openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hilfe, mein Kind will eine LAN-Party veranstalten!

08.02.200810:10 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) sqoops Family informiert im Experten-Interview, was Eltern beachten müssen, wenn ihr Sprössling zur Spielefete einlädt

Gestern noch Matchbox-Autos, heute schon die LAN-Party. Auch Kinder ab 12 Jahren, mitunter noch jünger, wollen bereits zu solchen Spielenächten. Das ist meistens harmloser, als es zunächst klingt. Die Jugendlichen und Kinder - überwiegend Jungen - vernetzen ihre Computer in einem Raum miteinander und spielen gemeinsam. Was müssen Eltern beachten, wenn ihr Nachwuchs zu Hause eine LAN-Party plant? Ein Experte vom Jugendamt liefert im Family Magazin auf sqoops.de/family die wichtigsten Antworten.

Ihr Kind will seine Freunde zur LAN-Party einladen? Erst einmal tief durch¬atmen, dann die Regeln festlegen: kein Alkohol und nur altersgerechte Spiele! Das rät Stefan Adler vom Jugendamt Regensburg im Interview mit sqoops Family. Außerdem sollten Schlafplätze vorhanden sein, falls der eine oder andere doch von der Müdigkeit übermannt wird. Werden die Regeln nicht eingehalten, sollten Eltern nicht davor zurückschrecken, die Party vorzeitig zu beenden.

Erziehungsberechtigte sollten allerdings auch nicht den Fehler machen, ständig anwesend zu sein. "Das wäre pädagogisch auch gar nicht sinnvoll", bekräftigt Stefan Adler. "Die Jugendlichen wollen ohne ständige Kontrolle unter sich sein, und das sollen sie auch. Es ist ja auch ein Vorteil dieser Partys, dass die Kinder und Jugendlichen eben nicht einsam und allein vorm Rechner sitzen, sondern gemeinsam spielen." Gelegentlich sollten die Eltern aber prüfen, was auf den Bildschirmen zu sehen ist, und darauf achten, dass niemand bis zur körperlichen Erschöpfung spielt.

Was es sonst noch zu beachten gibt, auch im Rahmen des Jugendschutzgesetzes, lesen Sie im kompletten Interview in der Ausgabe 12 des Family Magazins unter www.sqoops.de/family. Im Family-Bereich finden Eltern auch wertvolle Spiele für den Nachwuchs mit ausführlichen Bewertungen ebenso wie Lernsoftware und kindgerechte digitale Lexika. Auch die Kinder selbst können in diesem Bereich ohne Aufsicht stöbern. Denn ein ausgeklügeltes Kontrollsystem sorgt dafür, dass nur altersgerechte Spiele angezeigt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 187262
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hilfe, mein Kind will eine LAN-Party veranstalten!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sqoops GmbH

