openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Musikfestival Heidelberger Frühling verschiebt das für 2009 geplante Heidelberger Atelier auf 2010

17.12.200815:20 UhrKunst & Kultur

(openPR) Seit fünf Jahren bildet das Heidelberger Atelier einen zentralen Programmschwerpunkt des Heidelberger Frühling, der Raum für Aufführung, Diskussion und Erarbeitung zeitgenössischer Musik im Dialog zwischen Komponisten, Künstlern und Publikum bietet. Auch im Rahmen des Heidelberger Frühling 2009 war wieder unter der künstlerischen Leitung von Matthias Pintscher ein spannendes und anspruchsvolles Programm unter anderem mit den Komponistinnen Olga Neuwirth und Augusta Read-Thomas vorgesehen. Dass dabei mit dem Heidelberger Atelier in der Vergangenheit das finanziell aufwändigste Projekt des Festivals, dessen Etat zu etwa 75% durch Fundraising, Sponsoring und Eigeneinnahmen finanziert wird, überhaupt realisiert werden konnte, ist vor allem dem Engagement vieler Unternehmen und Förderer aus Heidelberg und der Region zu verdanken.



In wirtschaftlich unruhigen Zeiten sind neben künstlerischen aber auch wirtschaftliche Überlegungen von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund hat sich der Heidelberger Frühling vor dem Hintergrund der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen in enger Absprache mit Künstlern, Sponsoren und Förderern zu einer Verschiebung des Heidelberger Ateliers auf 2010 entschlossen. Festivalleiter Thorsten Schmidt: „Wir haben zwar anders als viele Kulturinstitutionen in den USA das Glück, dass sämtliche dem Festival bereits verbundene Unternehmen dem Frühling treu geblieben sind. In der Akquise kommt es allerdings derzeit bei Sponsoren, die Ihr Engagement für den Heidelberger Frühling vertraglich nicht bereits über einen längeren Zeitraum definiert haben, in der momentanen Situation verständlicherweise zu Entscheidungsverzögerungen. Da wir uns von Festivalseite jedoch jetzt mit den Künstlern vertraglich binden müssen, haben wir aus Gründen ökonomischer Vernunft in Absprache mit dem künstlerischen Leiter des Heidelberger Ateliers, Matthias Pintscher, beschlossen, das für 2009 geplante Heidelberger Atelier auf 2010 zu verschieben.“

Trotz dieses für uns schmerzlichen Einschnitts in das Programm des Heidelberger Frühling 2009 bleibt das Gesicht des Festivals erhalten und bietet zahlreiche Konzerte, in denen auch Neue Musik ihren Platz in den Konzertprogrammen findet.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Heidelberger Frühling 2009 und Kartenbestellung unter 06221 14 22 422 (Montag bis Freitag, 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr) und unter www.heidelberger-fruehling.de Programmbestellung unter Tel. 06221 14 22 432

