openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Runde Drei für das Filmfestival der Gesellschafter-Initiative

10.01.200914:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Runde Drei für das Filmfestival der Gesellschafter-Initiative
Städtekoordinator  Filmfestival
Städtekoordinator Filmfestival "ueber Macht"

(openPR) Hamburg, 09.10.2009. Beim dritten Filmfestival der Gesellschafter-Initiative „ueber Macht“ wird die Freiwilligenbörse Hamburg – eaktivoli.de lokaler Filmpartner für drei Beiträge sein.
Austragungsort und Städtekoordinator des Festivals in Hamburg ist das Metropolis Kino am Steindamm 54. Vom 22. Januar bis zum 9. Februar stehen die gezeigten Beiträge unter Moderation der jeweiligen Hamburger Filmpartner in anschließenden Diskussionsrunden zur Debatte. Auch über die drei Filmpatenschaften hinaus, werden Mitarbeiter der Freiwilligenbörse Hamburg – eaktivoli.de während des gesamten Festivals vor Ort mit einem Informationsstand präsent sein. Bernd P. Holst, Projektleiter der Freiwilligenbörse: „Das Filmfestival ist eine gute Gelegenheit für Hamburger Vereine und Verbände mit gesellschaftspolitischem Anliegen sich zu präsentieren und in diesem Rahmen mit aktuellen Themen an die Menschen heran zu treten. Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch mit den Hamburger Bürgern.“ Im tschechischen Beitrag begleitet Regisseur Pavel Koutecký den Präsidenten Václav Havel mit der Kamera. Zehn Jahre hatte er das höchste Staatsamt der jungen Demokratie inne. »Citizen Havel« erlaubt außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Macht und in das Räderwerk der Politik. Um einen Herrscher mit feudalen Gepflogenheiten geht es in „Für Gott, Zar und Vaterland“. Mikhail Morozov hat beste Beziehungen zum russischen Geheimdienst, dem Militär, der orthodoxen Kirche und der Partei Wladimir Putins. Und er besitzt in der Nähe von Moskau das Dorf Durakovo. Morozov hat keine Mitarbeiter, er hat freiwillige Leibeigene. Aus ganz Russland kommen Männer und Frauen, um von der Last der Mündigkeit befreit und Untertanen zu werden. Morozov predigt ihnen sein Weltbild - das einer gottgebenen Hierarchie, in der die einen dazu sind, zu herrschen und die anderen, zu gehorchen. Demokratie steht darin für Chaos und ist ein Schimpfwort. Das Festival schaut in „Zuoz - Schule der Elite“ hinter die Kulissen eines Nobel-Internats. Hierhin schickt die Führungselite Europas ihre Kinder, hier lässt sie ihre Wertmaßstäbe und Verhaltensregeln reproduzieren. Demokratische Ideale wie Individualität und eigenständiges Denken scheinen nicht dazuzugehören. Das Filmfestival »ueber Macht« will sensibilisieren für explizite und implizite Machtstrukturen, für legitime und illegitime Macht- und Herrschaftsverhältnisse. Und es möchte dazu ermutigen, im Alltag, in der Öffentlichkeit und in der Politik öfter, nachhaltiger und unbequemer die Machtfrage zu stellen. Mit „ueber Macht« gehen die Filmfestivals der Gesellschafter-Initiative in die dritte Runde. Im Jahr 2006 hat »ueber arbeiten« sich dem Thema Wirtschaft und Globalisierung gewidmet, 2007 »ueber morgen« Utopien und Entwürfe für die Gesellschaft von morgen zur Diskussion gestellt. Wir laden Sie ein, mitzudiskutieren über die Macht, ihre Kontrolle, über nötige und unnötige Regeln und die besten Wege zu mehr Selbstbestimmung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271823
 3485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Runde Drei für das Filmfestival der Gesellschafter-Initiative“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freiwilligenbörse Hamburg - eaktivoli.de

