openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PoINT präsentiert neues Storage-Produkt erstmals auf der CeBIT

26.01.200915:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) PoINT Storage Manager – sichert Daten im Netzwerk langfristig ab

Siegen. Der PoINT Storage Manager feiert auf der CeBIT 2009 seine Premiere. Das neue Produkt der PoINT Software & Systems GmbH ist eine universelle Speichermanagementlösung, die nicht nur einen Mix aus unterschiedlichen Massenspeichertechnologien unterstützt, sondern auch Migrationsanforderungen erfüllt. Mit diesem Konzept werden alle Daten in einer heterogenen Speicherlandschaft sicher abgelegt und verwaltet – bis hin zur Langzeitarchivierung.



Der PoINT Storage Manager unterstützt neben Dateisystemen auch Datenbanken und Appliances (z.B. NetApp) und bietet mit dem bewährten PoINT Tiered Archive File System („PoINT TAFS“) netzwerkweite HSM-Funktionalität. Als Speichersysteme werden Hard Disk, Tape und Optical in Verbindung mit allen Geräteklassen unterstützt.

Das Produkt ist insbesondere konzipiert für die nahtlose Datenmigration von veralteten Speichersystemen, wie z.B. MO Jukeboxen, in neue Systeme mit modernen Technologien, wie z.B. BD Jukeboxen und festplattenbasierte Systeme. Realisiert wird dies durch das PoINT Virtual File System („PoINT VFS“), ein innovatives Konzept, das die PoINT Software & Systems GmbH entwickelt hat und erstmals in diesem Produkt umsetzt.
Ein weiteres wichtiges Produktmerkmal ist die Absicherung von Datenbanksystemen, die vom PoINT Storage Manager netzwerkweit überwacht und auf definierten Speichergeräten effizient gesichert werden.

Das zu sichernde Datenaufkommen wächst kontinuierlich. Gleichzeitig ist in zahlreichen Unternehmen im Laufe der Zeit eine heterogene Speicherlandschaft mit unterschiedlichen Technologien und Geräteklassen entstanden. Speichersysteme abzusichern und im Wandel der Zeit nötig gewordene Datenmigrationen möglichst ohne Betriebsunterbrechungen oder gar Datenverlust durchzuführen, stellt für IT-Abteilungen eine große Herausforderung dar. Der Verlust von geschäftsrelevanten Daten kann für ein Unternehmen zu hohen finanziellen Einbußen führen und sich im Extremfall sogar existenzbedrohend auswirken. Gleichzeitig führt die Nutzung einer veralteten Speicherinfrastruktur langfristig zu Wettbewerbsnachteilen.

Mit dem PoINT Storage Manager stellt das Unternehmen PoINT Software & Systems GmbH nun ein umfassendes Produkt vor, das die Anforderungen hinsichtlich Absicherung, Daten- und Technologiemigration wie auch Langzeitarchivierung aller in einem Netzwerk vorhandenen Daten erfüllt. Die besondere Stärke der neuen Managementlösung liegt in der breiten Unterstützung aller Speichertechnologien in Verbindung mit der innovativen Dateisystem-Schnittstelle PoINT Virtual File System („PoINT VFS“), die vorhandene Speichersysteme zu Migrationszwecken einbindet. Das bewährte PoINT Tiered Archive File System („PoINT TAFS“) rundet die Lösung durch eine netzwerkweite HSM-Funktionalität ab.

Die verschiedenen Technologien (Hard Disk, Tape und Optical) in ihren Realisierungen als Einzellaufwerk, Autoloader, Jukebox oder Appliance werden entsprechend ihren technischen Möglichkeiten optimal eingesetzt. So kann der PoINT Storage Manager auf Medien in einem CD/ DVD/ BD-Produktionssystem wahlfrei zugreifen und diese inkrementell beschreiben. Mit diesem Ansatz steht z.B. ein BD-Autoloader mit 50 Medien mit einer Kapazität von 2,5 Terabyte zur Langzeitarchivierung von Daten zur Verfügung.

Das Thema Absicherung von kritischen Speichersystemen, wie z.B. Datenbanken oder zentralen Festplattensystemen, gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird durch den PoINT Storage Manager ebenfalls gezielt adressiert. Im Vergleich zu Standard-Backup-Programmen berücksichtigt die PoINT-Lösung die spezifischen Eigenschaften der zu sichernden Systeme. Beispielsweise können die Daten eines NetApp Filers nicht nur gesichert werden, sondern auch das transparente Auslagern („Stubbing“) von nicht mehr genutzten Daten wird unterstützt. Ein weiteres Highlight des PoINT Storage Managers ist die Absicherung von Datenbanken, die mit Netzwerk-Agents überwacht werden. Somit können insbesondere inkrementelle Änderungen identifiziert und über moderne Snapshot-Technologie die zu sichernde Datenmenge auf ein notwendiges Mindestmaß begrenzt werden. Der PoINT Storage Manager unterstützt zurzeit MySQL, MS SQL und Oracle dBase.

