openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CSR-Beratung für mittelständische B2B-Unternehmen

(openPR) Hamburg, 27. Februar 2013.
Sustainability workx bietet praxisnahe Inhouse-Workshops, Trainings und Beratung für B2B-Unternehmen an. Hinter der Partnerschaftsgesellschaft stehen vier Expert/innen: Dr. Anke Butscher, Corporate Governance, Dr. Ulrike Eberle, Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategien, Dirk Pieper, Technik- & Technologie-Experte, und Verena Voges, Marketing & Kommunikation. „CSR und Nachhaltigkeit sind sehr vielschichtig. Um hier sinnvoll und umfassend beraten zu können, haben wir unsere Kompetenzen gebündelt“, erläutert Dr. Anke Butscher die Gründungsidee. Alle vier Partner/innen sind seit Jahren mit eigenen Unternehmen erfolgreich selbstständig.



Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit sind mehr als Business-Trendwörter. Im Consumer-Bereich ist das Thema schon bekannt, der B2B-Markt hinkt hinterher. Doch für B2B-Unternehmen gewinnt CSR immer mehr an Bedeutung. „Gerade der deutsche Mittelstand - insbesondere der Maschinenbau- und Technologie-Branche mit seinem traditionell hohen Exportanteil hat sich bislang zu wenig mit CSR beschäftigt“, -beobachtet Dirk Pieper, selbst Maschinenbau-Ingenieur.

Aktuell arbeitet sustainability workx zusammen mit der Ökopol GmbH und dem Internationalen Designzentrum an dem Projekt des Umweltbundesamtes „Verankerung von ökologischen Aspekten der Produktgestaltung in der Designerausbildung“. Dr. Ulrike Eberle hält das Projekt für zukunftsweisend: „Studierende können gar nicht früh genug für Fragestellungen zu Umwelt und CSR sensibilisiert werden. Darum ist es wichtig, dass das Thema zunehmend in das Curriculum integriert wird.“

Eine CSR- oder Nachhaltigkeits-Strategie sollte unternehmensspezifisch erarbeitet werden. Schema F gibt es hier nicht, das ist das Credo der Berater/innen von sustainability workx. Denn jedes Unternehmen hat unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und CSR eigene Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken, die ein individuelles Handeln erfordern. Sustainability workx begleitet ihre Kund/innen auch nach der Strategieentwicklung bei der Implementation und Umsetzung. Denn erst wenn die Strategie mit Leben gefüllt ist und den Worten Taten folgen, kann das Unternehmen darüber sprechen und damit werben. „Erst handeln, dann reden – das ist das erste Gebot der CSR-Kommunikation“, weiß Verena Voges.

