openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GPU-System mit zwei integrierten Grafikkarten für höchste Rechenleistung

18.02.202009:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: GPU-System mit zwei integrierten Grafikkarten für höchste Rechenleistung
Dual-GPU-AI-Computing-System - die GPC-1000-Serie
Dual-GPU-AI-Computing-System - die GPC-1000-Serie

(openPR) Alling, Februar 2020 – PLUG-IN Electronic stellt das neueste Embedded-System aus dem Hause Vecow vor, das sich perfekt eignet, um den wachsenden Einsatz von AI-Anwendungen voranzutreiben. Mit der Power von zwei GPUs bieten die Rechner herausragende Leistung und ermöglichen eine Beschleunigung der Entwicklung und Bereitstellung von AI-Lösungen.

Vecow bringt das neueste erweiterbare Dual-GPU-AI-Computing-System - die GPC-1000-Serie - auf den Markt. Ausgestattet ist das System mit den leistungsfähigen Intel Xeon/iCore-Prozessoren der 9. Generation und dem Intel C246-Chipsatz, zwei NVIDIA Tesla/Quadro/GeForce oder AMD Radeon Pro/Radeon Grafikkarten. Die Rechner liefern höchste Performance, reduzieren Latenzzeiten und steigern die Effizienz des Datenprozesses, des Speichers und der Datenauswertung. Dabei erzielt das GPU-System eine Leistungssteigerung von 37% gegenüber PCs mit der Kaby Lake-Plattform.

Vielseitigste Erweiterungs- und Anschlussmöglichkeiten bieten Ihnen höchste Flexibilität. So verfügt die Serie beispielsweise über vier PCIe-Slots. Zusätzlich unterstützen die Modelle ein smartes Powerbudget-Management mit 1500W. Im Edge-Computing werden davon für jede Grafikkarte bis zu 750W bereitgestellt. Die Rechner können in einem Temperaturbereich von -25°C bis 60°C betrieben werden und sind somit bestens für raue Industrieumgebungen geeignet.

Anwendungsgebiete:
• Robotersteuerung
• Public Surveillance
• Autonomes Fahren
• Fabrikautomatisierung
• Deep-Learning-Anwendungen

Fragen zu der GPC-1000-Serie? Wir helfen gerne weiter!
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen rund um die neuen Modelle haben. Sie finden zudem alle Serieninformationen unter

https://www.plug-in.de/gpc-1000-leistungsstarkes-system-mit-nvidia-tesla-quadro-geforce-amd-radeon-grafik

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1077295
 433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GPU-System mit zwei integrierten Grafikkarten für höchste Rechenleistung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PLUG-IN Electronic GmbH

