openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln

30.05.200717:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Von rechts: Die weltbekannte Frau Prof. Dr. Zhou Y., Dr. Liu Z., Dr. Kurz, Prof. Gua W. R. am Institut des WHO Collaborating Centre for Traditional Medicine in Peking. Ehrenflaggen im Hintergrund beku
Von rechts: Die weltbekannte Frau Prof. Dr. Zhou Y., Dr. Liu Z., Dr. Kurz, Prof. Gua W. R. am Institut des WHO Collaborating Centre for Traditional Medicine in Peking. Ehrenflaggen im Hintergrund beku

(openPR) Öko-Test, das meinungsbildende Verbrauchermagazin, informiert aktuell über, "Eingeölte Nadeln und am besten Akupunkteure zu bitten, auf silikonbeschichtete Akupunkturnadeln zu verzichten“ (siehe ÖKO-Test Kompakt Akupunktur, erschienen am 21.05.2006, Seite 131).



"Frau Dr. med. Annette Kurz aus Frankfurt, HNO Fach- und Akupunkturärztin, die ebenfalls homöopathisch behandelt, und sich regelmäßig an Chinas erster Adresse für Akupunktur weiterbildet, meint:

„Es ist nicht auszuschließen, daß sich beim Herausziehen silikoniserter Akupunkturnadeln Silikon bzw. Silikonöl abstreift und im Körper des naturheilkundlich zugewandten Patienten verbleiben.

Diese Vorstellung behagt mir als homöopathisch tätiger Ärztin nicht. Aus Gesprächen mit meinen Akupunkturpatienten weiß ich, daß diese aufgrund des o.g. Sachverhaltes auch keine silikonisierten Nadeln für ihre Behandlung wünschen. Die meisten silikonisierten Akupunkturnadeln, die in Deutschland aufgrund verschiedener Einflüsse sehr weit verbreitet sind, können z.B. an farbigen Plastik- , oder oft auch an Kupferspiralgriffen erkannt werden.

Akupunktur ist darüber hinaus mehr als nur „Nadeln in Fleisch zu stechen“. Das sichere Beherrschen der unterschiedlichen Stich- und Stimulationstechniken, die man am besten bei der klinischen Ausbildung direkt am Patienten erlernen kann, ist eine wesentliche Voraussetzung für eine weitgehend schmerzfreie und wirkungsvolle Akupunkturbehandlung (Foto „Keine Angst vor Akupunktur“: www.akupunkturexperten.de/foto.jpg).

Die Akupunktur, so wie sie mir im Mutterland der TCM in den chinesischen Fachkliniken näher gebracht wurde, kann mit silikonisierten europäischen oder japanischen Nadeln mit Plastikgriff nicht in all ihren Facetten und Möglichkeiten ausgeschöpft werden.

Beispielsweise die wichtige Moxibustion, die sogenannte „Warme Nadel“ (therapiefördernd z.B. bei Rückenschmerzen, Gonarthrose (Knieschmerzen) sowie allen Kälteerkrankungen nach TCM) kann nicht mit silikonisierten Akupunkturnadeln mit Plastikgriff durchgeführt werden. Das Abglimmen des Moxa-Beifußkrautes bzw. der Moxa-Zigarren würde den Plastikgriff und das Silikon verbrennen oder schmelzen lassen.

Auch die Elektrostimulation (kaum wegzudenken z.B. bei Schlaganfällen, Gesichtslähmungen) kann mit silikonisierte Akupunkturnadeln mit Plastikgriff nicht oder nur mit großen Umständen durchgeführt werden.

Des weiteren soll zwischen Arzt und Patient eine energetische Verbindung entstehen um optimale Therapieergebnisse zu erzielen. Mit „isolierten“ Akupunkturnadeln ist auch dies nicht gewährleistet. Daher wurden in den chinesischen TCM-Fachkliniken, in denen ich ausgebildet wurde, ausschließlich Stahlnadeln mit silberbeschichteten Spiralgriffen (Silberwendelgriffen) eingesetzt.

In China herrscht die Auffassung, daß akute Krankheiten mit dickeren Nadeln behandelt werden sollen, die eine stärkere Stimulation der Lebensenergie Qi verursachen, und chronische Krankheiten mit dünneren Akupunkturnadeln, die in dem Fall einen energetisch schwächeren Reiz verursachen sollen. Je nach Notwendigkeit greifen die Akupunkturexperten dort auf über 30 unterschiedliche Nadelabmessungen zurück.