Bild: Filmfestival „über Macht“ in Hamburg eröffnetBild: Filmfestival „über Macht“ in Hamburg eröffnet
Filmfestival „über Macht“ in Hamburg eröffnet
Hamburg, 26.01.2009. Keine leichte Kost, die der Film „Die dünnen Mädchen“ zur Eröffnung zur Festivaleröffnung am 22.Januar 2009 einem zahlreichen Publikum präsentierte. In eindringlicher und klarer Sprache berichteten acht junge Frauen in einer Dokumentation über ihre von Essstörungen gezeichneten Lebenschroniken. Diagnose: Magersucht, eine Krankheit, die sich in ihr Leben frisst. Die von den Besuchern gut angenommene Auftaktveranstaltung zeigte, dass auch ein so sensibles Thema ins Licht der Öffentlichkeit gebracht werden kann. Nach der abs…
Bild: Freiwilligenbörse Hamburg-eaktivoli.de bei EhrenamtbörseBild: Freiwilligenbörse Hamburg-eaktivoli.de bei Ehrenamtbörse
Freiwilligenbörse Hamburg-eaktivoli.de bei Ehrenamtbörse
Hamburg, 14.01.2009. Bereits zum 10 Mal öffnen sich die Türen des historischen Börsensaals der Handelskammer zur AKTIVOLI-Freiwilligenbörse. Sonntag, den 18. Januar 2009 von 11-17 Uhr lädt auch das ähnlich klingende Projekt die Freiwilligenbörse Hamburg–eaktivoli.de auf den „Marktplatz des Ehrenamtes“ ein. Die Freiwilligenbörse Hambug–eaktivoli.de sieht sich als Schnittstelle für das Ehrenamt in der Metropolregion Hamburg und arbeitet mit über 600 dem Gemeinwohl verpflichteten Organisationen, Stiftungen und Wirtschaftsunternehmen zusammen. Üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tyre24 erreicht zweite Stufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“Bild: Tyre24 erreicht zweite Stufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“
Tyre24 erreicht zweite Stufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“
Kaiserslautern, 15.07.2011: Die Tyre24 GmbH mit Sitz in Kaiserslautern hat die zweite Runde – die sogenannte Juryliste – beim „Großen Preis des Mittelstandes“ erreicht. Die beiden Geschäftsführer der Wirtschaftsfördergesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH, Dr. Philip Pongratz und Walter Scherer, übergaben Michael Saitow, Geschäftsführender …
Bild: Ankündigung Filmfestival Kitzbühel August 2013Bild: Ankündigung Filmfestival Kitzbühel August 2013
Ankündigung Filmfestival Kitzbühel August 2013
… Films. Und so wird ein nostalgischer Abend über Toni Sailer mit dem Film „Ein Stück vom Himmel“ (1957) von Rudolf Jugert das Festival eröffnen. DAS FESTIVAL Das Filmfestival Kitzbühel sieht sich als eine regionale Initiative, die Filmschaffende der Region, aus Österreich, aber auch auf internationaler Ebene ansprechen möchte. In erster Linie zielt das …
Conrendit Navigare: Gesellschafter wehren sich
Conrendit Navigare: Gesellschafter wehren sich
Der Zuspruch zur Interessengruppe-Conrendit ist rege. Aus Enttäuschung über die schlechte wirtschaftliche Entwicklung des Container-Fonds Conrendit Navigare1 sowie aus Ärger über die schlechte Informationspolitik der Geschäftsführer Olaf Will und Andreas Wohlers nehmen immer mehr Kommanditisten das Angebot an, ihre Rechte als Gesellschafter vom Sachverständigen Martin Beier wahrnehmen zu lassen. Bei Conrendit Navigare1 ist es wie bei ganz vielen anderen Fonds-Gesellschaften: „Die Kommanditisten vertrauen zunächst den Initiatoren und Verwalter…
Bild: Das 2. Zurich Film Festival präsentiert die Filmemacher von morgenBild: Das 2. Zurich Film Festival präsentiert die Filmemacher von morgen
Das 2. Zurich Film Festival präsentiert die Filmemacher von morgen
