openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Zeit für das Wesentliche an Schulen - TYPO3 Schulwebsite macht es möglich

25.11.200808:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Und wieder orakelt Deutschland darüber, warum dieses oder jenes Land beim jüngsten Pi-sa-Vergleich schlechter oder besser abgeschnitten hat. In schöner Regelmäßigkeit bringen die Ergebnisse der Pisa-Studie entweder ganz Bildungs-Deutschland oder einige Länder in Aufruhr.

Mit Verwaltungs- und administrativen Aufgaben überlastete Lehrer sind sicher nur ein Mosa-ikstein im Pisa-Dilemma so mancher Länder. Für manche Schulen kommt da ein ungewöhnliches Angebot von AZ6-1 gerade recht: AZ6-1 bietet seit kurzem Schulen drei Grundgerüste für einen Internetauftritt auf Basis eines professionellen Content-Management-Systems (CMS). Das ungewöhnliche daran ist: AZ6-1 ist eigentlich ein Vokabeltrainer, der maßgeb-lich von der 12-jährigen Annika Lammenett entwickelt wurde. Das Programm wird häufig an Schulen eingesetzt. Durch den engen Kontakt zu Lehrern entstand die Idee, das professio-nelle System TYPO3 für Schulen vor zu konfigurieren (http://www.az61.de/schulangebote/index.html ).

Durch den Einsatz eines professionellen CMS wie TYPO3 eröffnen sich für Schulen völlig neue Möglichkeiten in der Kommunikation mit Schülern, Eltern und Kollegen. Die Zeitersparnis kann enorm sein. Das System kann sowohl als Internet, als auch als Intranetlösung fungieren. Ohne Programmierkenntnisse kann praktisch Jedermann Inhalte im Internet oder Intranet einpflegen. Dabei sorgt ein ausgefeiltes Rollen- und Rechtekonzept dafür, dass nur befugte Personen in den jeweiligen Teilbereichen des Internetauftritts Ergänzungen oder Änderungen vornehmen können.

TYPO3 ist ein professionelles Open-Source CMS mit weltweit über 200.000 Installationen. Das System selbst ist kostenlos, weshalb es gerne von öffentlichen Institutionen genutzt wird wie beispielsweise: Universität Saarland, FH-Aachen, Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, Berufsakademie Stuttgart und bereits einige Schulen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.az61.de/schulangebote/index.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262363
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Zeit für das Wesentliche an Schulen - TYPO3 Schulwebsite macht es möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AZ6-1

