openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studium - Chance und Herausforderung

23.01.200909:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studium - Chance und Herausforderung
Die Bewerbungsfrist für eine Karriere als Offizier endet am 28. Februar 2009
Die Bewerbungsfrist für eine Karriere als Offizier endet am 28. Februar 2009

(openPR) Bewerbungsfrist endet Ende Februar 2009
Studium: Chance und Herausforderung - Manager in Uniform - Karriere mit Zukunft.

Eine Frage, die sich wohl jeder Schüler vor dem Abitur stellt ist: Wie geht es weiter? Ausbildung oder Studium? Diese Entscheidung ist nicht leicht; persönliche Fähigkeiten abschätzen, Ausbildungs- oder Studienplatz finden – und auch die Finanzierung der Ausbildung muss gesichert sein.


Eine der vielen Möglichkeiten für Schulabgänger mit Abitur oder vergleichbarem Schulabschluss ist die Offizierlaufbahn bei der Bundeswehr. Für diese kann man sich allerdings nur einmal im Jahr bewerben, die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2009.
Die Bundeswehr bietet eine vielseitige und interessante Ausbildung, neben der zum Soldaten auch in verschiedenen zivilen Berufen. Wer sich einen Vertrag über dreizehn Jahre sichert, hat die Möglichkeit an einer der beiden Universitäten in Hamburg oder München zu studieren. Und das bei vollem Gehalt - das meist mühselige Jobben neben dem Studium entfällt. Seit zwei Jahren hat die Bundeswehr in ihren Universitäten in München und Hamburg Master- und Bachelorstudiengänge eingeführt. Die Qualität des Studiums ist absolut vergleichbar mit dem an einer zivilen Hochschule. Die insgesamt 26 vielfältigen Studienrichtungen reichen u.a. von Maschinenbau über Luft- und Raumfahrttechnik bis hin zur Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und Pädagogik. Enger Kontakt zu den Professoren, beste Ausstattung mit Lehrmitteln und das Arbeiten in kleinen Gruppen machen das Studium effizient.
Von den zukünftigen Offizieren wird erwartet, dass sie über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verfügen. Die Arbeit im Team hat einen hohen Stellenwert, sowohl beim Studium als auch in der soldatischen Ausbildung. Egal ob beim Heer, der Luftwaffe oder der Marine: Die Offizierlaufbahn bietet schon in jungen Jahren eine Aufgabe mit großer Verantwortung, sei es für Material oder Personal. Internationale Kontakte, die Zusammenarbeit mit Bündnispartnern bei integrierten Einheiten oder mulinationale Einsätze sind eine besondere Herausforderung in der Offizierlaufbahn. Die Mitarbeiter der Wehrdienstberatung beantworten gerne alle Fragen über Voraussetzungen und Möglichkeiten in diesem Beruf.
Wer sich näher über die Möglichkeiten der Offizierlaufbahn informieren möchte, kann sich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch bei der Wehrdienstberatung in Neuruppin, Prenzlau, Schwedt oder Hohen Neuendorf unter ( (0 33 91) 35 69 - 4 44 oder eMail E-Mail anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275309
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studium - Chance und Herausforderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wehrdienstberatung Neuruppin

