openPR Recherche & Suche
Presseinformation

6. Freiburger Mittelstandskongress - IBF-Institut stellt neues Beratungsprogramm 2010 vor

Bild: 6. Freiburger Mittelstandskongress - IBF-Institut stellt neues Beratungsprogramm 2010 vor

(openPR) Am 29. September fand zum mittlerweile 6. Mal der Freiburger Mittelstands-kongress statt. Der Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Dr. Dieter Salomon, bezeichnete den Kongress in seiner Eröffnungsansprache als etablierte Institution und Bereicherung für die Stadt und Südbaden. Das IBF-Institut war wieder als Partner dabei und mit eigenem Stand vertreten.

Dieses Mal standen die Werte im Vordergrund: „Werte, Wertschätzung, Wertschöpfung“. Über 500 Teilnehmer verfolgten mit Spannung die Vorträge sowie das Podiumsgespräch und nutzen die Kommunikationspausen für Gespräche untereinander. Ein Höhepunkt war die erstmalige Verleihung des Demografie Exzellenz Award 2010 unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg sowie unter wissenschaftli-cher Begleitung durch die Duale Hochschule Lörrach, vertreten durch Prof. Dr. Uwe Schirmer.

IBF nutzte wiederum die Gelegenheit, das 2010 neu definierte Dienstleistungsprogramm interessierten Kon-gress-Teilnehmern vorzustellen. Besonders die Flexibilität, mit der Unternehmer genau die Bausteine auswäh-len können, die sie wirklich benötigen, fand Anklang. Informations- und Netzwerkservice überzeugen zusätz-lich. Auch hier begleiteten uns wieder IBF-Kunden mit eigenem Ausstellungsstand.

Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fr-mk.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475668
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „6. Freiburger Mittelstandskongress - IBF-Institut stellt neues Beratungsprogramm 2010 vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBF-Institut für Betriebsführung AG

