openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meilenstein in der Firmenhistorie - Omicron führt neue OEM Laserserie „PhoxX®“ als zweite Produktfamilie ein

22.01.200908:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der für technologische Innovationen und exklusive Spezialanfertigungen bekannte Laserspezialist Omicron hat eine neue Produktfamilie ins Leben gerufen. Die neue Laserserie mit dem Namen „PhoxX“ wurde eigens für den OEM-Markt geschaffen und profitiert von dem langjährigen Knowhow der Omicron-Entwickler in punkto High-End-Laser. Auf Wunsch bestehender und potentieller Kunden, die sowohl Premium-Laser als auch standardisierte Produkte nutzen, wurde PhoxX speziell für den Instrumenteneinsatz entwickelt, um die gewohnte Omicron-Qualität mit hochwertigen Leistungsmerkmalen in einer kleineren, kompakten Ausführung verfügbar zu machen.

Rodgau/Frankfurt (mas) – Mit der Produktankündigung der neuen OEM Diodenlaser-Serie PhoxX setzt der Laserspezialist Omicron Trends im Wellenlängenbereich von 375-830nm. Im Vergleich zu herkömmlichen Argon-Gaslasern und DPSS-Lasern bieten die Laser der PhoxX Serie zahlreiche Vorteile: Durch die schnelle, direkte digitale Modulierbarkeit von >180 Megahertz und analoger Leistungsmodulation >1 Megahertz werden opto-akustische Modulatoren überflüssig. Die kompakte Bauform und vielseitige Eingangssignale ermöglichen eine einfache Integration der Laser in existierende oder zukünftige Maschinen-Designs.

Ein wesentliches Merkmal der PhoxX Diodenlaser ist die intelligente Laserelektronik mit RS-232 und USB2.0 Schnittstellen, die eine schnelle und einfache Interaktion mit der Applikation ermöglicht. Außerdem wird durch den Einsatz der innovativen Omicron-Optik der Astigmatismus ausgeglichen, wodurch nicht nur der Strahl mit einem Durchmesser von circa einem Millimeter 1/e², sondern auch der Fokus absolut rund ist. Die Laser sind mit optischen Ausgangsleistungen von bis zu 140mW im Single-Mode Betrieb erhältlich.

Besonders für biotechnologische Anwendungen ist die neue Produktfamilie des Laserspezialisten erste Wahl, da mit PhoxX erstmals die in der Biotechnologie bevorzugte Wellenlänge von 488nm als direkt modulierbare und sehr kompakte Lichtquelle zur Verfügung steht.

Die neuen PhoxX Diodenlaser von Omicron gehen im ersten Quartal 2009 in Serienfertigung und werden weltweit auf führenden Lasermessen wie der „Photonics West“ vom 24. bis 29. Januar 2009 in USA und der „Laser“ vom 16. bis 19. Juni 2009 in München vorgestellt.

Weitere Informationen über die Omicron Laserprodukte gibt es unter
www.omicron-laser.de.
+++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274949
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meilenstein in der Firmenhistorie - Omicron führt neue OEM Laserserie „PhoxX®“ als zweite Produktfamilie ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Omicron Laserage Laserprodukte GmbH

