openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risikodiskussion Mobilfunk

13.12.200513:26 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Epidemiologische Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Mobilfunkexposition und verschiedenen gesundheitlichen Symptomen liegen heute aus Frankreich, Spanien, Österreich, Israel u.a. und auch aus Deutschland vor. Allein die in der Broschüre der Bamberger Ärzteinitiative aus 500 Berichten ausgewählten 26 Kasuistiken zeigen, dass Menschen an Mobilfunkstrahlung schwer erkrankt sind, ohne dass die behandelnden Ärzte die Ursache erkannten. Die alles entscheidende Therapie war: Beendigung der Exposition!

Und der wissenschaftliche Originalbeitrag der Nailaer Ärzte Dr. Eger et.al. in Umwelt-Medizin-Gesellschaft (17) 4/2004 über den Einfluss der räumlichen Nähe von Mobilfunksendeanlagen auf die Krebsinzidenz zeigt auf, dass sich in einem Abstand bis zu 400m um die seit 1993 betriebene Mobilfunksendeanlage das Malignomrisiko gegenüber weiter entfernt wohnenden Patienten verdreifacht hat und die Patienten in durchschnittlich jüngerem Alter erkrankten. Derartige reale gesundheitliche Gefährdungen durch Mobilfunkstrahlung, werden heute u.a. in den Veröffentlichungen des BfS, der SSK, im TNO-Report, in der REFLEX-Studie und von zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen weltweit bestätigt. Ein rational denkender Wissenschaftler würde keine Forderung nach einer vollständigen wissenschaftlichen Abklärung der Wirkungskette Mobilfunk-Gesundheit erheben, sobald aus epidemiologischen Untersuchungen wie den vorstehend beschriebenen schlüssige Verdachtsmomente vorliegen.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1267805/



***

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog


Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail

Anschrift:
Bürgerwelle e. V.
Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Lindenweg 10
D - 95643 Tirschenreuth

Vorstand: Siegfried Zwerenz, Barbara Eidling, Elfi Mayer, Siggi Ebenhoch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72013
 2837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risikodiskussion Mobilfunk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

