openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online Kurs

25.10.201014:03 UhrVereine & Verbände
Bild: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online Kurs
Gesprächsführung für Eltern als online Kurs
Gesprächsführung für Eltern als online Kurs

(openPR) Computer und PC- Spiele sind gerade bei Jugendlichen äußerst beliebt. Während diese sich an den faszinierenden Möglichkeiten erfreuen, erleben manche Eltern die Kehrseite der digitalen Spielwelten. Ihre Kinder verbringen sehr viel Zeit vor dem Computer, tauchen in die digitale Spielwelt ein und das reale Leben findet kaum noch statt. Wird das Thema zur Sprache gebracht, endet dies nicht selten in lautstarken und mitunter aggressiven Auseinandersetzungen, die Eltern und Jugendliche frustrieren.

Um Eltern bei den Gesprächen mit ihren grenzenlos spielenden Kindern zu unterstützen, bietet die ginko Stiftung für Prävention kostenlose Kurse zur Gesprächsführung für Eltern zu dieser Thematik an. Diese werden nicht wie üblich als Präsenzveranstaltungen, sondern als online Kurse oder Webinare über das Internet durchgeführt.
Interessierte Eltern benötigen lediglich einen Computer mit Internetanschluss, sowie eine E-Mail Adresse. Technische Kenntnisse sind nicht notwendig. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite zum Thema:
http://www.grenzenlos-spielen.de/kontakt.aspx .

Mit dieser ungewöhnlichen Kursform sollen Eltern ein flexibles und leicht zugängliches Unterstützungsangebot zu diesem schwierigen Themenfeld erhalten.
Gerade im stressigen Arbeitsalltag kann dieser Onlinekurs hilfreich sein, denn die Zeiten und die Intensität der Mitarbeit in diesem Kurs können Eltern selbst bestimmen, da sie sich jederzeit ein- und ausloggen können, so Kursleiter und Diplom Pädagoge Norbert Kathagen
Vom heimischen PC aus können die Eltern erfahren, wie das Gefahrenpotential der Kinder beim Spielen einzuordnen ist und wie sie Gespräche führen können, bevor die Fetzen fliegen. Ziel ist es, die Eltern fundiert und praxisnah zu informieren und bei der konstruktiven Gesprächsführung mit den Jugendlichen über das Spielen zu unterstützen damit zu Hause erst gar nicht die Fetzen fliegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479101
 1281

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online Kurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ginko Stiftung für Prävention