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268800
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Musikfestival Heidelberger Frühling verschiebt das für 2009 geplante Heidelberger Atelier auf 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007Bild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007
Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007
… of St. Martin in the Fields, Thomas Hampson, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, City of Birmingham Symphony Orchestra und viele andere Das internationale Musikfestival Heidelberger Frühling bietet vom 29. März bis 25. April 2008 unter dem Motto „Zwischentöne“ zahlreiche Konzerte mit international renommierten Künstlern und Orchestern. Zu …
Heidelberger Frühling: „Heidelberger Atelier“ mit Porträt von Magnus Lindberg (26. - 28. März 2010)
Heidelberger Frühling: „Heidelberger Atelier“ mit Porträt von Magnus Lindberg (26. - 28. März 2010)
Neu: „Symposion – Lange Nacht der Musik“ unter Palmen, mit Bar und Liegestuhl Nach einer Pause im vergangenen Jahr lädt das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling vom 26. bis zum 28. März wieder zum renommierten „Heidelberger Atelier“ ein. Unter der künstlerischen Leitung des Komponisten und Dirigenten Matthias Pintscher widmet sich dieses …
Eine Million Euro für die neue Stiftung Heidelberger Frühling
Eine Million Euro für die neue Stiftung Heidelberger Frühling
… Vorstandsvorsitzender der Stiftung, und Thorsten Schmidt, Festivalleiter und Stiftungsvorstand, ihre Pläne vor. Ziel der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung des Internationalen Musikfestivals Heidelberger Frühling bei seiner programmatischen Weiterentwicklung. Schon an diesem ersten Informationsabend kamen feste Zusagen für Mittel in Höhe von insgesamt …
Heidelberger Frühling 2008 - Neues Rekordergebnis bei Besucherzahlen
Heidelberger Frühling 2008 - Neues Rekordergebnis bei Besucherzahlen
… Konzert des City of Birmingham Symphony Orchestra unter Sakari Oramo und der Geigerin Alina Pogostkina als Solistin geht am heutigen 25. April 2008 das 12. Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling erfolgreich zu Ende. Mit einer Gesamtauslastung von 94 % konnte das Rekordergebnis von 2007 noch einmal gesteigert werden. Seit dem 29. März lockten …
„Heidelberger Frühling“ 2010 geht mit großen Namen auf eine musikalische Reise durch Europa
„Heidelberger Frühling“ 2010 geht mit großen Namen auf eine musikalische Reise durch Europa
Vom 20. März bis 24. April 2010 lädt das internationale Musikfestival zu seiner 14. Saison – Vorverkauf ab 16. November 2009 Mit 88 Veranstaltungen innerhalb von fünf Wochen gehört der „Heidelberger Frühling“ auch im nächsten Jahr zu den großen internationalen Klassikfestivals. Am Freitag, den 13. November stellte Intendant Thorsten Schmidt das neue …
Bild: Programm Heidelberger Frühling Musikfestival & Streichquartettfest 2024 veröffentlichtBild: Programm Heidelberger Frühling Musikfestival & Streichquartettfest 2024 veröffentlicht
Programm Heidelberger Frühling Musikfestival & Streichquartettfest 2024 veröffentlicht
Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 – Brahms!15. März bis 13. April 2024 I Vorverkauf startet am 23. Oktober, 10 UhrDas Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 findet vom 15. März bis 17. April statt und rückt unter dem Motto „Brahms!“ den Komponisten Johannes Brahms in den Fokus. Zum ersten Mal widmet der Heidelberger Frühling seine komplette …
Musikalisches Frühlingserwachen
Musikalisches Frühlingserwachen
Ciber sponsert das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ 2013 mit einer Patenschaft für die Pianistin Meng Sun Heidelberg, den 04. März 2013 – Auch in diesem Jahr wird Ciber, einer der führenden internationalen System- und Lösungspartner für globale IT-Services, mit einer Patenschaft das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ …
Bild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling: Ernst von Siemens Musikstiftung fördert ProjekteBild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling: Ernst von Siemens Musikstiftung fördert Projekte
Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling: Ernst von Siemens Musikstiftung fördert Projekte
Nach dem Festivaljahrgang 2007 kann sich das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling auch 2008 über eine Förderung durch die Ernst von Siemens Musikstiftung freuen. Gefördert werden das „Heidelberger Atelier“, der Programmschwerpunkt des Heidelberger Frühling für Neue Musik, sowie „Ohren auf!“ – Das Schulprojekt des Heidelberger Frühling. …
Auftakt am kommenden Samstag - Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 – 29. März - 25. April
Auftakt am kommenden Samstag - Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 – 29. März - 25. April
Mit einem Konzert des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Anu Tali und Till Fellner am Klavier wird das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 am kommenden Samstag, 29. März feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Zwischentöne“ lädt ein ebenso hochkarätiges wie vielfältiges Konzertprogramm mit über 80 Veranstaltungen …
Bild: Das 14. Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling beginnt am 20. März 2010Bild: Das 14. Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling beginnt am 20. März 2010
Das 14. Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling beginnt am 20. März 2010
… Solistin Mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter Shooting-Star Andris Nelsons eröffnet am kommenden Samstag, den 20. März das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling seine 14. Saison. Renommierte Solistin in Schostakowitschs Violinkonzert ist Baiba Skride, weiterhin stehen Wagners „Meistersinger“-Ouvertüre und Tschaikowskys 5. …
Sie lesen gerade: Das Musikfestival Heidelberger Frühling verschiebt das für 2009 geplante Heidelberger Atelier auf 2010