openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Grenzenlos Spielen“ - LAN-Party nur für Eltern

20.01.200912:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Grenzenlos Spielen“ - LAN-Party nur für Eltern
Grenzenloses Spielen schafft Probleme
Grenzenloses Spielen schafft Probleme

(openPR) Statt Jugendlicher lädt die ginko Stiftung für Prävention am 31.01.09 diesmal Mütter und Väter zu einer speziellen, aber kostenlosen LAN-Party ein. Im evangelischem Gemeindezentrum, Holunderstraße 5 in Mülheim können sie in der Zeit von 17.00 - 22.00 Uhr vernetzte Konsolenspiele, Internetspiele und diverse PC-Spiele ausprobieren und werden dabei von Experten unterstützt.

In den Kinderzimmern findet immer häufiger grenzenloses Spielen statt, was hitzige und mitunter aggressive Debatten mit Eltern zur Folge hat. Eine kürzlich gemachte Untersuchung bei Mülheimer Jugendlichen bestätigte dies. So schätzen 7,1% der befragten 15 – 17 jährigen ihr eigenes Verhalten im Umgang mit PC und Internet als problematisch ein.
Jugendliche sind fasziniert von PC- und Onlinespielen und können sich häufig nur schwer davon trennen. Wenn das Essen kalt wird oder das Bett kalt bleibt schallen Wortgefechte durchs Haus. Genervte Eltern fragen sich, ob das so sein muss. Sie machen sich Gedanken und fragen sich was diese Faszination ausmacht, ob diese Spiele abhängig machen können und wie sie mit ihren Kindern umgehen sollen.
Deshalb soll die LAN-Party dazu beitragen, daß Eltern die Faszination der Jugendlichen nachvollziehen können, mehr Sicherheit im Umgang mit den Medien bekommen und Grenzen des Spielens setzen können.
Mit pädagogischen Fachkräften können auch während eines Imbisses anstehende Fragen oder Erfahrungen besprochen werden. Als weitere Unterstützung für interessierte Eltern wird ergänzend ein neues Internetangebot zu dieser Thematik vorgestellt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte Eltern können sich im ginko unter der Telefonnummer 0208/ 300 69 31 sowie unter E-Mail anmelden oder weitere Informationen erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274333
 1512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Grenzenlos Spielen“ - LAN-Party nur für Eltern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ginko Stiftung für Prävention

