openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Woche 2009 - Mit Holz in die Vollen

08.12.200813:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Holzabsatzfonds ist auf der Sonderschau Multitalent Holz 2009 mit einer Bowlingbahn vertreten, die Wald- und Holzwissen vermittelt

(HAF, Bonn) Auf der Internationale Grünen Woche in Berlin (16.-25.01.) präsentiert sich die Branche Forst und Holz wieder in der "Multitalent Holz"-Sonderschau (Halle 4.2). Der Holzabsatzfonds beteiligt sich an dem von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW) initiierten Branchenauftritt, der schon 2008 zu den Publikumsmagneten der weltgrößten Verbrauchermesse zählte, erneut mit einem besonderem Ausstellungskonzept.

Nachhaltig³ - nachwachsend, klimafreundlich, zukunftsweisend
Als überbetriebliche Informationseinrichtung bietet der Holzabsatzfonds eine ausgewogene Mischung von Aufklärung und Unterhaltung. Der Leitgedanke lautet dabei: "Multitalent Holz: nachhaltig³". Zur anerkannten Nachhaltigkeitsdefinition (sozial, ökologisch, ökonomisch) treten die drei zusätzlichen Vorteile nachwachsend, klimafreundlich und zukunftsweisend.
Ein Holzpavillon bildet mit seiner Kantenlänge von 4,85 Metern den 30 Sekunden-Holz-Zuwachs in unseren heimischen Wäldern ab. Er wird von den in der "Plattform Forst & Holz" vereinten Dachverbänden (DFWR, DHWR) genutzt, um die volkswirtschaftliche Bedeutung und die Beiträge der Forst- und Holzwirtschaft für das Gemeinwohl zu thematisieren. Beratungs- und Lesebereiche, einige mit Displays ausgestattete Baumstämme und diverse Broschürenauslagen vermitteln den Besuchern Einblicke in die nachhaltige Forstwirtschaft und Holzverwendung.

Holz – immer ein Gewinn
Im Mittelpunkt des 228 m²-Standes steht gleichwohl eine andere Attraktion, die weder zu übersehen noch zu überhören ist: eine 13 Meter lange Bowlingbahn, die aus verschiedenen heimischen Holzarten gefertigt ist. Sie vermittelt – unter anderem per Video-Anzeige – die vielfältigen positiven Leistungen des Waldes sowie des Roh-, Bau- und Werkstoffs Holz für Mensch, Natur und Klima. Für alle Gäste des Holzabsatzfonds-Standes, darunter Lehrer, Schüler und Auszubildende, heißt es auf der Messe und im übertragenen Sinne über die Messe hinaus: Gut Holz! und Mit Holz in die Vollen!


Mehr Informationen unter www.multitalent-holz.de sowie rund ums Bauen, Modernisieren und Heizen mit Holz unter www.infoholz.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266180
 879

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Woche 2009 - Mit Holz in die Vollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HOLZABSATZFONDS

