(openPR) München. Die KAÏTO Projekt GmbH, Spezialist für nachhaltige Investitionen in Westafrika, bietet CSR-orientierten Unternehmen zum Jahresausklang ein besonderes Angebot:
In Workshops entstehen konkrete CSR-Projektideen, passend zum Kerngeschäft des Kunden, seiner CSR-Strategie und zur Wirtschaft in Westafrika. Mit diesem Ansatz verbinden sich gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerisches Handeln zu nachhaltigen Business-Modellen, die vor Ort sinnvoll sind.
Für die Initial-Workshops gilt bis Ende des Jahres ein fester Einführungspreis.
Schrittweise zum passenden CSR-Projekt
Die Entwicklung des CSR-Projekts erfolgt in drei Stufen: Im Initial-Workshop entstehen zunächst Projektideen, die das Kerngeschäft des Kunden nach Afrika transferieren. Im folgenden zweitägigen Projekt-Workshop wird diese Idee zur Projekt-Skizze ausgearbeitet. Darin sind Budgets und Zeitpläne ebenso enthalten wie die Bewertung von Chancen und Risiken. Die Auswahl des richtigen Standorts, der Part-ner und Mitarbeiter übernimmt schließlich KAÏTO direkt vor Ort. bevor der CSR-Kunde den Startschuss für die Umsetzung erteilt.
Höhere Identifikation fördert das CSR-Engagement
„Viele Kunden sind zunächst überrascht, wenn sie mit dem CSR-Projekt das Potenzial ihres Geschäfts im ländlichen Afrika erkennen“ weiß KAÏTO-Geschäftsführerin Heidi Schiller zu berichten. „Gleichzei-tig erlebe ich aber eine wachsende Motivation, dieses Projekt dann auch wirklich umzusetzen“ ergänzt die Westafrika-Expertin.
Unternehmen, die im Dezember einen CSR-Workshop buchen, profitieren vom KAÏTO-Weihnachtsangebot: Für den dreistündigen Initial-Workshop mit ergänzendem Impuls-Vortrag gilt bis Jahres-ende ein fester Einführungspreis.
- 1773 Zeichen -