blau Mobilfunk setzt auf optivo
blau Mobilfunk setzt auf optivo
Berlin, 23. April 2013 – Der Kundenstamm von optivo wird bunter: Die blau Mobilfunk GmbH nimmt ab sofort die Dienste der Berliner E-Mail-Marketing-Profis in Anspruch und versendet ihre Newsletter und ad-hoc-Mailings mit optivo® broadmail. Ausschlaggebend für den System-Wechsel waren die effektive Verarbeitung und der schnelle Versand auch an größere …
Bild: Mobilfunk-Award 2011: Die Sieger stehen fest - meistaufgerufene Anbieter gewinnenBild: Mobilfunk-Award 2011: Die Sieger stehen fest - meistaufgerufene Anbieter gewinnen
Mobilfunk-Award 2011: Die Sieger stehen fest - meistaufgerufene Anbieter gewinnen
Die Besucher des unabhängigen Verbraucherportals handytarife.de haben durch ihr Nutzerverhalten die Gewinner des Mobilfunk-Awards 2011 bestimmt. Dabei wurden die am häufigsten angeklickten Handys und Tarife statistisch erfasst und so die Gewinner in fünf Kategorien ermittelt. Der Mobilfunk-Award wird bereits zum fünften Mal vergeben. Die Gewinner des …
Top oder Flop - Neue Mobilfunk-Matrix zeigt Stärken und Schwächen von Handys und Tarifen
Top oder Flop - Neue Mobilfunk-Matrix zeigt Stärken und Schwächen von Handys und Tarifen
… dem passenden Handytarif gestaltet sich oft schwierig. Bedeutet teuer automatisch auch gut? Kann ein günstiges Angebot trotzdem hohe Qualität bieten? Eine völlig neue Mobilfunk-Matrix zeigt auf einen Blick, welche Handys und welche Tarife Top oder Flop sind. Das unabhängige Mobilfunk-Portalhandytarife.de untersucht und bewertet bereits seit 1998 Tarife …
Bild: Relaunch des Mobilfunk-Weblogs "profi-handys.de"Bild: Relaunch des Mobilfunk-Weblogs "profi-handys.de"
Relaunch des Mobilfunk-Weblogs "profi-handys.de"
Das Mobilfunk-Weblog "profi-handys.de" wurde auf eine neue Worpress-Version aktualisiert. Das Design des Mobilfunk-Weblogs wurde modernisert und ein neues Wordpress-Theme eingesetzt. Durch die übersichtlichere Navigation und verbesserte Suchfunktionen findet der User schneller die gewünschten Nachrichten und Informationen. Seit Anfang 2005 ist das profi-handys-Blog …
Bild: Mobilfunk-Award 2010: Die Gewinner stehen festBild: Mobilfunk-Award 2010: Die Gewinner stehen fest
Mobilfunk-Award 2010: Die Gewinner stehen fest
Die Besucher des unabhängigen Verbraucherportals handytarife.de haben durch ihr Nutzerverhalten die Sieger des Mobilfunk-Awards 2010 bestimmt. Dabei wurden die am häufigsten angeklickten Handys und Tarife statistisch erfasst und so die Gewinner der fünf Kategorien ermittelt. Der Mobilfunk-Award wird zum vierten Mal vergeben, erstmals gibt es auch einen …
Bild: Risikodiskussion um Geothermie - Professionelle PR wichtiger denn jeBild: Risikodiskussion um Geothermie - Professionelle PR wichtiger denn je
Risikodiskussion um Geothermie - Professionelle PR wichtiger denn je
… Projektphasen, von der Öffentlichkeitsarbeit bis hin zum Fernwärmevertrieb. Ziel der PR-Arbeit für Geothermie müsse jetzt vorrangig sein, der Branche wieder zu einer sachgerechten Risikodiskussion in Öffentlichkeit und Medien zu verhelfen, so der BMKB-Chef. "Im Moment werden viele Risikofaktoren miteinander vermengt und der Geothermie als Ganzes angelastet. …
Eilt: Mobilfunk-Riese startet Vertrieb für neuen Smartphone-Verkaufsschlager - 44% Umsatzanstieg auf 17,7 Mio. $. 933% Mobile Hot Stock Siyata Mobile nach 1.375%, 2.624% und 4.026% mit Mobilfunk-Aktie
Eilt: Mobilfunk-Riese startet Vertrieb für neuen Smartphone-Verkaufsschlager - 44% Umsatzanstieg auf 17,7 Mio. $. 933% Mobile Hot Stock Siyata Mobile nach 1.375%, 2.624% und 4.026% mit Mobilfunk-Aktie
------------------------------ Eilt: Mobilfunk-Riese startet Vertrieb für neuen Smartphone-Verkaufsschlager - 44% Umsatzanstieg auf 17,7 Mio. $. 933% Mobile Hot Stock Siyata Mobile nach 1.375%, 2.624% und 4.026% mit Mobilfunk-Aktien. 933% Top-Mobilfunk-Aktientip für 2019 Siyata Mobile 31.10.18 08:18 AC Research Montreal (www.aktiencheck.de, Anzeige) (https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/45040/AC-Siyata.001.png) Link …
Bild: Mobilfunk-Award 2009: Die Sieger stehen festBild: Mobilfunk-Award 2009: Die Sieger stehen fest
Mobilfunk-Award 2009: Die Sieger stehen fest
Die Nutzer des unabhängigen Verbraucherportals handytarife.de haben durch ihr Nutzerverhalten die Gewinner des Mobilfunk Awards 2009 bestimmt. Die am häufigsten über die Handy- bzw. Tarifdatenbanken angeklickten Geräte und Tarife wurden statistisch erfasst und daraus die Sieger der vier Kategorien ermittelt. Die Gewinner des Mobilfunk Awards 2009: Handytarif …
Bild: Mediaplex gewinnt blau Mobilfunk als NeukundenBild: Mediaplex gewinnt blau Mobilfunk als Neukunden
Mediaplex gewinnt blau Mobilfunk als Neukunden
Mobilfunk-Discounter will mit der ValueClick-Tochter den ROI steigern Unterhaching / München, 10. September 2009 – Mediaplex, der führende Adserver-Anbieter aus dem Unternehmensverbund der ValueClick-Gruppe, gewinnt mit blau Mobilfunk einen neuen Kunden. Die Kampagnenaussteuerung für den Telekommunikationsanbieter erfolgt bei Mediaplex über den „MOJO …
Bild: Versteigerung neuer Mobilfunklizenzen: Multipoint-Videokonferenz via LTE überzeugt auf Mobile World CongressBild: Versteigerung neuer Mobilfunklizenzen: Multipoint-Videokonferenz via LTE überzeugt auf Mobile World Congress
Versteigerung neuer Mobilfunklizenzen: Multipoint-Videokonferenz via LTE überzeugt auf Mobile World Congress
München/Barcelona, im April 2010 - Die Besucher erlebten eine beeindruckende Demonstration: Eine Videokonferenz mit neun Standorten und bestechend scharfen Bildern - und das per Mobilfunk. So geschehen auf dem Stand von Nokia Siemens Networks (NSN) beim Mobile World Congress 2010 in Barcelona. Dort zeigte die Lösung von NSN und dem Münchner Voice Portal-Spezialisten …
Sie lesen gerade: Risikodiskussion Mobilfunk