openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IBM-Zertifikat für oxaion open

07.01.200911:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: IBM-Zertifikat für oxaion open
oxaion open, die neue plattformunabhängige ERP-Lösung der oxaion ag, ist
oxaion open, die neue plattformunabhängige ERP-Lösung der oxaion ag, ist "ready for IBM DB2 data servers".

(openPR) Ettlingen, 7. Januar 2009 - oxaion open hat den offiziellen Ritterschlag von IBM empfangen: Die neue plattformunabhängige ERP-Software der oxaion ag wurde als "ready for IBM DB2 data servers" zertifiziert. Damit bescheinigt IBM der Businesssoftware die volle Eignung für ihren leistungsfähigen Datenbankserver. Das Zertifizierungsprogramm wurde von IBM speziell für unabhängige Software-Anbieter etabliert. Um den Status "ready for IBM DB2" zu erhalten, muss die zertifizierte Software umfangreiche Tests erfolgreich absolvieren, so dass der zuverlässige Betrieb beider Produkte zusammen garantiert werden kann. "Wir freuen uns, dass ein langjähriger Premier Business Partner sein Produktportfolio erweitert hat und nun auch in anderen Segmenten erfolgreich IBM-Produkte am Markt anbietet", erklärt Wolfgang Hahl, IBM Geschäftsbereichsleiter Mittelstand Deutschland.

Die Lösung oxaion open hatte der Ettlinger ERP-Spezialist erst im März dieses Jahres präsentiert. Mittlerweile haben sich bereits drei Unternehmen entschlossen, die neue Software einzuführen. Uwe Kutschenreiter, Vorstand der oxaion ag, sieht deren Kurs durch die Zertifizierung bestätigt: "Bei der Entwicklung von oxaion open konnten wir auf 30 Jahre ERP-Erfahrung mit unserer oxaion business solution für die IBM iSeries zurückgreifen. Als langjähriger IBM Premier Business Partner freuen wir uns besonders, dass IBM nun auch unsere plattformunabhängige ERP-Software für die DB2-Datenbank zertifiziert hat."

Die oxaion ag auf der CeBIT, 3. - 8. März 2009, Hannover, Halle 5, Stand A38

Bild: Uwe Kutschenreiter
BU: Hocherfreut über die Zertifizierung von oxaion open durch IBM: Uwe Kutschenreiter, Vorstand der oxaion ag.
Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//1001_093758_oxaion-vorstand-uwe-kutschenreiter-1.jpg

Logo: ready for IBM DB2
BU: oxaion open, die neue plattformunabhängige ERP-Lösung der oxaion ag, ist "ready for IBM DB2 data servers".
Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//0701_102839_R4_db2_software_color.eps

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271105
 1013

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IBM-Zertifikat für oxaion open“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oxaion ag