Bild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light EngineBild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Das Entwickler-Team des Rodgauer Laserspezialisten Omicron hat eine neue Laserserie für den Einsatz in der Biotechnologie ins Leben gerufen. Die innovativen Sole Laser Light Engines kombinieren bis zu sechs Emissions-Welllenlängen und koppeln diese in polarisationserhaltende Single-Mode Fasern. Rodgau (rd/mas) - Die innovativen Laser der neuen Serie Sole Light Engines aus der Trendschmiede von Omicron sind in zwei Varianten mit bis zu drei oder bis zu sechs Wellenlängen im Bereich von 375nm bis 830nm und optischen Ausgangsleistungen von bis …
Mehr Präsenz in Asien: Omicron gewinnt Photonitech als neuen Vertriebspartner für weltweites Vertriebsnetz
Mehr Präsenz in Asien: Omicron gewinnt Photonitech als neuen Vertriebspartner für weltweites Vertriebsnetz
Die Omicron-Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau baut das weltweite Vertriebsnetz weiter aus. Die Omicron-Produkte werden ab sofort auch in Singapur und Malaysia in Kooperation mit dem Photonik-Spezialist Photonitech vertrieben. Rodgau/Frankfurt (mas) – Ab sofort wird der Laserspezialist Omicron in Singapur und Malyasia von Photonitech repräsentiert. Das asiatische Vertriebsunternehmen nimmt die gesamte Omicron-Produktpalette in sein Portfolio auf. Photonitech ist seit dem Jahr 2002 in Asien als Vertriebsexperte in den Bereichen der Nan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Omicron gewinnt mit von-Gegerfelt-Photonics neuen Partner für weltweites Vertriebsnetz
Omicron gewinnt mit von-Gegerfelt-Photonics neuen Partner für weltweites Vertriebsnetz
Die Omicron Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau hat den Laser-Verkaufsspezialisten von-Gegerfelt-Photonics als neuen Vertriebspartner für Deutschland und die nordischen Länder gewonnen. Damit erweitert Omicron das weltweite Vertriebsnetz auf insgesamt sechzehn internationale Partner. Rodgau/Frankfurt (mas) – Ab sofort wird der Laserspezialist Omicron …
Stabile Wellenlängen und hohe Flexibilität: Fasergekoppelte LED Module sind bei Omicron auf dem Vormarsch
Stabile Wellenlängen und hohe Flexibilität: Fasergekoppelte LED Module sind bei Omicron auf dem Vormarsch
Neues High Power LED Modul für bis zu 250 mW Ausgangsleistung Rodgau – Das Innovationsteam der Omicron Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau hat eine neue Serie von High Power LED Modulen entwickelt. Die zukunftsweisenden Produktvarianten zeichnen sich durch drei Besonderheiten aus: Fasergekoppelt sorgen sie für hohe Flexibilität, temperaturgeregelt …
Bild: Neuer Vizepräsident für Jenoptik-Geschäftsbereich Laser in Nordamerika.Bild: Neuer Vizepräsident für Jenoptik-Geschäftsbereich Laser in Nordamerika.
Neuer Vizepräsident für Jenoptik-Geschäftsbereich Laser in Nordamerika.
… Anregungsquelle für Festkörper- und Faserlaser sowie als direkte Strahlquelle in der Medizintechnik und Materialbearbeitung. Eine lange Erfolgsgeschichte kann die JenLas® D2.x-Laserserie aufweisen. Dabei handelt es sich um grüne diodengepumpte Scheibenlaser, die hauptsächlich in der Medizintechnik angewendet werden. Mehr als 14.000 dieser bewährten …
Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik: Toshiba stellt neue Satellite A200-Reihe vor
Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik: Toshiba stellt neue Satellite A200-Reihe vor
Neuss, 11. April 2007 - Die Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich verleiht ihrer Satellite-Produktfamilie im 15.4-Zoll-Widescreen-Format ein neues Aussehen, hinter dem mehr als nur ein anderer Look steckt. Der Deckel mit nachtblaumetallicfarbenem Hochglanzdesign macht schon von weitem einen glänzenden Eindruck. Sowohl die Tastatur …
conats GmbH schließt Lotus Domino OEM-Vertrag mit IBM
conats GmbH schließt Lotus Domino OEM-Vertrag mit IBM
… hat heute den Abschluss eines OEM-Vertrages mit IBM bekannt gegeben. Das Landstuhler Unternehmen hat mit IBM einen OEM - Vertrag über IBM - Middleware unterschrieben. Die Produktfamilie von conats wird mit einer eingebetteten Version des Lotus Domino und Lotus Notes von IBM ausgeliefert. "Der OEM Vertrag ist eine Bestätigung das unsere Produkte auch …
Mehr Präsenz in Asien: Omicron gewinnt Photonitech als neuen Vertriebspartner für weltweites Vertriebsnetz
Mehr Präsenz in Asien: Omicron gewinnt Photonitech als neuen Vertriebspartner für weltweites Vertriebsnetz
Die Omicron-Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau baut das weltweite Vertriebsnetz weiter aus. Die Omicron-Produkte werden ab sofort auch in Singapur und Malaysia in Kooperation mit dem Photonik-Spezialist Photonitech vertrieben. Rodgau/Frankfurt (mas) – Ab sofort wird der Laserspezialist Omicron in Singapur und Malyasia von Photonitech repräsentiert. …
Omicron stellt neue Generation von Multiline-Lasern vor
Omicron stellt neue Generation von Multiline-Lasern vor
Rodgau – Mit der Neuentwicklung der strahlkombinierten Laserdiodenmodule von Omicron gehört die Gaslaser-Technologie im Bereich der Multiline-Laser ab sofort der Vergangenheit an: Die Dual- und Triple-Wellenlängen-Diodenlaser von Omicron bieten zwei oder drei Emissionswellenlängen in einem co-linearen Laserstrahl. Dabei können die Emissionswellenlängen …
Schmalbandig und wellenlängenstabilisiert: Zwei neue Diodenlaser aus der Photon-Serie von Omicron
Schmalbandig und wellenlängenstabilisiert: Zwei neue Diodenlaser aus der Photon-Serie von Omicron
Rodgau – Die neue Photon-Serie des Laserspezialisten Omicron ist mit dem „Redphoton® DFB“ und der „Blue- und Redphoton® WS“-Version um zwei weitere innovative Diodenlaser reicher. Mit weniger als zwei Megahertz zeichnet sich der „Redphoton® DFB“ als besonders schmalbandiger Diodenlaser aus, hat eine hohe Ausgangsleistung und optionale Durchstimmbarkeit. …
Bild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light EngineBild: Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Das Entwickler-Team des Rodgauer Laserspezialisten Omicron hat eine neue Laserserie für den Einsatz in der Biotechnologie ins Leben gerufen. Die innovativen Sole Laser Light Engines kombinieren bis zu sechs Emissions-Welllenlängen und koppeln diese in polarisationserhaltende Single-Mode Fasern. Rodgau (rd/mas) - Die innovativen Laser der neuen Serie …
Bild: mySoftIT und XENTRO vereinen virtualisierte Green IT und LeistungsverrechnungBild: mySoftIT und XENTRO vereinen virtualisierte Green IT und Leistungsverrechnung
mySoftIT und XENTRO vereinen virtualisierte Green IT und Leistungsverrechnung
… verteilt Gemeinkosten auf Kostenstellen oder erstellt Simulationen – alles für definierte Abrechnungsperioden, automatisiert oder manuell. Die Zusammenführung der IC-Produktfamilie mit der Verrechnungstechnologie von XENTRO erlaubt Rechenzentren, auf eine umweltfreundliche, kostensparende und effiziente Infrastruktur kalkuliert umzustellen. Und das durch …
Sie lesen gerade: Meilenstein in der Firmenhistorie - Omicron führt neue OEM Laserserie „PhoxX®“ als zweite Produktfamilie ein