openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UN-Jahr des Delfins 2007/2008 - Misslungene PR-Veranstaltung für Tourismuskonzern TUI

03.12.200811:02 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Delfinschützer beklagen völliges Versagen der UN-Kampagne

Das jetzt zu Ende gehende „UN-Jahr des Delfins“ hat nach Ansicht der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) auf ganzer Linie versagt. „Für die Delfine wurde nichts erreicht, dafür kräftig die Werbetrommel für TUI geschlagen, die Bilanz ist ebenso peinlich wie erschreckend“, sagt der GRD-Biologe Ulrich Karlowski.

Die unter Führung der UN-Konferenz zum Schutz wandernder Tierarten (CMS) stehende Kampagne hüllte sich zu fast allen wichtigen Themen im internationalen Delfinschutz in Schweigen, angefangen vom Delfin-Beifang in Fischernetzen, über die Grindwal-Abschlachtung bei den Färöer-Inseln – eine Schande für Europa – bis hin zu den barbarischen Delfin-Massakern vor der japanischen Küste.

Trauriger Höhepunkt war nach Ansicht der GRD dabei sicherlich, dass ausgerechnet im "Jahr des Delfins" das einzige Schutzabkommen für unsere heimischen Schweinswale, ASCOBANS, faktisch zerschlagen und handlungsunfähig gemacht wurde.

Jedes Jahr schlachten japanische Fischer etwa 23.000 Delfine und Kleinwale ab, einige wenige überlebende werden für Delfinarien aussortiert. Bei den Färöer-Inseln ereilt Tausende Grindwale, eine Delfinart, das gleiche Schicksal. Organisationen, die diese Missstände anprangern wollten, wurden, mit Rücksicht auf den Sponsor TUI, kurzerhand vom „Jahr des Delfins“ ausgeschlossen. TUI bietet Reisen in Delfinarien an, z.B. in den „Ocean World Adventure Park“ in der Dominikanischen Republik, in denen Tiere aus den japanischen Delfin-Treibjagden gehalten werden.

Auch beim Schutz der bedrohten heimischen Schweinswale gab es seitens des „Jahr des Delfins“ keinerlei konkrete Maßnahmen oder Unterstützung bestehender Projekte wie z.B. umweltschonende Beseitigung von Munitionsaltlasten aus dem Zweiten Weltkrieg, Reduzierung von Beifängen in Fischernetzen oder Lärmschutzmaßnahmen beim Bau von Offshore-Windkraftanlagen. „Fast überall, wo es für die Delfine um Überleben oder Aussterben geht, schwiegen sich die Verantwortlichen aus“, bedauert Karlowski. “Dagegen übte man auf Konferenzen gegenseitiges Schulterklopfen und produzierte eine Unmenge bunter Broschüren und anderer Materialien.“

Das Jahr 2009 wurde zum „UN Jahr des Gorillas“ erklärt. „Es ist zu hoffen, dass es den vom Aussterben bedrohten Großaffen besser ergehen wird als den Delfinen“, so Karlowski.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264868
 204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UN-Jahr des Delfins 2007/2008 - Misslungene PR-Veranstaltung für Tourismuskonzern TUI“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.