Bild: Wehrdienstberatung unterstützt MSV Neuruppin in der VerbandsligaBild: Wehrdienstberatung unterstützt MSV Neuruppin in der Verbandsliga
Wehrdienstberatung unterstützt MSV Neuruppin in der Verbandsliga
Mit Teamgeist, Kameradschaft und Einsatz den Klassenerhalt sichern. Die Wehrdienstberatung Neuruppin sponsert den in der Brandenburgliga (höchste Spielklasse des Landes) spielenden Männern des MSV 1919 Neuruppin Aufwärmshirts und Markierungshemden. Fußball und Militär haben so manches gemeinsam wie Oberleutnant zur See Jan Kistenmacher bei seinem Besuch im MSV-Stadion zur Übergabe der Präsentationsshirts an den Mannschaftskapitän der 1. Herrenmannschaft, Robert Schröder, betonte: „Aus meiner Sicht hat der Fußball einen Bezug zu den Aufgaben…
15.04.2010
Informationsabend über Studiengänge bei der Bundeswehr
Informationsabend über Studiengänge bei der Bundeswehr
Erweitertes Angebot für Studien- und Berufsstarter und Eltern Die Wehrdienstberatung Neuruppin lädt am Montag, dem 12. Oktober 2009 um 19:00 zu einem Informationsabend rund um Fragen zu einer Karriere in der Bundeswehr in die Eisenbahnstraße 23 in 16816 Neuruppin ein. Schwerpunktmäßig wird dabei die Laufbahn der Offiziere (m/w) mit Studium vorgestellt. Eingeladen sind alle Studien- und Berufsstarter 2010 sowie alle interessierten Eltern. Die Informationsveranstaltung ist kostenlos und auf 30 Teilnehmer begrenzt. Daher wird um Anmeldung un…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Sie sind Zeugen einer Zeit, die nicht alltäglich ist“ - MLP Chef zum Gastvortrag an der Hochschule Augsburg
„Sie sind Zeugen einer Zeit, die nicht alltäglich ist“ - MLP Chef zum Gastvortrag an der Hochschule Augsburg
… hervorgehen“ - davon ist der Vorstandsvorsitzende der MLP AG, Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, überzeugt. In seinem spannenden Gastvortrag „Finanzkrise als Chance – Herausforderungen an die Unternehmens- und Markenführung“ erläuterte er an der Hochschule, warum Unternehmen von einer vorausschauenden Unternehmens- und Markenführung langfristig profitieren …
Von der Beratung in die Bildung
Von der Beratung in die Bildung
… eben dort, fortgesetzt mit gemeinsamen Studien bis zur aktuellen engen Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Schulte-Zurhausen in diversen Praxisprojekten hat man sich kennen und schätzen gelernt. „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und nun selber auf der anderen Seite des Hörsaals zu stehen“, resümiert Frau Krichel-Leiendecker diesen neuen Schritt.
Mit der Tradition in die Moderne
Mit der Tradition in die Moderne
… Kulturverständnis und verbessert zudem die Englischkenntnisse. Für viele Unternehmen gehören diese Eigenschaften zu den wichtigsten Einstellungskriterien. Wer sich zusätzlich noch der Herausforderung stellt, die koreanische Sprache zu erlernen, verbessert die Chance, beruflich in höhere Positionen zu gelangen Eine gründliche Planung ist der wichtigste …
Bild: Kostenloser Bildungsratgeber ins Netz gestelltBild: Kostenloser Bildungsratgeber ins Netz gestellt
Kostenloser Bildungsratgeber ins Netz gestellt
… Studienwahl oder Förderprogrammen. Außerdem findet er kostenlose Selbsttests. Die Seminarboerse.de GmbH möchte mit dem Bildungsratgeber die Fort- und Weitermöglichkeiten auf breiter gesellschaftlicher Ebene fördern und alle Menschen ermutigen, das Lernen als bleibende Herausforderung und als Chance für die persönliche Lebensgestaltung zu verstehen.
25.000 Euro für Diversity-Konzept der Fachhochschule Brandenburg
25.000 Euro für Diversity-Konzept der Fachhochschule Brandenburg
… berufsbegleitende Studienverlaufsplanung entwickeln, Tutorien und Vertiefungsveranstaltungen organisieren und durchführen. Die FHB bekennt sich mit ihrem Konzept zu der Herausforderung, verstärkt Studieninteressierte ohne formale Hochschulzugangsberechtigung bzw. mit beruflichen Vorerfahrungen zu unterstützen und zu qualifizieren. Bereits vor anderthalb …
Bild: Schüler texten für die DonotsBild: Schüler texten für die Donots
Schüler texten für die Donots
… Traum wahr werden. „Stop the Clocks“, der aktuelle Chart-Song der Donots, braucht einen neuen Text. Mitmachen dürfen Klassen und Kurse der Stufen 10 bis 13. Die Herausforderung: Der Song muss sich ums Thema Studium drehen, er kann auf Deutsch oder auf Englisch geschrieben werden. Die talentierteste Klasse gewinnt gleich dreifach: Die Donots nehmen den …
Christopher Peters erhält ETL-Mittelstandspreis
Christopher Peters erhält ETL-Mittelstandspreis
… Bankangestellter der Hamburger Sparkasse am Hamburger FOM Hochschulzentrum Business Administration studiert. Thema seiner Abschlussarbeit war „Financial Covenants als Nebenabreden in Kreditverträgen: Herausforderung oder Chance für das finanzierte Unternehmen?“ Die Arbeit wurde mit der Höchstnote „sehr gut“ (1,0) bewertet. „Christopher Peters hat ein …
Bild: Förderung von Studierenden in PalästinaBild: Förderung von Studierenden in Palästina
Förderung von Studierenden in Palästina
… transnationale Vernetzung schafft hohe Studienstandards und eröffnet den Studierenden vielseitige Möglichkeiten Erfahrungen im Ausland zu sammeln. „Bislang sah man sich in Palästina vor die Herausforderung gestellt, dass bei einer Jugendarbeitslosigkeit von knapp 45 Prozent die Aussichten auf eine Einstellung für die Bewerber sehr gering sind. Hinzu kommt, …
Bild: MLP-Stipendium vergeben - Freut sich über eine Finanzspritze - Ulmer Medizinstudentin Susanne PritzelBild: MLP-Stipendium vergeben - Freut sich über eine Finanzspritze - Ulmer Medizinstudentin Susanne Pritzel
MLP-Stipendium vergeben - Freut sich über eine Finanzspritze - Ulmer Medizinstudentin Susanne Pritzel
… unabhängige Finanz- und Vermögensdienstleister jedes Semester Jungmediziner der 36 Fakultäten für Medizin in Deutschland. „Das anspruchsvolle Medizinstudium ist auch finanziell eine Herausforderung“, erklärt Thomas Pieper, MLP-Berater in Ulm. „Zu dieser Ausbildung wollen wir nach Möglichkeit auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten beitragen“. Susanne Pritzel …
Sie lesen gerade: Studium - Chance und Herausforderung