openPR Recherche & Suche
Presseinformation

J.P. Morgan setzt auf die Power von NVIDIA-Tesla-GPUs

05.08.201110:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Santa Clara, Kalifornien, 4. August 2011 – Der Finanzdienstleister J.P. Morgan hat die Dauer seiner Risikokalkulationen mithilfe von Tesla-GPUs von NVIDIA auf wenige Minuten reduziert.

Die weltweit größte Investmentbank J.P. Morgan verwendet ab sofort Tesla-GPUs für ihre Risikokalkulationen. Dadurch können die Berechnungen 40 Mal schneller als mit reinen CPU-Lösungen durchgeführt und die Betriebskosten reduziert werden. Der Einsatz der GPUs spart zudem Energie und ermöglicht umweltfreundlichere Rechenzentren.

Mit dem Wechsel zu dieser Technologie ist J.P. Morgan in der Lage, Risiken für einen großen Produktbereich innerhalb von Minuten statt wie bisher über Nacht berechnen zu lassen. Das gibt dem Finanzhaus einen signifikanten Wettbewerbsvorteil. Selbst die anspruchsvollsten Langzeitberechnungen können in deutlich kürzerer Zeit abgewickelt werden. Es ist zudem möglich, die Anzahl der Berechnungen zu erhöhen und komplexere Szenarien berechnen zu lassen.

Die Umstellung war Teil eines 3-Jahres-Plans, um die Kosten für die Berechnung von Risiken um 75 Prozent zu reduzieren. Dafür wurden NVIDIAs Tesla-M2070-GPUs in die Rechenzentren der Equity Derivates Group an mehreren Hauptniederlassungen weltweit integriert. Über die Hälfte der IT-Infrastruktur dieses Bereichs wurde von rein CPU-basierten Plattformen auf CPU-GPU-Hybridsysteme umgerüstet. Dank der skalierbaren Technik lässt sich die GPU-Power sogar ohne Verzögerung an alle Niederlassungen verteilen. Damit ist eine nahezu 70-prozentige Auslastung rund um die Uhr möglich.

Risiko-Management ist eine stetig wachsende und teurer werdende Sparte der Finanzindustrie. Ein Grundpfeiler des Kostenreduzierungsplans von J.P. Morgan sieht daher vor, die Geschwindigkeit der Risiko-Berechnungen zu erhöhen, was sich ideal durch den Einsatz von NVIDIA-Tesla-GPUs im globalen IT-Netz realisieren lässt.

Weitere Informationen über NVIDIA-Tesla-GPUs für High-Performance-Computing können unter http://www.nvidia.de/page/tesla_computing_solutions.html abgerufen werden.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 560155
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „J.P. Morgan setzt auf die Power von NVIDIA-Tesla-GPUs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NVIDIA

Bild: NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC anBild: NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC an
NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC an
NVIDIA Mellanox ConnectX-6 Lx SmartNIC bietet verbesserte Network-Offloads zur Beschleunigung von Cloud- und Unternehmensnetzen ------------------------------ NVIDIA hat heute die NVIDIA® Mellanox ConnectX®-6 Lx SmartNIC vorgestellt, einen hochsicheren und effizienten 25/50 Gigabit pro Sekunde (Gb/s) Ethernet Smart Network Interface Controller (SmartNIC), um dem rasanten Wachstum von Scale-Out-Workloads in Unternehmen und Clouds gerecht zu werden. ConnectX-6 Lx, ein Produkt der inzwischen 11. Generation der ConnectX-Familie, wurde entwicke…
Dassault Systèmes beschleunigt Computer Aided Engineering mit NVIDIA-GPUs
Dassault Systèmes beschleunigt Computer Aided Engineering mit NVIDIA-GPUs
Santa Clara, Kalifornien, 19. Mai 2011 - Dassault Systèmes kündigt die Unterstützung von Abaqus 6.11 für Grafikprozessoren aus den NVIDIA Quadro- und Tesla-Produktfamilien an. Gegenüber der rein CPU-gestützen Berechnungsmethode führt die neueste Version des unter der Marke SIMULIA von Dassault erschienenen Analyse-Tools für Finite Elemente computergestützte technische Simulationen mit GPUs doppelt so schnell durch. Zwei der größten europäischen Automobilhersteller haben Abaqus FEA in der Version 6.11 für die Analyse des Strukturverhaltens v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GPU-System mit zwei integrierten Grafikkarten für höchste RechenleistungBild: GPU-System mit zwei integrierten Grafikkarten für höchste Rechenleistung
GPU-System mit zwei integrierten Grafikkarten für höchste Rechenleistung
… Electronic stellt das neueste Embedded-System aus dem Hause Vecow vor, das sich perfekt eignet, um den wachsenden Einsatz von AI-Anwendungen voranzutreiben. Mit der Power von zwei GPUs bieten die Rechner herausragende Leistung und ermöglichen eine Beschleunigung der Entwicklung und Bereitstellung von AI-Lösungen. Vecow bringt das neueste erweiterbare …
SeismicCity verbessert seismische Erkundung mit NVIDIAs GPU-Computing-Technologie
SeismicCity verbessert seismische Erkundung mit NVIDIAs GPU-Computing-Technologie
Santa Clara, Kalifornien, 29. Oktober 2008 - SeismicCity mit Sitz in Houston/Texas ist auf die Entwicklung seismischer Bildgebungsverfahren spezialisiert. Beim Einsatz von Reverse Time Migration (RTM), einer der fortschrittlichsten, in der Öl- und Gasindustrie bisher verwendeten seismischen Erkundungstechniken, setzt SeismicCity NVIDIA Tesla S1070 1 HE Serversysteme ein. Sie bieten die schnellste Möglichkeit, mit komplexen Algorithmen neue Öl- und Gasreserven ausfindig zu machen. Im letzten Jahr hat SeismicCity sein Rechnersystem für die sei…
Bild: Der Altair Struktur-Solver RADIOSS erzielt mit NVIDIA GPUs eine bisher unerreichte LeistungBild: Der Altair Struktur-Solver RADIOSS erzielt mit NVIDIA GPUs eine bisher unerreichte Leistung
Der Altair Struktur-Solver RADIOSS erzielt mit NVIDIA GPUs eine bisher unerreichte Leistung
TROY, Mich., 9. August 2012 – Altair, ein führender weltweiter Anbieter von Simulationstechnologie und Dienstleistungen, präsentiert diese Woche auf der SIGGRAPH 2012 in Los Angeles mit RADIOSS™, beschleunigt durch NVIDIAs professionelle Grafikprozessoren (GPU), eine weitere seiner führenden HyperWorks Simulationslösungen. RADIOSS ist der führende moderne Finite Elemente Struktursolver für lineare und nichtlineare Simulationen. Die Software ist sowohl in der Automobilindustrie als auch in der Luft- und Raumfahrt weit verbreitet und wird zur…
Evolved Machines setzt bei Entwicklung neuronaler Schaltkreise auf NVIDIA-Tesla-Cluster
Evolved Machines setzt bei Entwicklung neuronaler Schaltkreise auf NVIDIA-Tesla-Cluster
… paralleler Rechenarchitektur und 10.800 Kernen in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt dabei auf eine Cluster-Lösung von NVIDIA. Das neue System besteht aus 42 NVIDIA-Tesla-GPUs, die von 14 Quad-Core-Prozessoren AMD Phenom gesteuert werden. Die Rechenleistung liegt bei über 40 TFLOPS. „Der komplexe Mechanismus von biologischen neuronalen Schaltkreisen …
NVIDIA und Supermicro setzen neue Performance-Benchmark bei 1-HE-Servern
NVIDIA und Supermicro setzen neue Performance-Benchmark bei 1-HE-Servern
Computex, Taipeh, Taiwan, 2. Juni 2009 – NVIDIA und Supermicro präsentieren auf der Computex eine neue Server-Klasse, die die massiv-parallele Rechenpower der NVIDIA-Tesla-GPUs und Multi-Core-CPUs in einem Rack-Server mit 1 HE miteinander kombiniert. Die neue Konfiguration bietet eine 12-mal bessere Performance als herkömmliche Quadcore-basierte 1-HE-Server. Supermicro …
NVIDIA und GeoStar stellen Software-Lösung für die seismische Forschung vor
NVIDIA und GeoStar stellen Software-Lösung für die seismische Forschung vor
… haben eine neue GPU-basierte Software-Lösung vorgestellt, mit der bei seismischen Berechnungen deutliche Performance-Steigerungen erzielt werden. Mit Nutzung der Rechenpower der NVIDIA-Tesla-GPUs beschleunigt die Software-Suite von GeoStar die Analyse seismischer Daten erheblich. Die Berechnung umfangreicher Datenbestände, die bei der Suche nach Ölreserven …
Dell setzt bei Precision-Workstations auf NVIDIA-Tesla-GPUs
Dell setzt bei Precision-Workstations auf NVIDIA-Tesla-GPUs
… und überprüfen. Mit einer einzigen Dell-Workstation und einer Tesla C1060 kann nahezu eine Real-Time-Überwachung der Spiegel-Simulation erfolgen; ohne die hohe Rechenpower von GPUs wäre dies nicht möglich." CUDA-Applikationen werden zum Beispiel von folgenden Unternehmen und Forschungsinstituten eingesetzt: Öl und Gas - Acceleware: Kirchoff Time Migration …
NVIDIA auf der Supercomputing-Konferenz SC08
NVIDIA auf der Supercomputing-Konferenz SC08
… Computing-System Tesla S1070 erhältlich. Ed Turkel, Product Marketing Manager, Scalable Computing and Infrastructure Organization bei HP, merkt an: „NVIDIA-Tesla-GPUs in den HP-ProLiant-Servern ermöglichen eine beispiellose Performance-Erhöhung und vereinzelt sogar Berechnungen, die mit vorherigen Technologie-Generationen nicht möglich waren.“ Auch NEC …
NVIDIA stellt vorkonfigurierte Tesla-Cluster-Lösung vor
NVIDIA stellt vorkonfigurierte Tesla-Cluster-Lösung vor
Santa Clara, Kalifornien, 5. Mai 2009 - NVIDIA hat gemeinsam mit seinen Partnern ein vorkonfiguriertes Tesla-Cluster-System entwickelt, das ab sofort verfügbar ist. Mit der neuen Standardlösung können in bestehenden Rechenzentrums-Infrastrukturen einfach und schnell die Möglichkeiten des GPU-Computing genutzt werden. Die vorkonfigurierte Tesla-Cluster-Lösung bietet eine bis zu 30-mal bessere Performance als Systeme auf reiner CPU-Basis. Damit können auch die komplexen und steigenden Anforderungen von Applikationen in der Molekularforschung, …
NVIDIA-SLI-Technologie für Intel-X58-basierende Motherboards verfügbar
NVIDIA-SLI-Technologie für Intel-X58-basierende Motherboards verfügbar
… betont Elan Raja III, Director von Scan Computers. „Die Kombination der Technologien wird die bestehenden Performance-Beschränkungen aufheben und die Standards für Power-User entscheidend anheben. Das Warten hat ein Ende!" „NVIDIA SLI ist die industrieweit einzige stabile, skalierbare Multi-GPU-Plattform im High-Performance-Bereich. Wir freuen uns, dass …
Sie lesen gerade: J.P. Morgan setzt auf die Power von NVIDIA-Tesla-GPUs