Bild: Die vergessenen Delfine Afrikas - Deutsche Delfinschützer helfen in MosambikBild: Die vergessenen Delfine Afrikas - Deutsche Delfinschützer helfen in Mosambik
Die vergessenen Delfine Afrikas - Deutsche Delfinschützer helfen in Mosambik
Wie an allen anderen Küsten des afrikanischen Kontinents sind Delfine an der Küste von Mosambik durch unkontrollierte Fischerei und Lebensraumzerstörung stark bedroht. Eine der wenigen afrikanischen Initiativen, die sich dem Schutz der Meeresumwelt verschrieben hat, ist DolphinCareAfrica (DCA) aus Mosambik. DCA setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der an der Küste bei Ponta do Ouro lebenden Buckeldelfine, Großen Tümmler und Spinnerdelfine ein. Um das Überleben der gefährdeten Meeressäuger dort langfristig zu sichern, erhält DCA jetzt …
Bild: Quality Hotel Ambassador Hamburg und Elischeba Wilde unterstützen Delfinschutz-ProjekteBild: Quality Hotel Ambassador Hamburg und Elischeba Wilde unterstützen Delfinschutz-Projekte
Quality Hotel Ambassador Hamburg und Elischeba Wilde unterstützen Delfinschutz-Projekte
Quality Hotel Ambassador Hamburg und Elischeba Wilde, Botschafterin der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD), unterstützen den Schutz von Delfinen Auf Initiative von GRD-Botschafterin und Model Elischeba Wilde bietet das Quality Hotel Ambassador Hamburg ein einzigartiges Arrangement an, mit dem Besucher die Umwelthauptstadt Hamburg kennenlernen und gleichzeitig Delfine schützen können. Von jeder Buchung des "Rettet die Delfine" Arrangements, das aus 2 Übernachtungen und vielen Extras wie die 3-Tage-Hamburg-Card besteht, spendet das Qu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TUI InfoTec gibt Partnerschaft mit Jive bekanntBild: TUI InfoTec gibt Partnerschaft mit Jive bekannt
TUI InfoTec gibt Partnerschaft mit Jive bekannt
Der Hannoveraner IT-Dienstleister bietet ab sofort deutschlandweit Einführungs- und Implementierungsberatung für die Jive Social-Business-Plattform an Hannover, den 10. Juni 2014. TUI InfoTec hat heute die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Software-Unternehmen Jive bekannt gegeben. „Mit Jive bieten wir unseren Kunden ein Social Collaboration Tool, …
Regierung der Dominikanischen Republik stoppt Einfuhr von Delfinen aus japanischer Delfin-Treibjagd
Regierung der Dominikanischen Republik stoppt Einfuhr von Delfinen aus japanischer Delfin-Treibjagd
… „Save Japan Dolphins Coalition“ tätig ist. Der jetzt verbotene Delfin-Import ist nach Ansicht der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) auch ein Schlag ins Gesicht des Tourismuskonzerns TUI. Ausgerechnet die TUI AG, offizieller Partner und Sponsor der UN-Kampagne "Jahr des Delfins 2007", hat Ausflüge in den berüchtigten "Ocean World Adventure Park" …
Bild: Delfinprojekt 2007: Delfin- und Walpatenschaften als WeihnachtsgeschenkBild: Delfinprojekt 2007: Delfin- und Walpatenschaften als Weihnachtsgeschenk
Delfinprojekt 2007: Delfin- und Walpatenschaften als Weihnachtsgeschenk
… Webseite: www.delphinschutz.org 1. Vorsitzender: Rollo Gebhard / V.i.S.d.P.: Ulrich Karlowski Vereinsregister 13487, Amtsgericht München FA-München - USt-IDNr.: DE166760398 Aktiv für Delfine im „UN-Jahr des Delfins 2007“: Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) Erschüttert vom millionenfachen Sterben der Delfine in den Treibnetzen der Thunfischfänger …
Bild: Europass-Mobilität Verleihung – ein Gütesiegel für erfolgreiche Auslandspraktika von TouristikassistentenBild: Europass-Mobilität Verleihung – ein Gütesiegel für erfolgreiche Auslandspraktika von Touristikassistenten
Europass-Mobilität Verleihung – ein Gütesiegel für erfolgreiche Auslandspraktika von Touristikassistenten
… Zwischenzeit ihren beruflichen und privaten Mittelpunkt auf den Kanarischen Inseln gefunden haben. Eine der jungen Frauen ist heute als Reiseleiterin für den Tourismuskonzern TUI tätig und betreut verschiedene renommierte Hotels auf Fuerteventura. Die Schulleiterin Frau Tamara Hoffmann machte bei der Übergabe darauf aufmerksam, dass der Europass-Mobilität …