Ich verwende in meiner Praxis silikonfreie Hwato Akupunkturnadeln mit Silberwendelgriff, die mir von chinesischen Akupunkturspezialisten als die Besten Chinas empfohlen wurden. Diese werden in der renommierten, weltweit ersten und ältesten Manufaktur für Akupunkturnadeln in Suzhou hergestellt.

Hwato Akupunkturnadeln sind über Apotheken, bei wenigen autorisierten Händlern oder direkt bei www.hwato.de erhältlich.

Möchten Sie Fragen zu Gesundheit, Akupunktur und TCM stellen oder Antworten nachlesen? Besuchen Sie das Forum „Patienten fragen – „Akupunkturärzte antworten“ mit nahezu 400 beantworteten Fragen bei www.akupunkturexperten.de. Mehr als 10 interessante Diashows „Klinische TCM in China“ können dort ebenfalls betrachtet werden.

HNO - und Akupunktur Praxis
Dr. med. Annette Kurz
Münchener Straße 41
D-60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 / 23 25 02
Telefax: +49 (0)60 / 23 63 09
e-mail: E-Mail
Internet: http://www.dr-kurz.de

Mitglied der Landesärztekammer Hessen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137934
 8725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HNO- und Akupunkturpraxis Dr. med. Annette Kurz, Frankfurt