Bild: Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im KarnevalBild: Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im Karneval
Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im Karneval
Alkoholvergiftungen, Unfälle, Schlägereien oder sexuelle Delikte treten als negative Begleiterscheinungen von Alkoholkonsum in der der Karnevalszeit leider gehäuft auf. Menschen mit wenigen Erfahrungen im Umgang mit Alkohol sind dann mehr gefährdet, da sie Grenzen und Wirkungen nicht einschätzen können. Alkoholprävention ist daher gerade in der Vorkarnevalszeit notwendig. Der Arbeitskreis Suchtvorbeugung führt deshalb vom 20.01. bis 04.02 unter dem Motto „Feiern statt Reihern" Aktionstage in Mülheim an der Ruhr durch. Wie wichtig der Stadt Mü…
Bild: WhatsAlk – Check it!: Neue App zur AlkoholpräventionBild: WhatsAlk – Check it!: Neue App zur Alkoholprävention
WhatsAlk – Check it!: Neue App zur Alkoholprävention
Auch in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen gewinnen Apps immer mehr an Bedeutung. So hat die ginko Stiftung für Prävention ein neues Online-Angebot entwickelt, um den Alkoholkonsum zeitgemäß zu thematisieren: „WhatsAlk“ heißt die kleine App für junge Menschen. Sie startet mit einer Selbsteinschätzung zur Risikoeinschätzung des Alkoholkonsums und greift dann augenzwinkernd Verhaltensmöglichkeiten in Alltagssituationen, wie auf Partys, Klassenfahrten, zu Hause, dem Heimweg usw. auf. Die gewählten Antworten lösen am Ende die Frage auf, w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Kinderschutzbund Rheingau sucht Berater für das Kinder- und Jugend - bzw. ElterntelefonBild: Deutscher Kinderschutzbund Rheingau sucht Berater für das Kinder- und Jugend - bzw. Elterntelefon
Deutscher Kinderschutzbund Rheingau sucht Berater für das Kinder- und Jugend - bzw. Elterntelefon
… gegen Kummer e.V.) an die Tätigkeit als Telefonberater herangeführt. Dabei erlernen die MitarbeiterInnen allgemeine Kommunikationsgrundlagen und unterschiedliche Formen der Gesprächsführung; außerdem erfahren sie dabei spezifische Fragestellungen und Beratungsinhalte am KJT. Neben der theoretischen Informationsvermittlung üben die MitarbeiterInnen dabei …
Personzentrierte Gesprächsführung
Personzentrierte Gesprächsführung
… personzentrierte Kompetenzen / Kursstart: 15. Oktober Überall dort, wo der Mensch im Zentrum beratender oder therapeutischer Bemühungen steht, erweist sich die Personzentrierte Gesprächsführung als effektive Vorgehensweise. Diese ermöglicht es der Beratungsfachkraft, eine von Wertschätzung, Empathie und Echtheit geprägte Gesprächsatmosphäre zu schaffen, in …
Eintägiges Telefontraining bietet Grundlagen der Kundenorientierung und Beschwerdemanagement Köln 10.06.2013
Eintägiges Telefontraining bietet Grundlagen der Kundenorientierung und Beschwerdemanagement Köln 10.06.2013
… Telefontraining Seminar in Köln am 10.06.2013 vermelden. Kurs Inhalte der Telefonschulung in Nordrhein-Westfalen sind insbesondere das professionelle Telefonverhalten und die richtige Gesprächsführung bei der Kundenbetreuung und im Kundenservice. Diese Telefonschulung in Köln bietet eine ideale Einarbeitung für Auszubildende, neue Mitarbeiter im Bereich …
Bild: WEGA-Team Herbstprogramm 2015 in BambergBild: WEGA-Team Herbstprogramm 2015 in Bamberg
WEGA-Team Herbstprogramm 2015 in Bamberg
Zwei neue Fortbildungsthemen bereichern das Herbstprogramm des Veranstalters WEGA-Team in 2015. "Delegieren als teamorientierte Organisationsmethode" sowie "Persönliche Gesprächsführung zur Konfliktprävention". Zielgruppen sind Mitarbeiter/innen an Bibliotheken und anderen Non-Profit-Insitutionen. Hier das Herbstprogramm, welches ein Teilausschnitt …
Eintägiges Telefontraining Schwerpunkt Grundlagen Kundenorientierung Beschwerdemanagement München 10.06.2013
Eintägiges Telefontraining Schwerpunkt Grundlagen Kundenorientierung Beschwerdemanagement München 10.06.2013
… Telefontraining Seminar in München am 10.06.2013 vermelden. Kurs Inhalte der Telefonschulung in Bayern sind insbesondere das professionelle Telefonverhalten und die richtige Gesprächsführung bei der Kundenbetreuung und im Kundenservice. Diese Telefonschulung in München bietet eine ideale Einarbeitung für Auszubildende, neue Mitarbeiter im Bereich Assistenz, …
Bild: Deutscher Ring fördert den Generationen-DialogBild: Deutscher Ring fördert den Generationen-Dialog
Deutscher Ring fördert den Generationen-Dialog
… reden!“ spricht das Thema Alter und Pflege nun offen an. Sie stellt Fragen, mit denen sich jeder auseinandersetzen sollte, und gibt hilfreiche Tipps und Ratschläge zur Gesprächsführung in der eigenen Familie. „Es geht uns um den Dialog. Die Generationen müssen miteinander ins Gespräch kommen: ehrlich, ohne Tabus und konstruktiv“, so Jörn Kunath, Spezialist …
Bild: Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte ElternBild: Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte Eltern
Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte Eltern
… Alternative. Die wöchentlichen Kursabschnitte beinhalten folgende Themen: 1. Einschätzung der Gefährdung ihres Kindes, 2. Klärung der Veränderungsbereitschaft ihres Kindes, 3. Reden, ohne dass die Fetzen liegen, 4. an Lösungen arbeiten. Vorteil dieser Kursform ist die unabhängige und flexible Möglichkeit der Teilnahme. Der Kurs steht rund um die Uhr zur …
Bild: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online-KursBild: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online-Kurs
Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online-Kurs
… Eltern bei den Gesprächen mit ihren grenzenlos spielenden Kindern zu unterstützen, bietet die ginko Stiftung für Prävention vom 25.01- 19.02.2010 einen kostenlosen Kurs zur Gesprächsführung für Eltern zu dieser Thematik an. Der Kurs wird als online Kurs über das Internet durchgeführt. Interessierte Eltern benötigen lediglich einen Computer mit Internetanschluss, …
Bild: Harmonisches Familienleben? Was die Sterne dazu sagenBild: Harmonisches Familienleben? Was die Sterne dazu sagen
Harmonisches Familienleben? Was die Sterne dazu sagen
… von Jungfrau und Steinbock geboren, haben Sie zwei vernünftige, kleine Wesen zuhause, die sich meistens gut verstehen. Und bei Skorpion-Wassermann-Eltern werden öfter mal die Fetzen fliegen, wenn es um Erziehungsfragen geht. Doch probieren Sie es selber aus: Auf www.babycenter.de/horoskop/ erfahren Sie nicht einfach nur etwas über Ihr Sternzeichen. …
Bild: Kommunikation speziell für InformatikerBild: Kommunikation speziell für Informatiker
Kommunikation speziell für Informatiker
… der Ausarbeitung stehen Professoren des entsprechenden Fachgebietes unterstützend zur Seite. Im zweiten Schwerpunkt erlernen die Teilnehmer beispielsweise partnerzentrierte Gesprächsführung, Aktives Zuhören sowie Argumentationsstrategien und Einwandtechniken gezielt anzuwenden und Kritik konstruktiv zu äußern. Eigene Erfahrungen und Problemsituationen …
Sie lesen gerade: Reden, bevor die Fetzen fliegen - Gesprächsführung für Eltern als online Kurs