openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitmachen statt blind konsumieren - Kompetenzinitiative gegen Mobilfunkstrahlung und Co.

20.01.200916:17 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Es gibt sie: Menschen, die sich um die Gefahren und Langzeitwirkungen der Strahlenbelastung durch Handys, Mobilfunkmasten, schnurlosen DECT-Telefonen und WLAN kümmern. Und sie haben sich verbündet. In der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie e. e.V. gehen unabhängige Wissenschaftler, Ärzte und Techniker zusammen der Frage nach: Macht Funk krank?
Die noch im Aufbau befindliche Kompetenzinitiative setzt sich aus mehreren Institutionen zusammen: der Diagnose-Funk-Umweltorganisation zum Schutz vor Funkstrahlung, dem Mobilfunk Bürgerforum e. e.V., dem Verein zum Schutz der Bevölkerung vor Elektrosmog e. e.V. und Pulsschlag e.V. Gemeinsam haben sie ein reichhaltiges Angebot von Informationen zum Thema Mobilfunk und Co. zusammengestellt.
Der Informationsbedarf ist da, denn die Menschen wissen nicht mehr, was sie glauben sollen, wenn es um Handys, DECT oder WLAN geht. Daran haben auch die Ergebnisse des Deutschen Mobilfunkforschungsprogramms nichts geändert, dass z.B. die gesundheitlichen Langzeitauswirkungen diese Technologien kaum Rechnung trägt. Gesunde Skepsis und ein bewusster Umgang mit strahlenden Geräten ist gefragt.
Mitstreiter und Interessierte können die Initiative unterstützen und finden unter E-Mail weiterführende Informationen. Telefonisch ist die Kompetenzinitiative zu erreichen unter 0831/5208248 oder 06894/87469, für die Schweiz unter 061/7020779

Weitere Informationen finden sich in der Fachzeitschrift Wohnung + Gesundheit
Nr. 129, Heft 12/2008
oder unter www.baubiologie.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274341
 1650

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitmachen statt blind konsumieren - Kompetenzinitiative gegen Mobilfunkstrahlung und Co.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Baubiologie und Ökologie Neubeuern (IBN)

