openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mirror's Edge - Gaming-Erlebnis mit NVIDIA-PhysX-Technologie in neuer Dimension

20.11.200816:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mirror's Edge - Gaming-Erlebnis mit NVIDIA-PhysX-Technologie in neuer Dimension
Mirror's Edge
Mirror's Edge

(openPR) Santa Clara, Kalifornien, 20. November 2008 - Das vor kurzem erschienene und bereits mehrfach preisgekrönte Computerspiel Mirror's Edge des Entwicklers DICE nutzt die NVIDIA-PhysX-Technologie, um dem Spiel ein völlig neues Gaming-Erlebnis auf dem PC zu verleihen - mit einer unübertroffen realistischen Darstellung von Bewegung und Perspektive.



Mit der NVIDIA-PhysX-Physik-Engine wird die Welt von Mirror's Edge durch die physikalische Interaktion von Gegenständen wesentlich realistischer dargestellt. Stoffe und Fahnen können lebensecht auf Waffen oder Spieler treffen, Nebel kann aus den Fußstapfen der Spieler aufsteigen und Explosionen füllen die Luft mit Staub und Rauch.

Mit der PhysX- und CUDA-Technologie, NVIDIAs paralleler GPU-Computing-Architektur, sind visuelle Darstellungen 10- bis 20-mal detaillierter als bei Lösungen ohne CUDA-basierte GeForce-GPU. Im Unterschied zu Wettbewerbsprodukten, die keine Hardware-Skalierungsmöglichkeiten bieten, kann nur die PhysX-Technologie die Leistung von CPU- und GPU-Architekturen optimal nutzen.

Owen O'Brien, Senior Producer bei DICE, betont: „Die NVIDIA-PhysX-Technologie ermöglicht es uns, einen völlig neuen Level im Gaming-Erlebnis zu erreichen, indem der Spieler quasi zum integralen Teil der Spielewelt wird."

„Wer intensive Kampfszenen oder schnelle Verfolgungsjagden liebt, für den ist Mirror's Edge das richtige Spiel", betont Ujesh Desai, Vice President GeForce Desktop Business bei NVIDIA. „Spieler werden die größere Freiheit der Bewegung zu schätzen wissen, zum Beispiel mit der Möglichkeit, unter Barrieren durchzugleiten, sich hinzuwerfen, auf Mauern zu laufen oder an Felskanten zu balancieren - all dies in einer dynamischen Umgebung, die erst durch unsere PhysX-Technologie ermöglicht wird."

Bestehend aus einer robusten Physik-Engine, API und Middleware, ist die NVIDIA-PhysX-Technologie die im interaktiven Entertainment am weitesten verbreitete Physik-Engine. Sie wird bereits in über 140 Spielen verwendet und von Sony Playstation 3, Microsoft Xbox 360, Nintendo Wii und PCs unterstützt.

Der Erfolg gibt NVIDIA Recht, da die Nachfrage nach PhysX-Software signifikant zunimmt. Im August hatte NVIDIA für Anwender der NVIDIA-GeForce-GPUs ein kostenloses Paket mit Software für NVIDIAs PhysX und CUDA zur Verfügung gestellt. Es enthält Spiele, Demo- und Test-Applikationen, mit denen Spieler und Entwickler die revolutionären Möglichkeiten der NVIDIA-Technologien aus erster Hand kennen lernen können.

Innerhalb von zwei Wochen verzeichnete das Applikationspaket GeForce Power Pack mehr als eine Million Downloads. Die innovativen Features der Technologien CUDA, PhysX und 3D-Stereo treffen also genau die Anforderungen von Entwicklern und Spielern.

Das zweite GeForce Power Pack mit weiteren Game-Levels, Videos und Demos aus zahlreichen Spielen und Applikationen wird in Kürze veröffentlicht.