Ein weiteres zentrales Leistungsmerkmal des PoINT Storage Managers ist die integrierte Migrationsfunktion. Jedes Unternehmen muss früher oder später Daten von veralteten Speichersystemen in Systeme mit neuen Technologien überführen. Dies sollte natürlich möglichst nahtlos und ohne Beeinträchtigung der Anwendungen geschehen. Der PoINT Storage Manager erfüllt diese Anforderung mit Hilfe der innovativen PoINT VFS-Schnittstelle, in die vorhandene Speichersysteme eingebunden werden, so dass existierende Anwendungen diese ohne Änderungen nutzen können. Die Anwender legen dabei mittels definierbarer Regeln fest, welche Daten migriert werden sollen und ob, bzw. gegebenenfalls auch wie lange, das abzulösende Speichersystem noch in Betrieb sein soll. Migrationen werden automatisiert im Hintergrund und insbesondere ohne Beteiligung der Anwendungen durchgeführt. Der PoINT Storage Manager virtualisiert die angeschlossenen, unterschiedlichen Speichergeräte und bietet dadurch eine einheitliche, transparente Sicht für Anwender und Applikationen auf vorhandene Systeme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275967
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PoINT präsentiert neues Storage-Produkt erstmals auf der CeBIT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PoINT Software & Systems GmbH

Bild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data ReplicatorBild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat ihr Produktportfolio um den PoINT Data Replicator erweitert. Mit dieser neuen Lösung können Anwender sowohl Dateien als auch Objekte auf einen S3 Objekt- oder Cloud-Speicher replizieren. Public Cloud Speicher wie auch On-premises Object Storage Produkte sind bereits seit einigen Jahren bei Unternehmen und Organisationen sehr beliebt. Gründe dafür sind die einfache Integrierbarkeit über die S3 Schnittstelle, sowie die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Mit dem PoINT Data Replicator reagiert PoIN…
Bild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBMBild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat die Version 2.1 der Software-Lösung PoINT Archival Gateway ihres Tape-basierten S3 Object Storage veröffentlicht. Diese unterstützt die IBM Libraries TS3500/TS4500 sowohl mit LTO-Laufwerken als auch mit den Modellen der IBM-3592-Serie. Damit adressiert PoINT insbesondere Betreiber von Rechenzentren mit ihren hohen Anforderungen an die Aufbewahrung, Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten. Die Tape-Technologie gewinnt aufgrund des enormen Wachstums unstrukturierter Daten und des Schutzes vor Ransom…

Das könnte Sie auch interessieren:

