(openPR) Am 24. Januar 2009 werden sie feststehen: Die Gewinner des Patent Awards 2008 – dem Zukunftspreis der IP Bewertungs AG (IPB). Im Rahmen der 29. Gala-Night des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft unter Schirmherrschaft von Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft & Technologie, findet die feierliche Übergabe der Preise in der Alten Oper in Frankfurt statt. Mehr als 2.500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien werden zu dieser hochkarätigen Veranstaltung, die vom Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. und der Wirtschaftswoche ausgerichtet wird, erwartet.
Der Patent Award 2008 prämiert Patente mit großem Marktpotential und setzt sich damit zum Ziel, Patente in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft als das wahrnehmbar zu machen, was sie sind – ein Vorteil im nationalen und globalen Wettbewerb. Vom 26. April bis zum 30. September 2008 hatten Inhaber von Schutzrechten aus Wirtschaft, Hochschulen, Forschungsinstituten und -teams sowie freie Erfinder Gelegenheit, bei diesem erstmalig ausgeschriebenen Wettbewerb teilzunehmen. Ingesamt wurden mehr als 150 Patente und Portfolios aus den unterschiedlichsten Technologiebereichen wie Medizintechnik und Biotechnologie bei der Jury - bestehend aus hochrangigen Vertretern der deutschen Intellectual Property (IP)-Szene – eingereicht. Die Gewinner der werthaltigsten Patente, die nach einem festgelegten Kriteriensystem bewertet werden, dürfen sich auf Gesamtpreise in Höhe von 40.000 Euro freuen.
„Mit dem Patent Award 2008 möchten wir die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit verstärkt auf die wahren Schätze der deutschen Wirtschaft lenken – die Patente“, so Dr. Andreas Muth, Managing Partner der IPB Holding AG. „Unser Ziel ist es, mit diesem Wettbewerb, die Bereitschaft, Patente anzumelden, zu fördern.“
Weitere Informationen unter: www.patentaward.de