Diese Presseinformation sowie Bildmaterial kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261407
 1117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mirror's Edge - Gaming-Erlebnis mit NVIDIA-PhysX-Technologie in neuer Dimension“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NVIDIA

Bild: NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC anBild: NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC an
NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC an
NVIDIA Mellanox ConnectX-6 Lx SmartNIC bietet verbesserte Network-Offloads zur Beschleunigung von Cloud- und Unternehmensnetzen ------------------------------ NVIDIA hat heute die NVIDIA® Mellanox ConnectX®-6 Lx SmartNIC vorgestellt, einen hochsicheren und effizienten 25/50 Gigabit pro Sekunde (Gb/s) Ethernet Smart Network Interface Controller (SmartNIC), um dem rasanten Wachstum von Scale-Out-Workloads in Unternehmen und Clouds gerecht zu werden. ConnectX-6 Lx, ein Produkt der inzwischen 11. Generation der ConnectX-Familie, wurde entwicke…
J.P. Morgan setzt auf die Power von NVIDIA-Tesla-GPUs
J.P. Morgan setzt auf die Power von NVIDIA-Tesla-GPUs
Santa Clara, Kalifornien, 4. August 2011 – Der Finanzdienstleister J.P. Morgan hat die Dauer seiner Risikokalkulationen mithilfe von Tesla-GPUs von NVIDIA auf wenige Minuten reduziert. Die weltweit größte Investmentbank J.P. Morgan verwendet ab sofort Tesla-GPUs für ihre Risikokalkulationen. Dadurch können die Berechnungen 40 Mal schneller als mit reinen CPU-Lösungen durchgeführt und die Betriebskosten reduziert werden. Der Einsatz der GPUs spart zudem Energie und ermöglicht umweltfreundlichere Rechenzentren. Mit dem Wechsel zu dieser Techn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Notebook-Grafiktreiber von NVIDIABild: Neue Notebook-Grafiktreiber von NVIDIA
Neue Notebook-Grafiktreiber von NVIDIA
… Creative Suite 4 ist die neueste Applikation, die durch Nutzung der GPU-Rechenpower eine verbesserte Performance und zusätzliche Features bietet. Mit der NVIDIA-PhysX-Technologie und GeForce-GPUs sind im Gaming-Bereich durch die physikalische Interaktion von Gegenständen wesentlich realistischere Darstellungen möglich. In Kombination mit einer GPU ab …
Bild: Unterwasserjäger in U-Wars zielen mit NVIDIA PhysXBild: Unterwasserjäger in U-Wars zielen mit NVIDIA PhysX
Unterwasserjäger in U-Wars zielen mit NVIDIA PhysX
Santa Clara, Kalifornien, 1. April 2009 - Biart Studio, einer der führenden Game Developer aus Russland, hat die NVIDIA-PhysX-Technologie für sein neues Spiel U-Wars adaptiert. U-Wars ist ein Taktik-Shooter für den PC und die Xbox 360, der in der nahen Zukunft spielt: Lokale Konflikte weiten sich aus, und die ganze Welt ist von Spannungen und terroristischen …
Bild: NVIDIA stellt zwei High-End-GPUs für Hardcore-Gamer vorBild: NVIDIA stellt zwei High-End-GPUs für Hardcore-Gamer vor
NVIDIA stellt zwei High-End-GPUs für Hardcore-Gamer vor
… auf einer einzigen Karte und verfügt über insgesamt 480 Prozessorkerne sowie 1.792 MB Videospeicher. Eine außergewöhnliche Grafik-Performance bei angesagten Spielen wie Far Cry 2, Mirror's Edge und Call of Duty 5: World at War ist damit sichergestellt. Die GeForce GTX 285 ist die weltweit leistungsstärkste Single-GPU - mit einer 30 Prozent schnelleren …
Bild: Palit präsentiert die ersten und einzigen GeForce® GTX285 1GB and 2GB in eigenem DesignBild: Palit präsentiert die ersten und einzigen GeForce® GTX285 1GB and 2GB in eigenem Design
Palit präsentiert die ersten und einzigen GeForce® GTX285 1GB and 2GB in eigenem Design