Bild: Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im KarnevalBild: Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im Karneval
Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im Karneval
Alkoholvergiftungen, Unfälle, Schlägereien oder sexuelle Delikte treten als negative Begleiterscheinungen von Alkoholkonsum in der der Karnevalszeit leider gehäuft auf. Menschen mit wenigen Erfahrungen im Umgang mit Alkohol sind dann mehr gefährdet, da sie Grenzen und Wirkungen nicht einschätzen können. Alkoholprävention ist daher gerade in der Vorkarnevalszeit notwendig. Der Arbeitskreis Suchtvorbeugung führt deshalb vom 20.01. bis 04.02 unter dem Motto „Feiern statt Reihern" Aktionstage in Mülheim an der Ruhr durch. Wie wichtig der Stadt Mü…
Bild: WhatsAlk – Check it!: Neue App zur AlkoholpräventionBild: WhatsAlk – Check it!: Neue App zur Alkoholprävention
WhatsAlk – Check it!: Neue App zur Alkoholprävention
Auch in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen gewinnen Apps immer mehr an Bedeutung. So hat die ginko Stiftung für Prävention ein neues Online-Angebot entwickelt, um den Alkoholkonsum zeitgemäß zu thematisieren: „WhatsAlk“ heißt die kleine App für junge Menschen. Sie startet mit einer Selbsteinschätzung zur Risikoeinschätzung des Alkoholkonsums und greift dann augenzwinkernd Verhaltensmöglichkeiten in Alltagssituationen, wie auf Partys, Klassenfahrten, zu Hause, dem Heimweg usw. auf. Die gewählten Antworten lösen am Ende die Frage auf, w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eltern-LAN kommt nach Berlin
Eltern-LAN kommt nach Berlin
… stehen diesem Hobby dabei oft ratlos gegenüber. Um einen Einblick in jugendliche Medienwelten zu ermöglichen und Eltern und Lehrkräften eine eigene Auseinandersetzung mit Computerspielen zu ermöglichen, sind alle Interessierten zur Eltern-LAN am 31. Oktober ab 15:30 Uhr in den Berliner Postbahnhof eingeladen. Veranstalter der Eltern-LAN sind die Turtle …
Bild: Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte ElternBild: Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte Eltern
Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte Eltern
… den Umgang mit ihren Kindern. Für diese Eltern bietet die ginko Stiftung für Prävention vom 5. November bis 3. Dezember den kostenfreien Online-Kurs „grenzenlos-spielen“ an. Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Computerspielen. In Deutschland gelten derzeit 560.000 Menschen als computerabhängig und ca. 2 Mio. Menschen als gefährdet. Viele Eltern …
Hauptsache Action?! Minecraft und Let´s Plays in der Jugendarbeit
Hauptsache Action?! Minecraft und Let´s Plays in der Jugendarbeit
… Angebote sind das Erstellen eigener Let´s Play- Videos, eine Einführung in die Welt des Kreativ-Spiels Minecraft, das auch für Mädchen interessant ist oder LAN-Partys für Jugendliche. Außerdem können Kinder und Jugendliche selber Altersfreigaben für Spiele vergeben und diskutieren. Eva Hanel, LJS-Projektleiterin, sieht in der offenen Jugendarbeit gute …
Bild: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online-KursBild: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online-Kurs
Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online-Kurs
… gebracht, endet dies nicht selten in lautstarken und mitunter aggressiven Auseinandersetzungen, die Eltern wie Jugendliche frustrieren. Um Eltern bei den Gesprächen mit ihren grenzenlos spielenden Kindern zu unterstützen, bietet die ginko Stiftung für Prävention vom 25.01- 19.02.2010 einen kostenlosen Kurs zur Gesprächsführung für Eltern zu dieser Thematik …
Bild: Keine Angst vor dem KindergeburtstagBild: Keine Angst vor dem Kindergeburtstag
Keine Angst vor dem Kindergeburtstag
Ausgestattet mit Tipps, Spielen und Rezepten den großen Tag erfolgreich meistern Der Kindergeburtstag ist der wichtigste Tag im Kinderkalender! Jedes Jahr stehen somit Millionen Eltern vor derselben Frage: Wie kann ich diesem Tag auch bei knapp bemessener Zeit und mit überschaubarem Aufwand zum Höhepunkt des Kinderjahres machen? Eine Mottoparty bietet …
Bild: Mit der VEXCARD machen Eltern ihre Kinder fit für den verantwortungsvollen Umgang mit GeldBild: Mit der VEXCARD machen Eltern ihre Kinder fit für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld
Mit der VEXCARD machen Eltern ihre Kinder fit für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld
… Traumhochzeit zu spielen oder mit den Kumpels durch den Garten zu toben, wenn sie statt lärmend im Kinderzimmer lässig in Bushaltestellen sitzen und statt zum Kindergeburtstag zur LAN-Party einladen, dann wollen sie sehr bald wie kleine Erwachsene behandelt werden – samt aller Privilegien, die sie damit assoziieren. Da darf auch ein eigenes Handy nicht …
Hilfe, mein Kind will eine LAN-Party veranstalten!
Hilfe, mein Kind will eine LAN-Party veranstalten!
sqoops Family informiert im Experten-Interview, was Eltern beachten müssen, wenn ihr Sprössling zur Spielefete einlädt Gestern noch Matchbox-Autos, heute schon die LAN-Party. Auch Kinder ab 12 Jahren, mitunter noch jünger, wollen bereits zu solchen Spielenächten. Das ist meistens harmloser, als es zunächst klingt. Die Jugendlichen und Kinder - überwiegend …
Bild: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online KursBild: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online Kurs
Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online Kurs
… gebracht, endet dies nicht selten in lautstarken und mitunter aggressiven Auseinandersetzungen, die Eltern und Jugendliche frustrieren. Um Eltern bei den Gesprächen mit ihren grenzenlos spielenden Kindern zu unterstützen, bietet die ginko Stiftung für Prävention kostenlose Kurse zur Gesprächsführung für Eltern zu dieser Thematik an. Diese werden nicht wie …
Ausgespielt - LAN Party für Eltern
Ausgespielt - LAN Party für Eltern
… selten in hitzigen Wortgefechten, aus denen niemand als Sieger hervor geht. Die ginko Stiftung für Prävention lädt daher Mütter und Väter zu „Ausgespielt“ einer speziellen Eltern-LAN-Party ein, damit diese in Zukunft besser vorbereitet in die schwierigen Gespräche mit den Kindern gehen können. Die LAN-Party findet am Mittwoch, den 31.10.2012 von 18:00 …
Bild: Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009Bild: Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009
Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009
… der Veranstaltung Spiele wie Warcraft 3 (freigegeben ab 12 Jahren) oder Counter Strike (freigegeben ab 16 Jahren) nicht gespielt werden dürfen, mussten die Veranstalter die LAN-Party absagen. Ohne diese beiden überaus beliebten Spiele hätte die LAN-Party keinen Zuspruch der Spieler erhalten. Wir als friedliche Gamer sehen nicht ein, wieso Spiele mit …
Sie lesen gerade: „Grenzenlos Spielen“ - LAN-Party nur für Eltern