„Computerspiele unterstützen die Anwendung von Wissen“
„Computerspiele unterstützen die Anwendung von Wissen“
Diplom-Pädagoge Steffen Malo erläutert Vorteile und Grenzen des spielerischen Lernens Spielebasiertes Lernen eignet sich für die verschiedensten Inhalte. Für die reine Wissensvermittlung sind zwar herkömmliche Lernmethoden besser geeignet. Aber in puncto spielerisches Anwenden und Ausprobieren von Wissen können Lehrbücher nicht mit Lernspielen konkurrieren. Welche Vorteile das spielerische Lernen sonst noch bietet, erläutert Diplom-Pädagoge Steffen Malo im Experten-Interview der aktuellen Ausgabe des sqoops Family Magazins. Der große Plusp…
Computerspiele sind gut für Bildung und Muskelkraft
Computerspiele sind gut für Bildung und Muskelkraft
Das Magazin von sqoops Family räumt in der aktuellen Ausgabe mit Vorurteilen rund um den eSport auf Dick, faul und schlecht in der Schule: Das sind die Vorurteile gegenüber computerspielenden Kindern und Jugendlichen. Kein Wunder, dass ahnungslose Eltern Horrorszenarien vor Augen haben, wenn sich ihre Sprösslinge für eSport interessieren. Dabei hat dieses Hobby viele positive Effekte, wie uns Experten unter http://www.sqoops-familymagazin.de erläutern. eSport stärkt den Teamgeist und fördert Fähigkeiten wie Reaktionsschnelligkeit und Motori…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lanparty mit 72 Plätzen in Kreis Bad Kreuznach-Alzey am 12.-14.10.2007Bild: Lanparty mit 72 Plätzen in Kreis Bad Kreuznach-Alzey am 12.-14.10.2007
Lanparty mit 72 Plätzen in Kreis Bad Kreuznach-Alzey am 12.-14.10.2007
Mit 72 Computerarbeitsplätzen ist die vom 12. bis 14.10.2007 stattfindende „BK-LAN 10“ einer der kleinen LAN-Party Veranstaltungen die der BK-LAN e.V. ausrichtet. Diese Veranstaltung ist gut dazu geeignet um in die LAN-Party Szene im Raum Bad-Kreuznach/Alzey kennen zu lernen. Ein besonderes Extra ist, dass der Einlass ab 16 Jahren ist. So, dass auch …
Bild: Game-TV.com berichtet live von Deutschlands größter LAN-PartyBild: Game-TV.com berichtet live von Deutschlands größter LAN-Party
Game-TV.com berichtet live von Deutschlands größter LAN-Party
… der Northern LAN Convention. Der Stream kann kostenfrei unter www.game-tv.com abgerufen werden. Bei der „NorthCon“ handelt es sich mit 3.000 Teilnehmern um Deutschlands größte LAN-Party, zu der sich Computerspieler treffen und Turniere austragen. Unter dem Motto „3000 Champions und ein Netzwerk“ startet am 13. Dezember die diesjährige „NorthCon“ – bis …
Bild: Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009Bild: Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009
Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009
… der Veranstaltung Spiele wie Warcraft 3 (freigegeben ab 12 Jahren) oder Counter Strike (freigegeben ab 16 Jahren) nicht gespielt werden dürfen, mussten die Veranstalter die LAN-Party absagen. Ohne diese beiden überaus beliebten Spiele hätte die LAN-Party keinen Zuspruch der Spieler erhalten. Wir als friedliche Gamer sehen nicht ein, wieso Spiele mit …
Bild: Vom Roboter geschüttelt und gerührtBild: Vom Roboter geschüttelt und gerührt
Vom Roboter geschüttelt und gerührt
… vom 16. bis zum 18. Juni 2009 über aktuelle IT-Systeme und zeigt, wie Produktion und Logistik im Betrieb optimiert werden können. Zur ERP-LAN-Party können die Teilnehmer ihre ERP-Systeme über die Kooperationsplattform myOpenFactory für eine überbetriebliche Auftragsabwicklung zusammenschließen: An einem Rechner kann jeder Gast sein gewünschtes Getränk …
Bild: Lan-Partys in Sachsen-Anhalt weiter auf dem VormarschBild: Lan-Partys in Sachsen-Anhalt weiter auf dem Vormarsch
Lan-Partys in Sachsen-Anhalt weiter auf dem Vormarsch
Der Verein OFF LAN e.V. veranstaltet vom 17. bis 19. Juni 2005 die dritte Ausgabe seiner beliebten LAN-Partys. Die Teilnehmerzahl wurde diesmal auf satte 250 Teilnehmer gestockt. Als Location wurde die Kulturscheune in Wülknitz (Kreis Köthen/Anhalt - Sachsen-Anhalt) gewählt, die als gemütliche Scheune ein optimales Feeling für diese Veranstaltung bietet. …
Bild: Shuttle neuer Partner der WWCLBild: Shuttle neuer Partner der WWCL
Shuttle neuer Partner der WWCL
… 17 Game-Server für den puren Spielspaß zur Verfügung stellt.“ Die High-End-Systeme werden im Wiener eSport-Zentrum AREA52 gelagert und bei Showmatches mit den besten Spielern Österreichs präsentiert. Wenn ihr eine LAN-Party veranstalten wollt, dann holt euch das WWCL-Lanticket und überzeugt euch von der hervorragenden Performance der Shuttle-Systeme.
Sensation-Lan - Größte Lan/X-Box-Party 2006 in Deutschland
Sensation-Lan - Größte Lan/X-Box-Party 2006 in Deutschland
Mit 1.165 Computerarbeitsplätzen und 144 X-Box-Plätzen ist die vom 13. bis 15.10.2006 stattfindende "sensation-lan" die größte LAN/X-Box-Party in Deutschland im Jahr 2006. Sachpreise für die Turnier-Sieger im Wert von insgesamt über 20.000 Euro stehen bereit. Namhafte Sponsoren haben sich beteiligt wie die Goldsponsoren Microsoft X-Box Live, Antec mit Gehäusen und Shuttle. Ebenfalls vor Ort: Die Betfair(LPPT)-Pokertour. Auf 4.000m² baut der BK-LAN e.V. in der Koblenzer Sporthalle Oberwerth eine HP-ProCurve-Netzwerkinfrastruktur auf, deren U…
Bild: Projekt DreamHack Leipzig folgt auf Chaos Computer ClubBild: Projekt DreamHack Leipzig folgt auf Chaos Computer Club
Projekt DreamHack Leipzig folgt auf Chaos Computer Club
… von IT-Umschülern aus dem Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) hält die Netzwerkfäden in der Hand. Nach dem zweimaligen Erfolg und dem gestiegenen Interesse an Deutschlands größter LAN-Party musste das Team der DreamHack für 2018 die Kapazitäten von 1.500 geplanten auf 2.000 Plätze aufstocken. Das setzt ein gut funktionierendes Netzwerk, schnelle …
Checkliste für einen Mädchen- oder Jungen - Geburtstag
Checkliste für einen Mädchen- oder Jungen - Geburtstag
… einladen • Neigungen Ihres Kindes berücksichtigen • Kinder sind keine kleinen Erwachsenen • Jedes Kind ist anders • Improvisation Ihrerseits ist notwendig • Kinder dehydrieren schnell • Evtl. zusätzliche Hilfe bei einer Freundin/Freund für die Party einfordern • Evtl. Fahrdienste bei anderen Müttern anfragen Zu Beginn der Planung des Kindergeburtstages …
Bild: ERP live erlebenBild: ERP live erleben
ERP live erleben
Roboter mixt Cocktails auf der ERP-LAN-Party Aachen – Anlässlich der 16. Aachener ERP-Tage lädt das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen am 17. Juni zu einem Event der besonderen Art ein – der ERP-LAN-Party. Unterstützt durch das FIR-Spin-Off „myOpenFactory“, können die Besucher der ERP-LAN-Party hautnah erleben, wie einfach …
Sie lesen gerade: Hilfe, mein Kind will eine LAN-Party veranstalten!