Der führende Hersteller von Grafikkarten Palit Microsystems präsentiert mit GeForce® GTX285 1GB und 2GB die neueste Generation Grafikkarten im eigenen Design. Mit der Palit GeForce® GTX285, ausgerüstet mit NVIDIA PhysX® und NVIDIA CUDA® Technologie, erleben Sie Gaming-Action so realistisch wie nie zuvor! Palits GeForce® GTX 285 2GB ist die erste und einzige erhältliche Karte ihrer Art im Markt! Die Palit GeForce® GTX285 werden mit einer Core-Frequenz von 648MHz betrieben und sind mit 1GB bzw. 2GB GDDR3 Speicher, welcher mit einer Frequenz vo…
Führende Game Engines nutzen NVIDIA-PhysX-Technologie
Führende Game Engines nutzen NVIDIA-PhysX-Technologie
Game Developers Conference (GDC), San Francisco, Kalifornien, 26. März 2009 - NVIDIA gibt bekannt, dass sowohl BigWorld als auch Trinigy die NVIDIA-PhysX-Technologie in ihre künftigen Game-Engine-Versionen integrieren werden. BigWorld wird die NVIDIA-PhysX-Technologie in der BigWorld Technology 2.0 unterstützen, einer Software-Suite, die von Entwicklern …
PlayStation- und Wii-Entwickler setzen auf NVIDIA-PhysX-Technologie
PlayStation- und Wii-Entwickler setzen auf NVIDIA-PhysX-Technologie
Santa Clara, Kalifornien, 19. März 2009 - NVIDIA hat sowohl mit Sony als auch Nintendo Vereinbarungen zur Nutzung des Software Development Kit für die NVIDIA-PhysX-Technologie getroffen. Mit Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) hat NVIDIA ein Tool- und Middleware-Lizenzabkommen für die PlayStation 3 (PS3) unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung steht …
Online-Multiplayerspiel APB setzt auf NVIDIAs PhysX-Technologie
Online-Multiplayerspiel APB setzt auf NVIDIAs PhysX-Technologie
… der sich mit Kriminellen und Polizei zwei verfeindete Fraktionen gegenüberstehen. APB ist eines von zahlreichen Computerspielen, die physikalische Berechnungen von der NVIDIA-PhysX-Technologie übernehmen lassen. "Unser Firmenname Realtime Worlds macht deutlich, welche Art von Spielen wir herausbringen wollen", sagt Dave Jones, CEO von Realtime Worlds. …
Bild: ASUS setzt bei Gaming-Notebooks auf NVIDIA-GPUsBild: ASUS setzt bei Gaming-Notebooks auf NVIDIA-GPUs
ASUS setzt bei Gaming-Notebooks auf NVIDIA-GPUs
… Gamer", betont Tony Chen, General Manager ASUS Notebook Business. GeForce 9M GPUs ermöglichen mit ihrer parallelen Rechenkapazität und bis zu 112 Kernen eine neue Dimension des ultrarealistischen Gamings. Darüber hinaus sind sie die ersten Notebook-GPUs, die die PhysX-Technologie unterstützen. Die PhysX-Software wird weltweit bereits von mehr als 25.000 …
THQ entscheidet sich für NVIDIA-PhysX-Technologie
THQ entscheidet sich für NVIDIA-PhysX-Technologie
… Kalifornien, 19. Dezember 2008 – THQ Inc. (NASDAQ: THQI), Entwickler und Publisher von Computer-Spielen, hat sich für den Einsatz der NVIDIA-PhysX-Technologie als Entwicklungsplattform in seinen weltweiten Studios entschieden. NVIDIAs PhysX-Technologie ist die marktführende Lösung für die Physik-Beschleunigung bei interaktiven Entertainment-Spielen. …
Neue NVIDIA-APEX-Technologie vereinfacht die Erstellung von Echtzeit-Physikberechnungen
Neue NVIDIA-APEX-Technologie vereinfacht die Erstellung von Echtzeit-Physikberechnungen
… von Physikberechnungen sind wir der Überzeugung, dass jeder Entwickler die besten Tools zur Verfügung haben sollte, um in diesem Bereich kreativ zu sein. Mit der NVIDIA-PhysX-Technologie und APEX hat sich das Physik-basierte Spieledesign vom Programmierer zum ‚Kreativen' verlagert. Dies wird in der Zukunft in unseren Augen zu einer neuen Dimension realistischer …
Sie lesen gerade: Mirror's Edge - Gaming-Erlebnis mit NVIDIA-PhysX-Technologie in neuer Dimension