openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft

31.01.202009:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft
Startup Container der Hochschule Reutlingen
Startup Container der Hochschule Reutlingen

(openPR) Das studentische Startup Reframe und die Stuttgarter Agentur KMU geben im Workshop, im Startup Container an der Hochschule Reutlingen, den Teilnehmern Einblick, wie sich mit zwei Methoden Unternehmen zukunftsfähig, nachhaltig und erfolgreich aufstellen.



„Als Startup haben wir Innovationskraft zu bieten. Mit einer an das Design Thinking angelehnte Methode lassen sich neue Geschäftsmodelle aufbauen, die gesellschaftlichen Mehrwert generieren“, beschreibt Leon Seefeld von Reframe die Geschäftsidee und ergänzt: „Mit unserer Methode entwickeln Unternehmen zusätzliche Geschäftsmodelle, die gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen und somit sowohl dem Unternehmen als auch dem Gemeinwohl dienen.“

Es ist die erste Veranstaltung, die die Agentur und das Startup zusammen veranstalten. Zwei Unternehmen, zwei Methoden, aber ein gemeinsames Ziel: Unternehmerische Verantwortung neu denken.

„Corporate Social Responsibility“ klingt sperrig und abstrakt, viele verknüpfen mit diesem Begriff alles andere als Innovation, Erfolg oder gar Spaß. Dabei steckt im CSR ein großes strategisches Potenzial für den nachhaltigen Unternehmens-erfolg. Doch dazu braucht es eine einfache und wirkungsvolle Umsetzung und messbare Erfolge. Dies war der Antrieb für die Entwicklung des haptischen CSR Planers, den wir aus der Praxis für die Praxis entwickelt haben“, beschreibt KMU, die entwickelte CORE Methode im CSR Koffer. Katja Hofmann und Peter Kaiser sind Kreative sowie Unternehmer und spezialisiert auf CSR im Mittelstand.


Was die Teilnehmer bei der Veranstaltung erwartet:
Gesellschaftliche Unternehmerverantwortung ist in aller Munde. Doch mit welchen Methoden und Strategien, kann es von Unternehmen so umgesetzt werden, dass es nicht nur sinnhaft ist, sondern auch erfolgreich der Wandel gelingt?

Der Workshop bietet Einblicke in zwei Methoden: Der CORE CSR Planer von KMU unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung einer individuellen Nachhaltigkeitsstrategie und ermöglicht eine Kommunikation durch haptische Module und Leitfragen.

Die Methode von Reframe nutzt Aspekte des Design Thinking, um für bestehende Unternehmen zusätzliche Geschäftsmodelle zu entwickeln, die gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen und somit sowohl dem Unternehmen als auch dem Gemeinwohl dienen.

Ziele sind …
• … Kreativität und Innovation in Unternehmen zu fördern.
• … individuelle Strategien zu entwickeln und zu planen,
die zu den jeweiligen Zielen passen.
• … die Erfolge von Nachhaltigkeit und unternehmerischer
Verantwortung sichtbar und messbar zu machen.

Unternehmens-, Pressevertreter und Interessierte sind eingeladen, beide Methoden auszuprobieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Ziel der Veranstaltung ist es, Nachhaltigkeit in Unternehmen mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen, das Engagement zahlreicher Personen und Institutionen sichtbar zu machen. Es sollen noch mehr Menschen dazu bewegen werden, wirtschaftlich nachhaltig zu handeln.

Wann: am Montag, 10.02.20 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Wo: Startup Container an der Hochschule Reutlingen, Alteburgstraße 150, Reutlingen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten an E-Mail.

Programmablauf:
17.45 Uhr Eintreffen der Gäste
18.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung von Reframe und KMU
18.30 Uhr Workshop 1 CSR Planer
18.30 Uhr Workshop 1 Social Business
19.15 Uhr Workshop 2 CSR Planer
19.15 Uhr Workshop 2 Social Business
20.00 Uhr Ergebniszusammenfassung der Teams
20.30 Abschluss der Veranstaltung


Wer ist Reframe: Reframe ist ein studentisches Startup, das etablierte Unternehmen dabei unterstützt, innovative Geschäftsmodelle auszuarbeiten, die gesellschaftlich profitabel sind. Gemeinsam mit den Unternehmen entwickeln, planen und implementieren wir in unseren Projekten, Möglichkeiten, ökologische und soziale Herausforderungen unternehmerisch zu bewältigen und gleichzeitig das Produktportfolio zu erweitern und neue Kunden anzusprechen. www.reframe-rt.de