Bild: Volles Programm bei oxaionBild: Volles Programm bei oxaion
Volles Programm bei oxaion
oxaion Webinarkalender 2016 Ettlingen, 26. Januar 2016 – Auch 2016 bietet die Ettlinger oxaion ag wieder ein reichhaltiges Webinarprogramm mit ständig wechselnden Inhalten. Der ERP-Spezialist will damit an die gute Resonanz aus dem Vorjahr anknüpfen. Angesprochen werden sowohl Anwender als auch Interessenten, die sich komfortabel via PC/Laptop/Tablet in die Live-Sitzungen einwählen können. Alle Termine für das 1. Halbjahr sind ab sofort im Webinarkalender zusammengefasst. oxaion lädt seine Interessenten und Anwender zu kostenlosen Einsteige…
Bild: Schlank werden mit BPMBild: Schlank werden mit BPM
Schlank werden mit BPM
Business Prozessmanagement: Wie mittelständische Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren Ettlingen, 10. Dezember 2015 – Wettbewerb heißt heute Digitalisierung – nur derjenige gewinnt die Marktmacht, der schnell ist und über die besseren Informationen verfügt. Und Potential für schnellere Abläufe gibt es überall, sei es im Rechnungseingang, der Lagerlogistik oder dem Personalwesen. Doch die Ressourcen, die mittelständische Unternehmen für die interne Prozessorganisation bereitstellen können, sind begrenzt und den Aufwand zusätzliche BPM-Too…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat Enterprise Linux erhält Common-Criteria-Zertifizierung auf IBM-Servern
Red Hat Enterprise Linux erhält Common-Criteria-Zertifizierung auf IBM-Servern
Die Kombination aus Red Hat Enterprise Linux 5 und KVM-Hypervisor erfüllt auf IBM-x86-Servern den internationalen Sicherheitsstandard für Behörden und Unternehmen auf dem Evaluation Assurance Level 4+. München, 10. Mai 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat für Red Hat Enterprise Linux 5 mit KVM-Hypervisor auf IBM-x86-Servern das Common-Criteria-Zertifikat auf dem Evaluation Assurance Level 4+ (EAL4+) erhalten. Common Criteria ist ein internationaler Standard, der eine gemeinsame Basis für die Vergleichb…
Akademie für Mainframe-Spezialisten gestartet
Akademie für Mainframe-Spezialisten gestartet
München, 18. November 2008 – Die European Mainframe Academy GmbH (EMA) und die IBM Deutschland GmbH sind Business Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung für Großrechner (Mainframe). Eine entsprechen-de Vereinbarung haben IBM und EMA unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, Beschäftigte in Unternehmen berufsbegleitend zu hochqualifizierten Großrechner-Spezialisten auszubilden und den Nachwuchs zu fördern. Die Weiterbildung startete jetzt erstmals am 13. Oktober mit Teilnehmern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Beginn der näc…
Bild: Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2Bild: Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2
Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2
Die Intranet- und Portalsoftware Intrexx wurde von IBM für die Datenbank DB2 zertifiziert. Damit können nun auch Unternehmen mit der IBM-Datenbank von den effizienzsteigernden Funktionen eines modernen Enterprise Portals profitieren: automatisierte und beschleunigte Prozesse, verbesserte Zusammenarbeit sowie zielgerichtete Informationsverteilung – und alles auch mobil. Freiburg, den 27. Oktober 2011. Nachdem Intrexx vor kurzem bereits für den Microsoft Windows Server 2008 zertifiziert wurde, hat die Intranet- und Portalsoftware des Freiburge…
Das Enterprise CMS eZ Publish optimiert für IBM System x Server: IBM ServerProven
Das Enterprise CMS eZ Publish optimiert für IBM System x Server: IBM ServerProven
SKIEN, NORWEGEN. - 17. Juni 2007. Die Zusammenarbeit zwischen eZ und IBM hat das Ziel, den Einsatz von eZ Publish auf IBM Plattformen zu optimieren und eine nahtlose Integration in IBM-Lösungen zu gewährleisten. IBM und eZ arbeiten bereits seit längerem zusammen. Das gemeinsame Interesse an der Open Source-Welt war ein klarer Anlass eine Zusammenarbeit zu beginnen, um den Einsatz von eZ Publish auf IBM-Servern sowie eine Integration in IBM-Lösungen zu optimieren. Das erste konkrete Ergebnis der Zusammenarbeit liegt im Bereich der Hardware.…
Bild: Auf Aufklärungskurs: Digitale Signatur ist mehrBild: Auf Aufklärungskurs: Digitale Signatur ist mehr
Auf Aufklärungskurs: Digitale Signatur ist mehr
