openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Netz aus über 100 baubiologische Beratungsstellen

11.12.200822:33 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Eine Netz aus über 100 baubiologische Beratungsstellen
Ein baubiologischer Wohnraum ist gesund, funktional und äthetisch.
Ein baubiologischer Wohnraum ist gesund, funktional und äthetisch.

(openPR) Wenn der Wohnraum zum Problem wird, haben IBN-Biologen die Antwort

Über 100 baubiologische Beratungsstellen stehen Ratsuchenden in allen Fragen des gesunden Bauens und Wohnens in ganz Deutschland und zum Teil auch im Ausland offen. Die Beratungsstellen arbeiten eigenverantwortlich und haben sich bezüglich der Beratungstätigkeit zur Unabhängigkeit verpflichtet. Sie sind alle am Institut für Ökologie und Baubiologie in Neubeuern, kurz IBN, zu Baubiologen ausgebildet worden. Auch wenn die Schwerpunkte individuell sehr verschieden sind, so können die einzelnen Baubiologen bei Anfragen auf das Wissen im gesamten Netzwerk der baubiologischen Beratungsstellen zurückgreifen.

Von der Altbausanierung über Grundstücksuntersuchungen bis zur Umweltmedizin haben Interessierte mit den baubiologischen Beratungsstellen IBN stets einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort. Baubiologen kümmern sich um Bauplanung, Schadstoffe, Elektrosmog und andere lebensraumrelevanten Belange. Um zu gewährleisten, dass die baubiologischen Beratungen, Messungen, Planungen und die andere Dienstleistungen von jedem Baubiologen auf fachlich hohem Niveau und entsprechend den aktuellen Erkenntnissen durchgeführt werden, müssen die Beratungsstelleninhaber vertraglich einige Anforderungen erfüllen. Grundvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des staatlich anerkannten Fernlehrgangs zur Baubiologen IBN. Hinzu kommt die fachliche Kompetenz der einzelnen Beratungsstelleninhaber. Architekten, Biologen, Schreinermeister, Umweltmediziner und Schornsteinfeger – die Liste der Berufe ist so umfangreich, wie die Vielfalt der Bereiche mit denen sich Baubiologen befassen. Um die individuelle Erfahrung und das Wissen der einzelnen Baubiologen ins Netzwerk der Beratungsstellen einzuspeisen, finden ein regelmäßiger Austausch auf den Beratungsstellentreffen statt.

Wo sich die nächste baubiologische Beratungsstelle IBN in der Nähe befindet, ist unter http://www.baubiologie.de/site/beratungsstellen/anforderungen.php zu sehen. Die ersten zehn Minuten Beratung sind meist kostenlos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267523
 1270

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Netz aus über 100 baubiologische Beratungsstellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Baubiologie und Ökologie Neubeuern (IBN)