Reiseführer ins Langzeitgedächtnis nun auch für Linux
Reiseführer ins Langzeitgedächtnis nun auch für Linux
So sicher wie ein Reiseführer Sie durch ein fremdes Land leitet, bringt AZ6-1 Lernstoff ins Langzeitgedächtnis. Nach Windows und Apple MAC gibt es seit Ende Oktober den bekann-ten Vokabeltrainer AZ6-1 nun auch für Linux. Unterstützt werden die Distributionen Suse 10.x, 11.x und Ubuntu mit KDE und Gnome. Das Lernprogramm AZ6-1 wurde maßgeblich von der heute 12-jährigen Annika Lammenett entwickelt und wird häufig als Vokabeltrainer an Schulen eingesetzt. Das Programm ist nach dem bewährten Karteikastenprinzip von Sebastian Leitner aufgebaut. E…
1000 Geschenke für Ministerin - Zwölfjährige schenkt Ministerin 1000 Lizenzcodes
1000 Geschenke für Ministerin - Zwölfjährige schenkt Ministerin 1000 Lizenzcodes
Annika Lammenett, 12-jährige Erfinderin des Vokabeltrainers AZ6-1, schenkt NRW-Schulministerin Barbara Sommer 1000 Lizenzen des Vokabeltrainers. „NRW soll nicht so schlecht bei Pisa abschneiden“, meint die pfiffige Zwölfjährige. Annika hatte im Internet vom schlechten Abschneiden deutscher Schüler bei der PISA-Studie gelesen. Annika lernt jeden Tag ein bisschen mit dem Vokabeltrainer AZ6-1. In Latein und Englisch hat sie regelmäßig gute Noten in den Vokabeltests. „Es wäre doch schön, wenn andere Kinder AZ6-1 auch nutzen würden, um bessere No…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schulwettbewerb - Fit für die Ausbildung 2008 / 2009Bild: Schulwettbewerb - Fit für die Ausbildung 2008 / 2009
Schulwettbewerb - Fit für die Ausbildung 2008 / 2009
… eigenes Ausbildungsbesuch veröffentlichen. So werden die Gewinner ermittelt: Von Januar 2009 bis März 2009 registriert AUBI-plus alle Zugriffe auf die integrierte Ausbildungsbörse der Schulwebsite. Aus der Anzahl der Aufrufe in diesem Zeitraum werden die Sieger des Wettbewerbs ermittelt. Die Siegerschulen werden Anfang Mai bekannt gegeben. Unter www.aubi-plus.de/schulen …
Bild: "Mehr Zeit für das Wesentliche" - Relaunch des Immobilienportals dewag.deBild: "Mehr Zeit für das Wesentliche" - Relaunch des Immobilienportals dewag.de
"Mehr Zeit für das Wesentliche" - Relaunch des Immobilienportals dewag.de
… erfolgreich umgesetzt wurde. Bereits auf der Startseite ist ein schneller und zielgerichteter Einstieg in die Immobilienangebote der DeWAG möglich. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche und ermöglicht dem Besucher über eine interaktive Immobiliensuche die Objekte nach Stadt und Bundesland zu filtern. Dies wird durch die spezielle Technologie „AJAX" …
Bild: TYPO3-Goldpartner: Webwerk ist der kompetente AnsprechpartnerBild: TYPO3-Goldpartner: Webwerk ist der kompetente Ansprechpartner
TYPO3-Goldpartner: Webwerk ist der kompetente Ansprechpartner
… Über 500.000 Mal ist das TYPO3-System weltweit bereits im Einsatz. Merkmale des Systems sind seine benutzerfreundliche Oberfläche sowie seine suchmaschinenfreundliche Grundstruktur als wesentliche Basis für ein Top-Ranking in Google & Co. Das System zeichnet sich durch seine offene Softwarearchitektur, die jedem Websitebetreiber eine hohe Zukunftssicherheit …
Bild: Ausbildungsplätze im Emsland für 2009Bild: Ausbildungsplätze im Emsland für 2009
Ausbildungsplätze im Emsland für 2009
… freien Ausbildungsstellen für das nächste Jahr. Auch die regionalen Schulen tragen einen großen Teil dazu bei und stellen den Schülerinnen und Schülern über die Schulwebsite direkten Zugang zu den Ausbildungsplätzen zur Verfügung. Unternehmen, die ihre Ausbildungsplätze veröffentlichen- oder Schulen aus dem Raum Emsland, die an der Offensive teilnehmen …
Bild: didaPRESS: Das Einmaleins der idealen SchulwebsiteBild: didaPRESS: Das Einmaleins der idealen Schulwebsite
didaPRESS: Das Einmaleins der idealen Schulwebsite
… eine individuelle Online-Präsenz in wenigen Arbeitsschritten. Jede Schule hat ihr eigenes Profil, setzt eigene Akzente und handelt nach eigenen Leitlinien. Auf einer Schulwebsite lassen sich diese Schwerpunkte, aber auch Termine und aktuelle Meldungen ideal präsentieren. Im Schulalltag bleibt zwischen Unterricht, Elterngesprächen und Konferenzen allerdings …
Bild: WACON realisiert neue Website der Europaschulen HessenBild: WACON realisiert neue Website der Europaschulen Hessen
WACON realisiert neue Website der Europaschulen Hessen
Die WACON Internet GmbH, Webagentur aus Idstein, hat die neue Website der Europaschulen Hessen entwickelt. Zu dem Schulentwicklungsprogramm des Hessischen Kultusministeriums gehören 30 Schulen verschiedensteer Schulformen sowie ein Studienseminar. Grundschulen, integrierte und kooperative Gesamtschulen, Gymnasien und Berufliche Schulen haben sich freiwillig …
Ausbildungsoffensive im Münsterland
Ausbildungsoffensive im Münsterland
… an der Aktion. Sie haben die Ausbildungsbörse mit den 1.200 Plätzen auf ihrer Schulhomepage verankert. So können die Schülerinnen und Schüler auf der Schulwebsite die Angebote aufrufen“, sagt Simon Blanke-Bohne von AUBI-plus. Weitere Unternehmen, die sich an der Ausbildungsoffensive beteiligen möchten, finden die Adressen der Ansprechpartner unter www.ausbildungsstellen-muensterland.de.
Bild: Schulwettbewerb: Fit für die AusbildungBild: Schulwettbewerb: Fit für die Ausbildung
Schulwettbewerb: Fit für die Ausbildung
… eigenes Ausbildungsgesuch veröffentlichen. So werden die Gewinner ermittelt: Von Dezember 2007 bis Februar 2008 registriert AUBI-plus alle Zugriffe auf die integrierte Ausbildungsbörse der Schulwebsite. Aus der Anzahl der Aufrufe in diesem Zeitraum werden die Sieger des Wettbewerbs ermittelt. Die Siegerschule wird Anfang März bekannt gegeben. Unter …
Ausbildungsoffensive im Emsland gestartet
Ausbildungsoffensive im Emsland gestartet
… oder Tel. 05921/856-103. Regional können sich auch die Schulen an der Ausbildungsoffensive beteiligen. Sie erhalten kostenfrei eine Ausbildungssuchmaschine für die eigene Schulwebsite. „Es wurden bereits einige Ausbildungsbörsen für Schulen erstellt, die nach den Ferien integriert werden. Jetzt suchen wir noch weitere Unternehmen, die ihre Ausbildungsplätze …
Bild: Ausbildungsoffensive im Landkreis Soltau-FallingbostelBild: Ausbildungsoffensive im Landkreis Soltau-Fallingbostel
Ausbildungsoffensive im Landkreis Soltau-Fallingbostel
… AUBI-plus bei ihrem Start in das Berufsleben. Die GHS Wietzendorf integrierte als erstes eine regionale Ausbildungsbörse im Rahmen der Ausbildungsoffensive in die Schulwebsite. Viele Jugendliche im Landkreis Soltau-Fallingbostel sind noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2008. Im Ausbildungsportal www.aubi-plus.de können sie fündig werden. …
Sie lesen gerade: Mehr Zeit für das Wesentliche an Schulen - TYPO3 Schulwebsite macht es möglich