jahren …
Bild: Vorsicht vor „eingeölten“ AkupunkturnadelnBild: Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Öko-Test, das meinungsbildende Verbrauchermagazin, informiert aktuell über, "Eingeölte Nadeln und am besten Akupunkteure zu bitten, auf silikonbeschichtete Akupunkturnadeln zu verzichten“ (siehe ÖKO-Test Kompakt Akupunktur, erschienen am 21.05.2006, Seite 131). "Frau Dr. med. Annette Kurz aus Frankfurt, HNO Fach- und Akupunkturärztin, die ebenfalls homöopathisch …
Bild: Holistic Concepts: Prophylaxe statt TherapieBild: Holistic Concepts: Prophylaxe statt Therapie
Holistic Concepts: Prophylaxe statt Therapie
… Akupunktur) und somit völlig schmerzfrei. Zudem sei das an den Patienten überlieferte Signal durch rhythmische Naturtöne um ein vielfaches höher als bei Akupunkturnadeln, betont Thurmann: „Keine Hautverletzung, kein Infektionsrisiko, kein Verletzungsrisiko für die inneren Organe“, konstatiert der Experte. Die Software TCM ist ab sofort erhältlich. …
Bild: Speziell - Akupunkturnadeln unter dem Mikroskop betrachtet - Eine neue „Perspektive“ der TCMBild: Speziell - Akupunkturnadeln unter dem Mikroskop betrachtet - Eine neue „Perspektive“ der TCM
Speziell - Akupunkturnadeln unter dem Mikroskop betrachtet - Eine neue „Perspektive“ der TCM
Akupunkturnadeln sind sensible, sterile Medizinprodukte, erhältlich in den unterschiedlichsten Qualitäten, die in Deutschland den Richtlinien des Medizinproduktegesetzes (MPG) unterliegen. Vielen ist nicht bekannt, daß sich hinter Akupunkturnadeln sehr viel mehr verbirgt als nur „angespitzte kleine Stahlstifte“. Die Chinesischen Experten verwenden z.T. …
Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
… dann, wenn diese trotz der Einnahme von Schmerzmitteln nicht verschwinden. Die erkennbare Wirkung setzt bereits wenige Minuten nach dem Setzen der Akupunkturnadeln ein.Langzeitwirkung/Nachhaltige Wirkung: Neuere Studien belegen auch eine nachhaltige Wirkung. Dabei wird die Häufigkeit der Kopfschmerzen längerfristig (mehrere Monate) reduziert; zudem vermindert …
Bild: Peking - Deutscher erhält Auszeichnung von der WHO-akkreditierten Weltorganisation der AkupunkturgesellschaftenBild: Peking - Deutscher erhält Auszeichnung von der WHO-akkreditierten Weltorganisation der Akupunkturgesellschaften
Peking - Deutscher erhält Auszeichnung von der WHO-akkreditierten Weltorganisation der Akupunkturgesellschaften
… geschäftsführender Gesellschafter leitet er in Schramberg das kleine familiäre Unternehmen, die Hwato Deutschland GmbH. Seit mehr als 145 Jahren repräsentiert „Hwato“ bei Akupunkturnadeln die Nr. 1 Chinas. Die führende Traditionsmarke des Mutterlandes der Akupunktur wurde mehrfach ausgezeichnet. „Hwato Master Touch“ repräsentiert die Vorzugsqualität höchster …
Bild: Vorsicht vor „eingeölten“ AkupunkturnadelnBild: Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Öko-Test, das meinungsbildende Verbrauchermagazin, informiert aktuell darüber, "am besten Akupunkteure zu bitten, auf silikonbeschichtete Akupunkturnadeln zu verzichten“ (siehe ÖKO-Test Kompakt Akupunktur, erschienen am 21.05.2006, Seite 131). Frau Dr. med. Annette Kurz aus Frankfurt, HNO Fach- und Akupunkturärztin, die ebenfalls homöopathisch behandelt, …
Bild: Weiterhin erhältlich – Qualitätsnadeln der Marke Shuichen, Typ Ulla, Made by „Hwato“ (Akupunktur / TCM)Bild: Weiterhin erhältlich – Qualitätsnadeln der Marke Shuichen, Typ Ulla, Made by „Hwato“ (Akupunktur / TCM)
Weiterhin erhältlich – Qualitätsnadeln der Marke Shuichen, Typ Ulla, Made by „Hwato“ (Akupunktur / TCM)
… extrapreiswerte Qualitätsnadel der Marke Shuichen, Typ Ulla, weiterhin z.B. bei der Hwato Deutschland GmbH und in Österreich erhältlich. Zeitgemäß handelt es sich um - silikonfreie - sterile Akupunkturnadeln für das natürliche Heilverfahren der Akupunktur. Folgende Abmessungen werden angeboten: 0,18 x 13 mm, 0,22 x 13 mm, 0,25 x 13 mm, 0,22 x 25 mm, 0,25 x …
Sie lesen gerade: Vorsicht vor "falschen" Akupunkturnadeln in Deutschland - TCM / Akupunktur ganz aktuell