Auf der neuen IT-Fachmesse „iSociety World“ für die AS/400-Szene erfahren die heutigen IBM System i-User alles über die verschiedenen Anwendungsbereiche der digitalen Signatur und deren Kostenvorteile für den elektronischen Geschäftsverkehr. Die menten GmbH zeigt auf der „iSociety-World“ am 14. und 15. November 2007 in der Stuttgarter Liederhalle, wie Kunden mittelständischer Unternehmen ohne Spezialwissen und ohne technischen Aufwand elektronische Rechnungen auf der Hardware-Plattform IBM System i nativ signieren und dabei ca. vier Euro Bea…
Anstelle eines kleinen Jobs einen Großrechner programmieren
Anstelle eines kleinen Jobs einen Großrechner programmieren
Im IBM Sommer Seminar 2008 können sich Studierende für Großrechnertechnologie qualifizieren 5 Wochen lang, vom 28.07. - 28.08.08, können sich Studierende im Zuge des IBM Sommer Seminars 2008 mit dem z/OS Betriebssystem für IBM zSeries Großrechner auseinandersetzen. Dabei werden sie praxisorientiert von Schulungsprofis der IBM und der Firma SYSeins GmbH, Essen betreut. Organisiert wird das Seminar von Prof. Dr.-Ing. Carsten Köhn und Dipl.-Ing. Sven Seiler vom Labor für Medienkommunikation, Internettechnologie und Robotik (MIRo Lab) der Hochsc…
Bild: oxaion ag erhält Top Rating in der BonitätsbewertungBild: oxaion ag erhält Top Rating in der Bonitätsbewertung
oxaion ag erhält Top Rating in der Bonitätsbewertung
Die Rating Agentur Hoppenstedt hat die oxaion ag mit dem Top Rating-Zertifikat 2011 ausgezeichnet. Damit gehört das Ettlinger Softwarehaus zu dem erlesenen Kreis von lediglich 3,3 Prozent der deutschen Unternehmen, die einen Bonitätsindex 1 aufweisen. Kernstück der Hoppenstedt CreditCheck-Wirtschaftsauskunft ist die Risikoeinschätzung und die Bonitätsbeurteilung. Grundlage für die Beurteilung von Unternehmen sind dabei die vorliegenden Finanzdaten sowie Angaben zum Zahlungsverhalten. Mehr als 650 Millionen reale Rechnungsinformationen aus d…
Bild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach HannoverBild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
ERP-Spezialist oxaion ag und IBM schnüren attraktives Mittelstandspaket aus Hardware, Software und Datenbank mit Linux. oxaion open und Linux treten auf der diesjährigen CeBIT im Doppelpack auf: Die oxaion ag zeigt ihre neue, plattformunabhängige ERP-Software im Zusammenspiel mit dem quelloffenen Betriebssystem an ihrem Stand A38 in Halle 5. Präsentiert wird oxaion open im Bundle mit dem IBM-Server Power Systems auf Linux, der Datenbank DB2 sowie einem Linux-Client von SUSE. Mit dem Distributor arbeitet das Ettlinger Softwarehaus ab sofort z…
Bild: acceptIT ist jetzt IBM Onboarding Specialist für die Migration von IBM Notes Mail in die CloudBild: acceptIT ist jetzt IBM Onboarding Specialist für die Migration von IBM Notes Mail in die Cloud
acceptIT ist jetzt IBM Onboarding Specialist für die Migration von IBM Notes Mail in die Cloud
Als einer der ersten deutschen IBM Partner hat acceptIT nun offiziell das IBM Zertifikat „Certified Onboarding Specialist“ erhalten. Mit dem Zertifikat werden ausschließlich diejenigen Unternehmen ausgezeichnet, die ihre Mitarbeiter speziell für die Migration von IBM Notes Mail auf IBM Connections Mail (inklusive Verse) schulen. Der Weg der Anwendungen vom Firmenserver hin zur Cloud scheint dieser Tage zur Zwangsläufigkeit zu werden. Denn wenn es um die Weiterentwicklung ihrer Produkte geht, setzen viele Softwareriesen teilweise, manche soga…
Bild: arlanis Software AG - Anerkennung für den IBM Advanced Business PartnerBild: arlanis Software AG - Anerkennung für den IBM Advanced Business Partner
arlanis Software AG - Anerkennung für den IBM Advanced Business Partner
Potsdam/Frankfurt im September 2008 / (CFA) Seit Oktober 2007 ist arlanis Software AG IBM Advanced Business Partner. Ende August wurde dem innovativen Partner ein Zertifikat zu Anerkennung der guten Zusammenarbeit übergeben. Im Zentrum der Geschäftspartnerschaft steht die gemeinsame Vermarktung des Kernproduktes arlanis Universal Data Converter UDC in Kombination mit der IBM Technologie des Marktführers. Das IBM Zertifikat wird Partnern ausgestellt, welche durch ihr kontinuierliches Engagement in der Bereitstellung von IBM Lösungen eine wich…
Sie lesen gerade: IBM-Zertifikat für oxaion open