Bild: Schlüsselfertige Speicher-Komplettlösungen mit lebenslanger Garantie – gemacht für extreme AnforderungenBild: Schlüsselfertige Speicher-Komplettlösungen mit lebenslanger Garantie – gemacht für extreme Anforderungen
Schlüsselfertige Speicher-Komplettlösungen mit lebenslanger Garantie – gemacht für extreme Anforderungen
Alling, Februar 2021 – PLUG-IN Electronic entschied sich Anfang 2021, sein Sortiment um die neuen DRAM-Serien des Herstellers Innodisk zu erweitern. Anlass dazu gaben die industriellen Module DDR4, DDR3, DDR2, DDR1 und SDRAM aufgrund der beindruckenden Produkteigenschaften. Mit den neuen DRAM-Serien leistet der Hersteller Innodisk wahre Pionierarbeit: Die hochwertigen Speichermodule, die für Embedded- und Serveranforderungen entwickelt wurden, überzeugen mit einer Betriebstemperatur von -40°C bis +85°C und sind mit Befestigungslöcher für ein…
Bild: AI-Computing-Systeme mit 10th Gen Core-/Xeon-Prozessor für Edge-Computing-AnwendungenBild: AI-Computing-Systeme mit 10th Gen Core-/Xeon-Prozessor für Edge-Computing-Anwendungen
AI-Computing-Systeme mit 10th Gen Core-/Xeon-Prozessor für Edge-Computing-Anwendungen
Alling, Dezember 2020 – PLUG-IN Electronic präsentiert Vecows neueste Computing-Systeme für AI-Anwendungen. Die ECX-2400/2300 PEG- und die ECX-2200/2100-Serie überzeugen nicht nur durch ihre hohe Rechenleistung sondern bieten auch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und ein gutes Leistungsbudget, um Edge-Computing-Anwendungen zu realisieren. Beide Serien liefern die Performance einer Workstation. Ausgestattet mit Intel Xeon-/Core-Prozessoren der zehnten Generation sorgen die Rechner für eine Leistungssteigerung des Systems um 45% und der Grafik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GPU-Controller Nuvo-9160GC bringt KI-Edge-Computing auf 9 TeraFLOPSBild: GPU-Controller Nuvo-9160GC bringt KI-Edge-Computing auf 9 TeraFLOPS
GPU-Controller Nuvo-9160GC bringt KI-Edge-Computing auf 9 TeraFLOPS
KI-Anwendungen und Edge-Computing-Szenarien erfordern neben großer Speicherkapazität für die Datenbasis vor allem eine hohe Rechenleistung für Datenauswertung und Echtzeit-Reaktion. Die Hauptleistung wird dabei aktuell von spezialisierten GPU-Computern erbracht, deren Architektur genau auf diese Aufgaben zugeschnitten ist. Gleichzeitig sollen die Controller …
Bild: Jedox Palo OLAP Accelerator bringt In-Memory-Technologie auf nächste EntwicklungsstufeBild: Jedox Palo OLAP Accelerator bringt In-Memory-Technologie auf nächste Entwicklungsstufe
Jedox Palo OLAP Accelerator bringt In-Memory-Technologie auf nächste Entwicklungsstufe
… reif für den breiten Markteinsatz und sowohl für Windows als auch Linux verfügbar. Das Modul nutzt ergänzend zur herkömmlichen Recheneinheit des OLAP-Servers die Rechenleistung von Hochleistungs-Grafikkarten. Diese GPU-Technologie (GPU – Graphics Processing Unit) steigert OLAP-Berechnungen um mehr als den Faktor 50. Mit einer Funktion zum Rückschreiben …
BMWi fördert GPU Einsatz für Business Intelligence Software
BMWi fördert GPU Einsatz für Business Intelligence Software
… GPU Hardware, um die Berechnung großer Datenmengen für Business Intelligence Anwendungen zu beschleunigen. Zusätzlich zur CPU des Serverrechners wird die massive Rechenleistung von Grafikkarten eingesetzt, um große OLAP Aggregationen zu beschleunigen. Moderne GPUs wie die Tesla-Modelle von NVIDIA besitzen hunderte sogenannte Streaming-Prozessoren und …
Bild: Neue 1HE und 4HE Serversysteme für IT und IndustrieBild: Neue 1HE und 4HE Serversysteme für IT und Industrie
Neue 1HE und 4HE Serversysteme für IT und Industrie
… anderem - Dual-GLAN und USB3.2 Anschlüsse. Mit dem I4U3000 lassen sich vielfältige Anwendungen mit hohen Anforderungen auf die CPU- und GPU-Performance verbessern und beschleunigen. Für ausreichend Rechenleistung sorgen CPUs der 14. Generation mit bis zu 24 Kernen sowie bis zu 128GB ECC RAM. Für GPU-lastige Anwendungen wie machine vision und KI nimmt …
Bild: Euresys gibt Kompatibilität des Coaxlink-Framegrabbers mit der DirectGMA Technologie von AMD bekanntBild: Euresys gibt Kompatibilität des Coaxlink-Framegrabbers mit der DirectGMA Technologie von AMD bekannt
Euresys gibt Kompatibilität des Coaxlink-Framegrabbers mit der DirectGMA Technologie von AMD bekannt
… wurden. Wie kann das Potenzial der GPUs von der Bildverarbeitungsbranche genutzt werden? Viele Drittanbieterbibliotheken in der digitalen Bildverarbeitung nutzen die zusätzliche Rechenleistung der GPUs, um die Ausführung einiger Bildverarbeitungsalgorithmen zu beschleunigen. Das Hauptproblem liegt dabei in der Gewährleistung einer möglichst geringen …
Bild: Modularer Embedded PC für NVDIA GPU Cloud zertifiziertBild: Modularer Embedded PC für NVDIA GPU Cloud zertifiziert
Modularer Embedded PC für NVDIA GPU Cloud zertifiziert
… wie die NVIDIA® Tesla® P4 oder die NVIDIA® T4. Der MX1-10FEP-D unterstützt die 8te und 9te Generation XEON® und Core-ITM Prozessoren von Intel® und bietet ausreichend CPU Rechenleistung. Im Verbund bringen MX1-D und NVIDIA® GPU Cloud leistungsstarke KI Applikationen einfach und direkt an die Edge. Um seine Extreme auch ausnutzen zu können, liefert ICP …
Deutschlandstart der Palo Global Roadshow 2010
Deutschlandstart der Palo Global Roadshow 2010
… GPU Hardware, um die Berechnung großer Datenmengen für Business Intelligence Anwendungen zu beschleunigen. Zusätzlich zur CPU des Serverrechners wird die massive Rechenleistung von Grafikkarten eingesetzt, um große OLAP Aggregationen zu beschleunigen. Moderne GPUs wie die Tesla-Modelle von NVIDIA besitzen hunderte sogenannte Streaming-Prozessoren und …
Bild: HIS präsentiert neue Highend Grafikkarte HIS Radeon™ HD 6990 mit schnellem 4GB (256bit) GDDR5 SpeicherBild: HIS präsentiert neue Highend Grafikkarte HIS Radeon™ HD 6990 mit schnellem 4GB (256bit) GDDR5 Speicher
HIS präsentiert neue Highend Grafikkarte HIS Radeon™ HD 6990 mit schnellem 4GB (256bit) GDDR5 Speicher
… ihrer Platine sitzen zwei Cayman-Grafikchips mit jeweils 1536 Shader-Rechenkernen, die mit 830 MHz (1,12 V) laufen. Beide GPUs zusammen bieten eine theoretische Rechenleistung von 5,1 Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde (TFlops) bei einfacher beziehungsweise 1,27 TFlops bei doppelter Genauigkeit. Jedem Grafikchip stehen 96 Textureinheiten und …
Top 5 Grafikkarten im ersten Quartal 2011
Top 5 Grafikkarten im ersten Quartal 2011
Grafikkarten bieten so viel Leistung wie nie zuvor. Allerdings haben die beiden großen GPU-Hersteller AMD und Nvidia einige Probleme, diese geballte Rechenleistung sinnvoll zu vermarkten. Allein der Einsatz als 3D-Beschleuniger für Computerspiele genügt oft als Rechtfertigung für die Investition von mehreren hundert Euro nicht. Da sich die vielen parallel …
Graid Technology kündigt SupremeRAID SE-Support für GeForce RTX 5000-Serie von NVIDIA an und erweitert damit leistungsstarke RAID-Lösungen für Workstations
Graid Technology kündigt SupremeRAID SE-Support für GeForce RTX 5000-Serie von NVIDIA an und erweitert damit leistungsstarke RAID-Lösungen für Workstations
… Aufgaben freizugeben. Dank SupremeRAID SE ergeben sich für die GeForce RTX 5000-Serie der NVIDIA-Grafikprozessoren folgende wesentliche Vorteile: - Bis dato unerreichte KI- und Rechenleistung: NVIDIAs Blackwell-Architektur wird für die ultraschnelle RAID-Verarbeitung genutzt. - Unterstützung der neuesten GPUs: Die Lösung ist jetzt auch mit den Typen …
Sie lesen gerade: GPU-System mit zwei integrierten Grafikkarten für höchste Rechenleistung