Bild: Baubiologische HaustechnikBild: Baubiologische Haustechnik
Baubiologische Haustechnik
Anerkannt durch die Deutsche Energie-Agentur (dena) für die Energieeffizienz-Expertenliste Haustechnik gehört genauso zur Baubiologie wie Messtechnik, Gebäude-Energieberatung oder Raumgestaltung. Insofern war es nur folgerichtig, dass im September der erste IBN-Lehrgang “Baubiologische Haustechnik“ stattfand. Dabei ging es um Informationen rund um Wasser, Luft, Wärme und Kraft. Wasser ist die wichtigste Ressource des Menschen. Deshalb ist hier eine nachhaltige Nutzung besonders wichtig. Referent Frank Hartmann zeigt mit Hilfe von Bauteil- u…
Bild: Neues IBN-Qualitätssiegel für BauprodukteBild: Neues IBN-Qualitätssiegel für Bauprodukte
Neues IBN-Qualitätssiegel für Bauprodukte
Das Institut fürBaubiologie + Ökologie (IBN) hat ein neues Qualitätssiegel für Bauprodukte entwickelt. Der Grund dafür ist, dass immer mehr Menschen beim Bauen gesundheitlich und ökologisch verantwortungsvoll handeln wollen, dabei aber in Bezug auf die baubiologische Unbedenklichkeit von Baustoffen auf ein “Informationsvakuum“ stoßen. Dem soll das neue Siegel abhelfen. Die baubiologische Begutachtung umfasst im Bereich der Chemie die Toxizität (Giftigkeit) und Persistenz (langfristiges Fortbestehen eines Produkts) und im Bereich der Physik Ra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Elend der Demokratie im MobilfunkstaatBild: Das Elend der Demokratie im Mobilfunkstaat
Das Elend der Demokratie im Mobilfunkstaat
… Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Karl Richter in einem Vortrag für den 2. Internationalen Baubiologischen Kongress VB/IBN hin. Richter ist Initiator und Vorsitzender der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie e.V. (www.kompetenzinitiative.net). Die Freiheit, so Richter, wird zum Beispiel dadurch eingeschränkt, dass den Menschen unverantwortlich …
Mobilfunk-Nutzung fördert Stress und Burn-Out
Mobilfunk-Nutzung fördert Stress und Burn-Out
… ständigen Erreichbarkeit, neuen Leistungsanforderungen durch den Datenstrom, sondern auch durch die Strahlenbelastung. Das weise, so Diagnose-Funk, die Wissenschaftlervereinigung Kompetenzinitiative e.V. in einem Forschungsbericht (Titel: Steigende „Burn-Out“- Inzidenz durch technisch erzeugte magnetische und elektromagnetische Felder des Mobil- und …
Bild: CeBIT 2010: cape it easyBild: CeBIT 2010: cape it easy
CeBIT 2010: cape it easy
… c.a.p.e. IT entwickelte Modul „Customer Information and Communication System“ (OTRS::CiCS) zur Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen wurde umfassend im Rahmen der Kooperation „Kompetenzinitiative Usability (KiU“) mit der TU Chemnitz optimiert. In die neue Version des bereits in der Praxis bewährten Moduls OTRS::CiCS integrierte c.a.p.e. IT das …
Bild: Viel mehr als nur ein CaseBild: Viel mehr als nur ein Case
Viel mehr als nur ein Case
Bessere Signalübertragung, längere Akkulaufzeit, weniger Mobilfunkstrahlung, zuverlässiger Schutz: Die Cases von Pong Research sind die weltweit ersten Smartphone und Tablet-Hüllen, die viel mehr können als nur „gut aussehen“ Leesburg, den 07.08.2012 – Auch wenn bis heute nicht endgültig geklärt ist, welche Auswirkungen die Mobilfunkstrahlung auf die …
Risikodiskussion Mobilfunk
Risikodiskussion Mobilfunk
… und auch aus Deutschland vor. Allein die in der Broschüre der Bamberger Ärzteinitiative aus 500 Berichten ausgewählten 26 Kasuistiken zeigen, dass Menschen an Mobilfunkstrahlung schwer erkrankt sind, ohne dass die behandelnden Ärzte die Ursache erkannten. Die alles entscheidende Therapie war: Beendigung der Exposition! Und der wissenschaftliche Originalbeitrag …
Bild: Silberkarte schützt vor hochfrequenter MobilfunkstrahlungBild: Silberkarte schützt vor hochfrequenter Mobilfunkstrahlung
Silberkarte schützt vor hochfrequenter Mobilfunkstrahlung
… Unternehmen SILVERELL® ein Produkt, das durch Abschirmung effizient vor diesem Risiko schützt. Da es kompliziert ist, einen konkreten Wert festzulegen, ab wann Mobilfunkstrahlung schädigend wirkt, empfiehlt das Bundesamt für Strahlenschutz belastende Strahlungsfelder vorsorglich möglichst gering zu halten. Vor diesem Hintergrund ist die mit 99%igem …
Neue Högen LTE-Energiefarbfolie hilft zusätzliche Belastung durch 4G-Mobilfunkstrahlung auszugleichen
Neue Högen LTE-Energiefarbfolie hilft zusätzliche Belastung durch 4G-Mobilfunkstrahlung auszugleichen
Augsburg, den 31.05.12. -- Mit der neuen "Energiefarbfolie LTE" begegnet Högen Energieprodukte jetzt der zusätzlichen Belastung durch Mobilfunkstrahlung, welche mit der Ausweitung des neuesten Mobilfunkstandards LTE (Long Term Evolution) einhergeht. Denn rund ein Drittel aller Standorte in Deutschland kann mit dem 4G-Netz bereits den LTE-Mobilfunkstandard …
ÖNORM E 8850
ÖNORM E 8850
55% der wissenschaftlichen Arbeiten (Cell Phone Biological Studies) die biologische Effekte durch Mobilfunkstrahlung fanden werden unberücksichtigt gelassen. Der bekannte Wissenschaftler Dr. Henry Lai, University of Washington, Seattle, hat am 18. August 2004 die bis zu diesem Zeitpunkt erschienen wissenschaftlichen Arbeiten (peer reviewed studies) die …
Bild: Silberkarte kommt bei Elektrosensibilität zum EinsatzBild: Silberkarte kommt bei Elektrosensibilität zum Einsatz
Silberkarte kommt bei Elektrosensibilität zum Einsatz
… SILVERELL® ein Produkt, das durch Abschirmung effizient vor hochfrequenter Strahlung schützt. Ob es tatsächlich Menschen gibt, die die Wirkung elektromagnetischer Felder sowie Mobilfunkstrahlung von Handys und Basisstationen direkt fühlen können und somit als elektrosensibel gelten, wird seit Jahren wissenschaftlich untersucht. Da es kompliziert ist, …
Fachgerechte Messung und Abschirmung von Mobilfunkstrahlung
Fachgerechte Messung und Abschirmung von Mobilfunkstrahlung
Baubiologisches Seminar am 1./2.4.2006 in Fulda Viele Baubiologen oder Mitglieder von Bürgerinitiativen verwenden bisher Breitbandmessgeräte, um die Mobilfunkstrahlung zu erfassen. Diese Aussage mag genügen, wenn es gilt, einen schnellen Überblick über die Immission als Ganzes zu erhalten. Aber Hand auf’s Herz: Wer würde allein aufgrund dieser Aussage …
Sie lesen gerade: Mitmachen statt blind konsumieren - Kompetenzinitiative gegen Mobilfunkstrahlung und Co.