PoINT unterstützt jetzt auch HIT Netzon Blu-ray Jukeboxen
PoINT unterstützt jetzt auch HIT Netzon Blu-ray Jukeboxen
Siegen. Die Liste unterstützter Hardwaregeräte bei der PoINT Software & Systems GmbH wächst kontinuierlich. So gab der Storage-Spezialist heute bekannt, dass ab sofort auch die Blu-ray Jukeboxen der Human Interactive Technologies (HIT) GmbH mit den Lösungen PoINT Jukebox Manager und PoINT Storage Manager, sowie den PoINT Toolkits ansteuerbar sind. …
Positive Resonanz für PoINT Storage Manager auf der „Storage & Archivierung 2011"
Positive Resonanz für PoINT Storage Manager auf der „Storage & Archivierung 2011"
Siegen, 25. Mai 2011. Die Teilnahme von PoINT Software & Systems GmbH als Aussteller auf den „Storage & Archivierung 2011 Partner Solution Days“ hat erneut bestätigt, dass die Software-Lösung „PoINT Storage Manager“ die Anforderungen der Anwender in Bezug auf intelligentes Speichermanagement und Archivierung bedarfsgerecht adressiert und effektiv …
Bild: Erfolg trotz Krise mit Virtualisierung und StorageBild: Erfolg trotz Krise mit Virtualisierung und Storage
Erfolg trotz Krise mit Virtualisierung und Storage
… Reihe marktführender Hersteller hatten sich in diesem Jahr am Virtualisation & Storage Forum beteiligt. So präsentierten Astaro, Avocent, CEMA AG, Check Point, CommVault, DataDomain, Double-Take, Isilion, VMware und Magirus in verschiedenen Fachvorträgen, Fallstudien und Diskussionsrunden und Wissenswertes zu den Themen • High Availability & …
PoINT Storage Manager 1.3 verfügbar
PoINT Storage Manager 1.3 verfügbar
Siegen. Ab sofort ist die Version 1.3. des PoINT Storage Managers zur Speichervirtualisierung, Migration, HSM, netzwerkweiten Absicherung von Daten und zur Langzeitarchivierung verfügbar. Mit dem neuen Release steht das universelle Softwareprodukt nun auch für Windows Server 2003 x64 und Windows Server 2008 x64 zur Verfügung. Die besondere Stärke der …
PoINT-Storage-Lösungen sichern langfristige Verfügbarkeit von Daten auf unterschiedlichen Speichermedien
PoINT-Storage-Lösungen sichern langfristige Verfügbarkeit von Daten auf unterschiedlichen Speichermedien
CeBIT Vorbericht: PoINT Software & Systeme GmbH (Halle 2, Stand D40) Siegen - Der Storage-Spezialist PoINT Software & Systeme GmbH präsentiert auf der CeBIT (Halle 2, Stand D40) seine aktuellen Softwareprodukte, die die langfristige Verfügbarkeit von Daten auf unterschiedlichen Speichermedien sicherstellen. Hierzu zählt die neue Version 3.0 …
Bild: Statements zum Verlauf der CeBIT 2009Bild: Statements zum Verlauf der CeBIT 2009
Statements zum Verlauf der CeBIT 2009
… nicht. Die "Business-Tage" – Dienstag bis Freitag – brachten zahlreiche, gute Kontakte. Bei den Gesprächen standen insbesondere die Themen Prozessoptimierung sowie SharePoint-Anbindung auf der Agenda. Hier besteht entsprechend Investitionsbereitschaft. Dass das Wochenende weniger die für uns interessanten Geschäftskunden anspricht, war auch in diesem …
CeBIT: PoINT präsentiert PoINT Storage Manager als intelligentes Bindeglied zum Cloud Storage
CeBIT: PoINT präsentiert PoINT Storage Manager als intelligentes Bindeglied zum Cloud Storage
Siegen. Zur diesjährigen CeBIT stellt PoINT Software & Systems GmbH neue Versionen seiner etablierten Software-Lösungen vor. Das Highlight auf dem PoINT CeBIT Stand (Halle 2, Stand B23) ist der PoINT Storage Manager 3.0, der Cloud Storage sinnvoll in die bestehende IT Speicherinfrastruktur einbindet. Weiterhin präsentiert PoINT die neueste Version …
Bild: PoINT erweitert Zugriffsmethoden auf ausgelagerte und archivierte DatenBild: PoINT erweitert Zugriffsmethoden auf ausgelagerte und archivierte Daten
PoINT erweitert Zugriffsmethoden auf ausgelagerte und archivierte Daten
Siegen. PoINT bietet zusätzliche Methoden für den Zugriff auf ausgelagerte oder archivierte Daten. Die neuen Funktionen im Produkt PoINT Storage Manager erweitern den Einsatzbereich der HSM und Archivierungslösung und geben den Anwendern mehr Möglichkeiten ein Tiering- und Archivierungskonzept umzusetzen. Die wachsende Menge an unstrukturierten Daten, …
CeBIT - PoINT zeigt innovative Lösungen zur Datenspeicherung, Langzeitarchivierung und Medienproduktion
CeBIT - PoINT zeigt innovative Lösungen zur Datenspeicherung, Langzeitarchivierung und Medienproduktion
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH präsentiert auf der CeBIT (Halle 2, Stand D40) ihr aktuelles Produktportfolio. Erstmals zu sehen ist der PoINT Storage Manager. Hierbei handelt es sich um eine universelle Speichermanagementlösung, die einen Mix aus unterschiedlichen Massenspeichertechnologien unterstützt und insbesondere die immer wichtiger …
CeBIT: PoINT präsentiert Lösungen zur kostengünstigen Datenspeicherung, Archivierung und Medienproduktion
CeBIT: PoINT präsentiert Lösungen zur kostengünstigen Datenspeicherung, Archivierung und Medienproduktion
Siegen. Unter dem Motto „Speichern – aber richtig!“ präsentiert die PoINT Software & Systems GmbH auf der CeBIT (Halle 2, Stand D 40) ihren PoINT Storage Manager. Mit dieser Softwarelösung können Unternehmen – bei permanenter Datenverfügbarkeit – ein intelligentes, kostengünstiges Speichermanagement realisieren. Die Integration verschiedener Technologien …
Sie lesen gerade: PoINT präsentiert neues Storage-Produkt erstmals auf der CeBIT