Bild: Vorsicht vor „eingeölten“ AkupunkturnadelnBild: Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Öko-Test, das meinungsbildende Verbrauchermagazin, informiert aktuell darüber, "am besten Akupunkteure zu bitten, auf silikonbeschichtete Akupunkturnadeln zu verzichten“ (siehe ÖKO-Test Kompakt Akupunktur, erschienen am 21.05.2006, Seite 131). Frau Dr. med. Annette Kurz aus Frankfurt, HNO Fach- und Akupunkturärztin, die ebenfalls homöopathisch behandelt, mit dem zusätzlichen Kompetenzmerkmal sich regelmäßig an Chinas erster Adresse für Akupunktur weiterzubilden, meint: „Es ist nicht auszuschließen, daß sich beim Herausziehen silikoniserter …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Speziell - Akupunkturnadeln unter dem Mikroskop betrachtet - Eine neue „Perspektive“ der TCMBild: Speziell - Akupunkturnadeln unter dem Mikroskop betrachtet - Eine neue „Perspektive“ der TCM
Speziell - Akupunkturnadeln unter dem Mikroskop betrachtet - Eine neue „Perspektive“ der TCM
Akupunkturnadeln sind sensible, sterile Medizinprodukte, erhältlich in den unterschiedlichsten Qualitäten, die in Deutschland den Richtlinien des Medizinproduktegesetzes (MPG) unterliegen. Vielen ist nicht bekannt, daß sich hinter Akupunkturnadeln sehr viel mehr verbirgt als nur „angespitzte kleine Stahlstifte“. Die Chinesischen Experten verwenden z.T. …
Bild: Vorsicht vor "falschen" Akupunkturnadeln in Deutschland - TCM / Akupunktur ganz aktuellBild: Vorsicht vor "falschen" Akupunkturnadeln in Deutschland - TCM / Akupunktur ganz aktuell
Vorsicht vor "falschen" Akupunkturnadeln in Deutschland - TCM / Akupunktur ganz aktuell
Das Informationsportal tcm-experten.de berichtet bebildert über „falsche“ Akupunkturnadeln, die in Deutschland angeboten wurden. Verwendern und Patienten empfiehlt das Informationsportal für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), vorsorglich auf eine hier handelsübliche deutschsprachige Original-Umverpackung zu achten, denn meist tauchten „falsche“ …
Bild: Rabatte im Adventskalender von schwa-medicoBild: Rabatte im Adventskalender von schwa-medico
Rabatte im Adventskalender von schwa-medico
schwa-medico bietet vom 1. bis 24. Dezember täglich wechselnde Rabatte auf Produkte ihres Sortiments wie z. B. TENS-Geräte, EMS Muskelstimulatoren, Akupunkturnadeln, Klebeelektroden und Inkontinenztherapiegeräte. Besuchen Sie den Adventskalender unter www.schwa-medico.de/adventskalender, um den Rabatt des Tages zu entdecken. Ein TENS-Gerät gegen Schmerzen …
Bild: AcuPro Akupunkturnadeln zu vorteilhaften Staffelpreisen!Bild: AcuPro Akupunkturnadeln zu vorteilhaften Staffelpreisen!
AcuPro Akupunkturnadeln zu vorteilhaften Staffelpreisen!
Die seit vielen Jahren bekannten und bewährten AcuPro Akupunkturnadeln werden von vielen professionellen Akupunkteuren verwendet. Es gibt sie mit praktischem Kunststoff- und traditionellem Kupferwendelgriff, sowie unbeschichtet für eine stärkere Stimulation oder silikonbeschichtet für ein besonders sanftes Einstichverhalten. Verschiedene Größen für alle …
Bild: Vorsicht vor „eingeölten“ AkupunkturnadelnBild: Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln
Öko-Test, das meinungsbildende Verbrauchermagazin, informiert aktuell darüber, "am besten Akupunkteure zu bitten, auf silikonbeschichtete Akupunkturnadeln zu verzichten“ (siehe ÖKO-Test Kompakt Akupunktur, erschienen am 21.05.2006, Seite 131). Frau Dr. med. Annette Kurz aus Frankfurt, HNO Fach- und Akupunkturärztin, die ebenfalls homöopathisch behandelt, …
Bild: Keine Angst vor Akupunktur - Zeitgemäß mit feinsten silikonfreien Akupunkturnadeln in der TCMBild: Keine Angst vor Akupunktur - Zeitgemäß mit feinsten silikonfreien Akupunkturnadeln in der TCM
Keine Angst vor Akupunktur - Zeitgemäß mit feinsten silikonfreien Akupunkturnadeln in der TCM
… silikonisierte Nadeln zu verzichten“ (Ausgabe Kompakt Akupunktur, Seite 131), empfiehlt sich die Nr. 1 und führende Traditionsmarke Chinas – Hwato – mit besonders anspruchsvollen Akupunkturnadeln des Typs „Master Touch – For Experts Only“ (silikonfrei) exklusiv in Deutschland. Das Expertensortiment von Hwato umfaßt mehr als 30 Nadelabmessungen. Im Detail …
Bild: Peking - Deutscher erhält Auszeichnung von der WHO-akkreditierten Weltorganisation der AkupunkturgesellschaftenBild: Peking - Deutscher erhält Auszeichnung von der WHO-akkreditierten Weltorganisation der Akupunkturgesellschaften
Peking - Deutscher erhält Auszeichnung von der WHO-akkreditierten Weltorganisation der Akupunkturgesellschaften
… geschäftsführender Gesellschafter leitet er in Schramberg das kleine familiäre Unternehmen, die Hwato Deutschland GmbH. Seit mehr als 145 Jahren repräsentiert „Hwato“ bei Akupunkturnadeln die Nr. 1 Chinas. Die führende Traditionsmarke des Mutterlandes der Akupunktur wurde mehrfach ausgezeichnet. „Hwato Master Touch“ repräsentiert die Vorzugsqualität höchster …
Bild: Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - ein Markt im AufwindBild: Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - ein Markt im Aufwind
Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur - ein Markt im Aufwind
… in der Bevölkerung führt zu einem erhöhten Angebot von Produkten für Patienten und Therapeuten. Inzwischen hat sich ein breites Angebot an Akupunkturnadeln, Akupunkturlaser, Aku-Tapes, Chinesischen Kräutern und der entsprechenden Akupunktur-Fachliteratur etabliert. Die Hersteller der Akupunkturnadeln, Heilkräuter und Tees sind inzwischen seit Jahren …
Bild: Akupunktur im SpitzensportBild: Akupunktur im Spitzensport
Akupunktur im Spitzensport
… auf das Wissen, das seit Jahrhunderten weitergegeben und verfeinert wird. Auch Spitzensportler wie die Spieler des Fußballvereins Werder Bremen setzen auf Behandlung mit Akupunkturnadeln. Die Bremer werden seit Kurzem vom Japaner Tomoki Suzuki, selbst ehemaliger Fußballspieler, betreut. Zusammen mit Ärzten und Therapeuten kümmert er sich um das Wohlbefinden …
Bild: Sichere Datenübertragung ein A und O beim Internetshopping auch bei Akupunktur und TCMBild: Sichere Datenübertragung ein A und O beim Internetshopping auch bei Akupunktur und TCM
Sichere Datenübertragung ein A und O beim Internetshopping auch bei Akupunktur und TCM
… "Secure-SSL-Eshop-Bereich" bei "Hwato" ausgelöst wird. Zum Schutz und Wohlbehagen der Klienten realisiert www.expertenshop.de , als Fachversand für silikonfreie Akupunkturnadeln, TCM-Bedarf und Wellnessprodukte, eine hochgradige Datenverschlüsselung (laut Firefoxanzeige: AES 256 256 Bit). Wichtige Sicherheitsaspekte, die Internetkunden erwarten dürfen, …
Sie lesen gerade: Vorsicht vor „eingeölten“ Akupunkturnadeln