Bild: Aktueller Fördertopf für Zuschüsse für Unternehmensberatungen läuft bald ausBild: Aktueller Fördertopf für Zuschüsse für Unternehmensberatungen läuft bald aus
Aktueller Fördertopf für Zuschüsse für Unternehmensberatungen läuft bald aus
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert allgemeine Beratungen zu Fragen der Unternehmensführung. Unternehmerinnen können eine zusätzliche Förderung für Beratungen in Anspruch nehmen. Der Zuschuss beträgt 50 % der in Rechnung gestellten Beratungskosten (ohne MwSt.), höchstens jedoch 1.500 Euro je Beratung. Je Antragsteller können innerhalb der Geltungsdauer dieser Richtlinien mehrere thematisch voneinander getrennte Beratungen gefördert werden bis zu einem Höchstbetrag von insgesamt 3.000 Euro. Der aktuelle Fördertopf …
Bild: Impulsreferat "Probesterben" - oder warum enden 70% aller Erbfälle im Streit?Bild: Impulsreferat "Probesterben" - oder warum enden 70% aller Erbfälle im Streit?
Impulsreferat "Probesterben" - oder warum enden 70% aller Erbfälle im Streit?
Das IBF-Impulsreferat "Probesterben" - oder Warum enden 70% der Erbfälle im Streit? mit Referent Christoff Spahl, zertifizierter Estate Planner aus Hamburg, fand am Mi, 07.09.2011 in Basel im Ramada Plaza Hotel statt. Die Teilnehmer haben erfahren, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen ihre letztwillige Verfügung hat; welche Fehler in der Vermögensnachfolgeplanung ein Lebenswerk zerstören können; was die häufigsten Fehler und Irrtümer sind und warum der Focus auf die steuerliche Gestaltung häufig zu unerwünschten Ergebnissen fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiburger Mittelstandskongress 2010 "Werte, Wertschätzung, Wertschöpfung"
Freiburger Mittelstandskongress 2010 "Werte, Wertschätzung, Wertschöpfung"
Aktuelle Themen, Verleihung des Demografie Exzellenz Award, KunstWerte Der Freiburger Mittelstandskongress hatte einiges zu bieten: Thematisch ging es um den Wert der Werte für Gesellschaft und Wirtschaft. Moral und Emotionen, Vertrauen und Entschleunigung, Chancen und Verschwendung waren nicht nur die Titel der Vorträge sondern auch der Kunstwerke, …
Bild: Kfz-Sachverständiger – Ein Beruf mit ZukunftBild: Kfz-Sachverständiger – Ein Beruf mit Zukunft
Kfz-Sachverständiger – Ein Beruf mit Zukunft
Durch die steigende Anzahl an Kraftfahrzeugen, nehmen auch die Unfälle immer mehr zu. Der Rat eines Kfz-Sachverständigen wird immer bedeutender. Um auf die steigende Nachfrage an Gutachtern zu reagieren, bildet das Institut für berufliche Fortbildung, IbF-Halle GmbH, Kfz-Sachverständige umfassend und praxisnah aus. Eine Studie des Kraftfahrtbundesamtes ergab, dass im Januar 2012 rund 43 Millionen PKW in Deutschland angemeldet waren, ein Plus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Durch die steigende Zahl an Kraftfahrzeugen, nehmen auch…
IbF-Halle folgt neuen Trend in der Fahrzeugaufbereitung
IbF-Halle folgt neuen Trend in der Fahrzeugaufbereitung
Der Erfolg der IbF-Halle GmbH kommt nicht von ungefähr. Das Unternehmen trifft den Nerv der Zeit mit den vielfältigen Weiterbildungen im Kfz Bereich. Auch der neueste Trend in der Fahrzeugaufbereitung, das Car Wrapping, geht an dem Unternehmen nicht ungeachtet vorbei. Car Wrapping ist der Trend von heute und eröffnet völlig neue, berufliche Perspektiven. Aktuell bietet das Institut für berufliche Fortbildung einen Lehrgang im Car Wrapping an. Car Wrapping ist die englische Bezeichnung für die Fahrzeugvollverklebung und ist sinngemäß die Anbr…
IBF-Institut für Betriebsführung – seit 45 Jahren Partner für den Mittelstand
IBF-Institut für Betriebsführung – seit 45 Jahren Partner für den Mittelstand
… wie-der neu auf ihre Anforderungen eingestellt. Der Weg in die Zukunft Um dieser neuen Aufgabenstellung dauerhaft gerecht werden zu können, hat das IBF-Institut sein Leistungs-programm im Jubiläumsjahr umgestaltet. Sie erhalten die Leistung, die Sie benötigen. Die Leistungsbereiche sind Unternehmensführung, Finanzierung, Personal, Marketing und Nachfolge. …
Bild: Fachkräftemangel - steigende Nachfrage der Unternehmen nach DellendoktorenBild: Fachkräftemangel - steigende Nachfrage der Unternehmen nach Dellendoktoren
Fachkräftemangel - steigende Nachfrage der Unternehmen nach Dellendoktoren
Die IbF-Halle GmbH bietet die Lösung für Unternehmen und Arbeitssuchende. Das Institut für berufliche Fortbildung ist zertifiziert für Fort- und Weiterbildung sowie private Arbeitsvermittlung. Dabei wird Arbeitssuchenden und geringqualifizierten Beschäftigten eine berufliche Qualifizierung im Bereich des DOL - Dellenentfernen ohne Lackieren - angeboten ebenso wie eine Einstellungszusage in einem Unternehmen nach Abschluss der Weiterbildung. Für Unternehmen bietet sich hingegen die Chance gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter im Bereic…
Bild: Das Instituts für berufliche Fortbildung – die Chance für UnternehmenBild: Das Instituts für berufliche Fortbildung – die Chance für Unternehmen
Das Instituts für berufliche Fortbildung – die Chance für Unternehmen
Die IbF-Halle GmbH die im Bereich Ausbeultechnik - Dellenentfernen ohne Lackieren - einen förderfähigen 12-wöchigen Intensivkurs anbietet, kann die Chance für Unternehmen im Kfz-Bereich sein. Neue und bisherige Mitarbeiter können gezielt, effektiv und individuell geschult werden. Durch neueste Standards, moderne Ausbildungsmittel sowie absoluter Seriosität ist die IbF-Halle GmbH das Einzigste zertifizierte Institut, das in dem Bereich Ausbeultechnik ausbildet und schult. Selbst beim Auftreten von Defiziten nach Abschluss des Lehrgangs, gibt e…
Bild: IBF-Seminar „Professionelles Akquirieren“ - Akquise-Papst Langhans mit IBF-Institut in LörrachBild: IBF-Seminar „Professionelles Akquirieren“ - Akquise-Papst Langhans mit IBF-Institut in Lörrach
IBF-Seminar „Professionelles Akquirieren“ - Akquise-Papst Langhans mit IBF-Institut in Lörrach
Vor über 50 Unternehmerinnen und Unternehmern veranstaltete das IBF-Institut für Betriebsführung AG in der alten Feuerwache in Lörrach, einem der ältesten Häuser im Herzen Lörrachs, ein Impulsreferat zum Thema "Wie gewinne ich neue Kunden". Denn es genügt heute nicht mehr, nur gute Qualität zu bieten und auf neue Kunden zu warten – diese muss man schon …
Bild: 6. Freiburger Mittelstandskongress am 29.09.10Bild: 6. Freiburger Mittelstandskongress am 29.09.10
6. Freiburger Mittelstandskongress am 29.09.10
Am 29. September 2010 findet der 6. Freiburger Mittelstandskongress zum Thema „Werte, Wertschätzung, Wertschöpfung“ statt, bei dem das IBF-Institut erneut als Partner auftritt. Der Kongress präsentiert wieder namhafte Referenten und erstmalig regionale Künstler, die diese Themen aus ihrer Sicht darstellen. Ein weiterer Höhepunkt wird die Verleihung des …
Bild: Intensivausbildung zum DellentechnikerBild: Intensivausbildung zum Dellentechniker
Intensivausbildung zum Dellentechniker
Ibf-Halle GmbH – Institut für berufliche Fortbildung ist das national führende Bildungszentrum im DoL - "Dellenentfernen ohne Lackieren". Die lackschadenfreie Ausbeultechnik ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Entfernung von Dellen und Beulen an Fahrzeugen, ohne dass es einer zusätzlichen Lackierung bedarf. Mit Hilfe dieser Technik können unter anderem Park- und Hagelschäden instandgesetzt werden, ohne den Wert des Fahrzeuges zu mindern. Dieses Verfahren trifft den „Zahn der Zeit“. Personen aus der Kfz-Branche oder Kfz-Interessier…
Der moderne Berufskraftfahrer wird Transport- und Logistikmanager
Der moderne Berufskraftfahrer wird Transport- und Logistikmanager
Halle, 29. Oktober 2012: Mit einem zukunftsweisenden Konzept in der Aus- und Weiterbildung von Transport- und Logistikmanagern bringt das Institut für berufliche Fortbildung, IbF-Halle GmbH, neuen Schwung in die Branche der Berufskraftfahrer. Doch nicht nur auf diese Branche hat sich das Institut spezialisiert. Auch Fachkräfte für Anlagen- und Rohrleitungsbau erhalten in dem halleschen Unternehmen eine fundierte und hochwertige Qualifizierung. Auf Grund von den Ergebnissen mehrerer Studien, entschied sich die IbF-Halle GmbH, die klassische A…
Sie lesen gerade: 6. Freiburger Mittelstandskongress - IBF-Institut stellt neues Beratungsprogramm 2010 vor