Bild: Baubiologische HaustechnikBild: Baubiologische Haustechnik
Baubiologische Haustechnik
Anerkannt durch die Deutsche Energie-Agentur (dena) für die Energieeffizienz-Expertenliste Haustechnik gehört genauso zur Baubiologie wie Messtechnik, Gebäude-Energieberatung oder Raumgestaltung. Insofern war es nur folgerichtig, dass im September der erste IBN-Lehrgang “Baubiologische Haustechnik“ stattfand. Dabei ging es um Informationen rund um Wasser, Luft, Wärme und Kraft. Wasser ist die wichtigste Ressource des Menschen. Deshalb ist hier eine nachhaltige Nutzung besonders wichtig. Referent Frank Hartmann zeigt mit Hilfe von Bauteil- u…
Bild: Neues IBN-Qualitätssiegel für BauprodukteBild: Neues IBN-Qualitätssiegel für Bauprodukte
Neues IBN-Qualitätssiegel für Bauprodukte
Das Institut fürBaubiologie + Ökologie (IBN) hat ein neues Qualitätssiegel für Bauprodukte entwickelt. Der Grund dafür ist, dass immer mehr Menschen beim Bauen gesundheitlich und ökologisch verantwortungsvoll handeln wollen, dabei aber in Bezug auf die baubiologische Unbedenklichkeit von Baustoffen auf ein “Informationsvakuum“ stoßen. Dem soll das neue Siegel abhelfen. Die baubiologische Begutachtung umfasst im Bereich der Chemie die Toxizität (Giftigkeit) und Persistenz (langfristiges Fortbestehen eines Produkts) und im Bereich der Physik Ra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 51 Pflegeberater gehen an den StartBild: 51 Pflegeberater gehen an den Start
51 Pflegeberater gehen an den Start
… Dienstleistungen in ihrer Region und Rat zu Krankheitsbildern und rechtlichen Fragen. „Bisher gibt es nur einzelne lokale Angebote, die von vereinzelten Beratungsstellen oder ehrenamtlich organisierten Angeboten wie Pflegestammtischen reichen“, sagt AWO Landesgeschäftsführer Ulf Grießmann. „Wir wollen nun eine wirkliche flächendeckende und professionelle Beratung …
Bild: MKV-Detensor / Neuer Markenauftritt, neues ProduktBild: MKV-Detensor / Neuer Markenauftritt, neues Produkt
MKV-Detensor / Neuer Markenauftritt, neues Produkt
… Zusammenhang setzt MKV-Detensor zunehmend auf das Internet. Ein Facebook-Profil wurde jüngst dazu eingerichtet. Die Produkte von MKV-Detensor sind über Direktvertrieb und freie Beratungsstellen in ganz Deutschland erhältlich. Informationen zum Netz der Beratungsstellen finden Sie auf www.detensor.de. MKV-Detensor achtet auf hohe Produktqualität und kann auf …
Bild: Eine Idee nimmt immer mehr Fahrt aufBild: Eine Idee nimmt immer mehr Fahrt auf
Eine Idee nimmt immer mehr Fahrt auf
… sich wieder einiges positives auf dem Markt der MPU Vorbereitung in Deutschland getan. Um genau zu sein, gibt es seit Jahresanfang weitere 19 neue Beratungsstellen zur MPU Beratung. Das besondere daran ist, es handelt sich dabei um Beratungsstellen die mit der 360°-Tree-Coaching® Methodik der MPU-AkademieAugsburg arbeiten. Diese Methode wurde speziell …
Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen
Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen
… Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU-Rems-Murr, David Müller, gegenüber der Presse. Der Vorstand des EAK Rems-Murr habe sich in zwei Gesprächen mit Beratungsstellen im Rems-Murr-Kreis eingehend informiert und in seiner letzten Vorstandsitzung eine Entschließung verabschiedet, die nun den Verantwortlichen der CDU im Deutschen Bundestag, im …
Politische Unterstützung für Mütter- und Mutter-Kind-Kuren - MGW empfiehlt Müttern: Jetzt Kurantrag stellen
Politische Unterstützung für Mütter- und Mutter-Kind-Kuren - MGW empfiehlt Müttern: Jetzt Kurantrag stellen
… sofort unter Beobachtung – damit steigen die Chancen für Mütter erheblich.“ Mütter, die unter Gesundheitsstörungen und Erschöpfung leiden, sollten mit Hilfe der Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände im Müttergenesungswerk einen Antrag auf eine Mütterkur oder eine Mutter-Kind-Kurmaßnahme stellen. Kurmaßnahmen im Herbst und Winter wirken durch die besonderen …
Probleme in Familien frühzeitig erkennen
Probleme in Familien frühzeitig erkennen
… der Leyen betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der therapeutischen Kette. Von der Leyen schrieb, dass die Vorbereitung und Nachbetreuung durch die Beratungsstellen der Müttergenesung eine höhere Nachhaltigkeit sicherstellen. „Für Frauen in Problem- und Konfliktsituationen sind sie häufig die erste Anlaufstelle“, machte die Bundesministerin deutlich. …
Bild: Neues Portal für Freiburger BeratungsstellenBild: Neues Portal für Freiburger Beratungsstellen
Neues Portal für Freiburger Beratungsstellen
Freiburg im Oktober 2012. In Freiburg im Breisgau gibt es ein neues Internet- Portal: beratungsstellen-freiburg.de. Die ersten Seiten gingen Ende 2011 ins Netz, jetzt hat das Portal seine erste Aufbauphase beendet. Das Ziel des Portals ist es, die vielfältigen Angebote der Freiburger Beratungsstellen an einer Stelle zu bündeln und darüber hinaus mit …
Erfolg: Flächendeckende Beratung zur Zahnmedizin
Erfolg: Flächendeckende Beratung zur Zahnmedizin
Zahnärzte betreuen Beratungsstellen in Brandenburg Es begann mit einem Pilotprojekt im Jahr 1994 und entwickelte sich zu einer festen Einrichtung in Brandenburg: die zahnärztlichen Beratungsstellen für Patienten. Anfangs nur in Cottbus angesiedelt, erweiterte die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) ein Jahr später - in Kooperation mit der Verbraucherzentrale …
Zuschuss für die Weiterbildung
Zuschuss für die Weiterbildung
… Beginn der Maßnahme ist eine Beratungsstelle aufzusuchen in der die Maßnahme besprochen wird. Diese Beratungsstelle stellt dann auch den Bildungsgutschein aus. Mittlerweile existieren deutschlandweit über 600 dieser Beratungsstellen, so dass ein flächendeckendes Netz existiert. Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter www.bildungspraemie.info
Bild: Energieberatungsnetz engmaschigerBild: Energieberatungsnetz engmaschiger
Energieberatungsnetz engmaschiger
… Energieberatung in den Rathäusern ist ein Erfolgsmodell“, sagt eza!-Geschäftsführer Martin Sambale. Gemeinsam mit vielen Allgäuer Städten und Gemeinden hat eza! das Netz seiner Energieberatungsstellen auf heute mehr als 50 ausgebaut. Bis zum heutigen Tag starteten in der ersten Jahreshälfte bereits sechs neue Beratungsstellen: mit Biessenhofen, Pforzen und der …
Sie lesen gerade: Eine Netz aus über 100 baubiologische Beratungsstellen