(openPR) Potsdam/Frankfurt im September 2008 / (CFA) Seit Oktober 2007 ist arlanis Software AG IBM Advanced Business Partner. Ende August wurde dem innovativen Partner ein Zertifikat zu Anerkennung der guten Zusammenarbeit übergeben. Im Zentrum der Geschäftspartnerschaft steht die gemeinsame Vermarktung des Kernproduktes arlanis Universal Data Converter UDC in Kombination mit der IBM Technologie des Marktführers.
Das IBM Zertifikat wird Partnern ausgestellt, welche durch ihr kontinuierliches Engagement in der Bereitstellung von IBM Lösungen eine wichtige Zielsetzung im Partnerprogramm erfüllen. arlanis IBM Business Advantage Partner genießt eine individuelle, nationale Unterstützung in allen technischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Kunden. Gemeinsames Ziel ist es, mit optimierten Ressourcen und dem Know-how beider Partner eine höhere Marktdurchdringung zu erreichen.
arlanis Software AG ist ISV (Independent Software Vendor) mit Schwerpunkt in den Bereichen Datenintegration & -Migration, Enterprise Application Integration (EAI), Service orientierte Architekturen (SOA) und Software as a Service (SaaS). Unter anderen führt arlanis bei ihren Kunden Projekte im Zusammenspiel mit IBM Hard- und Software durch.
So wurde ein Integrations-Projekt bei einem internationalen Unternehmen für Beschaffung und Verarbeitung von Edel- & Sondermetallen in kürzester Zeit erfolgreich umgesetzt.
arlanis Software AG gelang es, die im Unternehmen vorhandene IBM-Architektur mit einer konzernweit einheitlichen CRM-Lösung auf Basis von Salesforce.com zu verknüpfen.
Es waren im Projektverlauf mehrere, einander bedingende Aufgabenstellungen zu bewältigen:
die Integration in das On-Demand CRM-Tool von Salesforce.com erforderte die komplette Migration, Integration und Konvertierung der vorhandenen Daten des Industrieunternehmens. So mussten Stammdaten aus verschiedenen ERP-Systemen initial geladen werden. Der tägliche Abgleich der Stammdaten und der Flussdaten aus den Systemen zur Erstellung und dem Handling von Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen, war zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten.
Bei der Migration und dem Datenabgleich mußten enorme Datenmengen bewegt und verglichen werden. Bedingt durch die Größe des Systems kam verschiedenste Hardware und Software von IBM für die Erstellung, Test und Betrieb im Projekt zur Anwendung.
Die schnelle und unkomplizierte Verfügbarkeit der neuen CRM-Lösung stand im Vordergrund des Kundeninteresses. Durch das große Know-how in Integrationsprojekten konnte arlanis Software AG den straffen Projektplan einhalten.
In nur knapp 4 Monaten wurde das System in mehreren Ländern implementiert.