„Wir freuen uns darauf, B2B-Unternehmen insbesondere aus dem Mittelstand vom Nutzen und Gewinn von CSR und Nachhaltigkeit zu überzeugen“, sind sich die vier Gründungspartner/innen einig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701520
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CSR-Beratung für mittelständische B2B-Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Sofidel automatisiert mit Sterling Commerce Geschäftsprozesse
Sofidel automatisiert mit Sterling Commerce Geschäftsprozesse
Software unterstützt Unternehmen beim Engagement für den Klimaschutz Düsseldorf – 31. März 2011 – Sterling Commerce, ein Unternehmen von IBM (NYSE:IBM), hat bekannt gegeben, dass die Sofidel Group, ein multinationaler Papierkonzern und der zweitgrößte Hersteller von Consumer-Papierprodukten in Europa, die Software Sterling B2B Integrator implementiert hat. Mit der neuen Lösung hat Sofidel den Kommunikationsprozess für Warenlieferungen zwischen Italien, Deutschland, Großbritannien und Frankreich automatisiert und konnte so seine Lagerhaltun…
Bild: Matthias Donner wird neuer Geschäftsführer bei probono berlinBild: Matthias Donner wird neuer Geschäftsführer bei probono berlin
Matthias Donner wird neuer Geschäftsführer bei probono berlin
… spezialisiert, die sich für Gesellschaftlichen Wandel einsetzen – in den Bereichen Sport, Bildung, Gesundheit, Inklusion und Kirche. Ein Schwerpunkt ist die CSR-Beratung von gesellschaftlichen Akteuren. Hier werden Unternehmen, Vereine, Stiftungen und weitere gemeinnützige Körperschaften zum gemeinsamen Handeln vereint. „Mit Matthias Donner geben wir …
Bild: Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der ZukunftBild: Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft
Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft
Das studentische Startup Reframe und die Stuttgarter Agentur KMU geben im Workshop, im Startup Container an der Hochschule Reutlingen, den Teilnehmern Einblick, wie sich mit zwei Methoden Unternehmen zukunftsfähig, nachhaltig und erfolgreich aufstellen. „Als Startup haben wir Innovationskraft zu bieten. Mit einer an das Design Thinking angelehnte Methode lassen sich neue Geschäftsmodelle aufbauen, die gesellschaftlichen Mehrwert generieren“, beschreibt Leon Seefeld von Reframe die Geschäftsidee und ergänzt: „Mit unserer Methode entwickeln Un…
Bild: Kommunikationsexpertin Andrea Lachmuth berät zu Nachhaltigkeit und CSRBild: Kommunikationsexpertin Andrea Lachmuth berät zu Nachhaltigkeit und CSR
Kommunikationsexpertin Andrea Lachmuth berät zu Nachhaltigkeit und CSR
Aus „PR-Beratung 21“ wird „Lachmuth-Beratung“ nach 15 Jahren am Markt Erlangen – „Nachhaltigkeitsberichterstattung in Form von CSR-Reportings nach DNK und GRI, Text und Konzeption von Pressemitteilungen und Fachartikeln sowie vielfältige redaktionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über Print- und Onlinekanäle gehören zu den Kompetenzen der Kommunikationsexpertin Andrea Lachmuth. Das verleiht sie mit ihrem Relaunch zu Lachmuth-Beratung (www.lachmuth-beratung.de) Ausdruck. „Ein Schwerpunkt meiner PR-Beratung und redaktionellen Medienarbeit…
CSR in der Region Bremen: Wirtschaftsförderung als Humanprojekt
CSR in der Region Bremen: Wirtschaftsförderung als Humanprojekt
Nur in schlechten Firmen versteht sich der Personalmanager noch als Antreiber, dessen Aufgabe vor allem darin besteht, seinen Mitarbeitern immer neue 'Benchmarks' auf die Laufbahn zu klotzen. Im Gegenteil: Heute trägt vor allem er die Verantwortung, sollte jemand an solchen Ansprüchen scheitern - in welcher Form auch immer. Nicht länger wäre der Mitarbeiter 'zu schwach' gewesen, vielmehr hätte sein Vorgesetzter versagt: Er hat den Mitarbeiter nicht genügend geschützt, ihn unterstützt, stabilisiert, entwickelt, vorbereitet usw. Dies sind - ver…
Bild: Gesundheits-Initiative HAWARD bietet Mittelstand den Einstieg in CSR-Strategie über BGMBild: Gesundheits-Initiative HAWARD bietet Mittelstand den Einstieg in CSR-Strategie über BGM
Gesundheits-Initiative HAWARD bietet Mittelstand den Einstieg in CSR-Strategie über BGM
Bis zu 80 Prozent EU-Förderung für Betriebliches Gesundheitsmanagement HAWARD, die Initiative für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Deutschland (haward.de), ruft Unternehmen auf, sich für das CSR-Förderprogramm "Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand" zu bewerben. Hintergrund: Auch Projekte des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können als wichtiger Teilbereich von CSR eingereicht werden. Eine Einreichung der Interessenbekundungen kann bis zum 30. Juni 2011 beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erfolgen.…
Gelungener Start: PR-Studierende Hannover im CSR-Gespräch mit der Nachhaltigkeits-Szene
Gelungener Start: PR-Studierende Hannover im CSR-Gespräch mit der Nachhaltigkeits-Szene
… zum Thema CSR ab und bildeten eine fachlich hochwertige Gesprächsrunde. Die Podiumsgäste Dr. Gerhard Prätorius (Leiter CSR bei VW), Stefan Dahle (Leiter CSR-Beratung beim Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft), Heike Leitschuh (Journalistin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und CSR, u.a. für FAZ, ZEIT, brandeins) und Thorsten Windus-Dörr (Geschäftsführer …
CSR-Berichterstattung - quo vadis?
CSR-Berichterstattung - quo vadis?
… CSR-Bericht auch weitere Formen der Nachhaltigkeits-Kommunikation kontinuierlich über das Jahr hinweg angewendet werden, mahnt Wolfgang Scheunemann, Kommunikationsexperte und Geschäftsführer der CSR-Beratung dokeo, der die Kommunikation vor, während und nach dem Bericht erläutern wird. „Denn nur kontinuierliche Kommunikation macht die Geschichten hinter …
Einstieg in CSR: Sie zahlen nur, was Ihnen die Beratung wert ist
Einstieg in CSR: Sie zahlen nur, was Ihnen die Beratung wert ist
… selbst diese Begleitung wert war! "Manchen Unternehmen fällt der Einstieg in die Corporate Social Responsibility auch deshalb schwer, weil ihnen die Abschätzung von Kosten und Nutzen einer CSR-Beratung nicht möglich ist. Dem kommen wir mit unserem Angebot entgegen: Wir beraten und begleiten erst - und dann legt der Kunde selbst den Preis unserer Dienstleistung …
CxO-Dialog CRM Excellence: Wirtschaftsgipfel für Kundenmanagement in Berlin
CxO-Dialog CRM Excellence: Wirtschaftsgipfel für Kundenmanagement in Berlin
Das Elitenetzwerk econique lädt am 24./25. September 2007 50 Manager großer Unternehmen zum 6. CxO-Dialog CRM Excellence nach Berlin ein. Sie diskutieren neue Methoden im Kundenbindungsmanagement, mit Best-Practice-Vorträgen u.a. von Siemens, EnBW, Hypovereinsbank, Hilti, Xella, BP, Deutsche Bahn, Vaillant, E-Plus, E.ON und dem VfB Stuttgart. Im Rahmen des Gipfels bieten die Veranstalter Einzelgespräche mit Lösungsanbietern, die im Vorfeld auf Basis der Teilnehmerinteressen abgestimmt werden. Neben Vorträgen und Einzelgesprächen gehören Kamin…
Sie lesen gerade: CSR-Beratung für mittelständische B2B-Unternehmen