(openPR) Entgegen einer Information „diese Nadelsorte läuft aus“, in einem Web-Shop für Akupunktur und TCM-Bedarf, ist die extrapreiswerte Qualitätsnadel der Marke Shuichen, Typ Ulla, weiterhin z.B. bei der Hwato Deutschland GmbH und in Österreich erhältlich. Zeitgemäß handelt es sich um - silikonfreie - sterile Akupunkturnadeln für das natürliche Heilverfahren der Akupunktur. Folgende Abmessungen werden angeboten: 0,18 x 13 mm, 0,22 x 13 mm, 0,25 x 13 mm, 0,22 x 25 mm, 0,25 x 25 mm, 0,30 x 25 mm, 0,25 x 30 mm, 0,30 x 30 mm, 0,25 x 40 mm und 0,30 x 40 mm.
Zum Thema „silikonisiert“ informierte das Deutsche Ärzteblatt am 27.01.2010 über den Rückruf von 2 Millionen Injektionsnadeln, weil Tests ergaben, daß sich manchmal Silikonpartikel von den Nadeln lösen, die dann in den Körper des Patienten geraten.
Bereits 2007 empfahl Öko-Test „Patienten mögen am besten Akupunkteure bitten, auf silikonisierte Nadeln zu verzichten“. Beim Stimulieren der Akupunkturpunkte oder beim Herausziehen der Nadeln können sich demnach Silikon bzw. Silikonöle im Körper des naturheilkundlich orientierten Patienten abstreifen, was zu Granulomen (entzündlichen Knötchen) führte, so das Verbrauchermagazin.