Wer ist KMU: KMU - die Agentur für sinnstiftendes Marketing wurde 2008 von Katja Hofmann gegründet und ist in der Beratung und Umsetzung für Marketing und CSR Konzepte in der Wirtschaft tätig. Der CSR Planer wurde in Zusammenarbeit mit Hochschulen entwickelt. KMU wurde mit dem Lea-Mittelstandspreis ausgezeichnet, ist WIN-Charta Unternehmen des Landes Baden-Württemberg für nachhaltiges Wirtschaften www.kmu-csr-planer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075302
 711

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KMU - kreative Marketingunterstützung

Bild: Goldstück 2024: Kreativer und energetischer Markt von Frauen für FrauenBild: Goldstück 2024: Kreativer und energetischer Markt von Frauen für Frauen
Goldstück 2024: Kreativer und energetischer Markt von Frauen für Frauen
Am 26. und 27. Oktober 2024 verwandelt sich das MBSR Herzklang in Kirchheim unter Teck erneut in einen magischen Ort für kreative und energetische Begegnungen. Unter dem Motto "Von Frauen für Frauen" laden 15 außergewöhnliche Frauen dazu ein, ihre Herzensprodukte und spirituellen Angebote zu entdecken. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm: Am Samstag von 16 bis 20 Uhr können Besucherinnen durch den Markt schlendern, während eine Cacao-Zeremonie um 20 Uhr den Abend abrundet (Anmeldung erfor…
Bild: Nachhaltige Impulse und Umsetzungsideen beim Green Kickstart Event Bild: Nachhaltige Impulse und Umsetzungsideen beim Green Kickstart Event
Nachhaltige Impulse und Umsetzungsideen beim Green Kickstart Event
„2 Tage x 20 Impulse x 12 Speaker = Aktion!“ anlässlich der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg im September. Wir befinden uns in einer der größten Transformationsprozesse in der Geschichte der Menschheit. Profitmaximierung auf Kosten von Menschen und Umwelt sind die Folgen unserer Zeit. Der UN-Weltklimarat IPCC kommt zu der Botschaft: Wir können die Klimakatastrophe noch verhindern, wenn wir JETZT entschlossen, schnell und ALLE anpacken. Der Veranstalter KMU Stuttgart lädt zum Mitmachkongress am 17. & 20. September 2021 die Teilnehmer*inne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2012 stehen fest
Die Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2012 stehen fest
… sieht den Preis als einen Anreiz an die Unternehmen, sich mehr ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu stellen und so die Grundlagen für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft zu legen: „Unternehmen, die aufgrund von fehlender gesellschaftlicher Akzeptanz aus wichtigen Ländern ausgeschlossen sind haben genauso wenig eine sichere Zukunft wie Firmen, …
Bild: Neues Unternehmertum: von der "roten" zur "blauen" WirtschaftBild: Neues Unternehmertum: von der "roten" zur "blauen" Wirtschaft
Neues Unternehmertum: von der "roten" zur "blauen" Wirtschaft
… Zukunft wirksam gestalten - ein Leitfaden" zeigen die Autoren daher, wie eine tief greifende Veränderung des menschlichen Wirkens und Seins, der Werte und des unternehmerischen Handelns möglich werden. Deutlich wird, dass ein anderes Denken im unternehmerischen Kontext keinesfalls nur mehr Kosten bedeutet, sondern - im Gegenteil - die Grundvoraussetzung …
Bild: Unternehmerische Verantwortung – Zukunftsthema der PersonaldienstleistungBild: Unternehmerische Verantwortung – Zukunftsthema der Personaldienstleistung
Unternehmerische Verantwortung – Zukunftsthema der Personaldienstleistung
Unternehmerische Verantwortung oder Corporate Social Responsibility (CSR) ist inzwischen das Thema in den verschiedensten Branchen. Die Wiederbelebung von Werten in der Unternehmensführung hat Gründe: - Zukünftiger Fachkräftemangel und der Wettbewerb um die besten Köpfe veranlassen viele Unternehmen – besonders in der Personaldienstleistung - zum Umdenken. …