Bild: Ernüchternde Bilanz des "Jahr des Delfins 2007"Bild: Ernüchternde Bilanz des "Jahr des Delfins 2007"
Ernüchternde Bilanz des "Jahr des Delfins 2007"
Eine Delfinart ausgestorben - Weitere Arten unmittelbar vom Aussterben bedroht - Schutzabkommen für bedrohte Schweinswale zerstört Das mit großem Mediengewitter eingeläutete "UN-Jahr des Delfins 2007" ist aus der Sicht der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) weit hinter den hochgesteckten Erwartungen zurückgeblieben. "Die Bilanz ist mehr als …
Bild: Schriftsteller und Journalist Horst Samson gewinnt Lyrik-Wettbewerb „Das schönste Delfingedicht“Bild: Schriftsteller und Journalist Horst Samson gewinnt Lyrik-Wettbewerb „Das schönste Delfingedicht“
Schriftsteller und Journalist Horst Samson gewinnt Lyrik-Wettbewerb „Das schönste Delfingedicht“
… Horst Samson aus Neuberg (eine Reise für zwei Personen zur Walbeobachtung nach Teneriffa). Der im deutschsprachigen Raum erstmals durchgeführte Wettbewerb war eine Sonderaktion zum „UN-Jahr des Delfins“ der Zeitschrift DAS GEDICHT (Anton G. Leitner Verlag) und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. (GRD) mit freundlicher Unterstützung von REWE-Touristik, …
Bild: „The Guardian“ bezeichnet Hotel-Delfinhaltung als krank - WDSF kritisiert TUIBild: „The Guardian“ bezeichnet Hotel-Delfinhaltung als krank - WDSF kritisiert TUI
„The Guardian“ bezeichnet Hotel-Delfinhaltung als krank - WDSF kritisiert TUI
(Hagen/Türkei) Walschützer der internationalen Organisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit Sitz im westfälischen Hagen und die englische Zeitung „The Guardian“ empören sich über die Gefangenschaft von Delfinen und Walen im „Rixos Hotel Premium“ im türkischen Belek. Der Guardian bezeichnet die Delfin- und Wal-Shows in dem kleinen Betonbecken …
Bild: Sonderaktion zum „UN-Jahr des Delfins 2007“ - Delphin-Brunnen unterstützt weltweite DelfinschutzprojekteBild: Sonderaktion zum „UN-Jahr des Delfins 2007“ - Delphin-Brunnen unterstützt weltweite Delfinschutzprojekte
Sonderaktion zum „UN-Jahr des Delfins 2007“ - Delphin-Brunnen unterstützt weltweite Delfinschutzprojekte
… Webseite: www.delphinschutz.org 1. Vorsitzender: Rollo Gebhard / V.i.S.d.P.: Ulrich Karlowski Vereinsregister 13487, Amtsgericht München FA-München - USt-IDNr.: DE166760398 Aktiv für Delfine im „UN-Jahr des Delfins 2007“: Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) Erschüttert vom millionenfachen Sterben der Delfine in den Treibnetzen der Thunfischfänger …
Bild: Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor deutschen ReiseveranstalternBild: Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor deutschen Reiseveranstaltern
Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor deutschen Reiseveranstaltern
(Hagen/Antalya – 30.06.2009) Die Katze lässt das mausen nicht. Nachdem das internationale Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit Sitz im westfälischen Hagen bereits im Frühjahr mit einem Teilerfolg den Reiseveranstalter TUI abgemahnt hatte, keine Delfinshows mehr im Internet anzubieten, stellte die Delfinschutz-Organisation jetzt fest, dass TUI und andere …
Bild: Die Mitmachseiten zum UN "Jahr des Delfins"Bild: Die Mitmachseiten zum UN "Jahr des Delfins"
Die Mitmachseiten zum UN "Jahr des Delfins"
Was Ökostrom und Treibnetzfischerei mit Delfinschutz zu tun haben… Mit der speziellen Themenseite jahrdesdelfins.net machen die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) und engagierte Meeresschützer auf die bedrohliche Situation der Delfine aufmerksam. Auf den neuen Mitmachseiten finden sich zahlreiche Aktionsmöglichkeiten: vom Protest gegen …
Sie lesen gerade: UN-Jahr des Delfins 2007/2008 - Misslungene PR-Veranstaltung für Tourismuskonzern TUI