(openPR) Bei Geschäftsvorfällen rund um das Grundstück entstehen immer wieder Unklarheiten bei der umsatzsteuerlichen Abwicklung. Sind die Umsätze ganz oder teilweise von der Umsatzsteuer befreit? Wann und in welcher Höhe kann die Vorsteuer geltend gemacht werden?
Ein häufiger Streitpunkt ist auch die Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei der Herstellung von Gebäuden. Zusätzlich sorgt der Übergang der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen immer wieder für Irritationen. Probleme bilden u. a. auch die Zuordnung bei gemischt genutzten Gegenständen und die Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a UStG.
Bei diesem Seminar erhalten die Teilnehmer von einem erfahrenen Praktiker Antworten auf ihre Fragen rund um das Grundstück. Es werden vor allem Praxisfälle diskutiert. Die Lösungen werden gemeinsam erarbeitet.
Termin:
19. März 2009 in Frankfurt/Main
Seminargebühr:
690,- € (zzgl. gesetzl. USt)
Weiter Informationen erhalten Sie unter: www.akademie-heidelberg.de/seminar/09_03_FU200
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Team der Akademie Heidelberg ist mit über 15-jähriger fundierter Erfahrung als Ihr Partner in Sachen gezielter Fort- und Weiterbildung tätig.
Speziell für Sie selektieren wir in einem komplexen wirtschaftlichen Umfeld die wichtigen und entscheidenden Informationen und setzen sie in exakt auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Veranstaltungen Ziel führend um.
Von anerkannten Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik erhalten Sie schon heute das Wissen von Morgen – und das stets komprimiert, praxisnah und aktuell! Damit halten Sie Ihr Wissen up to date und verschaffen sich dauerhaft Wettbewerbsvorteile. Insbesondere in einer Zeit, die geprägt ist von hoher Dynamik, steigendem Wettbewerb und zunehmendem Zeitdruck, ist dieses Mehr an Wissen für Ihren Erfolg entscheidend!
News-ID: 272558
1080
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Vorsteuerabzug bei Grundstücken - Optimieren und Gestalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Neue Gesetze, wegweisende Urteile des Bundesarbeitsgerichts und praxisrelevante Entwicklungen im individuellen Arbeitsrecht stellen Unternehmen und Personalverantwortliche regelmäßig vor Herausforderungen. Wer hier nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert rechtliche Unsicherheiten, Konflikte und unnötige Kosten. Das Intensiv-Seminar „Update Arbeitsrecht“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bringt am 10. und 11. Dezember 2025 Personal- und Führungskräfte kompakt und praxisnah auf den aktuell…
Hitzewallungen im Meeting, schlaflose Nächte vor wichtigen Terminen, das Gefühl, plötzlich weniger belastbar zu sein – für viele Frauen sind die Wechseljahre auch im Berufsleben eine unsichtbare Bremse. Gleichzeitig wird diese Lebensphase in Unternehmen und Teams häufig tabuisiert. Um Frauen zu unterstützen und ihnen konkrete Werkzeuge für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Gelassenheit an die Hand zu geben, bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 12. Dezember 2025 das Online-Seminar „Wechseljahre im Job – Wenn Privates auf …
… der Umsatzsteuer befreit? Wann und in welcher Höhe kann die Vorsteuer geltend gemacht werden? Ein häufiger Streitpunkt ist auch die Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei der Herstellung von Gebäuden. Zusätzlich sorgt der Übergang der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen immer wieder für Irritationen insbesondere aufgrund der aktuellen Gesetzesänderungen.
Probleme …
Das Seminar „Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten & Option zur Steuerpflicht von Bankleistungen“ am 15. Mai 2014 ist auf das Thema Vorsteuerabzug fokussiert und deckt damit einen besonders wichtigen Aspekt der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten ab. In engem Zusammenhang damit steht auch die Ausübung der Option zur Steuerpflicht von Bank- und Finanzumsätzen, …
Das Seminar „Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten & Option zur Steuerpflicht von Bankleistungen“ am 7. Mai 2015 ist auf das Thema Vorsteuerabzug fokussiert und deckt damit einen besonders wichtigen Aspekt der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten ab. In engem Zusammenhang damit steht auch die Ausübung der Option zur Steuerpflicht von Bank- und Finanzumsätzen, …
… Fokus liegt auf den neuesten Entwicklungen bei geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWGs) und der neuen Nutzungsdauer digitaler Wirtschaftsgüter.Ein weiterer Schwerpunkt ist die darstellung von Grundstücken, Gebäuden und Außenanlagen nach den Standards HB, SB und IFRS, sowie die korrekte Erfassung von Anlagenabgängen mit Gewinnen und Verlusten. Die Checkliste …
In Ergänzung zu unserem seit Jahren bewährten Seminar "Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell" bieten wir mit dem Seminar "Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten & Option zur Steuerpflicht von Bankleistungen" ein spezielles Forum für den intensiven Austausch über diese besondere Themenbereiche.
Das Seminar WVorsteuerabzug bei …
… Grenzüberschreitende Dienstleistungen – Bestimmung des Leistungsorts seit 01.01.2010
• § 13b – Neues zur Umkehr der Steuerschuldnerschaft
• Das Vorsteuer-Vergütungsverfahren ab 01.01.2010
• Vorsteuerabzug bei Gebäuden – wie geht’s mit „Seeling“ weiter?
Skriptverfasser bzw. Dozent ist Herr Thomas Bolz, Dipl.-Fw. (ehemals Betriebs-/Großbetriebsprüfer in der …
Das Seminar Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten & Option zur Steuerpflicht von Bankleistungen bietet ein spezielles Forum für einen intensiven Austausch über dieses besondere Themengebiet.
Dieses Seminar konzentriert sich auf das Thema Vorsteuerabzug und deckt damit einen äußerst wichtigen Aspekt der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten ab. In …
Das Seminar "Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten & Option zur Steuerpflicht von Bankleistungen" am 17. April 2013 ist auf das Thema Vorsteuerabzug fokussiert und deckt damit einen besonders wichtigen Aspekt der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten ab. In engem Zusammenhang damit steht auch die Ausübung der Option zur Steuerpflicht von Bank- und …
… Herausforderungen auf.Die zentralen Themen im Überblick:✔️ Gesetzliche Grundlagen und Schnittstellen zwischen Zollrecht und Umsatzsteuer: Welche Regelungen sind für Unternehmen relevant?✔️ Vorsteuerabzug bei der Einfuhrumsatzsteuer: Wie lassen sich steuerliche Vorteile nutzen?✔️ Auswirkungen der Einfuhr auf die Warenbewegung im Reihengeschäft: Risiken minimieren …
Dieses Seminar konzentriert sich auf das Thema Vorsteuerabzug und deckt damit einen äußerst wichtigen Aspekt der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten ab. In engem Zusammenhang damit steht auch die Ausübung der Option zur Steuerpflicht von Bank- und Finanzumsätzen, welche für eine Erhöhung des Vorsteuerabzugs von Instituten immer mehr an praktische …
Sie lesen gerade: Vorsteuerabzug bei Grundstücken - Optimieren und Gestalten