Nach dem erfolgreichen Auftakt im 2005 geht das Zurich Film Festival vom 2. bis 8. Oktober 2006 in die zweite Runde. Das jüngstes Schweizer Filmfestival legt den Fokus dieses Jahr noch stärker auf den Nachwuchs. Junge Talente aus der ganzen Welt wetteifern um das Goldene Auge, das eine internationale Jury in drei Kategorien verleiht. Das Festival bespielt …
Bild: SOUTH EMBASSY, Sponsor bei das 9. Green Me Filmfestival am CinemaxxBild: SOUTH EMBASSY, Sponsor bei das 9. Green Me Filmfestival am Cinemaxx
SOUTH EMBASSY, Sponsor bei das 9. Green Me Filmfestival am Cinemaxx
SOUTH EMBASSY, Sponsor bei das 9. Green Me Filmfestival am Cinemaxx Das Green Me Filmfestival rollt vom Freitag den 29. bis zum Sonntag den 31. Januar 2016 zum 9. mal den grünen Teppich im CinemaxX am Potsdamer Platz in Berlin aus. Kinder sind auf dem Filmfestival herzlich willkommen und erhalten bis 14 Jahre freien Eintritt. Als Partner für Nachhaltige …
Bild: WAM Filmnacht goes XXS - Das Dortmunder KurzfilmfestivalBild: WAM Filmnacht goes XXS - Das Dortmunder Kurzfilmfestival
WAM Filmnacht goes XXS - Das Dortmunder Kurzfilmfestival
Dortmund bekommt sein eigenes Kurzfilmfestival. Eine Initiative von Studenten der Werbe- & Medien-Akademie Marquardt organisiert die Veranstaltung. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Filmfestival der Werbe- & Medien-Akademie Marquardt. Zu seinem siebenjährigen Bestehen bekommt es allerdings ein komplett neues Gesicht spendiert. Aus der „WAM …
Bild: Junges Programm trifft junges FilmfestBild: Junges Programm trifft junges Filmfest
Junges Programm trifft junges Filmfest
on3 präsentiert das Fünf-Seen-Filmfestival als Medienpartner Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Sommerfestival“: Vom 27. Juli bis zum 7. August 2011 werden auf dem Fünf-Seen-Filmfestival südwestlich von München die neuesten deutschen und internationalen Kinoproduktionen gezeigt. Das Besondere: Alle Filme werden direkt an den großen Seen bei München …
Bild: Vorhang auf für das Edinburgh International FilmfestivalBild: Vorhang auf für das Edinburgh International Filmfestival
Vorhang auf für das Edinburgh International Filmfestival
Hamburg/Edinburgh, 14. Juni 2012. Vom 20. Juni bis zum 1. Juli 2012 dreht sich in Schottlands Hauptstadt alles um den Film: Das Edinburgh International Filmfestival (EIFF) setzt die zweifache UNESCO Weltkulturhauptstadt für Kino-Fans in Szene. Zwölf Tage lang können Cineasten aus aller Welt an zahlreichen Aufführungsorten die neuesten Streifen und ein …
Bild: Viral-Marketing-Aktion für Verantwortung und mehr gesellschaftliches EngagementBild: Viral-Marketing-Aktion für Verantwortung und mehr gesellschaftliches Engagement
Viral-Marketing-Aktion für Verantwortung und mehr gesellschaftliches Engagement
… Bereich, hat die Berliner Marketing-Agentur mit der Entwicklung eines Seeding-Konzeptes beauftragt. Im Rahmen des Gesellschafter-Projektes unterstützt die Aktion Mensch ein bundesweites Filmfestival mit dem Titel „ueber arbeiten“, bei dem die Themen Arbeit, Wirtschaft und Globalisierung im Mittelpunkt stehen. Mit einer Viral-Marketing-Aktion soll die …
Erste russische Disneyproduktion feiert Weltpremiere in Chemnitz
Erste russische Disneyproduktion feiert Weltpremiere in Chemnitz
Mit der französisch-kanadischen Koproduktion „Magie“ startet am 5. Oktober 2009 das Internationale Filmfestival SCHLINGEL für Kinder und junges Publikum in Chemnitz in seine 14. Runde. Eine Woche lang stehen 118 Produktionen aus 39 Ländern auf dem Programm – darunter zahlreiche Deutschland- und Europapremieren. Höhepunkt ist die Weltpremiere der russischen …
Sie lesen gerade: Runde Drei für das Filmfestival der Gesellschafter-Initiative