openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolg für die CDU-Fraktion - Soziale Stadt Oberbarmen nimmt weiter Gestalt an

13.01.200917:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Erfolg für die CDU-Fraktion - Soziale Stadt Oberbarmen nimmt weiter Gestalt an

(openPR) Land NRW bewilligt 200.000 Euro für Schul- und Freizeitgarten Hügelstraße

Oberbarmen konnte sich im Dezember 2008 über eine Art vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen: Kurz vor den Festtagen stellte der Regierungspräsident einen so genannten Bewilligungsbescheid aus. Das Land NRW beteiligt sich mit 200.000 Euro an den Gesamtkosten von 240.000 Euro beim ersten Bauabschnitt des Schul- und Freizeitgartens der Hauptschule Hügelstraße.

Auf Initiative der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal stellte jetzt das Gebäudemanagement (GMW) den Plan zur Umgestaltung und Öffnung des Schulgeländes vor. In den Reihen der CDU-Fraktion hatten insbesondere der Oberbarmer Stadtverordnete Arnold Norkowsky und die Bezirksbürgermeisterin Christel Simon viel persönlichen Einsatz an den Tag gelegt.

Schuldezernent Matthias Nocke (CDU) zeigte sich von der Präsentation des Betriebsleiters des GMW, Dr. Hans-Uwe Flunkert, und seiner Mitarbeiter Jürgen Winz und Hans-Joachim Hassler beeindruckt. „Die Oberbarmer Bevölkerung kann sich nur an wenig Grün und noch weniger Erholungsflächen erfreuen. Wir bedanken uns bei der Verwaltung, dass trotz der Sparbeschlüsse im Rahmen des Programms Soziale Stadt dieser Stadtteil nicht vergessen wird“, so Norkowsky.

„Die CDU will etwas für die Menschen vor Ort erreichen. Daher können wir gut damit leben, dass der Zuschuss des Landes unter der Bedingung erfolgt, dass das Schulgelände, das zwischen der Schule Hügelstraße und der Hildburgstraße liegt, für die Oberbarmer Bevölkerung geöffnet wird“, betonte der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon.

Laut Norkowsky wird das Gelände der ehemaligen Gärtnerei Petzel in den neuen Schul- und Freizeitgarten einbezogen. Im Einzelnen sollen dort ein Bolzplatz, eine Boulebahn und ein großes 3-fach Streetballfeld sowie eine Tischtennisplatte, diverse Trimmgeräte und zahlreiche Sitzgelegenheiten errichtet werden. Eine „Außenklasse“ rundet das Programm ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272535
 1181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolg für die CDU-Fraktion - Soziale Stadt Oberbarmen nimmt weiter Gestalt an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal

Bild: Grüne Landesregierung gegen den Ausbau der L 419Bild: Grüne Landesregierung gegen den Ausbau der L 419
Grüne Landesregierung gegen den Ausbau der L 419
Im Rat ist man sich mit großer Mehrheit einig, der Ausbau darf nicht weiter verzögert werden „Die Grünen im Landtag wollen sich aus der Verantwortung für den Ausbau der L 419 stehlen. Das können wir nicht zulassen“, so der CDU- Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon. Die WZ Berichterstattung zur ablehnenden Haltung der Grünen zum Ausbau der L 419 hat in der CDU-Fraktion für großen Unmut gesorgt. Die L 419 mit BAB Anschluss an die B 1 ist der unverzichtbare Bestandteil des vierspurigen Verkehrsrings in Wuppertal. Die Belastung der Anwohner und …
Bild: Leistungsbilanz des Landschaftsverbandes Rheinland für WuppertalBild: Leistungsbilanz des Landschaftsverbandes Rheinland für Wuppertal
Leistungsbilanz des Landschaftsverbandes Rheinland für Wuppertal
Stadt erhielt 2009 über 118 Millionen Euro an regional nachweisbaren Zuwendungen Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat seine Leistungsbilanz für das Haushaltsjahr 2009 herausgegeben. „Für die Stadt Wuppertal ergibt sich folgendes Bild“, berichtet Bernhard Simon, Mitglied der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland. „Zu dem Aufkommen der Landschaftsumlage hat die Stadt Wuppertal 79,8 Millionen Euro beigetragen. Insgesamt sind regional nachweisbar aber rund 118,3 Millionen Euro nach Wuppertal geflossen“. „Wuppertal gewinnt a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunftsinvestitionen für WuppertalBild: Zukunftsinvestitionen für Wuppertal
Zukunftsinvestitionen für Wuppertal
Wesentliche Forderungen der CDU-Fraktion umgesetzt: Energetische Gebäudesanierung, Investitionen in Bildung und finanzpolitische Nachhaltigkeit Aufgrund des Gesetzes über Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder (Zukunftsinvestitionsgesetz) darf die Stadt Wuppertal www.wuppertal.de mit 42,5 Millionen Euro an Fördermitteln rechnen. Diese finanziellen …
Bild: Wuppertaler Bildungslandschaft gut aufgestelltBild: Wuppertaler Bildungslandschaft gut aufgestellt
Wuppertaler Bildungslandschaft gut aufgestellt
Erfolg der Junior Uni übertrifft alle Erwartungen Die Wuppertaler CDU-Fraktion hält Bildung für eines der wichtigsten Themen in dieser Stadt. „Ähnlich wie das Thema Wirtschaft und Arbeit geht das Thema Bildung fast alle an. Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Lehrer, Unternehmen etc.: Sie alle sind darauf angewiesen, dass unser Schul- und Ausbildungswesen …
Bild: Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon (CDU) im Informationsdienst EinblickBild: Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon (CDU) im Informationsdienst Einblick
Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon (CDU) im Informationsdienst Einblick
… städtischen Gebäuden bei etwa 170 Millionen Euro. Wir können das Geld also gut gebrauchen“, schreibt der Wuppertaler CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon http://www.cdu-wuppertal.de/fraktion/begruessung/ in der aktuellen Ausgabe des Informationsdienstes einblick http://www.cdu-wuppertal.de/service/einblick/. Simon weiter: „Mit der Umsetzung des …
Bild: Ausbau der Gesamtschulen Langerfeld und Vohwinkel trägt Elternwillen RechnungBild: Ausbau der Gesamtschulen Langerfeld und Vohwinkel trägt Elternwillen Rechnung
Ausbau der Gesamtschulen Langerfeld und Vohwinkel trägt Elternwillen Rechnung
CDU-Fraktion bedankt sich bei Schuldezernent Matthias Nocke und dem Land NRW „Die CDU-Fraktion begrüßt es, dass die Stadt die Genehmigung zur Erweiterung der Gesamtschulen Langerfeld und Vohwinkel erhalten hat. Damit tragen wir dem Elternwillen Rechnung und können mehr Plätze für Schüler an Wuppertals Gesamtschulen anbieten“, so der Kommentar des schulpolitischen …
Bild: Gebührenschulden in Kitas als StadtratsthemaBild: Gebührenschulden in Kitas als Stadtratsthema
Gebührenschulden in Kitas als Stadtratsthema
Im Rahmen der Stadtratssitzung am kommenden Montag wird die CDU-Fraktion auf eine Klärung der Gebührenschuldenfrage in den Erfurter Kindertageseinrichtungen drängen. CDU-Stadtrat Michael Panse stellte dazu klar, dass es seiner Fraktion dabei zunächst um die Benutzungsgebühren für Kindertageseinrichtungen und nicht die Verpflegungskosten geht. Obwohl …
Bild: Union stärkt bürgerschaftliches EngagementBild: Union stärkt bürgerschaftliches Engagement
Union stärkt bürgerschaftliches Engagement
Wuppertaler CDU-Fraktion begrüßt die Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt das Gesetz zur Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen. „Damit wird die CDU-Handschrift in der Großen Koalition in Berlin deutlich. Die Union war schon immer Sachwalter derjenigen, …
Bild: Gebührenschuldnerfrage muss geklärt werdenBild: Gebührenschuldnerfrage muss geklärt werden
Gebührenschuldnerfrage muss geklärt werden
… Träger, der Stadtverwaltung und vor allem der Kinder berücksichtigt werden. Eine Lösung darf nicht einseitig allein zu Lasten der Träger oder der Kinder gehen." Die CDU-Fraktion appelliert vor allem an die Eltern, die über ein ausreichendes Einkommen verfügen. Sie sollten für eine Leistung, die ihre Kinder in Anspruch nehmen, Ihre Gebühr bezahlen. …
Bild: Döppersberg überzeugt DüsseldorfBild: Döppersberg überzeugt Düsseldorf
Döppersberg überzeugt Düsseldorf
Jürgen Hardt: „Bedeutendstes Stadtentwicklungsprojekt macht große Fortschritte“ „Dieser Besuch aus Düsseldorf war gut für Wuppertal“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon nach der Visite des nordrhein-westfälischen Bau- und Verkehrsministers Lutz Lienenkämper (CDU). Der Minister machte sich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Peter Jung, …
Bild: Oberbürgermeister Peter Jung (CDU) würdigt Wuppertaler ErfolgsgeschichteBild: Oberbürgermeister Peter Jung (CDU) würdigt Wuppertaler Erfolgsgeschichte
Oberbürgermeister Peter Jung (CDU) würdigt Wuppertaler Erfolgsgeschichte
… sozialen Maßnahmen verbessert werden kann. Die sozialen Ordnungspartnerschaften sind ein Aushängeschild unserer Stadt und ein Ausweis bürgerschaftlichen Engagements“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon. „Es ist in den vergangenen Jahren unter Oberbürgermeister Jung gelungen, alle Partner an einen Tisch zu holen. Durch Kooperationsvereinbarungen …
Bild: Stadt weitet Gesamtschulangebot und Über-Mittagbetreuung ausBild: Stadt weitet Gesamtschulangebot und Über-Mittagbetreuung aus
Stadt weitet Gesamtschulangebot und Über-Mittagbetreuung aus
… Schulen. Dies geht aus zwei Drucksachen hervor, welche die Verwaltung unter dem zuständigen Schuldezernenten Matthias Nocke (CDU) am 13. Oktober auf den Weg brachte. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt die beiden Vorhaben. „Beide Drucksachen folgen dem erklärten Willen der Wuppertaler Eltern. Es war schon immer die Position der CDU-Fraktion, …
Sie lesen gerade: Erfolg für die CDU-Fraktion - Soziale Stadt Oberbarmen nimmt weiter Gestalt an