Bild: Holz macht SchuleBild: Holz macht Schule
Holz macht Schule
Der moderne Holzbau schafft eine anregende Lernatmosphäre, spart Kosten und Bauzeit – eine zeitgemäße Lösung für Schulen und Kindergärten. (HAF, Bonn) Ein freundliches Gebäude und eine angenehme Atmosphäre steigern die Arbeits- und Lernleistung. Diese Tatsache gehört mittlerweile zum Einmaleins der Arbeitspsychologen und Neurowissenschaftler. Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten müssen deshalb nicht nur zweckmäßig und solide gebaut sein, sondern vor allem Geist und Körper anregen und beleben. Immer mehr Träger solcher Einrichtungen w…
Bild: Gut kalkuliert – für Gegenwart und ZukunftBild: Gut kalkuliert – für Gegenwart und Zukunft
Gut kalkuliert – für Gegenwart und Zukunft
Die Wirtschaftlichkeit von Holzbauten entlastet Bauherren bei der Finanzierung (HAF, Bonn) Laut einer Umfrage des Verbands der privaten Bausparkassen legen 52 Prozent der Deutschen Geld für die Anschaffung von Wohneigentum auf die Seite. Dennoch ist für die meisten der Traum vom eigenen Haus eine große finanzielle Belastung. Ein Neubau in Holz-bauweise kann in Sachen Wirtschaftlichkeit punkten: Holzhäuser zeichnen sich durch große Energieeffizienz, kurze Bauzeiten und eine lange Lebensdauer aus. Kompromisse in Architektur und Gestaltung müss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: audio:link mit tagesaktueller Berichterstattung von der Grünen Woche in BerlinBild: audio:link mit tagesaktueller Berichterstattung von der Grünen Woche in Berlin
audio:link mit tagesaktueller Berichterstattung von der Grünen Woche in Berlin
audio:link - Die Internet Audioagentur – berichtet auch in diesem Jahr wieder von der Internationalen Grünen Woche. Aktuelle und exklusiv produzierte Audiodateien (zusammenfassende Beiträge, Publikumsstimmen und O-Töne) sind ab dem 17. Januar unter www.gruenewoche.de im Pressebereich abrufbar. Diese Produktionen werden bundesweit Hörfunkstationen zum …
Bild: Heymann Schnell verteidigt Etat "Internationale Grüne Woche"Bild: Heymann Schnell verteidigt Etat "Internationale Grüne Woche"
Heymann Schnell verteidigt Etat "Internationale Grüne Woche"
Heymann Schnell wirbt weiter für die Internationale Grüne Woche. Im Pitch verteidigte die Berliner Werbeagentur den Etat erfolgreich gegen die Konkurrenz. Der Projektleiter der Int. Grünen Woche Lars Jaeger: "Heymann Schnell hat eindeutig die kreativsten Lösungen vorgestellt". Die von der Messe Berlin veranstaltete Internationale Grüne Woche ist die …
Bild: ZUKUNFT HOLZ - Erlebnisausstellung schafft Erinnerungs- und ImagewerteBild: ZUKUNFT HOLZ - Erlebnisausstellung schafft Erinnerungs- und Imagewerte
ZUKUNFT HOLZ - Erlebnisausstellung schafft Erinnerungs- und Imagewerte
… November 2008 (HAF, Bonn) Für den richtigen Kick sorgten unter anderem die Politiker Beck, Glos, Seehofer und Wowereit, als die Ausstellung ZUKUNFT HOLZ auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Anfang des Jahres erstmals präsentiert wurde. Bei der Eröffnung wagte die Politikprominenz eine Partie am sieben Meter langen Kickertisch, der die Stärke …
Bild: KWF auf IGW 2011: Starke Forstunternehmer sichern Qualität in der HolzernteBild: KWF auf IGW 2011: Starke Forstunternehmer sichern Qualität in der Holzernte
KWF auf IGW 2011: Starke Forstunternehmer sichern Qualität in der Holzernte
KWF unterstützt Unternehmer mit Projekten und größerem Prüfangebot Am 26. Januar fand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin das gemeinsame Zukunftsforum „Ländliche Entwicklung - Neue Wertschöpfungsmodelle und Diversifikation“ vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, dem Deutschen Forstunternehmer-Verband (DFUV) …
Bild: Das grüne Büro: Ich freu mich draufBild: Das grüne Büro: Ich freu mich drauf
Das grüne Büro: Ich freu mich drauf
… 40 Stunden und mehr im Büro verbringen: Arbeiten in Wohlfühl-Atmosphäre. Gute Nachrichten kommen jetzt vom ÖkoControl-Verband, der eine Büromöbelkollektion mit dem grünen Siegel des ÖkoControl-Verbandes auszeichnete. Das bedeutet, dass Schreibtisch, Container und Ordnungssysteme für Büro oder Home-Office nach den strengen Kriterien des Verbandes geprüft …
Bild: Grüne Woche 2009 – Sonderschau Multitalent HolzBild: Grüne Woche 2009 – Sonderschau Multitalent Holz
Grüne Woche 2009 – Sonderschau Multitalent Holz
… Ilse Aigner geht auf der Bowlingbahn des Holzabsatzfonds in die Vollen 16. Januar 2009 (HAF, Bonn) Sportlich zeigte sich Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche (IGW) am Freitag in Berlin. Bei der Eröffnung der Halle „Multitalent Holz“ ging sie mit einem Wurf auf der holzgefertigten Bowlingbahn am Stand …
Mehr als Wurst und Käse: 25 Jahre wiedervereinigte Grüne Woche
Mehr als Wurst und Käse: 25 Jahre wiedervereinigte Grüne Woche
… Christian Schmidt und Rainer Eppelmann Berlin, 16.01.2015.Vor 25 Jahren strömten erstmals seit dem Mauerbau 1961 wieder Ostdeutsche in Scharen zur Internationale Grüne Woche in Berlin. Aus diesem Anlasse erinnern Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, der Vorstandvorsitzende der Bundesstiftung Aufarbeitung, Rainer Eppelmann, und weitere Zeitzeugen …
Bild: Internationale Grüne Woche BerlinBild: Internationale Grüne Woche Berlin
Internationale Grüne Woche Berlin
AbenteuerPark Potsdam lädt zum Klettern ein Vom 16. bis zum 25. Januar 2009 öffnet die Internationale Grüne Woche, eine Ausstellung für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau, auf dem Messegelände in Berlin ihre Tore. Die Fachschau „Multitalent Holz“ zeigt die Einsatzmöglichkeiten des natürlichen Rohstoffs. Für den AbenteuerPark Potsdam spielt …
Internationale Grüne Woche 2008
Internationale Grüne Woche 2008
Dacapo produziert moderne Holzcarports nach Zimmermannskunst Vom 18. bis zum 27. Januar 2008 öffnet die Internationale Grüne Woche, eine Ausstellung für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau, auf dem Messegelände in Berlin ihre Tore. Die Fachschau „Multitalent Holz“ zeigt die facettenreichen Einsatzmöglichkeiten des natürlichen Rohstoffs. …
Bild: Kein Holzfäller-Steak auf Kosten des RegenwaldesBild: Kein Holzfäller-Steak auf Kosten des Regenwaldes
Kein Holzfäller-Steak auf Kosten des Regenwaldes
… artenreichsten Lebensräumen überhaupt. Darüber hinaus sind sie von großer Bedeutung für das Weltklima. Vor allem der Amazonas-Regenwald, der nicht zu Unrecht als die „grüne Lunge“ des Planeten bezeichnet wird. Doch bereits 20 Prozent des Amazonas-Regenwaldes sind für immer vernichtet. „Besonders die Menschen in den Industriestaaten tragen mit ihren …
Sie lesen gerade: Grüne Woche 2009 - Mit Holz in die Vollen