Bild: 10 % Rabatt zum Weltumwelttag am 5. JuniBild: 10 % Rabatt zum Weltumwelttag am 5. Juni
10 % Rabatt zum Weltumwelttag am 5. Juni
… „Plant-for-the-Planet“. Damit hilft diese Aktion der Umwelt auch ganz direkt. Helmut Dennig, Vorstandsvorsitzender der DENIOS AG, weist darauf hin, dass Umweltschutz auch eine unternehmerische Verantwortung ist: „Reines Wasser, saubere Luft, grüne Wälder: Unseren Kindern und Enkeln eine intakte Umwelt zu hinterlassen, sollte selbstverständlich sein. Doch …
Bild: Unternehmerische nachhaltige Verantwortung in allen UnternehmenBild: Unternehmerische nachhaltige Verantwortung in allen Unternehmen
Unternehmerische nachhaltige Verantwortung in allen Unternehmen
Unternehmerische nachhaltige Verantwortung in allen Unternehmen. Geht das? Ist dies überhaupt sinnvoll? Wie und warum die Stuttgarter Agentur dazu beitragen will. Die Stuttgarter Agentur KMU hat einen CSR Koffer entwickelt mit der haptische Planungs- und Workshopmethode, mit der Unternehmensteams mit kreativen Strategien ihre Unternehmensstrategie nachhaltig …
Bild: Neues Forum für unternehmerische Verantwortung gegründetBild: Neues Forum für unternehmerische Verantwortung gegründet
Neues Forum für unternehmerische Verantwortung gegründet
In Potsdam erprobt, in Leipzig umgesetzt, in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg aktiv: IMPULSE csr ist ein neues Forum für unternehmerische Verantwortung, das besonders für den Mittelstand interessant ist. Schon das erfolgreiche Netzwerk des EU-geförderten Vorgängers CeSaR hat zwei Jahre lang gezeigt, dass sich Unternehmen durch Austausch und gemeinsame …
Bild: Gaiser Gebäudetechnik erweitert den FührungskreisBild: Gaiser Gebäudetechnik erweitert den Führungskreis
Gaiser Gebäudetechnik erweitert den Führungskreis
… zusammengefasst, Kompetenzen gebündelt und Prozesse gestrafft. Im Zuge dessen überträgt die Geschäftsführung vier langjährigen Mitarbeitern Handlungsvollmachten und damit größere unternehmerische Verantwortung. „Wir haben erkannt, dass es immer noch unausgeschöpftes Potential im Unternehmen gibt. Veraltete und teilweise aus unserer Historie stammende …
Bild: INFINUS GRUPPE engagiert sich aktiv bei RTL-SpendenmarathonBild: INFINUS GRUPPE engagiert sich aktiv bei RTL-Spendenmarathon
INFINUS GRUPPE engagiert sich aktiv bei RTL-Spendenmarathon
INFINUS GRUPPE unterstützt benachteiligte Kinder mit Spende für RTL-Spendenmarathon Dresden, Dezember 2012 – Die INFINUS GRUPPE nimmt ihre unternehmerische Verantwortung ernst. Zugunsten benachteiligter Kinder in Deutschland, Afrika und Südamerika spendete das Dresdner Finanzdienstleistungsinstitut beim RTL-Spendenmarathon 10.000 Euro, um damit wohltätige …
Siebold Umwelt Energie Abfall nun auch im Nachhaltigkeitsmanagement aktiv
Siebold Umwelt Energie Abfall nun auch im Nachhaltigkeitsmanagement aktiv
… Nachhaltigkeitsbeauftragte/Corporate Responsibility Managerin (CR-Managerin) kann das junge Unternehmen nun auch Beratungen und Schulungen im Bereich Nachhaltigkeit auf zertifizierter Basis anbieten.Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement angelehnt an DIN ISO 26 000 sind im 21. Jahrhundert wesentliche Bestandteile wirtschaftlichen Handelns. „Die Übernahme …
Bild: Wie authentisch ist Ihre CSR Strategie?Bild: Wie authentisch ist Ihre CSR Strategie?
Wie authentisch ist Ihre CSR Strategie?
… Uhr veranstaltet das FORUM46 – Interdisziplinäres Forum für Europa e.V. den zwölften interdisziplinären Salon für Europa. Dazu laden wir Sie herzlich ein. AUTHENTIZITÄT - Unternehmerische Verantwortung als Luxusgut? Ein Jahr nach den weltweiten wirtschaftlichen Verwerfungen ist es an der Zeit, ein Résume zu ziehen und die Authentizität von deutschen …
Sie lesen gerade: Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft