openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2

27.10.201113:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2
Intranet- und Portalsoftware Intrexx
Intranet- und Portalsoftware Intrexx

(openPR) Die Intranet- und Portalsoftware Intrexx wurde von IBM für die Datenbank DB2 zertifiziert. Damit können nun auch Unternehmen mit der IBM-Datenbank von den effizienzsteigernden Funktionen eines modernen Enterprise Portals profitieren: automatisierte und beschleunigte Prozesse, verbesserte Zusammenarbeit sowie zielgerichtete Informationsverteilung – und alles auch mobil.



Freiburg, den 27. Oktober 2011. Nachdem Intrexx vor kurzem bereits für den Microsoft Windows Server 2008 zertifiziert wurde, hat die Intranet- und Portalsoftware des Freiburger Herstellers United Planet nun auch das Zertifikat „Ready for IBM DB2 database software“ erhalten. Mit dem Zertifikat bestätigt IBM, dass Intrexx in Bezug auf technische Funktionalität und Performance einwandfrei und zuverlässig mit der Datenbank DB2 zusammenarbeitet. Damit bekommen jetzt auch IBM DB2 einsetzende Unternehmen die Möglichkeit, mit Intrexx schnell und einfach moderne Webapplikationen und Intranet-Portale zu erstellen.

Weltweit setzen bereits über 3.500 Unternehmen aller Branchen und Größen auf die Intranet- und Portalsoftware von United Planet. Die Einsatzgebiete sind vielseitig: So optimieren die Unternehmen mit Intrexx nicht nur die interne Informationsverteilung, sondern automatisieren außerdem die betrieblichen Prozesse, beschleunigen Workflows oder fördern mit Hilfe der umfangreichen Kommunikationsfunktionen die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Viele Unternehmen binden darüber hinaus ihre Außendienstmitarbeiter mobil an das Portal an.

Intrexx ist dabei aber nicht auf die Datenbank von IBM beschränkt. Neben der DB2 arbeitet die Intranet Software auch mit dem Microsoft SQL-Server, Oracle Datenbanken und Open Source Datenbanken wie Apache Derby und PostgreSQL optimal zusammen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Portallösungen kann die unterstützende Datenbank bei Intrexx außerdem im laufenden Betrieb gewechselt werden. Damit haben Unternehmen jederzeit die größtmögliche Flexibilität und können bei Bedarf unmittelbar auf sich ändernde Marktverhältnisse reagieren.

Auch das Betriebssystem kann bei Intrexx frei gewählt werden. Die Software erfüllt dabei nicht nur die strikten Kriterien in Bezug auf Zuverlässigkeit und hohe technische Qualität für die Windows Server 2003 und 2008, sondern unterstützt außerdem Linux, Solaris und Mac OS X.

Interessierte erhalten weitere Informationen zur Intranet Software unter http://www.intrexx.com/de/intrexx-5-professional.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 582375
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von United Planet

Bild: United Planet für „Industrie 4.0“-Leuchtturmprojekt ausgezeichnetBild: United Planet für „Industrie 4.0“-Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
United Planet für „Industrie 4.0“-Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
„Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ prämiert 28 innovative Lösungen. Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Industrie, Mittelstand und Start-Ups in Baden-Württemberg sind auf bestem Weg in die digitalisierte Zukunft.“ Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Mittwoch (6. Dezember) die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 28 Unternehmen und Einrichtungen prämiert, die Digitalisierungslösungen erfolgreich umgesetzt haben. „Industrie,…
Bild: Intrexx hilft mit beim Erfolg des Brenner BasistunnelsBild: Intrexx hilft mit beim Erfolg des Brenner Basistunnels
Intrexx hilft mit beim Erfolg des Brenner Basistunnels
Halbzeit beim längsten Bahntunnel der Welt Eines der anspruchsvollsten Bauvorhaben Europas feiert „Halbzeit“. Mehrsprachiges Risikomanagement mit der Software Intrexx trägt dazu bei, dass die Arbeiten am Brenner Basistunnel nach Plan verlaufen. Jeder Tunnelbau ist mit Risiken verbunden – erst recht, wenn es um den Bau des weltlängsten Eisenbahntunnels geht. Inklusive der bereits bestehenden Umfahrung von Innsbruck wird der Brenner Basistunnel (BBT) zur geplanten Eröffnung 2026 stolze 64 Kilometer lang sein. Um Risiken zu bewerten und Zusat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IBM-Zertifikat für oxaion openBild: IBM-Zertifikat für oxaion open
IBM-Zertifikat für oxaion open
… Geschäftsbereichsleiter Mittelstand Deutschland. Die Lösung oxaion open hatte der Ettlinger ERP-Spezialist erst im März dieses Jahres präsentiert. Mittlerweile haben sich bereits drei Unternehmen entschlossen, die neue Software einzuführen. Uwe Kutschenreiter, Vorstand der oxaion ag, sieht deren Kurs durch die Zertifizierung bestätigt: "Bei der Entwicklung …
Bild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach HannoverBild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
ERP-Spezialist oxaion ag und IBM schnüren attraktives Mittelstandspaket aus Hardware, Software und Datenbank mit Linux. oxaion open und Linux treten auf der diesjährigen CeBIT im Doppelpack auf: Die oxaion ag zeigt ihre neue, plattformunabhängige ERP-Software im Zusammenspiel mit dem quelloffenen Betriebssystem an ihrem Stand A38 in Halle 5. Präsentiert …
Emerald Software & MakeIT Consulting - Neue Partner in Zentraleuropa für Datenbank-Virtualisierung mit xkoto
Emerald Software & MakeIT Consulting - Neue Partner in Zentraleuropa für Datenbank-Virtualisierung mit xkoto
… Inc., Hersteller der Datenbank-Virtualisierungssoftware GRIDSCALE, gibt neue Partnerschaften für Vertriebs- und Consulting-Services in Zentraleuropa bekannt. Die beiden in Deutschland angesiedelten Unternehmen Emerald Software GmbH und MakeIT Consulting GmbH & Co. KG vergrößern die Reichweite von xkoto in Europa signifikant. Emerald Software und …
Zend: Neue Version von Zend Core for IBM und Zend Core for Oracle
Zend: Neue Version von Zend Core for IBM und Zend Core for Oracle
… Zend Core for Oracle über das Zend Network, ein umfassendes Service- und Support-System. Hier erhalten Entwickler Updates und Hilfestellungen, wie sie es von großen Unternehmen erwarten können. Zend Core for Oracle ist außerdem zu bestehenden Zend-Produkten kompatibel, beispielsweise Zend Platform und Zend Studio. Die umfassend getestete Umgebung, mit …
Information Builders stellt neuen Adapter für IBM Web Query vor
Information Builders stellt neuen Adapter für IBM Web Query vor
Eschborn, 12. Februar 2009 - Information Builders hat einen neuen Datenbankadapter für sein IBM-Tool „DB2 Web Query for i“ entwickelt: Unternehmen können damit neben DB2-Daten auch beliebige andere relationale Datenbestände abfragen. Die erste Version des Datenbank-Adapters unterstützt Microsoft SQL Server, weitere Datenbanksysteme folgen im nächsten …
.NET Entwicklung für iSeries geht leicht mit Ritmo 3.0
.NET Entwicklung für iSeries geht leicht mit Ritmo 3.0
… for iSeries 3.0, zeigt HiT Software seine beständige Verpflichtung für die .NET Plattform. Wie die .NET Plattform an Verbreitung gewinnt, sehen wir dass viele Unternehmen, die auf die IBM iSeries setzen,.NET Framework-basierte Anwendungen entwickeln, die auf ihre Unternehmensdaten zugreifen” sagt Giacomo Lorenzin, CEO von HiT Software. “Ritmo ist der …
IBM DB2-Zertifizierung für InBetween Dynamic Publishing
IBM DB2-Zertifizierung für InBetween Dynamic Publishing
Automatisierte Katalogproduktion auf Basis der DB2-Datenbank jetzt mit offiziellem ‚Gütesiegel‘ Stuttgart, 19.07.2013 Die InBetween Deutschland GmbH darf ab sofort für ihre Dynamic Publishing Software die Kennzeichnung ‚ready for IBM DB2 Database Software‘ verwenden. Damit ist die InBetween-Lösung offiziell für die IBM DB2-Datenbank zertifiziert. Für …
Zend Technologies baut Partnerschaft mit IBM aus
Zend Technologies baut Partnerschaft mit IBM aus
… die PHP-Plattform München, 8. August 2007. Zend Technologies, the PHP Company, und IBM bauen ihre Partnerschaft aus: Ziel ist, das Wachstum betriebsfertiger PHP-Applikationen für Unternehmen voranzutreiben. Durch die engere Einbindung von Zend Core for IBM und IBM DB2 können Unternehmen die Open-Source-Sprache PHP und die DB2-Datenbank in vielen verschiedenen …
Quest Software lanciert das erste Entwicklungs-Werkzeug für mehrere DB2-Plattformen
Quest Software lanciert das erste Entwicklungs-Werkzeug für mehrere DB2-Plattformen
… (Nasdaq: QSFT) die neue Version 2.0 von Toad for IBM DB2 vor, die nun auch DB2 z/OS unterstützt. Toad for DB2 ist das erste Produkt, das Entwickler, Datenbankadministratoren und Wirtschaftsanalytiker eine einzige Entwicklungsumgebung sowohl für DB2 Linux, Unix, Windows (LUW) als auch für DB2 z/OS bietet. Toad for DB2 erleichtert den Anwendern damit die …
ELO verstärkt Datenbank-Kooperation mit IBM
ELO verstärkt Datenbank-Kooperation mit IBM
… bereits mehrere Jahre. Ziel war und ist die Einbettung der IBM Datenbank DB2 in die ECM-Systeme ELOprofessional für den Mittelstand sowie ELOenterprise für Großunternehmen. Darüber hinaus integriert ein separater ELO-Client Lotus Notes vollständig in das ELO ECM-System. Eine Verzahnung auf Serverseite mit dem Datenbank-Server Lotus Domino ist ebenfalls …
Sie lesen gerade: Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2